St. Gallen eröffnet eine "School of Rock"
Am Montag haben die Nachwuchsmusiker und ihre Lehrer die “School of Rock” in Beschlag genommen. Die Musikschule der Stadt St. Gallen bietet gegenwärtig über 3.000 Schülern eine musikalische Ausbildung. Jene rund 400 von ihnen, die sich der Rock-Pop-Musik verschrieben haben und von 14 Lehrern unterrichtet werden, mussten bis dato allerdings in den Keller oder Dachboden ausweichen, um die Stunden der anderen Schüler nicht zu stören.
Studio mit akustisch isoliertem Kern
“Mit dem Rock-Pop-Center können die jungen Musiker Jazz- und Popgesang sowie die Instrumente ihrer Sparte endlich unter einem Dach erlernen”, sagte Helmut Hefti, Leiter der Musikschule St. Gallen, auf Anfrage der sda. Außerdem verfügt die Schule auch über ein eigenes Studio mit akustisch isoliertem Kern. In den ursprünglichen Schulzimmern aus dem 19. Jahrhundert entstanden Vortragsräume sowie ein Mehrzweckraum, der sich über zwei Geschoße erstreckt. Im Dachaufbau der 1920er-Jahre erhalten angehende Rockstars Einzelunterricht in Gesang, Bass und Gitarre. Im Untergeschoß erlernen rhythmisch Begabte Beats auf dem Schlagzeug. (APA)