AA

Erfolgreicher Jahresbeginn für den heimischen Kinofilm

28.01.2014 Das Jahr 2014 beginnt für die österreichischen Kinofilme erfreulich. Die heimischen Werke ziehen zahlreiche Besucher in die Kinos.

Ukrainischer Regierungschef Asarow tritt zurück - Kiew kippt Demonstrationsverbote

28.01.2014 Im ukrainischen Machtkampf hat Regierungschef Mykola (Nikolai) Asarow nach wochenlangem Druck der proeuropäischen Opposition seinen Rücktritt eingereicht. Darüber hinaus hat das ukrainische Parlament am Dienstag die umstrittene Einschränkung des Demonstrationsrechts zurückgenommen.

Stantejsky nach Burgtheater Entlassung: "Habe mich in keiner Weise bereichert"

28.01.2014 Nun meldete sich die entlassene Vizedirektorin des Wiener Burgtheaters, Silvia Stantejsky, zu Wort. Die Vorwürfe der Bereicherung hat sie vehement zurückgewiesen.

Libertatia: Alles neu bei Ja, Panik

28.01.2014 Eingängige Melodien und tanzbare Beats: So präsentiert sich die österreichische Band Ja, Panik auf ihrem fünften, am Freitag  erscheinenden Album "Libertatia".

Drehbuch durchgesickert: Quentin Tarantino zieht vor Gericht

28.01.2014 Star-Regisseur Quentin Tarantino (50) zieht vor Gericht, nachdem das Drehbuch zu seinem geplanten Western-Film "The Hateful Eight" durchgesickert ist.

Zeremoniemeister Roman Svabek: "Der Opernball hat immer zwei Gesichter"

28.01.2014 Er ist verantwortlich für die Eröffnung des berühmtesten Balls der Welt: Zeremoniemeister Roman Svabek erzählte uns im Interview von den Herausforderungen, den Hoppalas, dem "aufgebauschten Kommerz" und den schönsten Seiten des Wiener Opernballs.

Akademikerball: Glawischnig kritisiert Wiener Polizeipräsidenten Pürstl

28.01.2014 Während sich die ÖVP hinter den wegen seiner Aussage über Ermittlungen gegen verletzte Anti-Akademikerball-Demonstranten kritisierten Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl stellte, übte Grünen-Chefin Eva Glawischnig Kritik.

Zünftiges Treiben am 93. Jägerball in Wien

28.01.2014 Rund 6.000 Besucher warfen sich am Montagabend in Dirndl und Tracht statt Frack und Abendkleid und fanden sich in der Wiener Hofburg zum 93. Jägerball ein.

Holocaust-Gedenken am Heldenplatz in Wien

27.01.2014 Trotz der Minusgrade versammelten sich hunderte Menschen am Montagabend am Wiener Heldenplatz, um anlässlich des 69. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau der Opfer des Holocausts zu gedenken.

Mitarbeiter von Koenig & Bauer in Mödling streiken vorerst nicht

27.01.2014 Die knapp 750 Mitarbeiter der KBA-Mödling AG, Tochter des deutschen Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer, dürften vorerst doch nicht streiken.

US-Regierung macht Internet-Branche Zugeständnisse

28.01.2014 Die US-Regierung hat großen amerikanischen Internetfirmen in der Geheimdienstaffäre leichte Zugeständnisse gemacht. Sie dürfen künftig etwas genauere Angaben veröffentlichen, wie oft Behörden die geheime Herausgabe von Nutzerdaten verlangen oder auf welche rechtliche Grundlage das geschieht, teilte das Justizministerium in Washington am Montag mit.

Christian Konrad neuer Konzerthaus-Präsident

27.01.2014 Der frühere Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad ist am Montagabend wie erwartet zum neuen Präsidenten des Vereins Wiener Konzerthausgesellschaft gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge der im Herbst verstorbenen Präsidentin Theresa Jordis an. Zu Vizepräsidenten wurden Claus Raidl, Johanna Rachinger und Christian Kuhn gewählt. Alle Mandate laufen bis 2018.

Geheimdienste zapfen auch App-Daten an

27.01.2014 Die NSA und ihr britischer Partnerdienst GCHQ haben laut einem Zeitungsbericht auch Daten im Visier, die von Apps über die Nutzer gesammelt werden. Als ein Beispiel nannte die "New York Times" am Montag das populäre Spiel "Angry Birds". Die beiden Geheimdienste lauerten im Hintergrund, um auf Informationen wie Orte, Alter oder Geschlecht der Spieler zuzugreifen, hieß es.

Neue Kältewelle in USA

27.01.2014 Wegen einer neuen Kältewelle in den USA sind an der Ostküste und im Mittleren Westen viele Schulen geschlossen und Highways gesperrt. Wie der Nationale Wetterdienst voraussagte, könnte die arktische Wetterfront sogar in den wärmeverwöhnten Südstaaten Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schnee bringen. In Chicago könnten die Temperaturen auf minus 20 Grad Celsius sinken.

Ex-Bürgermeister von New Orleans vor Gericht

27.01.2014 Ray Nagin, der als Bürgermeister von New Orleans während des Hurrikans "Katrina" 2005 Berühmtheit erlangt hatte, steht seit Montag wegen Korruption vor Gericht. Dem einst enorm populären und dann 2010 ausgeschiedenen Nagin wird unter anderem vorgeworfen, von Geschäftsleuten Bestechungsgelder in Höhe von mehr als 200.000 Dollar (146.000 Euro) angenommen zu haben.

Mindestens 45 Tote bei Anschlag in Nigeria

27.01.2014 Bei einem Anschlag auf einen Markt in der Stadt Kawuri im Nordosten Nigerias sind mindestens 45 Menschen getötet worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf lokale Polizeieinheiten, die jedoch von steigenden Opferzahlen ausgingen. Nach Angaben des britischen Senders BBC kamen mindestens 20 Menschen ums Leben.

Trierweiler zu Besuch in Indien

27.01.2014 Direkt nach dem offiziellen Ende der Beziehung zwischen Frankreichs Präsident Hollande und seiner Lebensgefährtin Valerie Trierweiler ist die 48-Jährige nach Indien geflogen. In Mumbai half sie am Montag einer Nichtregierungsorganisation (NGO) beim Kampf gegen den Hunger. Die Journalistin traf im Sion-Krankenhaus Patienten, die wegen Unterernährung eingewiesen worden sind.

Hernandez als Präsident von Honduras vereidigt

27.01.2014 Der rechte Politiker Juan Orlando Hernandez ist in Honduras für vier Jahre als neues Staatsoberhaupt vereidigt worden. An der Zeremonie im Nationalstadion der Hauptstadt Tegucigalpa nahmen am Montag schätzungsweise 30.000 Menschen teil. Der 45-jährige Jurist von der Nationalen Partei (PN) tritt die Nachfolge seines Parteifreundes Porfirio Lobo an.

Festnahmen vor Gipfeltreffen auf Kuba

27.01.2014 Kurz vor dem Gipfeltreffen lateinamerikanischer und karibischer Staaten in Havanna haben Kubas Behörden nach Angaben von Menschenrechtlern Dutzende Aktivisten in Gewahrsam genommen. Mindestens 40 Personen seien festgenommen, worden, teilte die oppositionelle Kubanische Kommission für Menschenrechte und Nationale Versöhnung (CCDHRN) am Montag mit.

Spanien und Italien: Kampf gegen Arbeitslosigkeit

27.01.2014 Italien und Spanien wollen gemeinsam die Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen. "Der Einsatz gegen die Beschäftigungslosigkeit unter Jugendlichen muss in unseren Ländern und auf europäischer Ebene höchste Priorität haben. Wir arbeiten für dieses Ziel", sagte Italiens Premier Letta bei einer Pressekonferenz mit seinem spanischen Amtskollegen Rajoy am Montag in Rom.

Furzende Kühe produzierten Stichflamme im Stall

28.01.2014 Furzende und rülpsende Kühe haben in Hessen in Deutschland beinahe ihren Kuhstall in die Luft gejagt. Die 90 Milchkühe hatten in dem Stall in Rasdorf mit ihren Blähungen jede Menge Methangas produziert, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Akademikerball: Kundgebung für festgenommene Demonstranten

27.01.2014 In Wien-Josefstadt ist es am Montagnachmittag zu einer Kundgebung vor der  Justizanstalt von rund 80 bis 100 Personen gekommen.

Buckingham-Palast sucht verschwiegene Haushaltshilfe

27.01.2014 Der Buckingham-Palast ist auf der Suche nach einer neuen Haushaltshilfe. Die Bewerber sollten akkurat arbeiten und Liebe zum Detail mitbringen, hieß es in der veröffentlichten Stellenausschreibung auf der Internetseite des britischen Königshauses.

Ein Po begeistert - Die Höhepunkte und Enttäuschungen der 56. Grammy Awards in Los Angeles

27.01.2014 Bei der 56. Ausgabe der Grammy Awards in Los Angeles gab es einige bewegende und lustige Momente. Doch nicht jeder Auftritt bei der Show konnte überzeugen. Im Folgenden ein Überblick über Höhepunkte und Enttäuschungen des musikalischen Großereignisses.

Lugner bringt Kim Kardashian zum Opernball - Lugner-Clan bleibt zu Hause

27.01.2014 Richard Lugner hat seinen Opernball-Stargast gefunden und wird It-Girl Kim Kardashian am 27. Februar mit in seine Loge nehmen. "Es konnte nicht mehr geheim gehalten werden", sagte er bei seiner Pressekonferenz am Montag in der Lugner City. Helmut Werner, seine Tochter Jacqueline und Ex-Frau Mausi werden den Ball der Bälle jedoch nicht besuchen.

Vizerektor Faßmann "irrtümlich" im Akademikerball-Ehrenkomitee

27.01.2014 Vizerektor der Universität Wien, Heinz Faßmann, war "irrtümlich" Mitglied im Ehrenkomitee des Akademikerballs am Freitagabend.

"Wetten, dass..?": Online-Petition pro Markus Lanz initiiert

27.01.2014 Nach der Onlinepetition gegen seine ZDF-Talkshow haben sich jetzt auch Unterstützer von Markus Lanz im Internet vereint. Der Berliner Piratenpolitiker Christopher Lauer startete am Samstag im Netz die Gegenpetition "Markus Lanz soll mal bitte seine Show so machen wie er will, immerhin ist er ja erwachsen", die bis dato gut 800 Personen unterzeichneten. Unterdessen stärkt das ZDF Lanz den Rücken.