Bregenz – Die Wurzel des politischen Übels in Österreich ist der Mangel an Demokratie. Die Politik ist zusehends unfähig, in den zentralen Gegenwarts- und Zukunftsfragen nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Parteien stellen ihre Machtinteressen über das Allgemeinwohl. Deshalb startet „Mein OE“ mit dem Volksbegehren „Demokratie Jetzt!“.
Die überparteiliche Initiative, in der sowohl ehemalige Politiker der Grünen, als auch der SPÖ oder der ÖVP miteinander kooperieren, hatte seinen Ursprung in Salzburg. Mittlerweile sind zahlreiche Prominente – darunter der Musiker Hubert von Goisern oder der Schauspieler Harald Krassnitzer – zu den Proponenten der Initiative geworden.
Diese fordert unter anderem ein neues Wahlrecht, mehr direkte Demokratie, eine unabhängige Justiz, unabhängige Medien und einen neuen Föderalismus.
Seit dem 30. März bis zum 15. Juni kann das Begehren auf den Gemeindeämtern unterschrieben werden.