AA

Gebrselassie gewann Halbmarathon bei City Marathon in 1:01:14 Stunden

15.04.2013 Beeindruckende Zeit: Der äthiopische Läufer Haile Gebrselassie hat zum 3. Mal in Folge das Halbmarathon-Champions-Race beim Vienna City Marathons in Wien gewonnen. Bester Österreicher war Lukas Bauer auf dem siebenten Platz (1:11:03).

Feuerwehr in Kaltenleutgeben rettete Mutter und Tochter

14.04.2013 Zu einem dramatischen Einsatz kam es Samstag in Kaltenleutgeben in Mödling. Ein sechsjähriges Mädchen kletterte auf einen aufgelassenen Steinbruch. Als die Mutter erkannte, dass ihr Kind nicht weiterkam und abzustürzen drohte, kletterte sie zu Ihrer Tochter hinauf.

ÖVP will "Karl-Renner-Ring" in "Parlamentsring" umbenennen

14.04.2013 Erneut eine Straßen-Umbenennung in Wien? Die ÖVP will den Wiener "Dr. Karl-Renner-Ring", an dem unter anderem das Parlament steht, in "Parlamentsring" umbenennen.

LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

Rekord-Meldeergebnis: 41.326 Meldungen für Läufe beim Vienna City Marathon

13.04.2013 Nun liegt das endgültige Ergebnis der angemeldeten Teilnehmer am Wien-Marathon vor, der am Sonntag über die Bühne geht. Ein neuer Rekord ist zu verbuchen: Das Meldeergebnis umfasst 41.326 Aktive.

Lawinenunglück in Osttirol: Wiener in kritischem Zustand

13.04.2013 Am Samstag wurde ein Wiener in Osttirol Opfer eines Lawinenunglücks. Der Mann konnte schwer verletzt geborgen werden, befindet sich aber in einem äußerst kritischen Zustand. Kollegen hatten ihn unter dem Schnee ausgegraben.

Obama überließ Mutter von Massaker-Opfer wöchentliche Ansprache

13.04.2013 Barack Obama hat am Samstag einer trauernden Mutter eines Amok-Opfers von Newtown (Connecticut) die traditionelle wöchentliche Rundfunkansprache des US-Präsidenten überlassen.

WEGA-Einsatz: Frau in Wien-Floridsdorf per SMS mit dem Umbringen bedroht

13.04.2013 Eine SMS führte am Freitagvormittag in Wien-Floridsdorf zu einem WEGA-Einsatz: Eine verängstigte 22-jährige Frau hat die Polizei in Wien verständigt und berichtet, ein gleichaltriger Freund habe sie per SMS mit dem Umbringen bedroht. Ihren Angaben zufolge besitzt der Beschuldigte eine Schusswaffe.

Bub (3) strangulierte sich beim Spielen in Penzing: Akute Lebensgefahr

13.04.2013 In akuter Lebensgefahr befindet sich jenes Kleinkind aus Wien, das sich wie berichtet am Freitagabend beim Spielen mit einer Jalousienschnur selbst stranguliert und schwer verletzt hat. Der Bub liegt auf der Kinderintensivstation im SMZ Ost in künstlichem Tiefschlaf.

Anti-Thatcher-Song bringt BBC in Bedrängnis

13.04.2013 Gegner der verstorbenen britischen Premierministerin Margaret Thatcher haben mit einer Online-Kampagne den Song "Ding Dong! The Witch Is Dead" (Ding Dong! Die Hexe ist tot) zurück in die Charts gehievt und damit die britische Rundfunkanstalt BBC in Bedrängnis gebracht.

Polizeihund erschnüffelt Riesen-Hanfplantage in Wohnung in Penzing

13.04.2013 In der Nacht auf Freitag bemerkten Polizisten bei einer Streife in Wien-Penzing starken Marihuanageruch vor einem Wohnhaus. Um dem Geruch auf die Spur zu kommen, setzten die Beamten einen Polizeihund ein. Dort fanden die Polizisten tatsächlich eine höchst umfrangreiche Hanfplantage und ihren Besitzer vor.

Holz- statt Business-Klasse: UN wollen bei Flugkosten sparen

13.04.2013 Die Vereinten Nationen wollen billiger fliegen. Die Organisation einigte sich nach Angaben der amerikanischen UN-Vertretung darauf, die teure Businessclass künftig deutlich seltener zu buchen.

Dreister Auto-Einbrecher stahl auf Parkplatz in Wien-Landstraße Laptop

13.04.2013 Am Freitagnachmittag kam es in Wien-Landstraße zum Einbruch in einen Pkw. Der Mann, der diesen verübte, schlug am helllichten Tag auf dem Kundenparkplatz eines Möbelhauses die Scheibe des Wagens ein, um einen darin befindlichen Laptop mitzunehmen - doch er kam nicht weit.

Fahrraddieb mit Motorradhelm in Wien-Ottakring in flagranti erwischt

13.04.2013 Freitagnacht trieb in Wien-Ottakring ein Fahrraddieb sein Unwesen. Aufmerksame Passanten bemerkten, wie der mit einem Motorradhelm maskierte Täter sich am Schloss eines Mountainbikes zu schaffen machte - und riefen umgehend die Polizei.

Axt-Einbruch in Media Markt in Wien-Donaustadt: 48 Smartphones gestohlen

13.04.2013 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Einbruch in das Elektronikwarenhaus Media Markt am Zwerchäckerweg in Wien-Donaustadt. Der Täter verschaffte sich mit einer Axt Zutritt in das Geschäft, wo er es auf Smartphones abgesehen hatte - bemerkte jedoch nicht, dass er durch sein gewaltsames Eindringen den Alarm ausgelöst hatte.

Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

Wien: Kleinkind (3) strangulierte sich beim Spielen selbst

13.04.2013 Zu einem folgenschweren Zwischenfall kam es am Freitagabend in Wien: Ein Kleinkind im Alter von 3 Jahren ind hat sich beim Spielen mit einer Jalousienschnur selbst stranguliert und musste auf die Intensivstation gebracht werden.

Nerudas Überreste zur Untersuchung in die USA

13.04.2013 Die exhumierten Überreste des chilenischen Poeten Pablo Neruda sollen in den USA auf Vergiftungsspuren untersucht werden. Dies teilte am Freitag der Neffe des Literatur-Nobelpreisträgers, Rodolfo Reyes, mit. Neruda (1904-1973) war am Montag auf Anordnung eines Richters aus seinem Grab in Isla Negra an der chilenischen Pazifikküste geholt worden.

UNO-Bericht sieht Klima-Ziel gefährdet

13.04.2013 Die internationale Staatengemeinschaft wird ihren Kampf gegen den Klimawandel einer UNO-Studie zufolge verlieren, wenn der zuletzt deutlich gestiegene Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 nicht drastisch zurückgefahren wird. Die Emissionen von CO2 und anderen Schadstoffen hätten im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts einen Rekordstand erreicht, heißt es in einem Entwurf des UNO-Berichts.

Ex-Lega-Nord-Chef Bossi will neue Partei gründen

12.04.2013 Der Gründer der rechtspopulistischen Lega Nord und langjährige italienische Minister, Umberto Bossi, will eine neue Partei ins Leben rufen. In Begleitung seiner Frau Manuela und einiger Getreuer übergab der 71-jährige Politiker am Freitag einem Anwalt die erforderlichen Unterlagen für die neue Gruppierung, wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete.

Israelisches Feuer auf Syrien nach Golan-Beschuss

12.04.2013 Am Golan sind am Freitagabend israelische Soldaten von Syrien aus unter Beschuss geraten, Israels Armee antwortete darauf mit Artilleriefeuer. Nur wenige Stunden zuvor hatte Außenminister Spindelegger die an den Golanhöhen stationierte UNO-Beobachtertruppe besucht und seine Sorge um deren Sicherheit geäußert.

Ermittlungen gegen Brasiliens Ex-Präsident Lula

12.04.2013 Brasiliens Polizei ermittelt gegen Ex-Staatschef Lula da Silva wegen eines massiven Korruptionsskandals in den Anfangsjahren seiner ersten Amtszeit. Es ist das erste Mal, dass gegen Lula offiziell Untersuchungen im Zusammenhang mit der sogenannten Mensalao-Affäre aus den Jahren 2003 bis 2005 eingeleitet wurden. Damals waren Parlamentarier monatlich mit Geldbeträgen bestochen worden.

US-Präsident und Ehefrau verdienten 2012 weniger

12.04.2013 US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben im vergangenen Jahr rund 600.000 Dollar (458.000 Euro) verdient. Das waren etwa 190.000 Dollar weniger als im Vorjahr, wie aus der am Freitag veröffentlichten Steuererklärung des Präsidenten hervorgeht. Das Minus kommt fast ausnahmslos aus den gesunkenen Buchverkäufen.

Urteile im Wiener Doppelmord-Prozess: Haftstrafe wegen niederer Motive

12.04.2013 Die Geschworenen sprachen einen der des Doppelmord verdächtigen Angeklagten am Freitag frei und verurteilten den anderen nicht rechtskräftig zu einer lebenslangen Haftstrafe. Am 22. Juni in Wien-Meidling eine 88-jährige Pensionistin und ihre 54 Jahre alte Heimhelferin getötet, die Angeklagten wurden durch DNA-Spuren belastet.

Ziersdorf: 2.000 Euro Belohnung für Hinweise auf vermissten Florian P.

3.05.2013 Seit dem 10. März 2013 fehlt von dem 17-jährigen Florian P. aus Ziersdorf (Niederösterreich) jede Spur. Bislang verliefen alle Suchaktionen ohne Erfolg, nun wurde auf Hinweise eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt. Ein Verbrechen könne nicht ausgeschlossen werden, heißt es von der Polizei.

Barroso droht Ungarn mit Verfahren

12.04.2013 EU-Kommissionspräsident Barroso hat Ungarn wegen der jüngsten Verfassungsänderungen mit einem Vertragsverletzungsverfahren gedroht. Wie die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mitteilte, äußerte Barroso in einem Schreiben an den ungarischen Ministerpräsidenten Orban "ernsthafte Besorgnis", dass die Verfassungsänderungen mit EU-Recht und den Prinzipien der Rechtstaatlichkeit in Einklang stünden.

Doppelmord in Wien-Meidling: Ein Freispruch, einmal lebenslang

12.04.2013 Einen bemerkenswerten Ausgang hat am Freitagabend der Prozess um einen Doppelmord in Wien-Meidling genommen. Während der bisher gerichtlich unbescholtene Martin Sch. (35) mit 7:1 Stimmen wegen Doppelmordes, schweren Raubes und versuchter Brandstiftung schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, sprachen die Geschworenen mit 4:4 Stimmen den 16-fach vorbestraften Andreas B. von sämtlichen gegen ihn erhobenen Vorwürfen frei. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

Salzburg-Wahl: Umfrage sieht SPÖ und ÖVP gleichauf

12.04.2013 Drei Wochen vor der wegen des Finanzskandals vorgezogenen Salzburger Landtagswahl liegen SPÖ und ÖVP in der Wählergunst nahezu gleichauf. Eine Umfrage des "market"-Instituts für den "Standard" sieht die SPÖ derzeit bei 30 Prozent, die ÖVP bei 29 Prozent. Beide Parteien müssten damit gegenüber der Wahl 2009 herbe Verluste hinnehmen. Die SPÖ erzielte damals 39,4 Prozent, die ÖVP 36,5 Prozent.

Immofinanz-Prozess in Wien endete mit Haftstrafen für die Angeklagten

12.04.2013 Am Freitagabend wurden im Immofinanz-Prozess in Wien drei Schuldsprüche gefällt. Karl Petrikovics, Helmut Schwager und Christian Thornton wurden wegen Untreue zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Klage zu Platzvergabe bei NSU-Prozess erfolgreich

12.04.2013 Das Oberlandesgericht München muss beim NSU-Prozess eine angemessene Zahl von Sitzplätzen an Vertreter ausländischer Medien vergeben. Das entschied das deutsche Bundesverfassungsgericht am Freitag. Damit hatte ein Eilantrag der türkischen Tageszeitung "Sabah" Erfolg.

Schweiz sperrt Gelder von griechischem Ex-Minister

12.04.2013 Die Ermittlungen gegen den früheren griechischen Verteidigungsminister Akis Tsohatzopoulos haben auch die Schweizer Justiz auf den Plan gerufen. In einer Strafuntersuchung wolle die Bundesanwaltschaft klären, ob Personen oder Banken in der Schweiz an Geldwäsche beteiligt seien, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Tätigkeitsbericht 2012 der Behörde.

Mysteriöser Mord in Wien-Ottakring: Verdächtige weiter in Italien

12.04.2013 Am 4. November wurde in Wien-Ottakring die gefesselte Leiche von Rudolf L. gefunden. Ermittlungen führten die Polizei zunächst nach Russland, am Dienstag kam es schließlich in Italien zu einer Festnahme. Die 24-jährige Verdächtige bestreitet weiterhin alle Vorwürfe. Noch ist unklar, wann sie nach Österreich ausgeliefert wird.

Wien-Landstraße: 82-Jährige erlitt Kohlenmonoxid-Vergiftung

12.04.2013 Am Freitag erlitt eine 82-jährige Frau in ihrer Wohnung in der Reisnerstraße eine Kohlenmomoxid-Vergiftung. Eine defekte Therme dürfte die Ursache gewesen sein. Sie wurde ins Spital gebracht, Lebensgefahr bestehe nicht, heißt es. Weitere Bewohner des Hauses zeigten laut Rettung bereits erste Vergiftungssymptome.

Blaulichteinsatz in NÖ: Katze stürzte von Balkon in Fluss

13.04.2013 In Grafenwörth musste die Freiwillige Feuerwehr am Freitag zu einer Tierrettung ausrücken. Eine Katze war vom Balkon gestürzt und in einem Fluss gelandet. Beim Einsatz war Eile geboten, denn der Fluss mündet in eine Kraftwerksturbine.

Drogen in Wien und Niederösterreich verkauft: 21-Jähriger festgenommen

12.04.2013 Mehrere Kilo Mephedron soll ein 21-Jähriger in Wien und Niederösterreich an mehr als 50 Personen verkauft haben. Nun wurde er in Wien festgenommen.

Giftige Chemikalien in Kleidung von Abercrombie & Fitch entdeckt

12.04.2013 Das US-Kult-Label Abercrombie & Fitch und sein Schwester-Label Hollister sind auch hierzulande sehr beliebt. Nun brachte eine Dokumentation im deutschen Fernsehen jedoch Erschreckendes zutage: Bei einer Stichprobe wurde in einem Damenoberteil der nicht gerade preisgünstigen Marke eine krebserregende Substanz in hoher Konzentration gefunden.

Atommüllfässer im Ärmelkanal entdeckt

13.04.2013 Brisantes Bildmaterial aus 124 Metern Tiefe: Im Ärmelkanal vor Frankreich lagern offenbar noch immer unversehrte Fässer mit Atommüll aus den 1950er und 1960er Jahren.