AA

Galerieszene in Wien wächst: Zwei neue Standorte eröffnen

31.05.2013 Lisa Kandlhofer eröffnete 2010 den temporären Kunstraum "Lisabird's Art Collective". Jetzt wird die junge Galeristin in Wien-Wieden sesshaft und zeigt ab dem kommenden Dienstag die Ausstellung "Sphaere". Wenige Tage später öffnet im 5. Bezirk eine weitere Galerie: Drei Künstler verwandeln ihre Atelierräumlichkeiten in einen Ausstellungsraum.

Verdacht auf Mordversuch in Baden: 41-Jähriger verhaftet

31.05.2013 In Baden bei Wien wurde am Donnerstag ein 41-jähriger Mann festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Er steht unter Verdacht eines Mordversuchs.

Russland liefert dem syrischen Regime Kampfflugzeuge

31.05.2013 Russland liefert Syrien nach eigenen Angaben mindestens zehn Kampfflugzeuge vom Typ Mig-29MM2. Damit werde ein Vertrag erfüllt, sagte Mig-Generaldirektor Sergej Korotkow am Freitag der Agentur Interfax zufolge.

Wiener Mundartdichterin Trude Marzik feiert 90. Geburtstag

31.05.2013 Die Wiener Mundartdichterin Trude Marzik feiert am 6. Juni ihren 90. Geburtstag. Das Dichten und Reimen begleitet sie seit ihrer Kindheit, als sie für die Eltern Krampusverse und gereimte Schulaufsätze verfasst hat - aus der Wiener Dichterwelt der letzten Jahrzehnte ist sie nicht mehr wegzudenken.

Wetterwarnung der ZAMG: Starkregen in Österreich bis Sonntag

31.05.2013 Es bleibt nass in Österreich in den kommenden Tagen: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Wetterwarnung veröffentlicht. Bis Sonntagabend ist mit starkem Regen zu rechnen. Auch Überschwemmungen können auftreten.

Nackt-Protest "Heidi Horror Picture Show" während GNTM-Finale

31.05.2013 Beim großen "Germany's Next Topmodel"-Finale wurde die Live-Übertragung durch zwei halbnackte Aktivistinnen gestört. Eine der jungen Frauen hatte "Heidi Horror Picture Show" auf ihrem Oberkörper stehen und protestierte durch die Flitzer-Aktion gegen die Model-Show.

Großer MA 48-Malwettbewerb 2013 in Wien läuft

31.05.2013 Viele Zeichnungen trudeln derzeit bei der MA 48 ein - von Müllmännern am Werken, über fleißige Straßenkehrer bis hin zu vorbildlichen Hundebesitzern mit ihren Sackerln fürs Gackerl: Alles Beiträge für den großen 48-er-Malwettbewerb, der noch bis zum 3. Juni läuft.

Schwangere kranke Frau in El Salvador darf Kaiserschnitt vornehmen

31.05.2013 Eine schwangere, kranke Frau in El Salvador, der das Oberste Gericht die Abtreibung ihres behinderten Kindes verboten hatte, darf nach eigener Aussage einen Kaiserschnitt vornehmen.

Lovelyn gewinnt "Germany's Next Topmodel 2013"

31.05.2013 Am Donnerstagabend war es so weit: Das große Live-Finale von "Germany's Next Topmodel 2013" stand auf dem Programm. Die 16-jährige Lovelyn wurde von Modelmama Heidi Klum zur Gewinnerin gekürt.

Das war das Sommernachtskonzert 2013: Verdi, Wagner und viel Regen

31.05.2013 Und es fand trotzdem statt: Das zehnte "Sommernachtskonzert" der Wiener Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark wurde am Donnerstag Abend zum "Winternachtskonzert", wie Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg bei der Begrüßung des "treuen und wetterfesten Publikums" selbstironisch meinte.

Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

Ebergassing: Brand in Futtermittelfabrik bei Wien

30.05.2013 Am späten Donnerstagnachmittag ist in einer Futtermittelfabrik in Ebergassing (Bezirk Wien-Umgebung) ein Brand ausgebrochen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, Verletzte gab es keine.

Fronleichnamsprozession mit Christoph Schönborn und Toni Faber in Wien

30.05.2013 Am Donnerstag gab es anlässlich des Feiertags Fronleichnahm eine Prozession in der Wiener Innenstadt. Leserreporter Erich J. war mit dabei und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Vienna Independent Shorts: Diese Filme sind im Wettbewerb

30.05.2013 Insgesamt 19 Filme sind heuer im Wettbewerb des Kurzfilmfestivals "Vienna Independent Shorts" (VIS) vertreten. Am Sonntag werden die Sieger bekannt gegeben.

51-jähriger Wiener attackierte seine Ehefrau in der Steiermark

30.05.2013 Ein Wiener hat seine 49-jährige Ehefrau mit Faustschlägen misshandelt, geknebelt und mit dem Umbringen bedroht.  Erst als die Frau ihm "versprach", einen Neubeginn zu versuchen und nicht zur Polizei zu gehen, ließ er sie frei.

Bert Jachmann aus Wien ist der beste Bartender Österreichs

30.05.2013 Der beste Bartender Österreichs heißt Bert Jachmann und kommt aus Wien. Anfang Juli muss er sich im Kampf um den Titel "World Class Bartender of the Year 2013" gegen 50 Konkurrenten aus aller Welt durchsetzen.

115 Jahre Wiener Stadtbahn: Jubiläum am 1. Juni

30.05.2013 Am Samstag feiert ein Meilenstein des öffentlichen Verkehrs in Wien sein 115-jähriges Jubiläum: Die Stadtbahn. Nach dem Start der damaligen Vorortelinie im Mai 1898, auf deren Trasse heute die S-Bahn-Linie S45 verkehrt, wurden am 1. Juni sowohl die Gürtellinie, als auch die obere Wientallinie feierlich eröffnet.

Rhythmische Gymnastik: EM in Wien soll ein Erfolg werden

30.05.2013 Am Freitag beginnen die Europameisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Wien. 237 Gymnastinnen aus 33 Nationen treten an. Ruedi Hediger, Vize-Präsidenten der Europäischen Turnunion (UEG), geht davon aus, dass das Gymnastik-Großereignis unter "besten Konditionen" über die Bühne gehen wird.

Floß an der Copa Cagrana muss von der Stadt wieder montiert werden

30.05.2013 2011 wurden an der Copa Cagrana von der Stadt mehrere desolate Bauten entfernt. Darunter auch ein Floß. Der Pächter hatte geklagt und bekam nun Recht. Die Stadt müsse den Ursprungszustand wieder herstellen, heißt es in der gerichtlichen Entscheidung.

Messerattacke in Wien-Favoriten: 15-Jährige ist geständig

30.05.2013 Am Mittwoch starb eine 16-Jährige, nachdem sie in Wien-Favoriten mit einem Messer attackiert worden war. Nach der ersten Einvernahme gestand die 15-jährige Freundin des Opfers die Tat. Es habe sich um eine "Kurzschlusshandlung" im Streit gehandelt, sagte sie der Polizei. Eine Diskussion um Ex-Freunde dürfte eskaliert sein, zuvor sollen die beiden schon lange befreundeten Mädchen gemeinsam Drogen konsumiert haben.

Ladendiebe an der U-Bahnstation Landstraße festgenommen

30.05.2013 Bei einer Personenkontrolle am der U-Bahnstation Landstraße stießen Polizeibeamte auf zwei verdächtige Männer. Es stellte sich heraus, dass diese kurz zuvor mehrere Speicherkarten in einem nahe gelegenen Elektrogeschäft gestohlen hatten.

Innere Stadt: Ladendieb verletzte Security mit Messer

30.05.2013 Zwei Sicherheitsangestellte eines Bekleidungsgeschäfts im 1. Bezirk ertappten am Mittwoch einen Ladendieb auf frischer Tat. Als sie den Mann jedoch anhalten wollten, bewarf dieser sie zunächst mit einer Flasche und stach dann einem der Securities mit einem Messer in die Schulter. Der Dieb konnte unerkannt ohne Beute flüchten.

Wien-Simmering: Drei Personen durch defekte Gastherme verletzt

30.05.2013 Eine schlecht gewartete Gastherme war der Grund dafür, dass am Mittwoch in einer Wohnung in der Pantucekgasse Kohlenmonoxid ausgetreten ist. Drei Personen wurden leicht verletzt.

Kochen im Schaufenster: Neue Veranstaltungsreihe in Wien

30.05.2013 Ein Wiener Möbelhaus hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: Bei "Kochen im Schaufenster" stehen Starköche am Herd, den Anfang machte in der vergangenen Woche Haya Molcho. Unterstützung bekam sie dabei von acht Gewinnspielgewinnern, die das Menü anschließend im Schauraum einnahmen. Der nächste Termin findet am 19. September statt - Mitköche werden gesucht!

Chicago 1920 - The Ball: Am 8. Juni wird in Wien im Stil der 20er-Jahre gefeiert

30.05.2013 Die 1920er sind bekannt für wilde Partys, schwungvolle Musik und stilvolle Mode. Erstmals findet mit "Chicago 1920 - The Ball" in Wien auch ein Ball statt, der sich dieser Ära widmet. Am 8. Juni wird im Marx Palast zu feinster Live-Musik des Billy-Rubin-Trio Charleston, Swing und Lindy Hop getanzt.

Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

Drei Personen bei schwerem Unfall auf der S33 verletzt

30.05.2013 Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw im Bezirk St. Pölten (Niederösterreich) sind am Mittwoch drei Personen verletzt worden. Die Unfallursache ist unklar.

Punkrock-Legende Green Day eroberte die Wiener Krieau im Sturm

30.05.2013 Am Mittwochabend fanden sich tausende Fans der US-Punk-Legende Green Day in der Krieau in Wien ein. Geboten wurde ein erwartet rockiges Konzert mit zahlreichen Highlights aus den Anfängen der Band in den Neunzigerjahren und tatkräftigem Support durch zwei Vorgruppen.

Life Ball 2013 erzielte einen Gesamterlös von 2,43 Millionen Euro

29.05.2013 Der heurige Life Ball und Veranstaltungen rund um das Event haben einen vorläufigen Gesamterlös von 2,43 Millionen Euro gebracht. Das gaben die Veranstalter am Mittwochabend bekannt.

Fußgänger wurde von Lkw angefahren - schwer verletzt

29.05.2013 Am Mittwoch, 29.05., wurde ein Fußgänger bei einem Unfall mit einem Lkw schwer verletzt.

Musikfestival Waves Vienna 2013: Viele Programmhighlights

29.05.2013 Von 3. bis 6. Oktober findet das Club- und Showcase-Festival Waves Vienna zum bereits 3. Mal statt. 16 Bühnen entlang des Wiener Donaukanals und der Praterstraße werden vier Tage lang von neuen Talenten und bereits etablierten Acts bespielt.

Der Zoo der Blumengärten Hirschstetten beheimatet über 40 Tierarten

29.05.2013 In den Blumengärten Hirschstetten werden seit den 70iger Jahren neben Gänsen und Enten auch einige exotische Tiere wie Flamingos gehalten. Der Tierbestand wuchs, 2006 wurde die tierschutzrechtliche Genehmigung "Zoologischer Garten" beantragt, seitdem vergrößert sich die Anzahl der Tiere ständig. Habichtskauz, Europäische Sumpfschildkröte, Smaragdeidechse oder Weißstorch sind nur vier der über 40 Tierarten, die es im Zoo der Blumengärten Hirschstetten zu bestaunen gibt.

Wiener Weinpreis 2013: Vom 19. bis 21. Juni Weine im Rathaus verkosten

29.05.2013 Im Wiener Rathaus dreht sich vom 19. bis 21. Juni alles um die Topweine aus der Region. Mehr als 130 verschiedene Sorten können verkostet werden.

16-Jährige in Wien-Favoriten erstochen: Freundin wird einvernommen

29.05.2013 Die tödliche Messerattacke eines 15-jährigen Mädchens auf ihre 16-jährige Freundin am Mittwoch in der Früh in Wien-Favoriten hat der Polizei am Nachmittag noch Rätsel aufgegeben. Das genaue Motiv für die Bluttat ist noch nicht bekannt, die Ermittler vermuten Eifersucht und Alkoholeinfluss als möglichen Beweggrund.

Abverkauf bei Niedermeyer startet am Freitag

31.05.2013 Bereits am Freitag soll bei der Elektrokette Niedermeyer mit dem Abverkauf begonnen werden. Da die Gespräche mit Investoren nach der Insolvenz scheiterten, müssen alle Filialen in Österreich schließen.

Frauenmuseum Hittisau zeigt mit "Europäerinnen" starke Frauen

29.05.2013 Bregenz - Starken Frauen aus ganz Europa widmet das Frauenmuseum Hittisau seine diesjährige Ausstellung. Ein Thema passend zum Bregenzerwald, wo Frauen vielerorts den Ton angeben.

Verkehrsunfall in Wien endete glimpflich: Lkw-Container fiel auf Auto

29.05.2013 Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch Ecke Prager Straße/Einzingergasse in Wien-Floridsdorf ereignet. Beim Abbiegen kippte der Anhänger eines Lkw um, der darauf befindliche Container fiel auf einen entgegenkommenden Pkw.

Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

Wiener FPÖ fordert Verbot der Straßenprostitution

29.05.2013 Die FPÖ äußerte am 29. Mai Kritik am Wiener Prostitutionsgesetz. Das Gesetz hätte viele Schwachpunkte, waren sich GR Wolfgang Jung und GR Wolfgang Seidl im Rahmen einer Pressekonferenz einig.

Polizei in Niederösterreich klärte Einbruchsserie

29.05.2013 In Zusammenarbeit mit deutschen Kollegen hat die niederösterreichische Polizei eine Serie von insgesamt 19 Einbrüchen klären können. Drei Personen wurden festgenommen, der Schaden beläuft sich auf 65.000 Euro.