AA

Facebook-Verbot für den ORF: Unternehmer Niko Alm bemüht VfGH

26.01.2013 Der Wiener Unternehmer Niko Alm, der in der Vergangenheit vor allem durch sein Engagement als "Pastafari" in Erscheinung trat, hat eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) gegen das Social-Media-Verbot für den ORF eingebracht. Dem Unternehmen zu verbieten, sich der Kommunikationsform sozialer Netzwerke zu bedienen, "gleicht dem Verbot der Telefonie oder der Anbringung eines Briefkastens", heißt es in dem Beschwerdetext.

Sperre der A 21: LKW-Auffahrunfall sorgt für Schadstoffeinsatz

26.01.2013 Auf der A 21 kam es Samstagfrüh zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkws. Da eines der Fahrzeuge mehrere Tonnen Phosphorsäure geladen hatte, musste die Feuerwehr zum Schadstoffeinsatz ausrücken. Überdies flossen 500 Liter Diesel aus. Die A 21 wurde gesperrt.

Wiener Parkpickerl: Unternehmer in Hietzing und Währing werden befragt

25.01.2013 Unternehmer in Hietzing und Währing sollen nun zum Parkpickerl befragt werden. Die Wiener Wirtschaftskammer hat offenbar ihre Lust in Sachen Befragung zu Verkehrsthemen entdeckt.

Hohe Geldstrafe für Schönheitschirurg Mang

25.01.2013 Der Direktor der Lindauer Bodenseeklinik, Werner Mang hat einen Strafbefehl wegen vorsätzlicher Körperverletzung in acht Fällen akzeptiert und muss mindestens 200.000 Euro zahlen.

Erschreckende Grafik nach dem Newton Schulmassaker

25.01.2013 20 Kinder und sechs Erwachsene wurden bei einem Schulmassaker in Newton (USA) ermordet. Seit dem läuft eine Diskussion über härtere Waffengesetze. Doch die Kluft zwischen Befürwortern und Gegnern ist immer noch groß.

Vierter Tag im Immofinanz-Prozess: "Petrikovics über Verlust informiert"

25.01.2013 Am vierten Tag im Immofinanz-Prozess in Wien sagte nun der angeklagte Christian Thornton, der für die Buchhaltung von Tochtergesellschaften der Constantia Privatbank (CPB) und Immofinanz-Gruppe zuständig war, aus. Er berichtete mehrere Stunden detailliert über die inkriminierten Aktienoptionsgeschäfte und meinte Petrikovics wäre über Verlust informiert gewesen. Auch Treuhänder Ernst Hable wurde befragt.

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Purkersdorf

25.01.2013 Mehrere Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Wien-Umgebung verletzt. Ein Kleinlaster war mit einem Pkw zusammen gekracht.

137 Milliarden Euro: Banken zahlen EZB-Krisenhilfe zurück

25.01.2013 Die Banken des Euroraums wollen der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich mehr an Krisenhilfe zurückzahlen als erwartet. In einer ersten Runde sollen der Notenbank insgesamt 137,2 Mrd. Euro zufließen, wie die EZB am Freitag in Frankfurt mitteilte. Bankanalysten hatten mit einem Rückfluss zwischen etwa 50 und 100 Mrd. Euro gerechnet.

Schwer verletztes Baby in Wien: Kinder und Mutter werden nun betreut

25.01.2013 Das Wiener Jugendamt will sich intensiv um eine Jungfamilie mit zwei Monate alten Zwillingen kümmern, nachdem eines der Babys mit Schädelbruch und Gehirnblutung ins AKH gekommen war.

Anschläge auf türkische Kultur- Einrichtungen in Wien: LVT ermittelt

25.01.2013 Nachdem sich drei Anschläge auf türkische bzw. kurdische Kultureinrichtungen innerhalb von nur zwei Wochen ereignet haben, wurde nun das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) auf den Plan gerufen. Vor allem nach dem bisher letzten Vandalenakt, bei dem am Mittwoch das "Atatürk Kulturzentrum" am Antonsplatz in Favoriten durch Brandsätze schwer verwüstet worden war, laufen die Ermittlungen in alle Richtungen.

"Ich bin gerne Verteidigungsminister" - Die Zitate der Woche

25.01.2013 Ein perfekter Verteidigungsminister, ein liebestoller HC Strache, Heeresexperten wohin man schaut und mehr - die besten Zitate der Woche.

Wien-Favoriten: 29-jähriger Mann von zwei Unbekannten bedroht und ausgeraubt

25.01.2013 Unbekannte Männer bedrohten einen 29-jährigen Mann in Wien-Favoriten und raubten schließlich dessen Handy.

Handy am Steuer in Wien-Liesing: Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle

25.01.2013 In Wien-Liesing lieferte sich ein Fahrzeuglenker nach einer polizeilichen Kontrolle eine wilder Verfolgungsjagd durch den 23. Bezirk. Grund der Kontrolle: Der Mann telefonierte während der Fahrt.

Wien Energie unterstützt Umtausch alter Gasgeräte

25.01.2013 Alte Durchlauferhitzer sind ein großes Risiko in Wiener Haushalten. In den letzten drei Jahren sind bereits sieben Menschen durch Unfälle mit alten Gasgeräten gestorben. Die Wien Energie fördert einen Umtausch mit 40 Euro.

Auto einer Unternehmerin aus dem Welser Rotlichtmilieu abgefackelt

25.01.2013 Nach etlichen Festnahmen wegen Brandanschlägen auf Bordelle wurde in der Nacht auf Freitag das Auto einer Unternehmerin aus dem Welser Rotlichtmilieu angezündet. Die Polizei-Pressestelle bestätigte einen entsprechenden Bericht des ORF-Radio Oberösterreich.

Prozess um OPEC-Anschlag: Sonja Suder brachte Waffen nach Wien

25.01.2013 Ex-Terrorist Hans-Joachim Klein sagte am Freitag im Prozess um den OPEC-Anschlag 1975 in Wien vor dem Frankfurter Landgericht aus. Die Angeklagte Sonja Suder soll die Waffen, vor allem Kalaschnikows und Maschinenpistolen, nach Wien gebracht haben.

Vine: Video-App von Twitter orientiert sich an Instagram

25.01.2013 Der Kurznachrichtendienst Twitter hat eine neue Video-App entwickelt, die stark an den Fotodienst Instagram erinnert, und kostenlos im App-Store erhältlich ist.

Lesbisches Paar als Pflegeeltern abgewiesen: VfGh lehnt Beschwerde ab

25.01.2013 Einem lesbischen Paar aus Niederösterreich wurde die Möglichkeit einer Pflegeelternschaft verwerht. Auch die Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) änderte nichts an der Tatsache, die Beschwerde wurde abgewiesen.

Großbritanniens Wirtschaft dümpelt vor sich hin

25.01.2013 Die britische Wirtschaftsleistung ist im letzten Quartal 2012 erneut zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für die Monate Oktober bis Dezember fiel um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, teilte die staatliche Statistikbehörde ONS am Freitag mit.

Psychologe: Computerspielen gegen psychische Probleme

25.01.2013 Psychologie wird oft mit "Freud und nicht mit Freude assoziiert", konstatiert der Psychologe Manuel Sprung im Gespräch mit der APA. Um dem entgegenzuwirken, verfolgt der Forscher einen ungewöhnlichen Ansatz für die Behandlung psychischer Probleme bei Kindern: Er setzt auf Computerspiele.

César Awards 2013: Michael Haneke mit "Amour" zehn Mal nominiert

25.01.2013 Es hagelt Nominierungen für Michael Haneke: Nach den Golden Globes und den Oscars, folgen jetzt insgesamt zehn Nominierungen für seinen Film "Amour" bei den César Awards in Frankreich.

Dschungelcamp 2013: Patrick Nuo musste gehen - Joey wurde zu Joana

25.01.2013 Der 14. Tag im Dschungelcamp 2013 ist bereits vorbei und Patrick Nuo musste seine Sachen packen. Ex-DSDS-Kandidat Joey Heindle wurde indes von Drag-Queen Olivia Jones in "Joana Tipitana" verwandelt. Die Dschungelprüfung mussten Fiona und Claudelle bestreiten.

Frauen sehen mittwochs am schlimmsten aus

25.01.2013 Frauen sehen mittwochs um 15:30 Uhr am schlimmsten aus und fühlen sich zu diesem Zeitpunkt auch am schlechtesten.

Juwelier in Wien-Favoriten von bewaffnetem Duo überfallen

25.01.2013 In Wien-Favoriten kam es am Freitagvormittag zu einem Juwelierraub. Zwei bewaffnete Männer überfielen ein Schmuckgeschäft auf der Favoritenstraße. Zunächst gelang ihnen die Flucht, doch dann zeigte die Fahndung der Polizei Erfolg.

Cannabis Studie: Kiffen beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit

25.01.2013 Wer kifft, fährt schlechter: Was Freunde des Joints gerne dementieren, untermauert nun eine Schweizer Studie mit bildgebenden Verfahren.

Die Erfolgsgeschichte eines einarmigen MMA-Kämpfers

25.01.2013 Nick Newell ist 27 Jahre alt und MMA-Kämpfer. Seit seiner Geburt fehlt ihm der linke Unterarm. Er hat sich einen schweren Weg ausgesucht und ihn bravourös gemeistert.

Überfall auf eine Drogerie: Täter bedrohten Angestellte mit Pistole und Pfefferspray

25.01.2013 In Wien-Favoriten stürmten zwei unbekannte Männer eine Drogerie. Einer der Männer bedrohte die Angestellte mit einer Pistole, der andere hielt ihr einen Pefferspray ins Gesicht.

Richard Lugner bringt möglicherweise Helmut Berger zum Opernball

25.01.2013 Nach dem Dschungel, nun in die Wiener Oper: Glaubt man den neuesten Gerüchten rund um die Opernballgäste von Richard Lugner, soll Helmut Berger an seiner Seite für glanzvolle Momente sorgen.

EU-Konzessionsregeln zu Wasser - Fischler: Kein Grund zur Sorge

25.01.2013 Ex-EU-Kommissar Franz Fischler versteht die Aufregung über die EU-Konzessionenrichtlinie nicht, bei der vielfach eine "Privatisierung durch die Hintertür" befürchtet wird. "Ganz bestimmt niemand" müsse sich Sorgen machen, dass seine Wasserversorgung wegen der EU-Richtlinie an irgendwelche Konzerne verkauft wird, beruhigte Fischler am Freitag im "Ö1-Morgenjournal".

Volkstheater-Spielstätte Hundsturm in Wien-Margareten eröffnet

25.01.2013 Am Donnerstagabend wurde in Wien-Margareten der Hundsturm eröffnet. Zahlreiche Mini-Inszenierungen standen auf dem Programm. Für die gebotene Mischung aus Bobo-Poesie, Migranten-Folklore und Bierzelt-HipHop interessierten sich die unterschiedlichsten Besucher.

Erdbeben mit der Stärke 3,6 im Bezirk Neunkirchen

25.01.2013 Freitagfrüh bebte im südlichen Niederösterreich die Erde. Das Epizentrum lag bei Seebenstein im Bezirk Neunkirchen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung. Laut ZAMG ist mit leichten Schäden zu rechnen.

Flirt-Affäre? Michelle Obama angeblich rasend vor Eifersucht

25.01.2013 Eine Flirt-Affäre im Weißen Haus? Laut "National Enquirer" ist Michelle Obama eifersüchtig auf Kerry Washington und zog nun Konsequenzen.

Unfall auf der A4: Drei Verletzte und Autobahnsperre

25.01.2013 Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Ostautobahn (A4), bei dem drei Personen verletzt wurden. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Ungarn gesperrt werden.

Grüne wollen Verdoppelung der Grundvergütung

25.01.2013 Die Grünen halten eine Reform des Zivildienstes für dringend notwendig. Zivildienstsprecherin Tanja Windbüchler-Souschill pochte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz auf eine Verkürzung auf sechs Monate als Gleichstellung zum Grundwehrdienst und forderte eine Verdoppelung der monatlichen Grundvergütung auf 600 Euro. Kosten würde das 14 Mio. Euro mehr.

Essen beim Ball des Jahres: Festliche Spezialmenüs zu gesalzenen Preisen

25.01.2013 Dass die Opernball-Besucher für den kulinarischen Genuss rund um die Staatsoper auch öfter mal tiefer in die Tasche greifen müssen, ist bekannt. Von Straßburger Gänseleber bis zum Rinderfilet im Kräutermantel - die Hotels Imperial, Bristol und Ritz-Carlton bieten erlesene Menüs für das eher größere Portemonnaie. Als günstigere Alternative winkt der Würstelstand.

Georgina Fleur im Musik-Business: Neue Single "Je suis comme je suis"

25.01.2013 Nachdem Georgina ihren großen Auftritt im Dschungelcamp 2013 hatte, versucht sie sich im Musik-Business. Mit ihrer Single "Je suis comme je suis" (Ich bin, wie ich bin) möchte sie scheinbar beweisen, dass sie nicht nur ein vorlautes Mundwerk hat, sondern auch singen kann.

Wiener Philharmonikerball 2013: Society feierte im Wiener Musikverein

25.01.2013 Am Donnerstagabend ging im Wiener Musikverein der 72. Ball der Philharmoniker über die Bühne. Die elegante Tanzveranstaltung auf höchstem Niveau lockte zahlreiche Promis an - etwa Operndiva Anna Netrebko, die zum Ball im Fiaker vorgefahren kam. Weitere Besucher beim Philharmonikerball waren unter anderem Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Francesca Habsburg und Markus Rogan.

Wiener Eistraum 2013 eröffnete mit bunter Show und Minusgraden

25.01.2013 Am Donnerstagabend hieß es am Wiener Rathausplatz feierlich: "Eis frei!" Die Eröffnung des Eislaufvergnügens beim Wiener Eistraum lockte die Besucher mit einer prachtvollen, abwechslungsreichen Eröffnungsshow - und natürlich dem bereits traditionellen Gratis-Eislaufen am ersten Abend. Trotz eisiger Kälte war der Andrang groß. VIENNA.AT war für euch live dabei.

Unfall mit Schwerverletztem: Mann in Wien-Floridsdorf von Straßenbahn erfasst

25.01.2013 Am Donnerstagabend hat sich in Wien-Floridsdorf ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn der Linie wurde ein 41-jähriger Mann schwer verletzt. Anders als zunächst angegeben, war der Mann nicht mit dem Pkw, sondern zu Fuß unterwegs. Der stark Alkoholisierte geriet unter die Straßenbahn und wurde bäuchlings mit der Hand eingeklemmt.

Brandanschlag auf türkisches Vereinslokal in Wien-Favoriten

25.01.2013 In der Nacht auf Mittwoch ist es in Wien erneut zu einem Anschlag auf ein türkisches Vereinslokal gekommen. Betroffen war das "Atatürk Kulturzentrum" in Wien-Favoriten. Eine Bücherei dort wurde zerstört, der Sachschaden ist beträchtlich.