AA

Adastra: Superyacht lässt sich mit iPad steuern

13.04.2012 Vor wenigen Tagen ist im chinesischen Hong Kong die Luxusyacht "The Adastra" zu Wasser gegangen. Das Schiff glänzt nicht nur mit futuristischem Trimaran-Design, sondern fährt auch spritsparend.

Potter-Autorin Rowling mit neuem Buch

13.04.2012 Harry-Potter-Autorin JK Rowling wird ihr erstes Werk für Erwachsene unter dem Titel "The Casual Vacancy" veröffentlichen. Das Buch werde am 27. September erscheinen und weltweit in gebundener Form, als Taschenbuch und auch als E-Book erhältlich sein, kündigte die 46 Jahre alte Autorin in London an.

Passanten halten Einbrecher im 2. Bezirk fest

13.04.2012 Am Donnerstag Nachmittag brachen zwei Männer Kellerabteile in der Scholzgasse (2. Bezirk) auf. Aufmerksame Passanten verhinderten, dass die Einbrecher flüchten konnten.

Mann bedrohte Frau und Kind mit Messer: Von Polizei angeschossen

13.04.2012 Dramatische Szenen spielten sich am Donnertstag Abend in Wien-Floridsdorf ab: Ein 35-jähriger Wiener verschaffte sich gewaltsam Zutritt in die Wohnung seiner von ihm getrenntlebenden Familie und bedrohte sie mit einem Messer. Die Polizei eilte zu Hilfe, es kam zu Schüssen.

Viertes Wiener Bürger-Solarkraftwerk

13.04.2012 Letzte Gelegenheit, in ein Bürger-Solarkraftwerk zu investieren! Am Freitag, 13. April, hat der vierte und für heuer letzte Verkauf von Anteilen an der zukünftsträchtigen Energieerzeugung begonnen.

Mann in Altstätten durch Schüsse schwer verletzt

13.04.2012 In Altstätten im Kanton St. Gallen ist ein 24-jähriger Mann in einer Wohnung durch mehrere Schüsse schwer verletzt worden.

Brite stach Freundin die Augen aus

13.04.2012 Ein 32-jähriger Brite hat vor Gericht gestanden, seiner Freundin die Augen ausgestochen zu haben.

Dem Goldene Dachl in Innsbruck wurden sieben Schindeln gestohlen

13.04.2012 Das Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt, das Goldene Dachl, erstrahlt seit vergangener Nacht nicht mehr in vollem Glanz: Ihm wurden sieben Schindeln gestohlen.

Wiener Charta soll jetzt diskutiert werden

13.04.2012 Verhalten, Haltung und Raum - das sind die absichtlich allgemein gehaltenen Themenblöcke, zu denen in den nächsten Tagen und Wochen eine möglichst breite Diskussion stattfinden soll. 

Courtney Love droht Dave Grohl wegen angeblichem Flirt mit Frances Bean Cobain mit dem Tod

13.04.2012 Courntey Love kocht vor Wut. Der Grund: Dave Grohl soll angeblich an ihrer und Kurt Cobains Tochter Frances Bean Interesse gezeigt haben. Jetzt droht Love Grohl mit dem Tod.

Bluttat in Leopoldstadt: Mann erlitt mehrere Stichwunden

14.04.2012 Brutale Szenen am Freitag in Wien-Leopoldstadt: Bei einem Streit zwischen zwei Männern in der Kleinen Stadtgutgasse erlitt einer mehrere Stiche, er wurde lebensbedrohlich verletzt. Laut Augenzeugenberichten hätte es auch "weitere Opfer" gegeben.

Freitag der 13. ein Pechtag für die Ziesel von Floridsdorf?

13.04.2012 Es tut sich was im Fall um die Ziesel von Floridsdorf. Wie berichtet sollen die Tiere, die sich in der Nähe des alten Heeresspitals heimisch gemacht haben, umgesiedelt werden, um einem Wohnhaus Platz zu machen.

Vierjährige mit IQ 159 bei Mensa aufgenommen

13.04.2012 Ein vier Jahre altes Mädchen aus Großbritannien ist in den Hochbegabten-Verein Mensa aufgenommen worden.

Volksoper trauert um Heinz Holecek

13.04.2012 Die Volksoper in Wien war eine der vielen Wirkungsstätten des am Freitag, 13. April, verstorbenen Heinz Holecek. Die resümiert über die Karriere des Kammersängers.

Rachel Bilson und Hayden Christensen: Heißer Karibik-Urlaub

13.04.2012 Schauspielerin Rachel Bilson ('O.C. California') und ihr Kollege Hayden Christensen ('Star Wars: Episode III) sind seit fünf Jahren immer wieder ein Paar; jetzt flogen sie zusammen zum Relaxen nach Barbados.

Kammersänger Heinz Holecek an seinem 74. Geburtstag verstorben

16.04.2012 An seinem 74. Geburtstag ist Kammersänger Heinz Holecek am Freitag, 13. April, verstorben.

Koran-Verteilung sorgt für heftige Kontroversen in Österreich

13.04.2012 Die in Deutschland bereits heftig diskutierte Gratis-Verteilung von deutschsprachigen Koran-Ausgaben an öffentlichen Orten findet nun auch hierzulande und der Schweiz statt. Die österreichischen Behörden seien darüber "informiert" und "aufmerksam", heißt es von Seiten des Innenministeriums.

Neue Kompetenzzentren der Helfer Wiens für mehr Sicherheit in Wien

13.04.2012 In Brigittenau und Neubau wurden kürzlich zwei Feuerwachen aufgelassen. Die leer gewordenen Gebäude wurden nun offiziell ihrem neuen Zweck zugeführt und an die "Helfer Wiens" übergeben - an beiden Standorten sollen Kompetenzzentren für mehr Sicherheit entstehen.

Marcus Schenkenberg präsentiert neue Unterwäschekollektion und gab Liebestipps

13.04.2012 Marcus Schenkenberg präsentiert am 24. April seine neue Unterwäschekollektion exklusiv bei QVC. Bei einem Fotoshooting zu seiner Kollektion in einem Wiener Luxushotel gab er jedoch noch kleine Liebestipps.

Die Ziele bei den Gesprächen über Irans Atomprogramm

13.04.2012 Seit Jahren streiten die internationale Gemeinschaft und der Iran um das Nuklearprogramm des islamischen Landes. Mit unterschiedlichen Zielen gehen sie in die neuen Atomgespräche in Istanbul ab Samstag.

Chronologie: Der Konflikt um das iranische Atomprogramm

13.04.2012 Der Streit zwischen der internationalen Gemeinschaft und Teheran über das iranische Atomprogramm schwelt seit Jahren. Die Weltgemeinschaft verdächtigt die Islamische Republik, auch den Bau von Atomwaffen zu beabsichtigen.

Ungeklärte Todesfälle: Mögliches drittes Opfer

13.04.2012 Wende im Kriminalfall um zwei ungeklärte Todesfälle in Wien und Krems: Jetzt wurde durch eine bislang unbekannte Zeugin ein mögliches drittes Opfer bekannt.

Neue Iran-Atom-Gespräche könnten letzte Chance für Diplomatie sein

13.04.2012 Vor der Wiederaufnahme der Gespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm am Samstag in Istanbul gibt es wenig Anzeichen für einen Durchbruch.

Hessen: Zugsunglück forderte drei Tote

13.04.2012 Bei einem Zugsunglück nahe dem hessischen Offenbach in Deutschland sind in der Nacht zum Freitag drei Menschen getötet worden, 13 weitere wurden verletzt.

Casinos Austria bauten 2011 im Ausland Rekordverlust

13.04.2012 Die Casinos Austria haben im abgelaufenen Geschäftsjahr im Ausland bluten müssen. Die Tochter Casinos Austria International (CAI) hat einen Rekordverlust von 54,35 Mio. Euro geschrieben, nach einem Minus vom 35 Mio. Euro im Jahr davor.

Schwechat: Tote Frau gefunden

13.04.2012 In Schwechat wurde am Donnerstag Abend eine tote Frau in ihrer Wohnung gefunden. Die Polizei gehe von einem Gewaltverbrechen aus, so Chefinspektor Leopold Etz vom LKA Niederösterreich am Freitag.

Nach dem Vienna City Marathon wird rasch wieder aufgeräumt

13.04.2012 Der Vienna City Marathon am kommenden Sonntag ist auch für die MA48 eine enorme Herausforderung. Die ist nämlich im Großeinsatz, damit die Straßen schnell wieder für den Verkehr geöffnet werden können.

Beschussamt: In Süßenbrunn fliegen die Kugeln

14.04.2012 Dort, wo Wien-Donaustadt fast schon Niederösterreich ist, krachen jeden Tag Schüsse, denn hier befindet sich das wenig bekannte Beschussamt. Jede einzelne Feuerwaffe, die in Österreich in den Handel kommt, wird hier auf Herz und Nieren geprüft, bevor sie den begehrten Stempel erhält.

SkySoccer: Wiens höchster Fußballplatz hat wieder offen

13.04.2012 Am Freitag den 13. können sich die Wiener wieder hoch hinaus kicken! Denn der vielleicht schönste Fußballplatz der Stadt am Dach der Kunsteisbahn Engelmann öffnet wieder seine Pforten.

Zusammenlegungen: 50 Poststandorte mehr als zuvor

13.04.2012 Geht der gute, alte Poststandort, sind die Anrainerproteste meist groß. Bei jeder Standortzusammenlegung von Post und Bawag/PSK hagelt es Proteste. Dabei sollen nach Abschluss der Restrukturierung mehr Standorte verfügbar sein als bisher.

Vorarlberger bei Lawinenabgang in Tirol getötet

13.04.2012 Schwarzach - Ein 31-jähriger Vorarlberger ist am Donnerstagnachmittag bei einem Lawinenabgang im Tiroler Pitztal  (Bezirk Imst) ums Leben gekommen.

Brand im 3. Bezirk fordert eine Verletzte

13.04.2012 Vermutlich ein defektes Elektrogerät löste in der Nacht auf Freitag einen Brand in der Sechskrügelgasse in Wien-Landstraße aus.

Südkorea und Japan veurteilen Raketenstart in Nordkorea

13.04.2012 Südkorea und Japan haben den Start einer Langstreckenrakete in Nordkorea aufs Schärfste verurteilt. Die USA sprachen von einer Bedrohung der regionalen Sicherheit.

Falschaussage-Verfahren gegen Grasser eingestellt

12.04.2012 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat ihre Ermittlungen gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Rahmen des Privatanklageverfahrens "Mag. Grasser gegen (Ex. Mitarbeiter Michael, Anm.) DI Ramprecht" wegen des Verdachts der falschen Beweisaussage eingestellt.

Große Spargelgala zur Saisoneröffnung im Marchfelderhof

12.04.2012 Der Start in die Spargelsaison ist am Mittwochabend in Deutsch-Wagram buchstäblich mit Pauken und Trompeten gefeiert worden. Viele Wiener Promis folgten der Einladung zur Spargelgala in den Marchfelderhof.

Streunender Bär wurde betäubt

12.04.2012 Ende der Reise: M13 wurde von Schweizer Wildhütern betäubt. Er wurde in flagranti erwischt - als er sich gerade eine Ziege einverleibte.

Ostersonntag: Vermutlich Schuss auf U-Bahn der Wiener Linien abgegeben

13.04.2012 Eine Attacke auf eine U-Bahn ereignete sich am Ostersonntag auf der U6 im Bereich der Haltestelle Tscherttegasse: Der Fahrer wurde auf offener Strecke aus einer Waffe beschossen. Die Wiener Linien bestätigten den Vorfall.

Rocker Axl Rose bleibt Hall of Fame-Zeremonie fern

12.04.2012 Es zählt zu den höchsten Weihen der Rockmusik, in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen zu werden. Doch Rocker Axl Rose, Mitbegründer von Guns N' Roses, hat den Veranstaltern jetzt eine Absage erteilt.

Ausstellung zum Sound Frame Festival im MAK

12.04.2012 "Substructions", zu Deutsch Unterbauten lautet heuer das Motto des Sound Frame Festivals. Die zugehörige Ausstellung im MAK wird am Donnerstagabend eröffnet.

Stadt Wien übernimmt Nachlass von Max Reinhardt

12.04.2012 Ein Großteil des Nachlasses von Max Reinhardt übernimmt die Stadt Wien. Künftig ist die 5.602 Dokumente umfassende Sammlung im Wert von 75.000 Euro in der Wienbibliothek im Rathaus beheimatet - zur Verfügung steht das Material für Besucher allerdings erst ab 2013.