AA

Razzien bei der Hypo Bank NÖ: Beschuldigten drohen bis zu 10 Jahre Haft

5.12.2012 Nach den Hausdurchsuchungen  bei der Hypo Niederösterreich drohen den Beschuldigten nun bis zu 10 Jahren Haft.

Schwedenbombe: Niemetz muss nach Grundstückverkauf absiedeln

5.12.2012 Die Schwedenbombe ist gerettet, der Umzug bleibt Niemetz nicht erspart. Die Unternehmen Wienwert Immobilien und der Bauträger SÜBA übernehmen das Niemetz-Firmengelände am Rennweg in Wien-Landstraße.

Razzien bei der Hypo Bank in den Standorten Wien und St. Pölten

5.12.2012 Neue Brisanz im Fall der umstrittenen Buchungen der Hypo Niederösterreich. Wie die Bank mitteilte, kam es zu "behörlichen Untersuchungen" bei den Standorten Wien und St. Pölten.

Doppelmord in Gänserndorf geklärt: Polizei ermittelt und sucht Zeugen

5.12.2012 Wie berichtet wurde ein fast genau ein Jahr zurückliegender Doppelmord, der in Gänserndorf an einem älteren Ehepaar verübt wurde, nun geklärt. Als Tatverdächtiger gilt ein 35 Jahre alter Slowake. Nun hofft die Polizei auf weitere Angaben zu dem Mann.

Australische Schülerin kommt mit einer Handgranate zum Unterricht

5.12.2012 Eine alte Handgranate brachte eine Elfjährige im australischen Newcastle mit zum Unterricht. Die Schule wurde evakuiert, das Mädchen muss aber keine Strafe fürchten.

"Haus des Meeres" eröffnete Tropfsteinhöhle

5.12.2012 Am Mittwoch wurde die Tropfsteinhöhlen-Grotte im "Haus des Meeres" eröffnet. Dort haben die Besucher die Möglichkeit jene Tiere zu beobachten, die aktiv sind, wenn es finster ist.

Fackelzug in Wien gegen Christenverfolgung am 10. Dezember

10.12.2012 In Wien findet am Montag ein Fackelzug gegen Christenverfolgung statt. Starten soll der Zug von der Wiener Oper und wandert zum Stephansdom.

Frank Stronach, ein Schweizer Milliardär

5.12.2012 Bern/Wien/Bregenz. Stronach in Liste der 100 reichsten Bewohner der Schweiz - reichster Schweizer ist IKEA-Gründer Ingvar Kamprad. Heineken-Erbin als reichste Ostschweizerin.

Radiosender wurde mit Telefonstreich in Kates Krankenzimmer verbunden

5.12.2012 Mit verstellten Stimmen hat ein australischer Radiosender per Telefon Informationen über die schwangere Herzogin Kate eingeholt. Zwei Moderatoren haben sich als Prinz Charles und Queen Elizabeth II. ausgegeben und nach dem Gesundheitszustand von Kate gefragt, berichtete der Sender BBC am Mittwoch.

Frau mit Dauer-Orgasmen begeht Selbstmord

5.12.2012 Im Alter von 39 Jahren nahm sich Gretchen Molannen das Leben. Der Grund: Sie litt unter Dauer-Orgasmen.

Dropkick Murphys und Frank Turner kommen für ein Konzert nach Wien

5.12.2012 Die irische Band Dropkick Murphys kommen für ein Konzert in das Gasometer nach Wien. Als Support holen sie sich Frank Turner als Unterstützung zur Seite.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A23: Fünf Verletzte

5.12.2012 Am späten Dienstagabend kam es auf der Wiener Südosttangente (A23) vor dem Straßentunnel Stadlau zu einem Verkehrsunfall, der fünf zum Teil schwer Verletzte forderte. Ein Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr folgte.

Australische Forscher züchten Ananas mit Kokos-Geschmack

5.12.2012 Was sonst erst als Pina Colada im Cocktailglas aufeinandertrifft, könnte bald in einer einzigen Frucht existieren: die Aromen von Ananas und Kokosnuss.

Seriendiebstahl: Dieb stahl Vogel-Federn in Wiens Naturhistorischem Museum

5.12.2012 Im Wiener Naturhistorischen Museum (NHM) hat ein Seriendieb zugeschlagen, der eine ungewöhnliche Vorliebe hat: Der Mann, ein gebürtiger Schweizer, gab sich als Wissenschaftler aus und stahl die Federn wertvoller Vogel-Exponate.

Lkw kollidierte mit Straßenbahn der Linie D in Wien-Döbling

5.12.2012 Am Mittwochvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wien-Döbling. Ein Lkw-Fahrer übersah scheinbar die Straßenbahn der Linie D in der Heiligenstädter Straße und verursachte einen Unfall. Beide Lenker wurden verletzt.

Ueli Maurer wird 2013 neuer Schweizer Bundespräsident

5.12.2012 Ueli Maurer wird im kommenden Jahr als Staatsoberhaupt die Schweiz repräsentieren. Die Bundesversammlung wählte am Mittwoch in Bern den 62-Jährigen von der national-konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) zum Bundespräsidenten für 2013.

Wiener Stadthallenbad: Missglückte Sanierung wird im Gemeinderat diskutiert

5.12.2012 Das Fiasko um das Wiener Stadthallenbad geht weiter: Nun wird auch im Gemeinderat, in einer eigenen Sondersitzung, über die missglückte Sanierung diskutiert.

Der „Capitano“ hat sich scheiden lassen

5.12.2012 Christian Fuchs und seine Frau Michaela ließen sich nach fünf Jahren scheiden.

Körbeweise Geschenkideen

5.12.2012 Selbst wenn man glaubt, man hätte schon alle Geschenke beisammen fehlt dann immer noch „das Eine“. Genau dieses „eine Geschenk“ findet sich in der Vorweihnachtszeit im TIAN Market.

Zweiter Advent-Einkaufssamstag: Wiener stürmen Einkaufsstraßen

8.12.2012 Das Weihnachtsgeschäft in Wien gewinnt an Fahrt. Der Weihnachtseinkauf lässt die Kassen des Wiener Handels wieder klingeln: Auch am zweiten Adventsamstag werden wieder höhere Umsätze erwartet.

Jagdunfall in Purkersdorf: 81-Jähriger angezeigt

5.12.2012 Der Hergang eines Jagdunfalles in Purkersdorf im Bezirk Wien-Umgebung dürfe geklärt sein. Es wurde ein 81-jähriger Mann angezeigt.

150 Ärzte schenkten ihm ein neues Gesicht

5.12.2012 Dem Amerikaner Richard Lee Norris wurde im März dieses Jahres ein neues Gesicht geschenkt. Nun kann er endlich wieder einem Leben nachgehen, das er bei einem Schießunfall fast verloren hatte.

"Bombenalarm" in der Innenstadt: Betrunkene vergaß Koffer vor Botschaft

5.12.2012 Ein vor der ungarischen Botschaft in Wien zurückgelassener Koffer sorgte am Mittwochvormittag für jede Menge Aufregung. Da man davon ausging, dass es sich möglicherweise um einen versuchten Anschlag handelte, wurde sicherheitshalber Bombenalarm ausgelöst.

Gefesselte Leiche in Wien-Ottakring: Warten auf Auslieferung des Verdächtigen

5.12.2012 In Wien-Ottakring wurde im November die gefesselte Leiche eines 54-jährigen Kärntners gefunden. Für einen 27-jährigen klickten in Spanien die Handschellen, in Österreich wartet man noch auf seine Auslieferung.

Gänserndorf: Messerattacke wegen Vorladung zu Gericht

5.12.2012 Ein 71-Jähriger hat am Montag in Hohenau an der March (Gänserndorf) einen 44-Jährigen mit einem Messer attackiert. Grund war eine Vorladung zur Gerichtsverhandlung wegen eines zurückliegenden Vorfalls.

Doppelmord in Gänserndorf geklärt: Nach einem Jahr Täter gefasst

5.12.2012 Paukenschlag in Doppelmord-Fall aus Niederösterreich: Fast genau ein Jahr liegt der brutale Doppelmord an einem Ehepaar in Obersiebenbrunn (Bezirk Gänserndorf) bereits zurück - nun wurde ein dringend tatverdächtiger Mann ausgeforscht.

Lebensrettung in Landstraße: Polizisten retteten Alko-Lenker mit Schlaganfall

5.12.2012 Dienstagnacht sorgte ein Alko-Lenker in Wien-Landstraße für einen Polizeieinsatz. Als die Beamten den gefährlich agierenden Mann stoppen wollten, bemerkten sie, dass der Fahrer Hilfe benötigte.

Alpenbären verabschieden sich in die Winterruhe

5.12.2012 Die Braunbären im Alpenraum bereiten sich auf ihre Winterruhe vor oder haben sich bereits in ihre Höhlen zurückgezogen. "Manche Bären bleiben auch durchgehend wach. Sie sind Individualisten wie wir Menschen, die ja auch unterschiedliche Schlaf- und Ernährungsbedürfnisse haben", erklärte WWF Bärenprojektleiter Christian Pichler am Mittwoch.

Kupferdieb auf Bahnhofsgelände in Wien-Floridsdorf festgenommen

5.12.2012 In der Nacht auf Mittwoch bemerkte ein Mitarbeiter der ÖBB zwei verdächtige Personen am Bahnhofsglände in der Prager Straße und verständigte die Polizei.

Brittany Murphy: Jahre nach ihrem Tod kommt ihr letzter Film ins Kino

5.12.2012 Drei Jahre nach dem überraschenden Tod der Schauspielerin ist Brittany Murphys letzter Film fertiggestellt. Jetzt wird nach ein Käufer gesucht.

"Einbrecherpärchen" in Wien-Neubau festgenommen

5.12.2012 Am Dienstag stiegen eine Frau und ein Mann in ein Firmenlager in der Seidengasse in Wien-Neubau ein. Nachdem sie einen fünf Meter hohen Zaun überwanden, alarmierte jedoch ein Zeuge die Polizei.

Bewerbung: Sympathie wichtiger als Kompetenzen

5.12.2012 Arbeitgeber wählen Bewerber aus, die ihnen persönlich am liebenswürdigsten erscheinen. Ob diese Person am besten qualifiziert ist, bleibt laut einer US-Analyse zweitrangig.

"Malcolm" erleidet leichten Schlaganfall

5.12.2012 Der mit der US-Sitcom "Malcolm mittendrin" bekannt gewordene Schauspieler Frankie Muniz hat wenige Tage vor seinem 27. Geburtstag einen Schlaganfall erlitten.

Carjacking-Fall in Wien-Leopoldstadt: Täter erst 14 und 15 Jahre alt

5.12.2012 In Wien-Leopoldstadt ereignete sich am Dienstagabend ein Fall von Carjacking, also dem Entwenden eines Autos mit vorgehaltener Waffe. Das Opfer des Übergriffs war eine 21-jährige Frau - die Täter zwei Burschen im Alter von gerade einmal 14 und 15 Jahren.

Freiwilliges Engagement: Ehrenamtlich Arbeiten und Helfen in Wien

5.12.2012 Am 5. Dezember wird der Internationalen Tag des Ehrenamts begangen. Dieser Tag steht im Zeichen aller, die sich ehrenamtlich engagieren. Auch in Wien arbeiten tausende Menschen unentgeltlich für den guten Zweck. VIENNA.AT hat für Sie den Überblick, was es da für Möglichkeiten gibt.

Etikettenschwindel bei Gänsefleisch

5.12.2012 Vier Pfoten will einen Fall von Konsumententäuschung aufgedeckt haben: Minderwertiges ungarisches Fleisch aus Stopfmast sei im Handel als österreichisches Qualitätsprodukt verkauft wurde.

Raubüberfall in Wien-Meidling: Von drei Unbekannten zusammengeschlagen

5.12.2012 In der Nacht auf Samstag ereignete sich in Wien-Meidling ein brutaler Raubüberfall. Benjamin C. wurde von drei unbekannten Männern angegriffen und zusammengeschlagen. Die Täter raubten sein Handy und seine Geldbörse mit 30 Euro.

Wiener Linien: qando-Update soll Verbesserungen für User bringen

5.12.2012 Die Wiener Linien verpassen ihrer mobilen Fahrgastinformation, qando, ein Update. Dabei soll es einige Verbesserungen für User geben.

Feuergefahr wegen Konstruktionsfehler

5.12.2012 Boeings Hoffnungsträger hat schwerwiegende Mängel. Fehlerhaft installierte Treibstoffleitungen schwächen die Leistung der Triebwerke. Im schlimmsten Fall könnte sogar Feuer ausbrechen.

Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.