AA

Katy Perry schleicht sich nachts aus dem Haus

17.09.2010 Die US-Popsängerin Katy Perry ist offenbar ihr unschuldiges Image leid.

Mutter gab zweijähriger Tochter Marihuana

17.09.2010 Eine junge Mutter im US-Bundesstaat Ohio soll ihrer zweijährigen Tochter Marihuana gegeben haben. Staatsanwalt Joseph Deters erklärte am Mittwoch, gegen die 21-Jährige sei Anklage wegen Gefährdung des Kindeswohls und anderer Vorwürfe erhoben worden.

Profi-Ladendieb in Wien Neubau festgenommen

17.09.2010 7. Bezirk, 1070 Wien- Neubau - Der 21-jährige hatte sich auf den Diebstahl von wertvollen Parfum-Marken spezialisiert.

28-jährige Frau fügte sich Säureverletzungen selbst zu

17.09.2010 Im US-amerikanischen Vancouver hat sich eine 28-jährige Frau starke Säureverletzungen in ihrem Gesicht selbst zugefügt. Die Frau gestand gegenüber der Polizei, nachdem sie zu dem Vorfall verhört wurde.

Spanische Disko "Mekka" ändert nach Protesten Namen

17.09.2010 Eine spanische Diskothek namens "Mekka" wird nach muslimischen Protesten ihren Namen ändern.

Blutige Verzweiflungstat in US-Klinik

17.09.2010 Eine menschliche Tragödie mit tödlichem Ausgang hat sich am renommierten Johns Hopkins Hospital in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland abgespielt: Geschockt über die Diagnose für seine kranke Mutter schoss ein Mann auf den behandelnden Arzt und verbarrikadierte sich daraufhin stundenlang mit der Mutter in deren Zimmer.

Razzien bei "Aktion scharf" in Fünfhaus: Zwei Lokale geschlossen, Zuhälter festgenommen

17.09.2010 Bei Lokalkontrollen des Dezernats für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien im 15. Bezirk wurden in der Nacht auf Freitag zwei Lokale behördlich gesperrt, vier Schwarzarbeiter ertappt und ein Zuhälter festgenommen.

Katy von ehemaligem Mitschüler abgewiesen

17.09.2010 Bei einem Überraschungskonzert an ihrer alten High School machte Sängerin Katy Perry einen alten Bekannten, der laut Perry nicht mit ihr ausgehen wollte, zum öffentlichen Gespött.

Placebo hilft vielen Frauen mit sexueller Erregungsstörung

17.09.2010 Frauen mit sexuellen Erregungsstörungen können von Scheinpräparaten profitieren. Die Einnahme eines Placebos verhalf in einer US-Studie jeder dritten Teilnehmerin zu einem befriedigenderen Sexualleben.

Rihanna ist die Schönste

17.09.2010 Rihanna, Jessica Alba und Jennifer Aniston wurden vom 'People Magazine' auf deren jährliche 'Best Dressed List' gewählt.

Aussage gegen Aussage in Kid-Rock-Prozess

17.09.2010 In einem Strafprozess des wegen Körperverletzung angeklagten US-Rockstars Kid Rock steht Aussage gegen Aussage."Ich habe ihm nur gesagt, dass er den Mund halten soll"

Wolford mit mehr Umsatz und weniger Verlust

17.09.2010 Bregenz - Der an der Wiener Börse (Prime) notierte Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzern Wolford hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 (bis 31. Juli) den Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 9,2 Prozent auf 29,842 Mio. Euro gesteigert.

"Dokumentation" über Joaquin Phoenix war ein Schwindel

17.09.2010 Regisseur und Schauspieler Casey Affleck hat zugegeben, was schon vermutet worden war: Seine Dokumentation über Joaquin Phoenix war ein Schwindel.

Anna F. ist doppelte Amadeus-Gewinnerin

17.09.2010 "Juhu!" Anna F. hatte am Donnerstag auch wirklich Grund zu jubeln: Die steirische Sängerin nahm bei den elften Amadeus Music Awards in der Wiener Stadthalle zunächst den Preis in der Kategorie "Pop" entgegen. Damit hatte sie ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholt.

Franken mit Zinsvorteilen

17.09.2010 Bregenz-  Der Schweizer Franken ist gegenüber dem Euro auf einem Höchststand – die Kreditschuld der Frankenkredite wurde höher.

Service: Das ist Wien heute

17.09.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Schießerei im Norden Mexikos: 19 Tote

16.09.2010 Bei einer Schießerei zwischen Soldaten und Mitgliedern einer Drogenbande sind in Mexiko 19 Menschen getötet worden. Zu der blutigen Auseinandersetzung kam es Presseberichten zufolge am Mittwoch in einer ländlichen Gegend der Ortschaft General Trevino im Norden des Landes.

Cecilia Bartoli übernimmt Leitung der Salzburger Pfingstfestspiele

16.09.2010 Cecilia Bartoli übernimmt die Leitung der Salzburger Pfingstfestspiele. Die italienische Mezzosopranistin soll ab 2012 Riccardo Muti als Festspielleiter ablösen und den Barockschwerpunkt der Festspiele vertiefen.

EU beschließt Freihandelsabkommen mit Südkorea

16.09.2010 Nach dreijährigen Verhandlungen haben die EU-Mitgliedsstaaten am Donnerstag ein Freihandelsabkommens mit Südkorea unterzeichnet, das weitreichende Folgen für die europäische Autoindustrie hat. Italien setzte durch, dass das Abkommen ein halbes Jahr später als geplant am 1. Juli kommenden Jahres in Kraft treten soll. Damit rang Rom den EU-Partnern eine Schonfrist für den italienischen Autobauer Fiat ab, damit dieser sich besser auf die steigende Konkurrenz aus Seoul vorbereiten kann.

Roma-Streit überschattet EU-Gipfel

16.09.2010 Der Streit um kollektive Abschiebungen von Roma in Frankreich hat den EU-Gipfel in Brüssel überschattet. Die Staats- und Regierungschefs bemühten sich am Donnerstag unter Hochdruck, die Wogen in der Auseinandersetzung mit der EU-Kommission zu glätten. Frankreich verteidigte erneut die Ausweisung tausender Roma und die Auflösung von Lagern, welche die EU-Kommission ungewöhnlich scharf kritisiert hatte.

EU sichert Pakistan dauerhafte Unterstützung zu

16.09.2010 Pakistan kann nach der schweren Flutkatastrophe mit dauerhafter Unterstützung der Europäischen Union rechnen. Die EU-Außenminister sprachen sich am Donnerstag in Brüssel für einen leichteren Zugang pakistanischer Güter auf den europäischen Markt aus, wie Diplomaten am Rande des EU-Gipfels berichteten.

Hund raucht eine Schachtel am Tag

16.09.2010 Das Foto des kleinen Blackies macht stutzig. Sein Besitzer Zeng Ziguang brachte dem Hund das Rauchen bei. Nun ist der Hund süchtig und verqualmt eine Schachtel pro Tag.

Schwulen-Sager: FPÖ spuckt laut BZÖ auf Haiders Grab

16.09.2010 Scharfe Töne sind am Donnerstag vom steirischen BZÖ-Chef Gerald Grosz in Richtung der Freiheitlichen gekommen, nachdem der Wiener FPÖ-Gemeinderat Gerald Ebinger bei einer Podiumsdiskussion am Vorabend mit der Bemerkung "Wir sind die einzige Partei, die 17 Jahre von einem Schwulen geleitet wurde" hatte aufhorchen lassen. "Die FPÖ verabschiedet sich von Jörg Haider und spuckt ihm ins Grab nach", beschied Grosz in einer Aussendung, ohne dabei das Wort "Schwul" zu erwähnen.

Monacos Traumhochzeit im Sommer 2011

16.09.2010 Monacos Fürst Albert II. möchte seine Hochzeit mit Charlene Wittstock auf dem großen Platz vor dem Palast feiern. Tausend Gäste werden geladen.

Muttermörderin: Fünf Jahre sind Staatsanwalt nicht genug

16.09.2010 5. Bezirk, 1050 Wien Margareten -  Fünf Jahre Haft für das 15 Jahre alte Mädchen, das am 13. April 2010 in Wien-Margareten die eigene Mutter mit sieben Messerstichen zu Tode gebracht hat, sind der Staatsanwaltschaft Wien nicht genug.

Hilfsfonds für Simmeringer und Favoritener Regenopfer

16.09.2010 Wien -  Simmeringer und Favoritener Regenopfer bekommen Geld von der Stadt -  500.000 Euro stehen nach Regenfällen vom 13. August zur Verfügung.

Schauplatz Börse: Brasilien

16.09.2010 Brasilien will zur Energiegroßmacht aufsteigen - der staatliche Konzern Petrobras plant dafür zahlreiche Öhlbohrungen im Atlantik.

Österreichische Kabarettpreisgala 2010

16.09.2010 Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny überreichte im Kabarett Vindobona den "Österreichischen Kabarettpreis 2010" an die diesjährigen Gewinner. Der Hauptpreis ging an Gernot & Niavarani und deren Programm "2 Musterknaben", über den Förderpreis freute sich Nadja Maleh, die die Auszeichnung für ihr Programm "Radio Aktiv" erhielt.

Manson-Film gekippt

16.09.2010 Marilyn Manson bleibt vorerst ein Regisseur ohne Film.

Mubarak mit Photoshop ins Bild gerückt

16.09.2010 Wieder einmal sorgt ein mit Photoshop getürktes Foto für Schlagzeilen in Nahost. Die halbamtliche ägyptische Zeitung "Al-Ahram" wollte es nicht akzeptieren, dass der amerikanische Präsident Barack Obama seine nahöstlichen Gäste zu Friedensgesprächen auf dem roten Teppich im Weißen Haus anführt.

Parteien werben aktiv um homosexuelle Wähler

16.09.2010 Die Wiener Rathausparteien haben am Mittwochabend offensiv um die Stimmen von Schwulen und Lesben für die Wahl am 10. Oktober gekämpft. Alle vier Gruppierungen waren der Einladung der schwulen Managervereinigung Agpro und des Magazins "Name it" zur Diskussion in ein City-Hotel gefolgt - und umgarnten dort mit unterschiedlichen Argumenten homosexuelle Wähler.

Vienna Recordia 2010: Weltrekordversuche im Prater

16.09.2010 2. Bezirk, 1020 Wien: Elf spektakuläre Weltrekorde sollen am 26. September im Rahmen von "Vienna Recordia 2010" im Wiener Prater aufgestellt werden. Ein erster konkreter Eindruck wurde Interessierten bei einer Pressekonferenz am Donnerstag vermittelt.

Einbrecher-Bande gefasst: 30.000 Euro Schaden

16.09.2010 Geschäftseinbrüche im Wein-  und Industrieviertel: Quartett gefasst! Die Rumänen dürften zwischen April und September 30.000 Euro Schaden verursacht haben.

Roma in Österreich: Genaue Zahl unbekannt

16.09.2010 Rudolf Sarközi, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, geht von rund 10.000 autochthonen Roma in Österreich aus.

Longoria gegen Kinderarbeit

16.09.2010 Desperate-Housewives"-Star prangert Kinderarbeit auf US-Farmen an. Longoria Parker: Jedes Gemüse und jede Frucht "möglicherweise von einem Kind geerntet".

Wien erhält von polnischer Regierung Chopin-Denkmal geschenkt

16.09.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Im Schweizergarten - zwischen Belvedere und "20er Haus" wird im November ein Denkmal zu Ehren des polnischen Komponisten Frederic Chopin aufgestellt.

Sängerin Kelis mit Levi's auf Tour

16.09.2010 Mit Kelis, Brit Awards Gewinnerin aus den USA, geht die Denim-Brand im Herbst auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auch in Wien wird die Musikerin performen.

George Michael verzweifelt im Knast

16.09.2010 Der Popstar musste am Dienstag die achtwöchige Gefängnisstrafe, wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, antreten. Bereits die erste Nacht hinter Gittern soll für den 47-Jährigen zum Albtraum geworden sein.

Uni-Budget - Winckler: Unis dürfen nicht durchrutschen

27.09.2011 Die finanzielle Lage der Universitäten in Österreich verschärft sich immer mehr, dies befürchtet zumindest Rektor der Uni Wien Georg Winckler. In einem Apa-Interview begründet er seine Zweifel an der Hochschulpolitik.

Ellen Page trägt am liebsten jeden Tag dasselbe T-Shirt

16.09.2010 Für US-Schauspielerin Ellen Page ist der Rote Teppich ein Alptraum. Aber nicht nur das, Ellen hat noch ein kleines Geheimnis ...