AA

Kärnten: 26-jähriger Mann bei Verkehrsunfall bei Feldkirchen getötet

12.04.2012 In Kärnten ereignete sich im Bezirk Feldkirchen ein tragischer Verkehrsunfall. Ein erst 26-jähriger Mann war bei regennasser Fahrbahn mit seinem Auto ins Schleudern geraten und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert.

Entscheidung über Anrainer-Parkplätze für Mariahilf erwartet

12.04.2012 Die Diskussionen um das schwierige Thema Parken in Wien nehmen kein Ende - am Donnerstag soll sich in Mariahilf möglicherweise eine diesbezügliche Besserung für die Anrainer ergeben. Da es besonders rund ums Raimund-Theater oftmals schwer fällt, einen Parkplatz zu finden, wird nun über etwaige eigene Anrainer-Parkplätze entschieden.

Liebes-Aus: Marc Anthony reichte Scheidung von Jennifer Lopez ein

12.04.2012 Neun Monate nach der Trennung von US-Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez hat Marc Anthony nun die Scheidung eingereicht.

Syrien: Obama und Merkel für "entschiedeneres" UN-Vorgehen

12.04.2012 US-Präsident Barack Obama und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben sich für ein "entschiedeneres" Vorgehen des UN-Sicherheitsrates in der Syrien-Krise ausgesprochen.

Fischer appelliert an syrische Führung: Blutvergießen beenden

12.04.2012 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch an Syrien appelliert, die Waffengewalt und das Blutvergießen zu beenden. Am Rande seines offiziellen Besuchs in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon forderte Fischer vom Regime des Präsidenten Bashar al-Assad, den Friedensplan des UNO-Sondergesandten Kofi Annan umzusetzen.

Hydraulikschlauch eines Lkw geplatzt: Dornbirner Ach verschmutzt

12.04.2012 Wolfurt - Auf dem Parkplatz einer Firma in Wolfurt platzte am Mittwochmittag der Hydraulikschlauch eines Lkw. In der Folge traten etwa 80 Liter Hydraulikflüssigkeit aus.

Zwei Tonnen Kaffee samt Lkw gestohlen: Wieder aufgetaucht

12.04.2012 Gut zwei Tonnen Kaffee, die am Osterwochenende ebenso wie ein Lkw in Krems gestohlen worden waren, sind nun wieder aufgetaucht. Das Fahrzeug sei in der Nähe des ehemaligen Südbahnhofes in Wien sichergestellt worden.

Buwog-Grasser-Aktenaffäre: Liechtenstein erhebt Anklage gegen Anwalt

11.04.2012 Ein Liechtensteiner Rechtsanwalt muss sich in der Buwog-Grasser-Affäre wegen Urkundenunterdrückung vor Gericht verantworten. Der Mann soll aus dem Fürstlichen Landgericht Mitte November 2011 heimlich Akten mitgenommen haben.

Fall Kührer: Untersuchung weiterer DNA-Spuren führt ins Leere

11.04.2012 Immer noch keine Klarheit im Fall um Julia Kührer, deren Leiche unter ungeklärten Umständen in einem Erdkeller gefunden wurde. Die Auswertung ergänzender DNA-Proben enthielt keinen Hinweis auf Kührer. Weitere polizeiliche Ermittlungen sollen in den kommenden Wochen folgen.

Wilhelminenberg-Kommission liefert Zwischenbericht: 52 Kinder befragt

11.04.2012 Die schwerwiegenden Vorwürfe gegen das Heim am Wilhelminenberg, wo Missbrauchsfälle abgespielt haben sollen, werden derzeit von einer Experten-Kommission untersucht. Diese befragte inzwischen zahlreiche Kinder, Erzieher und Zeitzeugen und führte im Februar einen Lokalaugenschein vor Ort durch.

Schlammschlacht um Pfarre Stützenhofen

11.04.2012 Die Debatte um die Pfarre Stützenhofen wird immer emotionaler geführt. Der Ort war bekannt geworden, weil ein offen homosexueller Mann in den Pfarrgemeinderat gewählt worden war. Das konnte der Pfarrer nicht mittragen. 

Syrisches Regime kündigte Ende aller Kämpfe ab Donnerstag an

11.04.2012 Die syrische Regierung hat die Einstellung aller Kampfhandlungen ihrer Truppen ab Donnerstag früh angekündigt. Sie behalte sich aber das Recht vor, auf eventuelle Angriffe der Rebellen angemessen zu reagieren, heißt es in einem Schreiben des syrischen Außenministeriums an den Syrien-Sondergesandten Kofi Annan.

Startschuss für Radfahrer-Aktion "Österreich radelt zur Arbeit"

11.04.2012 Der kommende Mai steht ganz im Zeichen des Radfahrens - und das nicht nur in der Freizeit. Das Lebensministerium und die Wirtschaftskammer Österreich fördern das Alltagsradfahren mit der Radfahrer-Aktion "Österreich radelt zur Arbeit".

Bei der Puma Creative Factory zum Schuh-Designer werden

11.04.2012 Ab Mittwoch kann im Kaufhaus Steffl jeder zum Schuh-Designer werden. Die Puma Creative Factory hat im bei Schuh-Freunden berühmten sechsten Stock ihre Zelte aufgeschlagen. Material wird zur Verfügung gestellt, gestaltet werden muss selber. So entstehen Sneakers-Unikate, die sonst nirgendwo erhältlich sind.

Weitere Bandbestätigungen für das Frequency Festival 2012

11.04.2012 Das Frequency Festival in St. Pölten verspricht auch in diesem Jahr wieder spannend zu werden. Nun haben weitere Bands ihr Kommen bestätigt: Darunter die Schweden "The Hives".

Tankbetrüger mit gestohlenen Kennzeichen festgenommen

11.04.2012 Lindau, Bregenz - Beamte der Polizei Lindau konnten in der Nacht auf Mittwoch einen per Haftbefehl gesuchten Mann bei einer Tankstelle in Lindau schnappen. Der Verhaftete war wegen zu schnellem Fahrverhalten aufgefallen. An und im Fahrzeug hatte der 31-Jährige Kennzeichen aus Vorarlberg.

Wiener Stadtfest 2012: Programm steht fest

5.05.2012 Obwohl das Wiener Stadtfest heuer nur mehr an einem statt wie bisher an 3 Tagen gefeiert wird, darf man sich auf ein vielseitiges Programm freuen. 150 Künstlerinnen und Künstler sind am 5. Mai mit dabei - unter anderem die Trackshittaz und Rainhard Fendrich.

Erdbeben vor Sumatra: Österreicher erlebte Erdstoß mit

11.04.2012 Der Caritas-Mitarbeiter Andreas Zinggl hat das Beben an Ort und Stelle miterlebt: "Ich habe gerade den Koffer im Hotelzimmer ausgepackt, als der Boden ein wenig zu zittern begann. Sicherheitshalber ging ich hinaus ins Freie. Und dann ging das Beben auch schon richtig los", so der Österreicher aus Banda Aceh.

Kulmination im chinesischen Polit-Krimi

11.04.2012 Es geht um Mord - und um viel Macht: In dem Polit-Krimi um den chinesischen Spitzenfunktionär Bo Xilai ist der Kulminationspunkt erreicht. Der einstige Star der kommunistischen Führungselite wurde aus dem obersten Machtzirkel ausgeschlossen. Er verlor seinen Sitz im Politbüro und wurde auch von allen seinen übrigen Parteiämtern entbunden, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag meldete.

Auch im Mai ist viel los in den Wiener Einkaufsstraßen!

11.04.2012 Die Wiener shoppen zwar sehr gern in ihren Einkaufsstraßen, doch hin und wieder muss man sie auch ein bisschen locken. Daher haben sich die Händler der Stadt auch für den Mai wieder einiges vorgenommen!

Heinz aus Wien stellten beim Grillen ihr neues Album vor

11.04.2012 Grillen mit Heinz aus Wien: Die österreichische Band hat zum Essen in die Meierei im Wiener Prater eingeladen und dabei gleich ihr neues, selbstbetiteltes Album vorgestellt.

Kino-Premiere von Headhunters in Wien

11.04.2012 Am Dienstagabend lud Vienna.at zur Premiere von „Headhunters" in die UCI Millenium City. Jo Nesbøs spannender Thriller über miese Machtspiele, Diebstähle und Korruption lockte auch so manchen Wiener Promi in den Kinosaal.

Knapp vier Jahre Haft für Kino.to-Programmierer

11.04.2012 Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals Kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen am Mittwoch der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig.

Ungeklärte Todesfälle: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

11.04.2012 Nachdem in Wien und Niederösterreich zwei ungeklärte Todesfälle vorfielen, soll die in diesem Zusammenhang mordverdächtige Bogumila W. (51) möglicherweise noch länger in U-Haft bleiben. Die toxikologischen Untersuchungen laufen, auch gegen den Sohn von W. wird ermittelt.

Peter Weck und Cats als Paten für Tiger

11.04.2012 Trotz beträchtlichen Größenunterschiedes haben Katzen, Cats und Tiger einiges gemeinsam. Die Musicalproduktion und Cats-"Urvater" Peter Weck unterstützen zwei Tigerdamen in Schönbrunn.

Stichwort: Tsunami

11.04.2012 Tsunamis sind Flutwellen, die von Erdbeben, Erdrutschen oder Vulkanen unter der Meeresoberfläche verursacht werden. Der aus dem japanischen stammende Begriff bedeutet eigentlich "Welle im Hafen". Tsunamis bestehen aus einer Serie von Wellen, die sich im tiefen Ozean mit Geschwindigkeiten von über 800 Kilometern pro Stunde ausbreiten können. Im flachen Wasser ist ihr Tempo üblicherweise deutlich langsamer.

Erdbebenstärken nach Richter

11.04.2012 Mit der internationalen Richterskala wird die Erdbebenstärke einheitlich bestimmt. Benannt wurde sie nach dem amerikanischen Seismologen Charles Francis Richter, der die Skala 1935 ausarbeitete.

Radweg "Ring Rund" wird fortgeführt

11.04.2012 Der Radweg am Ring ist die meist befahrene Radroute der Stadt. Durch die kontinuierliche Zunahme des Radverkehrs in Wien gelangt der bestehende Radweg Ring Rund in einigen Abschnitten alelrdings an seine Leistungsfähigkeitsgrenze.

Zeltstadt der Frauen am Wiener Ring für mehr Gleichberechtigung

11.04.2012 Am 12. Mai 2012 wird am Wiener Ring die Zeltstadt der Frauen aufgebaut. Die Großaktion im öffentlichen Raum steht unter dem Motto "Occupy Patriarchy!" und wird sich frauenpolitischen Themen widmen.

Hochaktive Diebsbande wurde verhaftet

11.04.2012 750.000 Euro Schaden hat eine Einbrecherbande bei mehreren Bankomat-Einbrüchen angerichtet. Sie wurde jetzt vom LKA NÖ und der Cobra dingfest gemacht.

Indonesischer Präsident: "Kein Tsunami"

11.04.2012 Bei dem schweren Erdbeben vor Sumatra hat es nach Auskunft des indonesischen Präsidenten nach ersten Berichten keine Toten und auch keinen Tsunami gegeben.

Verkehrsauschuss genehmigt Verlängerung der Linie D zum Hauptbahnhof

11.04.2012 Nicht nur der Hauptbahnhof selbst ist eine Baustelle, auch rund um das Areal müssen noch viele bauliche Veränderungen vorgenommen werden. Unter anderem soll auch die Linie D verlängert werden - das wurde nun durch den Verkehrsausschuss genehmigt.

Wiener Christbaum wird zum Insektenhotel

11.04.2012 Statt auf den Kompost wird jener Weihnachtsbaum, der auf dem Rathausplatz erfreute, einer nützlichen Funktion zugeführt: Die Wiener Förster haben ihn zu "Insektenhotels" zerlegt, in der viele nützliche Tiere Platz finden.

Erdbeben vor Sumatra: Gebiet am pazifischen "Feuerring"

11.04.2012 Der "Ring aus Feuer" ist eine hufeisenförmige Zone entlang der Küsten des Pazifischen Ozeans, die häufig von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht wird.

Arbeitsunfall in Währing fordert Todesopfer und Schwerverletzten

11.04.2012 Mittwochvormittag geschah in Wien-Währing ein schwerer Arbeitsunfall. Zwei Bauarbeiter stürzten in einem neu errichteten Fahrstuhlschacht rund 20 Meter in die Tiefe. Der eine Mann verunglückte dabei tödlich, der andere trug schwere Verletzungen davon. 

NFZ erhielt Telekom-Gelder ohne Gegenleistung

11.04.2012 Die FPÖ-Parteizeitung "Neue Freie Zeitung" (NFZ) hat im Jahr 2004 89.400 Euro von der Telekom Austria erhalten - geflossen über die Agentur ZehnVierzig des FPÖ-nahen Lobbyisten Walter Meischberger. Gegenleistung gab es dafür keine, wie aus der Befragung des damaligen Geschäftsführers der Zeitung, Arno Eccher, im Untersuchungsausschuss am Mittwoch hervorging.

Stichwort: Sumatra

11.04.2012 Die zu Indonesien gehörende Insel Sumatra ist mit einer Fläche von 425.000 Quadratkilometern ungefähr fünfmal so groß wie Österreich und liegt am Pazifischen Feuerring.

24-jähriger Arbeiter geriet in Tirol in eine Kartonpresse und wurde getötet

11.04.2012 In Tirol kam es zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein 24-jähriger Arbeiter geriet, beim Versuch eingeklemmtes Verpackungsmaterial zu lösen, in eine Kartonpresse und wurde dabei getötet. 

Die weltweit schwersten Erdbeben

11.04.2012 Das Erdbeben vor Sumatra mit einer Stärke von 8,7 ist eines der heftigsten, das weltweit je gemessen wurde.

Mutmaßlicher Wiener Juwelier-Räuber Nikola B. in Serbien angeschossen

30.05.2012 Nikola B. (23) wird seit einem Überfall auf den Wiener Juwelier Kornmesser von der österreichischen Polizei per internationalem Haftbefehl gesucht. Nun gibt es eine Spur: Der Mann, der zur berüchtigten Cacak-Connection gehören soll, wurde bei einer Schießerei in Serbien angeschossen.