AA

Das war die Radio Arabella-Classic Rock Night

29.04.2014 Die Radio Arabella-Classic Rock Night ließ das Herz eingefleischter Rock-Fans höher schlagen: Am 27. April gaben sich die Superstars aus den 70-igern beim Bühnenaufgang die Mikros in die Hand.

Landwirtschaft kommt ungeschoren davon

29.04.2014 Ganz konträr zum Umweltbudget, wo Minister Andrä Rupprechter (ÖVP) größere Einsparungen tätigt, wird beim Budget für die Land-, Forst und Wasserwirtschaft vorerst nicht gespart. Verglichen zu 2013 gibt es heuer mit knapp 2,23 Mrd. Euro um 100 Mio. Euro mehr. Insgesamt hat das Ministerium samt Umwelt 2,86 Mrd. Euro 2014 zur Verfügung, für 2015 sind 2,79 Mrd. Euro budgetiert.

Rupprechter spart beim Umwelt-Etat

29.04.2014 Die Umweltsektion werde die Sektion 1 im Landwirtschafts- und Umweltministerium, was als Symbol zu sehen sei. Das hat Minister Andrä Rupprechter (ÖVP) kürzlich betont. Nun, wo der Budgetplan vorliegt, zeigt sich, dass er bei der Umwelt - ganz im Gegensatz zur Landwirtschaft - spart. Statt im Vorjahr 658 Mio. Euro gibt es heuer 639 Mio. Euro im Umweltbudget, wie aus dem Finanzrahmen hervorgeht.

Badner Bahn: Haltestelle Inzersdorf wird in Purkytgasse verlegt

29.04.2014 Ab dem 5. Mai befindet sich die Badner Bahn-Haltestelle Inzersdorf in der Purkytgasse.

Spindelegger verordnet Schlankheitskur für seine Budget-"Trendwende"

29.04.2014 Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) verordnet dem Staat eine Schlankheitskur. "Wir sparen das Land nicht kaputt, wir sparen den Staat schlank", sagte er am Dienstag bei seiner ersten Budgetrede zum vorgelegten Doppelhaushalt 2014/15.

Hochwasser riss Auto von Brücke, vier Bulgaren tot

29.04.2014 Im Südosten Bulgariens ist am Montag eine Brücke über einem hochwasserführenden Fluss teilweise eingestürzt, ein Auto mit vier Insassen wurde in das Gewässer gerissen. Bis Dienstag wurden die Leichen zweier Frauen - Mutter und Großmutter - sowie das Autowrack aus dem normalerweise kleinen Flüsschen Harmanlijska geborgen. Vom Großvater und der Enkelin fehlte vorerst jede Spur, berichteten Medien.

Stadler-Prozess um Strache-Paintball-Affäre: "Nicht schuldig" - Intrige?

29.04.2014 Ewald Stadler hat sich zum Auftakt des Prozesses gegen ihn in Zusammenhang mit der "Paintball-Affäre" nicht schuldig verantwortet. Der EU-Mandatar und Rekos-Chef sieht im Vorwurf gegen ihn, Strache mit Fotos bei wehrsportähnlichen Übungen unter Druck gesetzt zu haben, eine "Intrige".

Budgetrede: Spindelegger will Staat schlank sparen

29.04.2014 Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) will "den Staat schlank sparen". Mit den derart erarbeiteten Spielräumen soll das "Erfolgsmodell Österreich" ausgebaut und eine Steuerreform eingeleitet werden, so der Vizekanzler bei seiner ersten Budgetrede vor dem Nationalrat, die gut 62 Minuten in Anspruch nahm.

Mariahilfer Straße nach Hauseinsturz wohl noch bis nächste Woche gesperrt

29.04.2014 Die schweren Abbrucharbeiten an dem Haus auf der Äußeren Mariahilfer Straße, der durch eine Gasexplosion teilweise eingestürzt ist, sind in der Endphase. Die Straße dürfte wohl noch bis nächste Woche gesperrt bleiben.

Wiener Investoren kaufen Mozartkugel-Hersteller

29.04.2014 Die Mozartkugel wechseln den Eigentümer und werden nun Wiener. Investoren aus der Hauptstadt haben die Schokoladenfirma erworben.

Abriss des Wiener Rechenzentrums: Projekt Rathausstraße wird geändert

29.04.2014 Nach einigen Diskussionen rund um den Neubau des Wiener Rechenzentrums ist es jetzt fix: Der Steffl-Blick bleibt frei. Das Projekt Rathausstraße wird geändert.

Haus-Explosion in Wien: Abbruch- Arbeiten an Ruine vor Abschluss

29.04.2014 Die schweren Abbrucharbeiten an dem Altbau auf der Äußeren Mariahilfer Straße, der durch eine absichtlich herbeigeführte Gasexplosion teilweise eingestürzt ist, sind in der Endphase. Prognosen, wann der gesperrte Abschnitt freigegeben werden kann, waren Dienstagmittag noch vage.

Mindestens 45 Tote bei Anschlag im syrischen Homs

29.04.2014 Bei einem Bombenanschlag und anschließendem Raketenbeschuss in der syrischen Stadt Homs sind laut Behörden mindestens 45 Menschen getötet worden. 85 Menschen wurden laut Provinzgouverneur Talal al-Barazi am Dienstag bei der Gewalt in einem von der Regierung gehaltenen Stadtteil verletzt. Die syrische Opposition sprach von mindestens 37 Toten.

ESC 2014: Conchita Wurst fliegt am Dienstag nach Kopenhagen

29.04.2014 Ab Dienstagnachmittag tritt Conchita Wurst die Reise nach Kopenhagen an. Um 15.15 Uhr startet ihr Flieger am Flughafen Wien-Schwechat. Bereits am Mittwoch steht die erste Probe auf der Song Contest-Bühne am Programm.

Jugendstrafvollzug: Ab 1. Jänner 2015 Wohngruppen statt U-Haft

29.04.2014 Seit der Vergewaltigung eines 14-Jährigen im Gefängnis im vergangenen Jahr bemüht sich die von Ex-Justizministerin Beatrix Karl eingesetzte "Taskforce Jugendhaft" um Alternativ-Modelle zur Haft für Jugendliche. Ab 1. Jänner 2015 soll es nun Wohngruppen geben.

"Die große Chance"-Jury: Larissa Marolt und Oliver Pocher mit dabei

29.04.2014 Die Jury der ORF-Show "Die große Chance" wird teilweise erneuert. Mit dabei sind jetzt auch Model und Ex-Dschungelcamp Kandidatin Larissa Marolt und Komiker Oliver Pocher.

Moskau: "EU steht unter der Fuchtel der USA" und soll sich schämen

29.04.2014 Nach der Verhängung neuer Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland sind am Dienstag die Namen der 15 betroffenen Personen veröffentlicht worden. Weil die neuen Einreiseverbote und Kontensperren auch pro-russische Separatisten in der Ukraine betreffen, wurden die Verhandlungen über die Freilassung der sieben weiterhin in Slawjansk festgesetzten OSZE-Beobachter ausgesetzt.

Schießerei in US-Bundesstaat Georgia

29.04.2014 Bei einer Schießerei im US-Bundesstaat Georgia sind nach einem Bericht des Fernsehsenders CNN sechs Menschen verletzt worden. Das Verbrechen geschah am frühen Dienstag im Zentrum eines Logistikunternehmens bei Atlanta.

Malaysia prüft Bericht zu mutmaßlichem MH370-Fund

29.04.2014 Bei der Suche nach dem verschollenen Flugzeug der Malaysia Airlines geht die Regierung in Kuala Lumpur einem neuen Hinweis nach. Laut einem Bericht will eine australische Firma das Wrack der Maschine im Golf von Bengalen geortet haben.

Arktiseis geht jeden Sommer mehr zurück

29.04.2014 In der Arktis taut das Eis jedes Jahr um ein paar Tage früher auf und das Wasser friert später wieder ein - in den vergangenen 30 Jahren seien so drei Viertel der Eismasse verloren gegangen, erklärte der Ozeanograph Jean-Claude Gascard bei einer Pressekonferenz zur Generalversammlung der European Geosciences Union am Dienstag in Wien. 2035 könnte der Arktische Ozean im Sommer bereits eisfrei sein.

Antonionis Kultfilm und die Fotografie: "Blow-Up"-Ausstellung in der Albertina

29.04.2014 An "Blow-Up", Michelangelo Antonionis Kultfilm aus dem Jahr 1966 mit David Hemmings als Londoner Modefotograf, hat sich nicht zuletzt die Fototheorie abgearbeitet. Nun gibt es die Ausstellung "Blow-Up" in der Albertina zu sehen.

Extremsportler radelt in 24 Tagen durch Russland

29.04.2014 10.000 Kilometer, 80.000 Höhenmeter, sieben Zeitzonen - in 24 Tagen will Wolfgang Fasching durch Russland radeln. Los geht's am 23. Juli in Wladiwostok, täglich 18 Stunden wird er für das Projekt "Russia Coast to Coast" im Sattel sitzen. In St. Petersburg möchte er "so gesund wie möglich" ankommen, erklärte der Extremsportler am Dienstag in Wien.

Nähe zu "Fast-Food"-Geschäften fördert Übergewicht

29.04.2014 Bereits vor Jahren hat der Wiener Umwelthygieniker Manfred Neuberger nachgewiesen, dass die Wohnnähe zu Hauptverkehrsstraßen mehr Mortalität mit sich bringt. Nun gibt es eine neue "Umweltgefahr": Fast-Food-Geschäfte. Eine britische Studie hat ergeben, dass wohnortnahe Schnellrestaurants und solche Geschäfte an Verkehrsknotenpunkten und beim Arbeitsplatz die Rate an Übergewichtigen stark steigern.

"Noma" zum vierten Mal bestes Restaurant der Welt

29.04.2014 Das dänische Restaurant "Noma" hat die Gastro-Krone zurückerobert: Das Restaurant von Rene Redzepi wurde zum vierten Mal zum besten der Welt gekürt, gab das britische Magazin "Restaurant" am Montagabend in London bekannt. Einziges österreichisches Lokal unter den besten 50 ist das Wiener "Steirereck" der Familie Reitbauer auf Platz 16.

Wiener Popfest 2014: Erste Acts bekannt - Hip-Hop zum Auftakt

29.04.2014 Das Wiener Popfest 2014 findet von 24. bis 27. Juli am Karlsplatz statt. Am Dienstag wurden erste Infos zu den Acts bekanntgegeben, die dabei auftreten werden - von Hip-Hop über Wienerisches und sogar einen Theremin-Live-Act.

Paris gibt Vorgeschmack auf Louvre in Abu Dhabi

29.04.2014 Eine Christusfigur, ein Koran aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, eine Madonna mit Kind von Giovanni Bellini: Die Werke sind Teil der Sammlung des 24.000 Quadratmeter großen Louvre Abu Dhabi, der im Dezember 2015 eröffnet werden soll. Unter dem Titel "Geburt eines Museums" zeigt der Pariser Louvre, was künftig in seiner Dependance in dem Scheichtum zu sehen sein wird.

Antonionis Kultfilm "Blow-Up" in der Albertina

29.04.2014 Ein Foto eines vermeintlichen Mordes, zufällig im Park aufgenommen und bis ins Abstrakte vergrößert: An "Blow-Up", Michelangelo Antonionis Kultfilm aus dem Jahr 1966 mit David Hemmings als Londoner Modefotograf, hat sich nicht zuletzt die Fototheorie abgearbeitet. Die Albertina stellt in ihrer gleichnamigen Ausstellung ab Mittwoch dem Filmklassiker die britische (Mode-)Fotografie gegenüber.

Erneut Gewalt in den Wiener Öffis am Wochenende: Fahrer zeigt Zivilcourage

29.04.2014 Wieder kam es am Wochenende zu gewalttätigen Übergriffen in Straßenbahnen der Wiener Linien. Diesmal wurden jedoch nur indirekt Mitarbeiter des Unternehmens zu Opfern - in einem Fall wurde ein Fahrer verletzt, als er dazwischenging, als ein Mann eine Frau schlug.

Wasserrohrbruch legt Wiener Gürtel lahm: Staus als Folge

29.04.2014 Am Wiener Gürtel kam es am Dienstag zu einem Wasserrohrbruch. Umfangreiche Staus waren die Folge. Die Reparaturarbeiten dürften vermutlich bis Mittwoch andauern.

Slowake in der Everest-Region vermisst

29.04.2014 Ein Slowake wird seit eineinhalb Wochen in der Mount-Everest-Region in Nepal vermisst. Nach Polizeiangaben ließ der 28-Jährige sein Gepäck in einem Hotel in Dingpoche zurück und brach allein auf. Weder eine Suche per Hubschrauber noch die Verteilung von Flugblättern mit seinem Foto in Bergdörfern der Region habe bisher Ergebnisse gebracht.

Mehr Querungen auf der MaHü: Bezirke haben das letzte Wort

29.04.2014 Auf der Mariahilfer Straße soll es mehr Querungen geben. Dazu wurde ein Konzept präsentiert. Die Bezirksvorsteher von Mariahilf und Neubau haben in der Angelegenheit das letzte Wort.

Versuchter Einbruch in Meidling: Massive Gegenwehr bei Festnahme

29.04.2014 Am Montagabend rief eine Zeugin die Polizei, weil sie einen Einbruch in eine Trafik in Wien-Meidling vermutete. Bei der Festnahme attackierte der mutmaßliche Einbrecher die Polizisten mit Fußtritten.

Baby in Wien abgelegt: Suche nach Adoptiveltern

29.04.2014 Das Wiener Findelkind, das vergangene Woche in Wien-Hietzing abgelegt wurde, befindet sich derzeit noch im Krankenhaus. Nun soll die Suche nach Adoptiveltern anlaufen.

"3" hat Kunden versehentlich zu viel abgebucht

29.04.2014 "3" hat den kunden zuviel vom Konto abgebucht. Nun wird an der Rückabwicklung der Überzahlung gearbeitet. Betroffene Kunden werden informiert.

Panne: "3" hat Kunden zu viel abgebucht - Rückabwicklung läuft

29.04.2014 Der Mobilfunkbetreiber "3" (Hutchison) bzw. dessen Bank hat einigen Kunden versehentlich zu viel vom Konto abgebucht. An der Rückabwicklung der Überzahlungen werde derzeit gearbeitet.

Neue Casinos in Wien: Casinos Austria und Novomatic wollen in den Prater

29.04.2014 In Wien sollen bald neue Casinos entstehen. Der Automatenkonzern Novomatic und die Casinos Austria zieht es in den Wiener Prater.

Show Angewandte 14: Studierende zeigen wieder ihre Kollektionen

29.04.2014 In Wien steht wieder der Mode-Marathon mit der Leistungsschau der Modeklasse an der Wiener Universität für angewandte Kunst am 3. Juni an. Rund 50 Studierende zeigen ihre Abschlusskollektionen.

Tabuthema Suizid: Rund 1.300 Selbstmorde pro Jahr in Österreich

29.04.2014 In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.

Heuer hatten wir den zehntwärmsten April seit Beginn der Wetter-Messungen

29.04.2014 Überdurchschnittlich hoch waren in Österreich die Temperaturen im April. Es war zwar wärmer als sonst, mehr Sonnenstunden gab es jedoch nicht.

Nekropole mit fünfzig Mumien im Tal der Könige in Ägypten entdeckt

29.04.2014 Im ägyptischen Tal der Könige ist eine bisher unbekannte Nekropole mit fast fünfzig Mumien oder Mumienteilen entdeckt worden. Darunter seien zahlreiche Prinzessinnen und Prinzen der XVIII. Pharaonen-Dynastie, die von 1550 bis 1292 vor Christus das Land am Nil beherrschte, teilte das Antikenministerium in Kairo am Montag mit.