AA

5.000 Lehrlinge für die Stadt Wien

29.11.2011 Auch in Zeiten der Krise will die Stadt Wien keine Ausbildungsplätze für Lehrlinge streichen. Stadträtin Sandra Frauenberger (S) gab am Dienstag in der Bürgermeister-Pressekonferenz ein "ganz klares Bekenntnis zur Lehrlingsausbildung in dieser Stadt" ab.

Abschied von Ludwig Hirsch am 7. Dezember

29.11.2011 Am Mittwoch, den 7. Dezember verabschieden sich Angehörige, Freunde, KünstlerInnen und die Bevölkerung in der Halle 2 am Wiener Zentralfriedhof (Eingang Tor 2) von Ludwig Hirsch.

Mysteriöse Explosionen im Iran

29.11.2011 Der Iran fürchtet einen israelischen oder amerikanischen Angriff auf seine Nuklearanlagen und hat deshalb seine Luftabwehr verstärkt. Doch nun kommen seit über einem Jahr Attacken "vom Boden". Mal legt das Stuxnet-Virus von Siemens gelieferte Zentrifugen lahm, dann sind es Mordattentate auf führende Atomforscher. Die Mörder kamen per Motorrad, schossen gezielt und verschwanden wieder. Solange die nicht gefasst sind, kann nichts über deren Identität gesagt werden.

Die Photoshop-Tricks der Stars

29.11.2011 Oho, ein Fältchen, die Haare sitzen nicht perfekt und die Oberschenkel sehen nicht aus wie bei Barbie-Plastikpuppen? Stars sind größer als das reale Leben. Und daher lassen sie sich gern im Nachhinein ordentlich aufhübschen. 

Victoria Beckham triumphiert auf den British Fashion Awards

29.11.2011 Designerin Victoria Beckham weinte vor Freude, als sie am Montag den Preis der 'Designer-Label des Jahres' auf den British Fashion Awards erhielt.

Schuldenbremse: Fekter mit Ländern einig

29.11.2011 Finanzministerin Maria Fekter (V) hat sich mit den Finanzlandesreferenten am Dienstag in Salzburg grundsätzlich auf die Verankerung einer Schuldenbremse in der Verfassung geeinigt.

Schuldenbremse - Felderer: Ohne Verfassung droht negativer Ausblick

29.11.2011 IHS-Chef Bernhard Felderer befürchtet ernsthafte Probleme für Österreichs Triple-A-Rating, sollte die innenpolitisch heftig diskutierte Schuldenbremse vom Parlament nicht wie geplant in den Verfassungsrang gehoben werden. Auch ein negativer Ausblick für das Rating wäre dann möglich. "Das denke ich schon, dass dann von den Ratingagenturen was kommt", sagte Felderer vor heimischen Journalisten in New York am Rande einer Investorenkonferenz.

Wiener Stadthalle: Eislaufen in der EisStadthalle mit allem Drum und Dran

29.11.2011 Ein neues Team zeichnet seit diesem Jahr für den beliebten Eisring Süd in der Wiener Stadthalle verantwortlich und sorgt für jede Menge frischen Wind. Eislaufen ist erst der Anfang - denn die neue EisStadthalle hat einiges mehr zu bieten.

Wenn Winterfrust zur Krankheit wird: Herbst-Winter Depressionen

30.11.2011 Kürzere Tage, kältere Temperaturen, wenig Sonnenlicht - der Winter kann neben all seinen schönen Seiten auch ziemlich lang sein. Wenn der Frost aber nicht nur Frust mit sich bringt, sondern eine tiefere Antriebs- und Freudlosigkeit, könnte es auch eine richtige Krankheit sein: Eine Herbst-Winter Depression.

Robert Pattinson sind Sex-Szenen peinlich

29.11.2011 Robert Pattinson sind intime Szenen vor der Kamera unangenehm. Vor allem die Orgasmus Szene war dem Leinwand-Vampir mehr als peinlich.

Iranische Studenten stürmen britische Botschaft in Teheran

29.11.2011 Demonstranten in der iranischen Hauptstadt Teheran haben das Gelände der britischen Botschaft gestürmt. Trotz der Anwesenheit von Polizei und Spezialkräften kletterten Hunderte Demonstranten über die Botschaftsmauer, wie Augenzeugen berichteten. Sie drangen am Dienstag auf das Grundstück der Vertretung vor und entfernten die britische Flagge und ersetzten sie durch eine iranische Fahne, wie ein Reporter berichtete. Zuvor hatten die Demonstranten vor der Botschaft aus Protest gegen die neuen britischen Sanktionen gegen den Iran die Ausweisung des britischen Botschafters verlangt.

Russland nimmt Radarsystem in Kaliningrad in Betrieb

29.11.2011 Als Antwort auf US-Pläne für ein umstrittenes Raketenabwehrsystem in Europa hat Russlands Präsident Dmitri Medwedew im Gebiet Kaliningrad an der Ostsee eine neue Radaranlage in Betrieb genommen, die Starts von Flugkörpern aus Westeuropa registriert. Falls diese Reaktion auf den europäischen Abwehrschild nicht ernst genommen werde, werde es schärfere Gegenmaßnahmen geben, darunter die Stationierung von Angriffswaffen. Das sagte Medwedew am Dienstag - wenige Tage vor der russischen Parlamentswahl am Sonntag - nach Angaben der Agentur Interfax in der Exklave rund um das frühere Königsberg.

Schwerer Raub in Wien-Margareten

29.11.2011 Am 28. November 2011 um 6 Uhr morgens betraten drei Angestellte das Lebensmittelgeschäft am Mittersteig. Sie benutzten den neben dem Eingang in das Geschäft gelegenen Lieferanteneingang und begaben sich in den Aufenthaltsraum.

Türkei verschärft den Ton gegenüber Syrien

29.11.2011 Die Türkei verschärft den Ton gegenüber Syrien. Ein Regime, dass seine eigenen Bürger foltere, habe keine Aussicht auf Machterhalt, sagte Außenminister Ahmet Davutoglu dem Sender Kanal 24. Zugleich schloss er eine Eskalation des Konflikts in dem Nachbarland nicht aus: "Falls die Unterdrückung anhält, ist die Türkei auf jedes Szenario vorbereitet."

Neuer 'Fall Arigona' in Wien

29.11.2011 Der 14-jährige Denis Vuckovic gilt als große Nachwuchshoffnung des heimischen Basketballsports. Der Leistungssportler soll jetzt mit seiner Familie ausgewiesen werden. 

Österreichischer Kabarettpreis 2011 geht an Bayern Sigi Zimmerschied

29.11.2011 Der Österreichische Kabarettpreis geht in diesem Jahr an einen Bayern: Sigi Hammerschied erhielt am Montag im Porgy&Bess die begehrte Auszeichnung.

Brand im Schubhaftzentrum in Josefstadt wurde gelegt

29.11.2011 Am Dienstag wurden nähere Details zu dem Brand bekanntgegeben, der sich am Montag in einem Polizeianhaltezentrum in Josefstadt ereignete. Ein 21-Jähriger hat das Feuer gelegt.

10 Jahre PISA - Österreichs Schulsystem ist immer noch unfair

29.11.2011 Am 4. Dezember 2001 wurde die erste PISA-Studie zu den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften veröffentlicht. Eine lineare Entwicklung lässt sich bei den Leistungen der österreichischen 14- bis 15-jährigen Schüler in den vergangenen zehn Jahren nicht ausmachen, dafür zwei Konstanten: In Österreich gibt es sehr viele Risikoschüler, vor allem beim Lesen. Und: "Der Zusammenhang zwischen dem Sozialstatus der Familien und den Leistungen ist annähernd gleichgeblieben. Es gelingt dem Schulsystem eher schlecht, diese Ungleichheiten auszugleichen", so PISA-Projektleiterin Ursula Schwantner vom Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) zur APA.

Polizei verhört offenbar Ehefrau Ai Weiweis

29.11.2011 Die Ehefrau von Ai Weiwei ist nach Angaben des chinesischen Künstlers von der Polizei verhört worden. "Es gibt keine Erklärung dafür", sagte der Regierungskritiker am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Seine Frau Lu Qing sei ohne Angabe von Gründen von vier Beamten aufgefordert worden, zu einer Befragung ins Polizeikommissariat zu kommen.

Causa Kampusch: FPÖ erhebt neue, schwerwiegende Anklagen

29.11.2011 Keine Entspannung in der Causa Kampusch: Kurz nachdem der Vorwurf des Amtsmissbrauchs gegen die Staatsanwälte fallen gelassen wurde, erhebt die FPÖ neue Vorwürfe, die belegen sollen, dass Entführer Priklopil einen Mittäter hatte.

Norwegischer Attentäter Breivik laut Gutachten unzurechnungsfähig

29.11.2011 Der geständige norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik ist nach Überzeugung von zwei Rechtspsychiatern "wegen paranoider Schizophrenie" nicht strafrechtlich zurechnungsfähig.

Kosovo: Österreichischer Soldat in künstlichem Tiefschlaf

29.11.2011 Bei den Auseinandersetzungen zwischen Kosovo-Serben und der internationalen KFOR-Truppe sind zehn Österreicher in Mitleidenschaft gezogen worden, einer davon wurde erheblich verletzt und in künstlichen Tiefschlaf versetzt.

Telekom-Affäre: Hausdurchsuchungen bei Gernot Rumpold und Ex-Frau

29.11.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat ihre Ermittlungen in der Telekom-Affäre ausgeweitet. Nun wird auch gegen Gernot Rumpold und seine Ex-Frau Erika ermittelt, bestätigte die Staatsanwaltschaft heute einen Bericht des Wirtschaftsmagazins "Format online".

Markus Lanz verzichtet auf "Wetten, dass...?"

29.11.2011 Wer wird den Platz von Thomas Gottschalk einnehmen? Nun wurde bekannt, dass auch Markus Lanz auf den Moderartionsstuhl bei "Wetten, dass...?" verzichtet.

Afghanische Frauen bei NATO-Luftangriff getötet

29.11.2011 Bei einem NATO-Luftangriff in der südafghanischen Provinz Kandahar sind nach afghanischen Angaben mindestens drei Dorfbewohnerinnen getötet worden. Zwei Männer, ebenfalls Zivilisten, wurden verletzt, als ein Kampfhubschrauber ein Dorf im Distrikt Zhari unter Beschuss nahm, wie ein Sprecher des Provinzgouverneurs am Dienstag mitteilte. Die Internationale Schutztruppe ISAF äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall, der sich bereits am Montag ereignete.

George Michael droht Verlust der Stimme

29.11.2011 George Michael könnte sich durch die Behandlung seiner Lungenentzündung im Wiener AKH an den Stimmbändern verletzt haben.

Beratungstage des BMWFJ: Welche Computerspiele sind ideale Weihnachtsgeschenke?

29.11.2011 Kinder lieben Computer- und Konsolenspiele - und gerade zu Weihnachten stehen diese bei den lieben Kleinen hoch im Kurs. Doch was gibt es beim Schenken zu beachten? Das Familien- und Jugendministerium bietet dazu Beratungstage.

Pakistan boykottiert Afghanistan-Konferenz in Bonn

29.11.2011 Aus Protest gegen den NATO-Luftangriff auf pakistanische Militärposten will Pakistan die internationale Afghanistan-Konferenz in Bonn boykottieren. Das pakistanische Kabinett habe beschlossen, nicht an dem Treffen am kommenden Montag teilzunehmen, sagte ein Vertreter der pakistanischen Regierung am Dienstag.

Polizei sucht nach bewaffneten Räuber

29.11.2011 In der Linzer Straße in Wien-Penzing wurde eine 44-jährige Kellnerin von einem bislang unbekannten Mann mit einer Pistole bedroht. Nach einer Rangelei erbeutete der Mann ihre Brieftasche und flüchtete.

Facebook soll Mega-Börsengang planen

29.11.2011 Facebook hofft bei dem im kommenden Jahr geplanten Börsengang einem Zeitungsbericht zufolge auf eine Firmenbewertung von mehr als 100 Mrd. Dollar (74,9 Mrd. Euro).

Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

Budapest am Christkindlmarkt

29.11.2011 2011 ist das erste Mal, dass Budapest mit seinen Weihnachts- und touristischen Winterangeboten auf Wiens größtem, traditionellem Adventmarkt vor dem Rathaus anwesend ist.

Ingried Brugger - Erotik der Aufmerksamkeit

29.11.2011 Ingried Brugger stellte am Montagabend im Wiener Odeon Theater ihre aktuelle Kollektion „Rosenschwarz" vor.

Schuldenbremse - Fekter will Länder an Bord holen

29.11.2011 In Salzburg hat am Dienstagvormittag die Konferenz der Landesfinanzreferenten begonnen, bei der Finanzministerin Maria Fekter (V) und Staatssekretär Andreas Schieder (S) die Bundesländer an Bord des Projektes "Schuldenbremse" holen wollen. Die Länder stehen dem Vorhaben ausgeglichener Budgets ab dem Jahr 2017 zwar grundsätzlich positiv gegenüber, auf dem Weg dort hin lehnen sie aber einige Bestimmungen strikt ab. Vor dem Gespräch zeigte sich Salzburgs Finanzreferent LHStv. David Brenner (S) zuversichtlich, dass man eine Lösung finden werde.

760 kostengünstige Wohnungen entstehen in Wien-Donaustadt

29.11.2011 In den kommenden Jahren sollen 760 kostengünstige Wiohnungen in Wien-Donaustadt entstehen. Gesamtbaukosten des Projektes: 98 Millionen Euro. Immerhin wird das Projekt mit 40 Millionen Euro von der Stadt Wien gefördert.

Norwegischer Attentäter Breivik soll als Kind missbraucht worden sein

29.11.2011 Der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik soll als Kind sexuell missbraucht worden sein, berichtet der norwegische Rundfunk NRK. Der Sender beruft sich auf ein psychologisches 230 Seiten umfassendes Gutachten über Breiviks Zurechnungsfähigkeit, das am heutigen Dienstag dem Gericht übergeben werden soll. Als Breivik vier Jahre alt war, habe der damals untersuchende Psychologe vorgeschlagen, den Buben aufgrund des Verdachts von sexuellem Missbrauch in einer Pflegefamilie unterzubringen, so NRK.

Ärger über kaputte Rolltreppe am Schottentor

29.11.2011 Als gäbe es Lift und Treppen nicht: Durch die Reparaturarbeiten an einer Rolltreppe kommt es in U2-Haltestelle Schottentor immer wieder zu größeren Menschenansammlungen. 

Vonns Heimatort Vail von Scheidung "geschockt"

29.11.2011 "Geschockt" reagiert hat die Heimatstadt von US-Skistar Lindsey Vonn. In Vail, dem WM-Ort 2015, war am Tag nach dem Bekanntwerden der Scheidungspläne der berühmtesten Tochter großes Bedauern zu spüren.

Seltener Empfang: Bundespräsident bei der Queen im Buckingham-Palast

29.11.2011 Es ist kein alltäglicher Termin, den der Bundespräsident Mittwochmittag in London absolvieren wird: Heinz Fischer ist erst das dritte österreichische Staatsoberhaupt, das Königin Elizabeth II. während ihrer fast 60-jährigen Regentschaft im Buckingham Palace empfängt. Vor mehr als 16 Jahren, im Februar 1995, war Bundespräsident Thomas Klestil im Palast zu Gast. 1966 wurde Franz Jonas von der Monarchin empfangen, die drei Jahre später den Staatsbesuch erwiderte - ihre bis dato einzige Visite in Österreich.

Wieder Festnahme im Zusammenhang mit Neonazi-Mordserie in Deutschland

29.11.2011 Spezialeinheiten der deutschen Polizei haben am Dienstag in Jena (Thüringen) den langjährigen NPD-Funktionär Ralf W. als weiteren Verdächtigen bei den Ermittlungen gegen ein Neonazi-Trio festgenommen. Der 36-Jährige sei dringend verdächtig, die Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) unterstützt zu haben, teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit. Ihm wird Beihilfe zu sechs Morden und einem versuchten Mord vorgeworfen.