AA

Gina-Lisa Lohfink macht keinen mehr berühmt

16.11.2010 Schluss mit lustig: Gina-Lisa Lohfink (24) will keine Männer mehr daten, die nur nach Presseaufmerksamkeit gieren.

Feuerunfall: Sechsjähriger schwer verletzt

16.11.2010 Ein sechsjähriger Bub hat sich bei einem Feuerunfall am Montagabend in Klosterneuburg Brandwunden unbestimmten Grades zugefügt -  das Kind spielte mit Streichhölzern.

1,1 Prozent mehr Lkw-Maut

16.11.2010 Für 2011 ist keine weitere Differenzierung der Lkw-Maut nach Schadstoffklassen vorgesehen.

Service: Das ist Wien heute

16.11.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Alsergrund: Arbeiter stürzte zehn Meter ab

15.11.2010 Ein 41-jähriger Arbeiter in Wien ist am Montagnachmittag bei einem Sturz aus zehn Metern Höhe schwer verletzt worden, berichteten Polizei und Rettung.

Kadyrow-Netzwerk: Banjaevs Anzeige im Wortlaut

15.11.2010 NGO-Aktivist schildert drei Angriffe: Die APA druckt im Folgenden die Anzeige im Wortlaut ab, die Vaha Banjaev am 21. Oktober 2010 bei einer Wiener Polizeiinspektion und im Weiteren auch beim Wiener Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung erstattet hatte.

Mindestens 42 Tote bei Hochhausbrand in Shanghai

15.11.2010 Medienberichten zufolge ist das Ausmaß der Katastrophe noch größer: Mittlerweile wurde bekannt, dass 42 Menschen bei dem Feuer ums Leben kamen.

21-jähriger Grazer starb nach Kletterhallen-Sturz

15.11.2010 Ein Student, der am vergangenen Mittwoch beim Klettern in einer Sporthalle in Graz abgestürzt war, ist im LKH Graz seinen Verletzungen erlegen.

Schiff-Kapitän mit 2,87 Promille unterwegs

15.11.2010 Sturzbetrunken und viel zu schnell hat ein finnischer Kapitän mit einem 136 Meter langen Fährschiff den Hafen von Travemünde angesteuert.

Pilz für Anklage gegen Kadyrow

15.11.2010 Der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz verlangte die unverzügliche Einleitung eines Strafverfahrens gegen den tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow, weil für ihn feststeht, dass dieser den Auftrag zur Ermordung des tschetschenischen Flüchtlings Umar Israilov im Jänner 2009 erteilt hat.

Unklarheit über Gemäldediebstahl aus Hotel Bristol

15.11.2010 Der Wert des gestohlenen Bildes, das in einem alarmgesicherten Rahmen in einem öffentlichen Raum des Hotels hing, ist vorerst noch unklar.

Angeblich terroristisches Netzwerk Kadyrows in Wien

15.11.2010 Der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow soll in Österreich ein 30 Personen umfassendes terroristisches Netzwerk unterhalten, wie der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz am Montagnachmittag in einer Pressekonferenz im Wiener Palais Epstein darlegte.

Spinnige Spendenaktion eines Australiers

15.11.2010 Drei Wochen eingesperrt auf engstem Raum mit giftigen Spinnen und Küchenschaben will ein Australier in einem Schaufenster leben.

James Blunt: Zwischen Playboy und Muttersöhnchen

15.11.2010 Da viele seiner Lieder einen doch eher traurigen Ton anschlagen, macht sich seine Mutter Sorgen wegen der Melancholie ihres berühmten Sohnes.

Angeblich terroristisches Netzwerk Kadyrows in Wien

15.11.2010 Grün-Politiker Pilz ortet 30-köpfigen Schläger-Trupp des tschetschenischen Präsidenten.

Angeblich terroristisches Netzwerk Kadyrows in Wien

15.11.2010 Der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow soll in Österreich ein 30 Personen umfassendes terroristisches Netzwerk unterhalten.

Teure Trüffel unter dem Hammer

15.11.2010 100,000 Euro für zwei weisse Trüffel: So viel bezahlte der italienische Unternehmer Antonio Bertolotto bei einer Auktion in der Kleinstadt Grinzane Cavour.

Potter-Saga geht in die vorletzte Runde

15.11.2010 Die Potter-Manie geht nach zehn Jahren so langsam in die letzte Runde. Teil Eins von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" kommt ab 18.11. in die Österreichischen Kinos. Ein Vorgeschmack auf das große Finale der Potter-Saga.

Clinton in "Hangover 2"

15.11.2010 Der frühere US-Präsident Bill Clinton wird in der Fortsetzung von Todd Philips' Erfolgskomödie "Hangover" sich selbst spielen.

Schauplatz Börse: Gold

15.11.2010 Der Goldpreis könnte bis Mitte 2011 weiter auf Höhenflug bleiben. Analysten erwarten Höchststände um 1500 Dollar je Feinunze. Die Zinswende könnte ein mögliches Ende der Gold-Rally bedeuten.

Rot-Grün-Pakt von Häupl und Vassilakou unterzeichnet

15.11.2010 Nun ist die erste rot-grüne Regierung in der Bundeshauptstadt offiziell besiegelt: Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) und die designierte grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou haben am Montagnachmittag den 77-seitigen Koalitionspakt unter Blitzlichtgewitter im "Roten Salon" des Rathauses unterzeichnet.

Heißluftballons von Firmenareal gestohlen

15.11.2010 Auf ungewöhnliche Beute hatten es Einbrecher in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) abgesehen: Sie stahlen drei Heißluftballons samt Zubehör.

3 Länder Poker Tour Grand Finale

15.11.2010 Im Wiener Montesino findet von 8. bis 11. Dezember 2010 das Grand Finale der „3 Länder Poker Tour” (3LT) statt. Everestpoker.net – als Sponsor der 3LT – rief bereits vorab in 2 prestigeträchtigen Casinos zum Pokern auf. Anfang Dezember reist die Poker Community zum dritten Stopp und großen Finale nach Wien.

Höhere Schwellen bei Vergaben verlängert

15.11.2010 In Österreich wird die Vergabe bestimmter öffentlicher Aufträge an Unternehmen auch 2011 rascher und unkomplizierter erfolgen können.

EZB - Bei Hilfsersuchen Irlands steht EZB bereit

15.11.2010 Irland könne mit dem Beistand der Europäischen Zentralbank (EZB) rechnen, wenn sich die Regierung an die EZB um Beistand wende, versicherte EZB-Vizepräsident Vitor Constancio heute Montag bei einer Pressekonferenz am Rande einer Osteuropa-Konferenz der Österreichischen Nationalbank (OeNB) in Wien.

Nacht-U-Bahn: Millionen-Grenze erreicht

15.11.2010 Der 24-Stunden-Betrieb am Wochenende kommt gut an, im Schnitt nutzen 45.000 Wiener pro Nacht das Angebot der Wiener Verkehrsbetriebe. Die meistgenutzte Linie ist die U4.

Spektakulärer Schmuckraub!

15.11.2010 Montagfrüh haben Unbekannte die Eingangstüre eines Schmuckgeschäftes auf der Mariahilfer Straße mit einem Vorschlaghammer sowie einem gestohlenen Auto aufgebrochen.

Funkstille: Britische Cops schreiben SMS

15.11.2010 Die britische Polizei hat auf die wirtschaftlich schwierigen Zeiten reagiert und stellt auf Sparflamme. Aus Kostengründen erschließt sie sogar neue Kommunikationswege.

Deutscher stürzte in Gletscherspalte

15.11.2010 Ein 23-jähriger Deutscher ist am Sonntag beim Skifahren am Hintertuxer Gletscher in Mayrhofen (Bezirk Schwaz) zehn Meter tief in eine Gletscherspalte gestürzt.

USA gewährten nach dem Zweiten Weltkrieg Nazis Unterschlupf

15.11.2010 Die USA haben nach dem Zweiten Weltkrieg einem Bericht der US-Regierung zufolge auch tief in das Naziregime verstrickten Deutschen Zuflucht geboten.

Pamela Anderson will Drogen legalisieren

15.11.2010 Schauspielerin Pamela Anderson hat US-Präsident Barack Obama in einem Brief gebeten, in den USA alle Drogen gesetzlich legal zu machen.

A-Tec: Bankenverhandlungen gescheitert

15.11.2010 Die Verhandlungen der insolventen A-Tec mit ihren Gläubigerbanken um frisches Geld oder Garantieleistungen sind gescheitert, sagte der Sprecher des Gläubigerausschusses Hans-Georg Kantner am Montag zur APA.

Raub in Leopoldstadt

15.11.2010 Drei Männer erbeuteten bei einem Überfall im 2. Bezirk ein Notebook.

Ludwig Hirsch liest "Till Eulenspiegel"

15.11.2010 Ab 18. November ist das neue Hörbuch des bekannten Austropop-Musikers Ludwig Hirsch, "Ludwig Hirsch liest Till Eulenspiegel", im Handel erhältlich.

Neues aus der Welt der Popmusik

15.11.2010 Comeback der Foo Fighters - Norah Jones singt Duette - Nelly Furtado blickt auf ihre Hits zurück.

Wohnbaukosten sind gestiegen

15.11.2010 Wegen weiterhin teurer Rohstoffe sind die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent angestiegen.

Jubiläum: Zwanzig Jahre Pearl Jam

15.11.2010 Leckerbissen für Fans: Pearl Jam werden ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum 2011 mit einem exklusiven Live-Set feiern.

ORF: Peter Moosmann verstorben

15.11.2010 Bregenz - Der gebürtige Bregenzer und technische Direktor des ORF, Peter Moosmann, ist tot. Der 60-Jährige verstarb in der Nacht auf Montag nach langer, schwerer Krankheit, wie der ORF mitteilte.

Landstraße: Einbruch in Wiener Würstelstand

15.11.2010 Im 3. Bezirk ist ein Arbeitsloser in einen Würstelstand eingebrochen. Die Polizei verhaftete den Mann auf frischer Tat.