AA

Columbia spielt gegen Dortmund

9.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf - Ein Jahr nach dem Duell gegen Arsenal London spielt SC Columbia Flordisdorf gegen den deutschen Traditionsklub und ehemaligen Champions League-Sieger Borussia Dortmund.

Gates: Zeit für Wende in Afghanistan

9.06.2010 Die NATO muss nach den Worten von US-Verteidigungsminister Robert Gates spätestens zum Jahreswechsel eine Wende in Afghanistan herbeiführen. Bis dann hätten die ausländischen Truppen noch Zeit zu zeigen, dass sie den Krieg am Hindukusch gewinnen könnten, sagte Gates am Mittwoch nach politischen Gesprächen in London. Andernfalls würden die Bürger der USA und ihrer Verbündeten den Einsatz nicht mehr unterstützen.

Tragischer Angriff auf Gazaflotte darf sich nicht wiederholen

9.06.2010 Russlands Regierungschef Wladimir Putin hat den israelischen Militärangriff auf die Gaza-Hilfsflotte in internationalen Gewässern als Tragödie bezeichnet, die sich keinesfalls wiederholen dürfe.

Hohe Warte-Stadion bleibt, wie es ist

9.06.2010 19. Bezirk, 1190 Wien-Döbling - Die Naturarena auf der Hohen Warte ist gerettet. Der alte Plan behält Gültigkeit und die Naturarena bleibt, wie sie ist.

"Sie hat mich sexuell belästigt"

9.06.2010 Britney Spears hat mal wieder Ärger am Hals - und zwar ziemlich heftigen. Ihr Ex-Bodyguard Fernando Flores behauptet jetzt, dass die Sängerin ihn sexuell belästigt haben soll - er will sie deshalb sogar verklagen.

Niederländer wählen neues Parlament

9.06.2010 Die Niederländer haben am Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Die Wahllokale haben bis 21.00 Uhr geöffnet. Mit ersten Ergebnissen wird bis Mitternacht gerechnet.

Entführtes Baby gefunden, Mutter verhaftet

9.06.2010 Das heute Vormittag in Salzburg entführte drei Monate alte Baby ist am Nachmittag in Bayern gefunden worden. Das bestätigte das Landeskriminalamt Salzburg der APA auf Anfrage.

Merkel gegen Kürzungen bei Bildung und Forschung

9.06.2010 Unmittelbar vor dem dritten Bildungsgipfel in Deutschland hat sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut gegen Kürzungen in den Bereichen Forschung und Bildung ausgesprochen. Darüber werde sie morgen mit den Ministerpräsidenten beim Treffen im Kanzleramt sprechen, sagte die CDU-Chefin am Mittwoch in Berlin. Wenn eingespart werden müsse, dann nicht bei Bildung und Forschung, erklärte sie.

Hat Lindsay Lohan wieder getrunken?

9.06.2010 TV-Starlet Lindsay Lohan hat ein gehöriges Problem - ihre Fußfessel, die kontrollieren soll, ob die Schauspielerin Alkohol trinkt, ist losgegangen.

UNO-Sicherheitsrat seht vor neuen Sanktionen gegen Iran

9.06.2010 Der UNO-Sicherheitsrat steht im Atomstreit mit dem Iran vor dem Beschluss neuer Sanktionen. Die 15 Mitglieder stimmen am Mittwochnachmittag ab. Die USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland hätten die Strafmaßnahmen gerne auch gegen den Energiesektor gerichtet. Die Vetomächte China und Russland setzten jedoch eine abgeschwächte Form durch. Dennoch seien dies die bedeutendsten Sanktionen, mit denen sich der Iran jemals auseinandersetzen musste, sagte US-Außenministerin Hillary Clinton. Der Rat will die Islamische Republik dazu bewegen, im Konflikt um sein Atomprogramm einzulenken. Es wird befürchtet, dass das Land heimlich an der Entwicklung von Kernwaffen arbeitet. Der Iran bestreitet dies.

Sylvie ist die "Frau des Jahres"

9.06.2010 Für ihren öffentlichen Kampf gegen Brustkrebs ist Sylvie van der Vaart am Dienstagabend von der Zeitschrift "Madonna" im Rahmen des Leading Ladies Awards zur "Frau des Jahres" gekürt worden.

Baby-Entführungen: Die meisten gehen gut aus

9.06.2010 Spektakulär, emotional aufregend, aber zumeist glimpflich verlaufend: Baby-Entführungen.

Oststeirer ertrank beim Blumengießen

9.06.2010 Ein 78-jähriger Pensionist aus der Oststeiermark ist am Dienstagabend beim Blumengießen in seinen Hausbrunnen gestürzt und ertrunken. Die Ehefrau fand den leblosen Körper ihres Mannes im Wasser treibend. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten ihn nicht mehr reanimieren, hieß es am Mittwoch seitens der Sicherheitsdirektion Steiermark.

Brooke Mueller geht es wieder gut

9.06.2010 Mueller, die Skandal-Ehefrau von Charlie Sheen, war in diesem Jahr bereits zwei Mal auf Drogenentzug. Nun sagt sie, dass sie endlich das Gefühl hat, ihre inneren Dämonen besiegt zu haben.

Koloini belastet verstorbenen Landeshauptmann

9.06.2010 Franz Koloini, ehemaliger Proto­kollchef des verstorbenen Kärntner Landes­hauptmanns Jörg Haider, will jene 250.000 Dollar, die beim Formel-1 Einstieg des Rennfahrers Patrick Friesacher übrig geblieben und im Jahr 2007 kurzfristig auf seinem Privatkonto gelandet sind, bar an Haider übergeben haben. "Ich habe mir dieses Geld nicht behalten", bestätigte Koloini einen Bericht des Magazins "News" in seiner am (morgigen) Donnerstag erscheinenden Ausgabe.

Taxifahrerin am Bodensee ermordet

9.06.2010 Die Polizei am Bodensee sucht nach dem Mörder einer Taxifahrerin. Die Leiche der 32-Jährigen wurde am Mittwochmittag in Hagnau entdeckt. Sie lag in dem Taxi, das auf einem Parkplatz am Ufer abgestellt war. Als Tatverdächtiger gilt der letzte Fahrgast.

Christina Aguilera: Normal ist doof!

9.06.2010 Christina Aguilera will kein "normales" Kind. Die 29-jährige Popröhre, die mit ihrem Ehemann Jordan Bratman einen zweijährigen Sohn namens Max großzieht, findet es toll, wie sich ihr Kleiner entwickelt. Allerdings hofft sie, dass er einmal zu einem genauso außergewöhnlichen Charakter wie sie heranwächst.

"Bildungsstreik" von deutschen Schülern und Studenten

9.06.2010 Zehntausende Schüler und Studen­ten haben heute ihren Bildungsstreik in Deutschland fortgesetzt. Mit Aktionen in rund 70 Städten wenden sie sich gegen die ihrer Ansicht nach unzumutbaren Zustände im deutschen Bildungssystem. Organisiert werden die Proteste vom Aktionsbündnis Bildungsstreik, das unter anderem von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Verdi und dem Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unterstützt wird.

Justin Bieber: Besessen von sich selbst

9.06.2010 Justin Bieber ist geradezu davon besessen, Informationen über sich selbst aus dem Internet zu ziehen - behauptet zumindest sein Kumpel und Kollege Sean Kingston.

Silvestermord: Ein Verdächtiger ermittelt, aber kein Motiv

9.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf: In Zusammenhang mit dem zu Silvester in Wien-Floridsdorf erschossenen 35-jährigen Mann hat die Polizei vorläufig einen Verdächtigen ermittelt. Dieser habe nach derzeitigem Erkenntnisstand allerdings kein Motiv, das ein Tötungsdelikt rechtfertigen würde, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger am Mittwoch.

Ronan Keatings Frau kann ihm nicht verzeihen

9.06.2010 Ronan Keatings Ehefrau Yvonne soll Berichten zufolge nicht in der Lage sein, dem Sänger seine Affäre mit der Tänzerin Francine Cornell zu vergeben, weil er "emotional" untreu gewesen sei.

Richard Gere war nur scharf aufs Geld

9.06.2010 Richard Gere hat nur bei 'Ein Offizier und Gentleman' mitgespielt, weil er die Kohle brauchte.

Katy Perry: Sturzbetrunken mit Penis-Hut

9.06.2010 Die US-Sängerin hat genaue Vorstellungen, wie ihr Junggesellinnenabschied enden soll: sie möchte sturzbetrunken in einer Ecke liegen "mit einem Penis-Hut auf dem Kopf".

"Chancengleichheitsgesetz": Wien verankert Förderungen für behinderte Menschen

9.06.2010 Die Stadt Wien hat ein neues Gesetz für behinderte Menschen erarbeitet, das nun "Chancengleichheitsgesetz" heißt und damit das seit 1986 geltende Wiener Behindertengesetz ablösen wird. Im neuen Paragrafenwerk sind erstmals eine Reihe von Förderungen gesetzlich verankert.

Baby-Entführungen: Chronologie der spektakulärsten Fälle

9.06.2010 Die Entführung eines drei Monate alten Babys aus dem Salzburger Einkaufszentrum Europark am Mittwoch erinnert an ähnlich gelagerte Fälle der vergangenen Jahre. Baby-Entführungen sind in Österreich - abgesehen von Fällen nach Obsorgestreitigkeiten, wo meist Väter zu Kidnappern werden - eher selten.

Trauerfeier für getötete Bankiersfrau in Heidenheim

9.06.2010 Mit einem Gottesdienst haben etwa 100 Heidenheimer am Mittwoch früh der entführten und ermordeten Frau des Sparkassenchefs gedacht. Unter den Trauernden in der katholischen Bonifatiuskirche im Ortsteil Schnaitheim waren auch Oberbürgermeister Bernhard Ilg und Landrat Hermann Mader. Gespielt wurde unter anderem das Kirchenlied "Wir sind nur Gast auf Erden".

Südafrikanisches Fest im Casino Baden

9.06.2010 Der Vorstand von Casinos Austria hatte gemeinsam mit der südafrikanischen Botschaft und den Friends of South Africa anlässlich der bevorstehenden Fußball-WM geladen, und etwa 150 Gäste waren dem Ruf ins Congress Casino nach Baden gerne gefolgt.

10 Fragen an Musicalsänger Vincent Bueno

9.06.2010 Musical- und Dancingstar Vincent Bueno stellte sich im Vienna LIVE Interview unseren 10 persönlichen Fragen.

Der Europark: Salzburgs größtes Einkaufszentrum

9.06.2010 Salzburg - Das Salzburger Einkaufszentrum Europark ist das größte des Bundeslandes und liegt im Stadtteil Taxham unmittelbar neben der Westautobahn A1. Es wurde am 24. September 1997 eröffnet, das Gesamtkonzept für das Gebäude erstellte der römischen Architekt Massimiliano Fuksas.

Von Krise geschüttelte Industrie hofft wieder auf Wachstum

9.06.2010 Salzburg - Die von der Krise stark geschüttelte Salzburger Industrie hofft wieder auf Wachstum, "aber man muss uns nur lassen", sagte der Präsident der Salzburger Industriellenvereinigung (IV), Rudolf Zrost, am Mittwoch.

Tierschützer-Protest: Transparent auf der Votivkirche

9.06.2010 9. Bezirk - 1090 Wien: Ihren Protest gegen den Tierschützerprozess haben Aktivisten am Mittwoch sichtbar gemacht: Von der Votivkirche in Wien-Alsergrund baumelte ein Transparent mit der Aufschrift "Demokratie retten! § 278ff reformieren!"

Deutschland kaufte umstrittene Steuerbetrüger-CD

9.06.2010 Der deutsche Staat hat gemeinsam mit dem Land Niedersachsen die umstrittene CD mit Daten deutscher Steuerbetrüger in der Schweiz gekauft. Die Datensammlung war zunächst Baden-Württemberg angeboten worden. Die dortige christlich-liberale Landesregierung hatte auf Druck der FDP den Kauf der illegal beschafften CD abgelehnt. Nach Angaben des deutschen Finanzministeriums von heute, Mittwoch, sind auf der CD mehr als 20.000 Datensätze.

Karl Lagerfeld: "Ich kann gar nichts"

9.06.2010 Modeschöpfer Karl Lagerfeld wundert sich selbst über seine Karriere. "Ich kann gar nichts. Außer für Mode und Fotografie bin ich für nichts zu gebrauchen", sagte Lagerfeld bei einer Afrika-Gala des Medienkonzerns Hubert Burda in der Nacht zum Dienstag im badischen Offenburg (Ortenaukreis).

Hausdurchsuchungen in deutschen Rotkreuz-Kliniken

9.06.2010 In einer Großrazzia hat die Polizei wegen Betrugsverdachts drei Berliner Krankenhäuser und 22 Privatwohnungen durchsucht. Es geht um den Vorwurf falscher ärztlicher Behandlungen und gefälschter Abrechnungen. Betroffen sind nach Polizeiangaben vom Mittwoch ambulante Behandlungszentren in drei Krankenhäusern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Halle Berry gibt ihrem Ex noch eine Chance

9.06.2010 Letzter Versuch: Leinwand-Beauty Halle Berry (43) ist angeblich wieder mit Gabriel Aubry (34) zusammen, dem Vater ihrer Tochter.

US-Regierung verschärft Regeln für Ölbohrungen

9.06.2010 Angesichts der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko haben die US-Behörden die Vorschriften für Ölbohrungen vor der Küste verschärft. Jeder neue Bohreinsatz im Meer bedürfe der Abnahme durch einen Ingenieur, heißt es in den am Dienstag veröffentlichten neuen Regelungen des Innenministeriums in Washington.

Großbritannien verweigerte Chris Brown die Einreise

9.06.2010 US-Sänger Chris Brown darf nicht nach Großbritannien einreisen und muss seine dort geplanten Konzerte verschieben. Dem Musiker sei wegen seiner kriminellen Vergangenheit ein Visum verweigert worden, teilte das Innenministerium in London am Dienstag mit.

"3"-Chef Berthold Thoma verstorben

9.06.2010 Der CEO von Hutchison 3G Austria, Berthold Thoma, ist in der Nacht auf Dienstag an seiner Krankheit verstorben. Er war seit 2002 Chef des Mobilfunkers "3".

Hoteliers in Jesolo zahlen Wienerin Strafe für falsche Louis Vuitton-Tasche

9.06.2010 Die Hoteliers von Jesolo werden der Wiener Touristin Ursula C. die 1.000 Euro Strafe zahlen, die ihr die Polizei am Wochenende aufgebrummt hatte, weil sie eine imitierte Louis-Vuitton-Börse am Strand gekauft hatte.