AA

Chinesische Website des Dalai Lama gehackt

Die chinesische Website des Dalai Lama wurde gehackt.
Die chinesische Website des Dalai Lama wurde gehackt. ©AP
Die chinesische Internetseite des Dalai Lama ist nach Angaben einer prominenten Internet-Sicherheitsfirma gehackt worden.

Es könne sich dabei um einen Versuch handeln, Menschenrechtsaktivisten auszuspähen, welche die Seite regelmäßig besuchten, teilte Kaspersky Lab am Montag der Nachrichtenagentur Reuters mit. 

Warnung vor Hompage-Besuch

Kaspersky-Experte Kurt Baumgartner warnte davor, die chinesische Homepage der tibetischen Exilregierung zu besuchen, weil dabei schädliche Software auf den Computer des Besuchers heruntergeladen werde. Hinter dem Angriff stehe vermutlich eine Gruppe, die bereits in der Vergangenheit Menschenrechtler attackiert habe, sagte Baumgartner. Der Besuch der englischen sowie der tibetischen Homepage der Exilregierung sei dagegen sicher.

Dalai Lama ist 1959 gefl0hen

Vertreter des Dalai Lama in New York waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Der Dalai Lama ist nach der chinesischen Besetzung seines Heimatlandes 1959 nach Indien geflohen. China bezeichnet den 78-jährigen Friedensnobelpreisträger als gewalttätigen Separatisten. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Chinesische Website des Dalai Lama gehackt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen