AA

Zentralbanken greifen koordiniert in den Geldmarkt ein

30.11.2011 Weltweit abgestimmt haben am Mittwochnachmittag wichtige Zentralbanken in der Euro-Schuldenkrise für eine Atempause gesorgt. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Zentralbanken von Kanada, den USA, Japan, der Schweiz und Großbritannien einigten sich auf Schritte, um "dem globalen Finanzsystem Liquidität zuzuführen", wie die Institute mitteilten. Die Börsen quittierten das mit einem Sprung nach oben

Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

Burschenschafter-Ball in der Hofburg: Proteste zeigen ersten Erfolg

30.11.2011 Alle Jahre wieder sorgt der Ball des rechtsextremen Wiener Korporationsring (WKR) für jede Menge Protest. Demos und Ausschreitungen standen bisher jedes Jahr an der Tagesordnung. Nun reagierte Mitgesellschafter Casinos Austria auf den Einspruch gegen den Ball, der im Jänner der Hofburg stattfinden soll.

Kunsthaus Bregenz 2012 mit Ed Ruscha-Schau als Highlight

30.11.2011 Bregenz - Das Kunsthaus Bregenz (KUB) wird in seinem Programm 2012 mit Ed Ruscha und Yvonne Rainer sowohl das Werk von Persönlichkeiten der jüngsten Kunstgeschichte als auch mit Danh Vo und Florian Pumhösl junge künstlerische Positionen vorstellen.

Warnungen vor "Massaker" im "Camp Ashraf" im Irak

30.11.2011 Die iranische Exil-Opposition und Politiker in der EU haben vor einem "Massaker" im "Camp Ashraf" der oppositionellen iranischen Volksmujaheddin im Irak gewarnt, sollte Bagdad an der geplanten Schließung des Lagers zu Jahresende festhalten. Die EU-Außenpolitikbeauftragte Catherine Ashton habe die Mittel, um eine friedliche Lösung für Ashraf herbeizuführen, sagte Maryam Rajavi, die Chefin der bekanntesten iranischem Oppositionsbewegung im Ausland, des Nationalen Widerstandsrat des Iran (NRCI), am Mittwoch in Brüssel.

Neue Sanktionen treffen syrische Führung offenbar hart

30.11.2011 Die von der EU und den Arabern beschlossenen Zwangsmaßnahmen gegen Syrien setzen dem Regime von Präsident Bashar al-Assad offenbar heftig zu. In der regimetreuen Presse wurde am Mittwoch erstmals die Idee lanciert, Assad solle die Regierung entlassen. Zugleich tauchten erste Berichte über Benzinknappheit auf.

Deutscher Tourist auf Südseeinsel ermordet: Verdächtiger stellt sich

30.11.2011 Sechs Wochen, nachdem die Überreste eines deutschen Touristen auf Polynesien gefunden worden waren, hat sich der mutmaßliche Mörder gestellt.

Kourtney Kardashian ist in der 9. Woche schwanger

30.11.2011 Offiziell: TV-Star Kourtney Kardashian erwartet ihr zweites Kind.

Höchststrafe für Jackson-Leibarzt: Anwälte wollen berufen

30.11.2011 Der frühere Leibarzt von Michael Jackson, Conrad Murray, ist wegen der fahrlässigen Tötung des US-Popstars zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Nun wollten die Anwälte in Berufung gehen.

George Michael auf dem Weg der Besserung

30.11.2011 Popstar George Michael, der seit vergangener Woche im Wiener AKH wegen einer Lungenentzündung behandelt wird, soll es bereits besser gehen.

Scarlett Johansson bevorzugt Bad-Boys

1.12.2011 Freche Kerle bevorzugt! Scarlett Johansson weiß was will und verriert jetzt, dass der Mann an ihrer Seite ein Bad Boy sein sollte.

Favoritner Christbaum feierlich entzündet

30.11.2011 Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags Marianne Klicka und Bezirksvorstehererin-Stellvertreter Josef Kaindl illuminierten letzten Freitag am Reumannplatz den Favoritner Christbaum.

Mehrfache Baustellen-Einbrecher in Wien festgenommen

30.11.2011 In Wien kam es zur Festnahme zweier Männer, die während der letzten Monate im großen Stil Baustellen-Einbrüche begangen hatten. Das Diebsgut verkauften sie weiter.

Juweliergeschäft mit Elektroschocker ausgeraubt

30.11.2011 Am Dienstag wurde ein Juweliergeschäft in der Westbahnstraße in Wien-Neubau ausgeraubt. Die zwei Männer bedrohten die Geschäftsinhaberin mit einem Elketroschocker und konnten unerkannt flüchten.

Dreifacher Lohn für Friseure am 8. Dezember

30.11.2011 Für den 8. Dezember hat die Dienstleistungsgewerkschaft vida mit den Friseur-Landesinnungen in Wien, Vorarlberg und Salzburg auch heuer wieder einen Sonderkollektivvertrag abgeschlossen.

Wiener Heime: Prüf-Kommission für Schloss Wilhelminenberg steht

30.11.2011 Am Mittwoch die Zusammenstellung der Kommission unter Barbara Helige bekannt gegeben, welche die Missbrauchsvorwürfe im ehemaligen Heim am Wilhelminenberg prüfen soll. Insgesamt besteht die Kommission aus vier Personen.

Wochenende bringt lang ersehnten Schnee

30.11.2011 Bregenz - Nach einem negativen Rekordmonat November ist am Wochenende erstmals seit fast fünf Wochen wieder mit Niederschlägen zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 1000 Metern.

Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

Welt-AIDS-Tag: Wiener Rathaus trägt Red Ribbon

30.11.2011 Am 1. Dezember ist internationaler Welt-AIDS-Tag. Grund genug, ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen: Mit den Red Ribbon-Fahnen, die seit Mittwoch das Wiener Rathaus zieren.

Amstetten: Angeblich Kaufinteressent für Haus von Josef F.

30.11.2011 Für das Haus in Amstetten, in dem Josef F. seine Tochter 24 Jahre lang gefangen gehalten und mit ihr sieben Kinder gezeugt hat, gibt es einen Kaufinteressenten.

"Vienna Art Week 2011" zieht Bilanz

30.11.2011 Die "Vienna Art Week" 2011 besuchten stolze 36.000 Kunstinteressierte.

Mord und Selbstmord in Wien-Fünfhaus

30.11.2011 Ein Mord mit anschließendem Selbstmord ist am späten Dienstagabend in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus entdeckt worden.

Währinger Friedhof saniert Friedhofswärterhaus

30.11.2011 Der Kulturausschuss der Stadt Wien hat am Dienstag beschlossen die Sanierung des Friedhofswärterhauses in Währing mit 500.000 Euro zu unterstützen.

Berenberg Bank stuft Zumtobel von "Buy" auf "Hold" herab

30.11.2011 Dornbirn - Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Votum für die Zumtobel-Aktie von "Buy" auf "Hold" zurückgestuft. Auch das Kursziel wurde von 17,00 auf 14,40 Euro reduziert.

Computer-Führerschein: 300.000. ECDL-Zertifikat in Österreich verliehen

30.11.2011 Im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Integration durch Bildung überreichte Staatsekretär Kurz das 300.000ste Zertifikat des Europäischen Computer-Führerscheins ECDL an eine junge Frau mit Migrationshintergrund.

2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

Kleid von Amy Winehouse für 47.000 Euro versteigert

30.11.2011 Ein bekanntes Kleid der Sängerin Amy Winehouse hat bei einer Auktion in London 40.000 Pfund (rund 47.000 Euro) eingebracht.

Ryan Gosling hofft auf einen Spirit Award

30.11.2011 Schauspieler und Hollywood-Beau Ryan Gosling wurde Dienstagabend für einen Independent Spirit Award nominiert.

Psychiater-Gutachten zu Breivik in Norwegen umstritten

30.11.2011 Auf ein geteiltes Echo ist in Norwegen das psychiatrische Rechtsgutachten gestoßen, das den Massenmörder Anders Behring Breivik für unzurechnungsfähig erklärt.

Vergewaltigung nach Discobesuch: Festnahme

30.11.2011 Eine 26-jährige Angestellte durchlebte die Horrorvorstellung jeder Frau: Nach einem Discobesuch brachte sie ein unbekannter Mann nach Hause und vergewaltigte sie.

Riesenbombe in Koblenz: 45.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen

30.11.2011 In Koblenz im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz müssen am Sonntag 45.000 Menschen wegen einer Bombenentschärfung ihre Häuser verlassen.

Charity-Aktion: Weihnachtsbeleuchtung der Tuchlauben verkauft

30.11.2011 Nach nun 25 Jahren soll die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der Tuchlauben einem guten Zweck dienen. Aus diesem Grund luden die Kaufleute der Tuchlauben und zahlreiche Promis zum Punschtrinken, Maroni essen und karitativ sein ein.

Europaweite Protestkundgebungen gegen rumänisches Hundetötungsgesetz

30.11.2011 Flashmob, Protestaktion und eine Pressekonferen: Vier Pfoten ruft zu Demonstrationen gegen das Hundetötungsgesetz in Rumänien auf.

Verkaufsverbot von Samsung-Tablet-PC aufgehoben

30.11.2011 Ein australisches Gericht hat am Mittwoch das Verkaufsverbot im Land für den Tablet-PC Galaxy Tab 10.1 des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung aufgehoben.

Wiener Neustadt: Pkw-Crash vor dem Feuerwehrhaus

30.11.2011 Am Dienstagabend ereignete sich direkt vor dem Feuerwehrgebäude in Wiener Neustadt ein Unfall, in den zwei Pkws verwickelt waren.

Tierschützer-Blockade der Landwirtschaftskammer beendet - Kammer angeblich rabiat

30.11.2011 Dienstagnachmittag beendeten die Tierschützer nach 7 Stunden freiwillig ihre Blockade der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer. Das Verhalten der Kammer stieß bei den Aktivisten jedoch auf massive Kritik.

Crash mit zwei Verletzten bei Neunkirchen

29.11.2011 Am 29. November 2011 ereignete sich  zwischen Neunkirchen und Rohrbach/Steinfeld ein Verkehrsunfall.

Jackson-Prozess: Vier Jahre Haft für Conrad Murray

29.11.2011 Michael Jacksons früherer Leibarzt muss ins Gefängnis. Der Herzspezialist Conrad Murray (58) ist am Dienstag in Los Angeles zu der möglichen Höchststrafe von vier Jahren Haft verurteilt worden.

Kellerleichen: Estis Freund will Kind allein aufziehen

29.11.2011 Der Freund der des zweifachen Mordes verdächtigen schwangeren Eissalon-Besitzerin Estibaliz C., die zwei Männer erschossen, zerstückelt und im Keller ihres Salons "Schleckeria" in Wien-Meidling einbetoniert haben soll, will auf seine Partnerin auch bei längerer Haft warten

Schuldenbremse: Einigung zwischen Bund und Ländern nun fix

29.11.2011 Weißer Rauch aus Salzburg: Nach über acht Stunden Verhandlungen haben sich Bund, Länder und Gemeinden bei der Konferenz der Landesfinanzreferenten am Dienstag auf die Schuldenbremse ab 2017 geeinigt.