AA

Bundesheer: Norbert Darabos erließ Weisung zu Bildung einer Arbeitsgruppe

24.01.2013 Am Donnerstag hat Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) eine Weisung erlassen, mit der er den Generalstab beauftragt, eine Arbeitsgruppe zur Reform des Wehrdienstes zu bilden. Ziel der Arbeitsgruppe ist die "Beurteilung und Festlegung weiterer Maßnahmen zur Verbesserung des Wehrdienstes im Sinne einer Attraktivierung", hieß es in der Weisung.

Schwerer Arbeitsunfall auf Baustelle in Wien-Döbling: Mann fiel von Kran

25.01.2013 Am Donnerstagnachmittag hat sich auf einer Baustelle in der Krottenbachstraße in Wien-Döbling ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein Arbeiter fiel aus dem Transportkorb eines Baukrans und stürzte acht Meter in die Tiefe.

Rekordergebnisse bei Apple

24.01.2013 Apple hat im ersten Quartal einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt: Ganze 48 Millionen iPhones gingen über die Ladentheke.

Dritter Tag im Immofinanz-Prozess endet: In Bilanz ist fast alles "irgendwie"

24.01.2013 Am Donnerstag beim Immofinanz-Prozess sorgte der angeklagte Ex-Aufsichtsratsvize der Constantia Privatbank (CPB), Helmut Schwager für mehrmaliges Entsetzen bei Richterin Claudia Moravec-Loidolt. Das einzig sichere in einer Bilanz eines großen Konzerns sei "Cash und vielleicht die Schulden, alles andere ist 'irgendwie'", berichtete Schwager über seine Lebenserfahrung als vertraulicher Spitzenfunktionär im Firmenimperium der Familie Turnauer.

City-Maut: Londons Ex-Bürgermeister Livingstone bewarb System in Wien

24.01.2013 Das Thema City-Maut geistert immer wieder einmal durch die österreichische Politik. Am Mittwochabend war Labour-Politiker Ken Livingstone in Wien zu Gast und berichtete von der erfolgreichen Anwendung des Gebührenmodells in London. Er verwies in diesem Zusammenhang auf den Pkw-Rückgang, ein Umsatzplus im Einzelhandel und den Ausbau der Öffis.

Hans-Peter Martin nennt Vorwürfe "lächerlich und eine Farce"

24.01.2013 Als "lächerlich und eine Farce" hat der EU-Abgeordnete Hans-Peter Martin die im Antrag der Staatsanwaltschaft aufgelisteten Vorwürfe gegen ihn bezeichnet. Inhaltlich seien die Vorwürfe leicht aufzuklären.

"Austria's next Topmodel" mit Karina Sarkissova

24.01.2013 In der vierten Folge von "Austria's next Tomodel" haben die Mädchen einiges zu tun: Neben einem Tanztraining bei Ballerina Karina Sakissova und einem Casting für die Miami Fashion Week müssen die Kanidatinnen auch noch den ersten Real-Job auf der Großglockner Hochalbenstraße in schwindelerregender Höhe meistern.

Kraftwerk in Molln: Wien Energie hält an Plänen fest

24.01.2013 Eigentlich hätten die Bauaufträge für das im oberösterreichischen Molln geplante Kraftwerk bereits im Herbst 2012 vergeben werden sollen. Trotz Verzögerungen hält Wien Energie aber an den Plänen fest. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf 320 Millionen Euro, vor 2019 wird die Anlage nicht anlaufen.

Österreichischer Schauspieler und Regisseur Veit Relin 86-jährig gestorben

24.01.2013 Im Alter von 86 Jahren ist der österreichische Schauspieler und Regisseur Veit Relin am Mittwoch verstorben. Relin war 20 Jahre lang mit der Schauspielerin Maria Schell verheiratet.

Fünffache Mutter trotz Verhütung

24.01.2013 Trotz sorgfältiger Verhütungsmaßnahmen hat die Britin Claire Ormrod bereits fünf Kinder zur Welt gebracht. Die zwei Jüngsten werden sogar zusammen in die Volksschule gehen.

Mariahilfer Straße: Streckenverlauf der Linie 2A wird nicht geändert

13.01.2014 Die Wiener Mariahilfer Straße soll umgestaltet werden. Jetzt wurde endlich der Befragungstext für das Anrainervotum hinsichtlich künftiger Querungsmöglichkeiten festgelegt. Fest steht bereits jetzt: Der Streckenverlauf der Buslinie 2A soll doch nicht verändert werden.

Immer mehr Menschen suchen Hilfe: Die Wiener Gruft zieht Bilanz

24.01.2013 Gerade bei dem derzeit vorherrschenden Wetter suchen immer mehr Menschen in der Wiener "Gruft" Unterschlupf. Bei Minusgraden, Schnee und Kälte bietet das Betreuungszentrum der Caritas obdachlosen Menschen einen schützenden Zufluchtsort. Am Donnerstag wurde Bilanz gezogen: 2012 wurden 19.453 Nächtigungen verzeichnet und 97.285 Mahlzeiten an armutsbetroffene Menschen ausgegeben - mehr als je zuvor.

Auch Denzel Washington kritisiert "Wetten, dass...?"

24.01.2013 Hollywoodstar Denzel Washington (58), der kürzlich auch bei Markus Lanz bei "Wetten, dass...?" zu Gast war und für seine Rolle in dem Film "Flight" als bester Hauptdarsteller für einen Oscar nominiert ist, reiht sich nach Tom Hanks in die Riege der "Wetten, dass...?"-Kritiker ein.

Nach Brandanschlägen auf Bordelle: Verdächtige aus rechter Szene in U-Haft

24.01.2013 Wie berichtet sitzen zehn Personen, darunter mehrere Mitglieder der rechten Szene, wegen zwei Brandanschlägen auf Bordelle im Bezirk Kirchdorf und in Wien und einer Vielzahl anderer Delikte in Untersuchungshaft. Wetere Details wurden nun bekannt: Bei Hausdurchsuchungen wurden zehn Kilo Sprengstoff und illegale Schusswaffen samt Munition sichergestellt. Nach monatelangen Ermittlungen klickten bei 24 Personen die Handschellen.

Ball der Wiener Philharmoniker am 24. Jänner 2013 im Musikverein

24.01.2013 Am Donnerstagabend findet mit dem Ball der Wiener Philharmoniker, oft auch einfach als Philharmonikerball bezeichnet, eines der Highlights der Wiener Ballsaison statt. Die Karten sind bereits lange ausverkauft, zahlreiche Prominente werden erwartet.

"Helfer Wiens-Preis": Notfallsanitäter half bei Festnahme

24.01.2013 Matthias Kießlinger wurde mit dem "Helfer Wiens-Preis" ausgezeichnet. Der Sanitäter der Wiener Berufsrettung konnte bei einer Festnahme von drei Dieben helfen.

15 Euro Schadensersatz: Prozess am Bezirksgericht Wiener Neustadt

24.01.2013 Am Bezirksgericht Wiener Neustadt läuft seit Herbst 2012 ein skurriler Prozess: Ein Bauer will Schadenersatz für eine mit Klee bepflanzte Fläche in einer Größe von 15 Quadratmetern. Der Wert beläuft sich auf 15 Euro, trotzdem kann außergerichtlich anscheinend keine Einigung erzielt werden.

200 Feuerwehrmänner staunten: Löschwasser vereist Kaufhaus

24.01.2013 In Chicago (USA) kämpften rund 200 Feuerwehrleute bei einem Kaufhausbrand gegen die Flammen. Das Feuer brannte stundenlang.

Waste Watcher feiern fünfjähriges Jubiläum in Wien

24.01.2013 Seit mittlerweile fünf Jahren sind die "Waste-Watcher" in Wien unterwegs. 28.010 Amtshandlungen gab es in dieser Zeit. Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima präsentierte am Donnerstag stolz die Leistungen der ihr unterstellten Truppe und wies darauf hin, dass es seit dem Sommer 2008 268 Millionen weniger Zigarettenstummel in der Stadt gab.

Der 92. Jägerball in der Wiener Hofburg

28.01.2013 Am 28. Jänner 2013 findet bereits der 92. Jägerball vom Verein "Grünes Kreuz" in der Wiener Hofburg, den Redoutensälen und der Spanischen Hofreitschule statt.

FPÖ-Politiker sorgt für Facebook-Skandal

24.01.2013 Im Streit um einen möglichen Schuldenerlass für die Homosexuellen Initiative Linz (HOSI Linz) ließ es sich der FPÖ-Politiker Wolfgang Kitzmüller nicht nehmen, für einen Eklat auf Facebook zu sorgen.

Dritter Tag im Immofinanz-Prozess: Rüge für Petrikovics

24.01.2013 Die Einvernahme des Hauptangeklagten im Immofinanz-Prozess Karl Petrokovics wurde am Donnerstag fortgesetzt. Ihm wurde am Wiener Landesgericht eine Rüge erteilt. Ob er denn "gar kein Unrechtsbewusstsein" habe, fragte ihn die Richterin. Viele Abläufe seien "schlampig" und "unglückselig" gewesen, lenkte der Hauptangeklagte ein.

BOKUball: "Ball des Lebens" am 25. Jänner 2013

24.01.2013 Am 25. Jänner laden die ÖH BOKU und das Rektorat der BOKU zum BOKUball 2013 in die Wiener Hofburg ein. Dieses Mal wird am Ball nichts Geringeres als das „LEBEN“ selbst gefeiert.

Drink zum Ball der Bälle 2013: Kreation aus Sekt und Himbeerfruchtmark

24.01.2013 Ein eigener Drink gehört alle Jahre wieder zum Opernball. Diesmal besticht dieser durch eine feine Himbeernote. Auch zu gewinnen gibt es etwas am Ball der Bälle: Die Casinos Austria verlosen eine luxuriöse James Bond-Uhr von Omega.

Grippewelle erwartet: Wiener Ärztefunkdienst wurde verstärkt

24.01.2013 Laut den heimischen Virologen hat die saisonale Grippewelle Österreich erreicht. Der Ärztefunkdienst der Ärztekammer für Wien stockte nun das Personal auf, wie die Kammer am Donnerstag mitteilte.

Wetter am Wochenende in Wien: Es werden bis zu minus 20 Grad erwartet

24.01.2013 Es bleibt kalt in Wien: Kaltluft aus dem Osten bringe auch in Wien Minusgrade im zweistelligen Bereich. In der Hauptstadt werden bis zu minus 20 Grad am Samstag erwartet.

Heino-Album: Rammstein und Ärzte-Cover sorgen für Wirbel

24.01.2013 Heino sorgt mit seinem neuen Album "Mit freundlichen Grüßen" schon vor dem Erscheinungstermin am 1. Feberuar 2013 für Aufregung. Darauf covert er nämlich Songs von "Rammstein", "Die Ärzte" und "Peter Fox".

Fossilien einer bis dato unbekannten Fuchsart entdeckt

24.01.2013 Archäologen haben in Südafrika Fossilien einer unbekannten Art von Füchsen entdeckt.Die nahe dem nordöstlichen Johannesburg gefundenen Versteinerungen legten nahe, dass die Tiere vor etwa zwei Millionen Jahren gelebt hätten, berichteten die Wissenschaftler am Mittwoch in der Fachzeitschrift "Transactions of the Royal Society of South Africa".

Polizei sucht nach Banküberfall in Wien-Leopoldstadt die Täter

24.01.2013 Nach dem Banküberfall in Wien-Leopoldstadt am Mittwoch ist die Polizei noch immer auf der Suche nach den Tätern. Zwei maskierte Männer hatten eine Bawag-Filiale gestürmt und konnten mit Bargeld flüchten.

Rettet Steinhof: Lichterkette zur Erhaltung der Steinhofgründe

24.01.2013 Die Erhaltung des Areals der Steinhofgründe in Wien-Penzing ist vielen Anrainern ein Anliegen. Eine Bürgerinitiative will das Gelände erhalten und sinnvoll neu gestalten. Am 25. Jänner wird nun zu diesem Thema eine Lichterkette unter dem Motto "Rettet Steinhof" veranstaltet. 

Winterliche Verhältnisse sorgen für Verkehrsunfälle in Niederösterreich

24.01.2013 Gleich von zwei Verkehrsunfällen bei winterlichen Verhältnissen am Mittwoch berichten die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Niederösterreich. In Leobersdorf kam ein Transporter aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, in Türnitz stürzte ein PKW in einen Bach. Eine Person wurde verletzt.

Taxifahrer in Hernals brutal überfallen: Trio raubt Taxi und Wertsachen

24.01.2013 Im November 2012 kam es in Wien-Hernals zu einem Raubüberfall auf einen Taxilenker. Drei Männer ließen sich von Brigittenau nach Hernals chauffieren, attackierten den Mann dort mit Fäusten, raubten ihm seinen Wagen und sämtliche Wertsachen. Nun konnten von einem der mutmaßlichen Täter Lichtbilder ausgewertet werden - die Fahndung läuft.

Februar 2013: Wiener Ferienspiel in den Semesterferien

24.01.2013 Auch in den Semesterferien wird in Wien ein Ferienspiel für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren angeboten. Rund 100 Aktionen werden angeboten - bei vielen davon ist die Teilnahme kostenlos. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe finden im Rathaus  die Spieletage statt.

Dschungelcamp: Georgina zickte sich aus dem Camp

24.01.2013 Patrick Nuo erkämpfte in der Dschungelprüfung alle Sterne, außerdem freuten sich die Camper über ein heimatliches Frühstück. Am 13. Tag im Dschungelcamp musste sich Georgina von den fünf übrig gebliebenen Kandidaten verabschieden. Sie bekam die wenigsten Zuschauerstimmen.

15.000 Krokodile in Südafrika von Farm entkommen

24.01.2013 Rund 15.000 Krokodile sind von einer Farm in Südafrika entkommen. Wie die Zeitung "Beeld" am Donnerstag berichtete, waren die Besitzer der Anlage im Norden des Landes wegen heftiger Unwetter gezwungen, die Tore zu öffnen, um eine Sturmflut zu verhindern.

68-Jähriger Geldbörsendieb aus Wien schlug in mehreren Bundesländern zu

24.01.2013 Mehrere Male soll ein 68-jähriger Wiener in Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland Geldbörsen gestohlen haben. Mit den Bankomatkarten der Opfer hob er Geld ab. Die Polizei kam ihm nach einem Einbruch in Eisenstadt auf die Spur.

Wasserbüffel im Tiergarten Schönbrunn: Familie Glock als Paten für Klein Lajos

24.01.2013 Über prominente Paten darf sich der kleine Wasserbüffel Lajos im Tiergarten Schönbrunn freuen: Familie Glock wird ihn und seine Herde künftig unterstützen.

Louise Martini: Trauerfeier in der Feuerhalle Simmering am 4. Februar

24.01.2013 In der Feuerhalle Simmering finden am 4. Februar 2013 die Verabschiedung von und die Trauerfeier für die verstorbene Schauspielerin und Moderatorin Louise Martini statt.

ÖVP-Nagl als Grazer Bürgermeister wiedergewählt

24.01.2013 Bei der konstituierenden Sitzung des Grazer Gemeinderates ist am Donnerstag Bürgermeister Siegfried Nagl (V) wiedergewählt worden. Nagl tritt damit seine dritte Amtsperiode an.

Drei mutmaßliche Tankstellenräuber in Wien-Simmering festgenommen

24.01.2013 Eine Tankstelle auf der Simmeringer Hauptstraße wurde am Mittwochabend überfallen. Drei Verdächtige wurden von der Polizei festgenommen.