AA

Dr. Todd beim Mediziner Fest im U4

7.12.2012 Robert Maschio, besser bekannt als Dr. Todd aus der US-Serie Scrubs, feierte am Donnerstag mit zahlreichen Medizinern beim Nikolo Fest im Wiener U4. VIENNA.AT war bei der Party dabei.

Bewaffneter Raubüberfall in Döbling: Polizei sucht jetzt die beiden Täter

7.12.2012 In Wien-Döbling haben zwei maskierte und bewaffnete Männer eine Bank überfallen. Ein 51-jähriger Bankangestellter wurde bei dem Vorfall verletzt. Die Polizei sucht jetzt die Täter.

Österreichische Nano-Satelliten starten doch erst 2013 ins All

7.12.2012 Der Starttermin der ersten beiden österreichischen Kleinsatelliten "TUGSAT 1" und "UniBRITE" ist neuerlich verschoben worden.

Konzert abgesagt: "Die Hinichen" dürfen nach Grünen-Kritik nicht auftreten

7.12.2012 Im Gasometer hätte die Wiener Band "Die Hinichen" am Samstag ihr Weihnachtskonzert geben sollen. Doch wegen massiver Kritik der Wiener Grünen findet dieses nun nicht statt. Die Partei stößt sich an den sexistischen Texten der Band, die den Subventionsbedingungen widersprechen.

Style Up Your Life lud zur Kino-Premiere von Anna Karenina

7.12.2012 Die Herausgeber des Fahion Magazins "Style Up Your Life" luden zur Kino-Premiere des Films Anna Karenina in das Wiener Artis Kino. VIENNA.AT war mit dabei.

Pornostar sucht in der EU um Asyl an

7.12.2012 Die Ukraine droht der Darstellerin, ihr ihre Kinder wegzunehmen. Sie sei als Mutter ungeeignet. Seit 2010 ist Pornografie in dem ehemaligen Sowjetstaat illegal.

Steuerabkommen mit Liechtenstein könnte Anfang 2013 stehen

7.12.2012 Das Steuerabkommen zwischen Österreich und Liechtenstein könnte bis Ende Jänner paktiert werden, Verhandlungen dazu laufen derzeit in Wien auf Hochtouren, berichtet die "Wiener Zeitung" unter Berufung auf Insider am Freitag.

Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

Aldi-Erbe Berthold Albrecht mit 58 Jahren gestorben

7.12.2012 Berthold Albrecht, Sohn des Aldi-Nord-Gründers Theo Albrecht, ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Er sei bereits im November im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt worden, teilte seine Familie heute, Freitag, in ganzseitigen Traueranzeigen in Tageszeitungen mit.

Tiroler am 8.12. bei "Wetten dass..?"

7.12.2012 Am 8. Dezember geht Goido Reiter für den Titel des Wettkönigs richtiggehend in die Luft. Mit dabei ist auch wieder Cindy aus Marzahn. Rot-weiß-rot geht es im März weiter, dann kommt die Unterhaltungssendung wieder nach Wien.

Fall Kührer: Beschuldigter wird nach Korneuburg überstellt

7.12.2012 Ein 51-jähriger Mann, der  unter dem Verdacht steht, mit dem gewaltsamen Tod von Julia Kührer zu tun zu haben wurde diese Woche erneut festgenommen und nun nach Korneuburg überstellt. Er leugnet weiter, mit der Tat zu tun gehabt zu haben.

"Dann sah ich, wie er vom Zug erfasst wurde"

7.12.2012 Gestern berichteten wir von dem tragischen Tod des Familienvaters Ki Suk Han, der auf die Gleise gestoßen wurde und starb. Ein Fotograf knipste die Szene, die "New York Post" veröffentlichte das Bild. Nun hat der Täter gestanden.

Brand in Wien-Donaustadt: Balkon fing Feuer

7.12.2012 In Wien-Donaustadt hat ein Balkon im 10. Stock eines Wohnhauses aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Das Feuer war, beim Eintreffen der Feuerwehr, bereits auf das Wohnzimmer über gegangen.

Bewaffneter Raubüberfall in Döbling: Männer bedrohten Angestellte mit Pistole

7.12.2012 In Wien-Döbling haben zwei Männer eine Bank überfallen. Die Täter bedrohten die Angestellten mit einer Pistole.

Hollywood-Schauspieler Adrien Brody eröffnet Diesel-Shop in Wien

7.12.2012 Ein Hauch von Hollywood mitten in Wien: Adrien Brody hat der Hauptstadt einen Besuch abgestattet und nebenbei einen Diesel-Shop am Kohlmarkt eröffnet.

Schuss in den Boden in Schwechat: Ehemann zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt

6.12.2012 Im März diesen Jahres soll es in Wien-Schwechat zu einem Streit zwischen den Eheleuten gekommen sein, der Mann habe dann – um seine Frau zu erschrecken – mit seinem Revolver neben sie in den Boden geschossen. Nun kam es zu einer Verurteilung.

17-Jähriger trat Frühpensionisten tot: Zehn Jahre Haft

6.12.2012 Am Donnerstag musste sich im Wiener Straflandesgericht ein 17-jähriger  Bursche verteidigen, der im Mai 2012 einen Frühpensionisten in Wien-Favoriten so trat und traktierte, dass dieser seinen schweren Verletzungen erlag. Nun wurde der Jugendliche verurteilt.

Politikergehälter werden angehoben

6.12.2012 Die Politiker-Gehälter steigen im kommenden Jahr um 1,8 Prozent. Das hat der Nationalrat am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen von Koalition und Grünen beschlossen. Es handelt sich um das erste Plus seit dem Jahr 2008.

Mordprozess in Wien: 17-Jähriger trat in Favoriten Frühpensionisten tot

6.12.2012 Am Donnerstag musste sich im Wiener Straflandesgericht ein 17-jähriger  Bursche verteidigen, der im Mai 2012 einen Frühpensionisten in Wien-Favoriten so trat und traktierte, dass dieser seinen schweren Verletzungen erlag.

Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

Spezial-Buchhandlungen in Wien: Die Reisebuchhandlung Freytag & Berndt

14.05.2014 Wenn einen das Fernweh plagt, kann man entweder schnurstracks ins nächste Reisebüro gehen - oder die Buchhandlung Freytag & Berndt aufsuchen. VIENNA.AT stellt die Reisebuchhandlung vor.

Nymphomanin hatte Drogen im Blut

6.12.2012 Die Frau wachte nach einem Liebesabenteuer nicht mehr auf. Ein Schnelltest bei der Obduktion ergab nun, dass vermutlich Kokain und Heroin am Tod der Münchnerin schuld sein könnten.

Wien-Favoriten: Täter nach Sachbeschädigungen ausgeforscht

6.12.2012 In Favoriten hat die Polizei einen 27-jährigen Mann schnappen, dem vorgeworfen wird, dass er mehrere Fahrzeuge beschädigt haben soll.

Vienna.at veranstaltete die Kinopremiere von Ralph reicht's

6.12.2012 Am Dienstagabend durfte sich ein Kinosaal im UCI Millenniumcity voll User von Vienna.at auf die Kinopremiere von “Ralph reichts” freuen.

Petzner als Götterbote im Parlament

6.12.2012 Der Abgeordnete des BZÖ scheint seine Geschenke etwas verfrüht erhalten zu haben. Zu der letzten Sitzung des Nationalrates vor der Weihnachtspause erschien Stefan Petzner als Hermes, der Götterbote.

Ihr lief Hirnflüssigkeit aus der Nase

6.12.2012 Nachdem sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung erkrankte, lief ihr Hirnwasser aus der Nase. Nur durch die richtige Diagnose und einer gelungenen Operation ist sie heute noch am Leben.

"Wetten, dass..?" am 23. März 2013 in der Wiener Stadthalle

6.12.2012 Am 23. März 2013 wird "Wetten, dass..?" mit Markus Lanz in der Wiener Stadthalle ausgetragen. Bei der Live-Show in der Halle D können jedoch nur 2.300 Zuseher dabei sein, die ihre Tickets ausschließlich per Verlosung erhalten können.

US-Regierung soll Todesstern bauen

10.12.2012 Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten leidet wie die meisten Volkswirtschaften unter den Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Grund genug für tausende Amerikaner, den Bau des Todessterns aus den "Star Wars"-Filmen vorzuschlagen.

Salzburger Landesbeamtin soll 340 Mio. Euro verspekuliert haben

6.12.2012 Eine leitende Beamtin der Finanzabteilung des Landes Salzburg soll rund 340 Mio. Euro Steuergeld verspekuliert haben.

Wham!s "Last Christmas" für Autofahrer der nervigste Weihnachtshit

6.12.2012 Tönt "Last Christmas" von Wham! aus den Lautsprecherboxen im Auto, kennt ein Drittel der Fahrzeuglenker kein Halten: Laut einer am Donnerstag von AutoScout24.at veröffentlichten Umfrage unter 511 österreichischen Autofahrern nervt dieser Weihnachtssong am meisten.

Weltuntergangspartys: Keine Angst vor der bevorstehenden Apokalypse

6.12.2012 Der berühmte Maya Kalender endet am 21. Dezember und der Weltuntergang steht kurz bevor. Doch bevor im ganzen Land die Panik ausbricht wird die bevorstehende Apokalypse von manchen Veranstaltern für ganz besondere Aktivitäten genutzt.

Höhlenmaler waren genauer als moderne Künstler

6.12.2012 Menschen der Altsteinzeit zeichneten die Bewegung laufender Vierbeiner häufig genauer als moderne Künstler. Das berichten ungarische Forscher im Fachjournal "PLoS One".

Pensionistin in Favoriten überrollt und schwer verletzt: Lenker beging Fahrerflucht

6.12.2012 Am Donnerstag gegen 6.10 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Oberlaaer Straße/Leopoldsdorfer Straße in Wien-Favoriten ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker eines Peugeot erfasste auf einem Schutzweg eine 71-jährige Pensionistin, überrollte diese und beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Erhöhung der Bagatell-Verkehrsstrafen deutlich abgeschwächt

6.12.2012 Mit 1. Jänner werden die gesetzlichen Strafrahmen für Organmandate und Anonymverfügungen erhöht. Aber: "Die Erhöhung wird jedoch nicht so dramatisch ausfallen, wie ursprünglich geplant", berichtete ÖAMTC-Chefjurist Martin Hoffer am Donnerstag.

Streit um Duff-Markenrechte

6.12.2012 So gut wie jedes Kind kennt Moes Taverne und die dort ausgeschenkte Marke: Duff Beer. Wenn es nach Matt Groening ginge, würde es das Bier in Realität nicht geben. In Deutschland stritten nun aber gleich zwei Hersteller um den Markennamen.

Kunden von H&M können gebrauchte Kleidung künftig zurückbringen

6.12.2012 Kunden der schwedischen Modekette Hennes & Mauritz (H&M) können ab Februar ihre gebrauchten oder schadhaften Kleidungsstücke in die Filialen zurückbringen.

Frankreich verliert seine Spermien

6.12.2012 Ein dramatischer Spermienschwund belastet die Männer Frankreichs. Landesweit ließen sich über 26.600 Franzosen untersuchen -  das Ergebnis ist erschreckend: Die Zahl der Spermien sank in den vergangenen 17 Jahren um rund ein Drittel.

Fall Kührer: Mann erneut unter dringendem Tatverdacht und ohne Alibi

6.12.2012 Wie berichtet wurde ein 51-jähriger Mann unter dem Verdacht, mit dem gewaltsamen Tod von Julia Kührer zu tun zu haben, am Mittwoch erneut festgenommen. Nun verhärten sich die Indizien gegen den Mann, der für die Tatzeit auch kein Alibi hat.

Dubioser Mordversuch in Favoriten: Schuss aus Waffe löste sich nicht

6.12.2012 Zu einem spektakulären Vorfall ist es in Favoriten gekommen: Ein Spediteur, der sich mit einem Schuldner treffen wollte, wurde von zwei unbekannten Männern attackiert. Einer der mutmaßlichen Täter richtete eine Waffe auf ihn, es löste sich aber kein Schuss.

Österreich bei Korruptionsranking abgestürzt

6.12.2012 Für Österreich bedeutet der aktuelle Korruptions-Wahrnehmungsindex einen "deutlichen Ruck nach unten", wie es die Vorsitzende von Transparency International (TI) Österreich, Eva Geiblinger, am Mittwoch in einer Pressekonferenz formulierte: Vom Platz 16-18 (ex aequo mit Barbados und Großbritannien) im Jahr 2011 wurde es heuer nur mehr Rang 25.