AA

Janos Ader als neuer Präsident von Ungarn sicher

Archivbild aus dem Jahr 1999: Janos Ader hinten und Viktor Orban vorne.
Archivbild aus dem Jahr 1999: Janos Ader hinten und Viktor Orban vorne. ©AP
Wie erwartet hat Premier Viktor Orban am Montagabend nach einer Sitzung der Regierungsfraktion den Europaabgeordneten Janos Ader für das Amt des Staatschefs vorgeschlagen. Die Regierunsfraktion stimmt dem Vorschlag zu.

Der Posten war vakant geworden, nachdem Präsident Pal Schmitt im Zuge einer Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit zurückgetreten war. Seine Ankündigung machte Orban am Rande einer Sitzung der Regierungsfraktion, die aus seiner Partei Fidesz-MPSZ und den Christdemokraten (KDNP) besteht. Die Fraktion soll über den Vorschlag des Regierungschefs beraten. Allerdings war nach Angaben des Fidesz-Fraktionsführers Janos Lazar nicht sicher, dass noch heute eine Entscheidung fällt.

Fraktion stimmte Orban-Vorschlag zu

Laut einer Mitteilung stimmte die Regierungsfraktion dem Vorschlag von Regierungschef Orban zu. Auch Ader willigte in seine Nominierung ein – seine Kür am 2. Mai gilt damit als sicher.

Designierter Staatschef soll Stabilität garantieren

Wie der Sprecher des Ministerpräsidenten, Peter Szijjarto, erklärte, begründete Viktor Orban seinen Vorschlag damit, dass es sich bei Janos Ader um eine Persönlichkeit handle, die Ungarn “Sicherheit und Berechenbarkeit” garantieren könne. Orban habe die “Stärkung des neuen Verfassungssystems” als die wichtigste Rolle des zukünftigen Staatschefs bezeichnet.

APA

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Janos Ader als neuer Präsident von Ungarn sicher
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen