AA

Erstmals Frau an der Spitze von UN-Blauhelmtruppe

12.05.2014 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat erstmals eine Frau an die Spitze einer UNO-Blauhelmtruppe gesetzt. Die Norwegerin Kristin Lund werde künftig die UNO-Friedenstruppe für Zypern (UNFICYP) kommandieren, erklärten die Vereinten Nationen am Montag. Die 56-jährige Generalin soll im August den chinesischen General Chao Liu ablösen.

Schüler aus Wien gerieten am Zeller See beim Segeln in Seenot

12.05.2014 Am Montagnachmittag sind fünf Schüler eines Wiener Gymnasiums mit ihrem Segellehrer am Zeller See in Seenot geraten. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Vorfall verletzt.

Manager von Conchita Wurst hat immer "daran geglaubt, dass mehr möglich ist"

12.05.2014 Beim Eurovision Song Contest 2014 hatte Österreich das große Ziel, ins Finale zu kommen. Conchita Wursts Manager René Berto hat jedoch immer daran geglaubt, dass noch mehr möglich ist: "Was wir in der Nacht auf Sonntag jetzt erlebt haben, habe ich immer visualisiert", sagt der Mann, dem noch eine Aussprache mit Alf Poier bevorsteht.

Rekordbeteiligung bei Wahl in Indien

12.05.2014 Die größte Demokratie der Welt hat gewählt. Mehr als eine halbe Milliarde Menschen hat in den vergangenen Wochen abgestimmt - das ist in jeder Hinsicht ein neuer Rekord. Die Prognosen sehen mit der Hindu-nationalistische BJP (Indische Volkspartei) einen klaren Sieger. Noch nie haben bei einer demokratischen Wahl so viele Menschen abgestimmt wie bei der Parlamentswahl in Indien.

Tote bei Flüchtlingsunglück vor Lampedusa

12.05.2014 Bei einem neuen Flüchtlingsunglück 100 Seemeilen südlich der Insel Lampedusa sind am Montag nach vorläufigen Angaben 14 Migranten ums Leben gekommen. Hunderte Menschen werden vermisst. Das Boot war auf dem Weg von Nordafrika in Richtung Europa, als sich das Unglück ereignete. Rund 240 Menschen konnten nach dem Unglück von Schiffen der italienischen Marine zunächst in Sicherheit gebracht werden.

Politikerin in Spanien auf Straße erschossen

12.05.2014 Eine spanische Politikerin der konservativen Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Rajoy ist auf offener Straße erschossen worden. Die Tat ereignete sich am Montag in der nordspanischen Stadt Leon. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich bei dem Opfer um die Präsidentin der örtlichen Provinzverwaltung, Isabel Carrasco, die auch die PP-Parteichefin von Leon war.

Süddkorea ehrte Helden der Fähre "Sewol" posthum

12.05.2014 Fast vier Wochen nach dem Untergang der Fähre "Sewol" in Südkorea hat die Regierung drei Besatzungsmitglieder posthum für ihren Einsatz zur Rettung von Passagieren geehrt. Die drei seien den "Tod für die Gerechtigkeit" gestorben, erklärte das Sozialministerium in Seoul am Montag.

Syrien: Einigung über Gefangenentausch

12.05.2014 Regierung und Rebellen in Syrien haben sich einem Zeitungsbericht zufolge auf einen Gefangenenaustausch für eine Stadt nahe Damaskus geeinigt. Die Vereinbarung solle zeitnah umgesetzt werden, so die regierungsnahe Zeitung "Al-Watan" am Montag. Die Übereinkunft, die Zug um Zug umgesetzt werden soll, betrifft die seit Mitte Dezember von Rebellen gehaltene Kleinstadt Adra bei Damaskus.

Spindelegger will Experten für Strukturreform

12.05.2014 Nach der EU-Wahl soll eine Expertengruppe für eine Strukturreform eingesetzt werden, das erklärte Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger in einem Interview mit dem "Kurier". Ziel sei es, alle Ideen zu sammeln bzw. auf den letzten Stand zu bringen. Spindelegger fordert in diesem Zusammenhang auch, die Verwaltung der Lehrer den Bundesländern zu übertragen.

28-Jähriger nach Stromschlag von Wiener Feuerwehr reanimiert

12.05.2014 Bei Arbeiten mit einem Bohrer in einer Wohnung im 21. Bezirk setzte bei einem 28-Jährigen nach einem Stromschlag der Herzschlag aus. Er wurde reanimiert.

Steirer bei Montagearbeiten von Balkon gestürzt

12.05.2014 Ein 55-jähriger Weststeirer ist Montagnachmittag bei Montagarbeiten vom Balkon im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Deutschlandsberg gestürzt und auf der Motorhaube eines geparkten Autos gelandet. Er erlitt schwere Verletzungen.

Südkorea: Nordkorea muss verschwinden

12.05.2014 Der Ton zwischen Süd- und Nordkorea wird rauer. Nordkorea müsse verschwinden, weil es kein richtiges Land sei und dessen Regime regelmäßig lüge, sagte am Montag der Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums, Kim Min-seok. "Es existiert nur zur Unterstützung einer einzigen Person", sagte Kim, der damit auf Nordkoreas Diktator Kim Jong-un anspielte.

Türkei muss Zypern Millionen-Entschädigung zahlen

12.05.2014 Fast 40 Jahre nach der türkischen Besetzung Nordzyperns muss die Türkei der Republik Zypern 90 Millionen Euro Entschädigung für die Angehörigen von verschwundenen griechischen Zyprioten zahlen. Zu diesem Urteil kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am Montag in Straßburg. Es ist die höchste Entschädigung, die der EGMR bisher jemandem zugesprochen hat.

Netrebko singt erstmals am Bolschoi Theater

12.05.2014 Opernstar Anna Netrebko wird in diesem Jahr erstmals am Moskauer Bolschoi Theater singen. Geplant sei der Auftritt am 28. Oktober bei einem Opernball zu Ehren des 75. Geburtstags der russischen Sängerin Jelena Obraszowa, teilte Bolschoi-Chef Wladimir Urin am Montag in Moskau mit.

Pistorius: Psychiaterin bescheinigt "Angststörung"

12.05.2014 Eine Psychiaterin hat dem wegen Mordes angeklagten südafrikanischen Sprintstar Oscar Pistorius eine "Angststörung" bescheinigt. Angesichts seiner Familiengeschichte und weiterer Stressfaktoren in seinem Leben gehe sie davon aus, dass der unterhalb der Knie amputierte 27-Jährige unter krankhafter Angst und Panik leide, sagte die Expertin Meryll Vorster am Montag vor Gericht in Pretoria.

Siamesische Zwillinge mit zwei Gesichtern und einem Körper geboren

12.05.2014 In Australien sind siamesische Zwillinge zur Welt gekommen, die zwar getrennte Gehirne und Gesichter, aber nur einen gemeinsamen Körper mit zwei Ärmchen, zwei Beinen und einem Herz haben.

Weltweit mehr als drei Millionen Alkohol-Tote 2012

12.05.2014 Mehr als drei Millionen Menschen weltweit sind 2012 durch Alkohol gestorben. Wegen des Konsums von Bier, Schnaps und Wein steige das Risiko von rund 200 Krankheiten wie Krebs, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montag in Genf mit. Zudem komme es infolge übermäßigen Alkoholgenusses zu Gewalttaten. Hier müssten die Staaten gegensteuern, forderte der WHO-Experte Oleg Tschestnow.

Standort-Entscheidung zum Song Contest 2015 fällt spätestens im Juli

12.05.2014 Spätestens in zwei Monaten sollen die Entscheidung für den Austragungsort für den Song Contest 2015 gefallen und die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt sein. Derzeit geht man von Kosten in Höhe von 20 Millionen Euro aus.

ZARA testete Wiener Clubs: Rassistische Einlasspolitik verortet

13.05.2014 In drei von insgesamt 14 besuchten Wiener Clubs hat ein Test der Anti-Rassismus-Initiative ZARA eine rassistische Einlasspolitik nachgewiesen. Für die "dunkelhäutigen Tester" endete die Partynacht mit Sprüchen wie "nur für Stammgäste" oder "der Club ist schon zu voll" an der Eingangstür.

Nova Rock: "Genuss Arena" und The Offspring beim Festival in Nickelsdorf

12.05.2014 Zum zehnjährigen Jubiläum soll es beim Nova Rock Festival eine "Genuss Arena" geben. In dieser werden den Festivalbesuchern kulinarische Spezialitäten angeboten. Außerdem wurde ein weiterer Act bekannt gegeben: Die Punkband The Offspring tritt auf.

Staatstheater Nürnberg eröffnet mit Calixto Bieito

12.05.2014 Mit einer "Turandot"-Inszenierung des spanischen Regisseurs Calixto Bieito eröffnet das Nürnberger Staatstheater seine nächste Spielzeit. Mit dem "international renommierten und durchaus auch für Aufregungen sorgenden" Regisseur sei eine länger angelegte Zusammenarbeit geplant, sagte der Intendant und Operndirektor Peter Theiler bei der Spielplanvorstellung am Montag in Nürnberg.

15 Monate teilbedingt für Ex-NVP-Funktionär

12.05.2014 Ein ehemaliger hochrangiger Funktionär der Nationalen Volkspartei (NVP) ist am Montag im Landesgericht Wels wegen Wiederbetätigung zu 15 Monaten Haft, drei davon unbedingt, verurteilt worden. Seine mitangeklagte Lebensgefährtin wurde freigesprochen. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

Sommernachtskonzert 2014: Lang Lang als Solist in Wien

12.05.2014 Es ist mal wieder soweit: Das Sommernachtskonzert 2014 findet am Donnerstag, dem 29.05.14, statt, wieder in gewohnter Manier vor dem Schloss Schönbrunn (Beginn: 20.30 Uhr.). Als Solist wurde der weltberühmte Pianist Lang Lang angekündigt.

Tages-Line-Up am Global 2000 Tomorrow Festival 2014

29.05.2014 Das Global 2000 Tomorrow Festival 2014 ist am Start und lädt Musik-Fans wieder zum gemeinsamen Feiern auf Gelände des ehemaligen AKW Zwentendorf.

Kostenloses WLAN an vier Standorten in Wien-Floridsdorf

12.05.2014 Noch in diesem Sommer soll an vier Standorten in Wien-Floridsdorf kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt werden.

Türkei muss wegen Zypern-Besetzung Millionen-Entschädigung zahlen

12.05.2014 Die Türkei muss Zypern wegen Grundrechtsverletzungen im besetzten Norden der Insel insgesamt 90 Millionen Euro an Schmerzensgeld und Entschädigung zahlen.

Einbruch in Osttiroler Firma dürfte geklärt sein

12.05.2014 Der Einbruch in eine Firma in Osttirol im vergangenen September, bei dem ein fünfstelliger Eurobetrag aus einem Tresor erbeutet worden war, dürfte geklärt sein. Die Polizei berichtete am Montag von der Festnahme eines bosnischen Staatsangehörigen, der einer internationalen Tätergruppe angehören soll. Die Ermittlungen seien vorerst noch nicht abgeschlossen, hieß es.

Mann tötete in Deutschland Arzt und sich selbst

12.05.2014 Ein Patient hat in Saarbrücken einen Arzt vor dessen Praxis angeschossen und schwer verletzt. Der Täter habe am Montag im Innenhof auf den 62-jährigen Mediziner gewartet, teilte ein Sprecher der Polizei in der saarländischen Stadt mit. Nach der Tat habe sich der Mann selbst in den Kopf geschossen. Laut Polizei erlag er seinen Verletzungen, der Arzt werde in einer Klinik behandelt.

Thailands Regierung besteht auf Wahlen

12.05.2014 Thailands Regierung sieht aus der politischen Krise nur einen Ausweg: Wahlen. Das betonte der neue amtierende Regierungschef Niwatthamrong Boonsongpaisan am Montag in Bangkok. Es gebe keinen anderen Weg, ohne gegen die Verfassung zu verstoßen. Die seit November demonstrierenden Regierungsgegner lehnen Wahlen ab.

Lange Nacht der Kirchen findet in Wien am 23. Mai 2014 statt

12.05.2014 Bereits zum zehnten Mal findet heuer die "Lange Nacht der Kirchen statt". 760 Gotteshäuser nehmen österreichweit teil und bieten am 23. Mai 2014 rund 3.200 Veranstaltungen an. Drei Themenschwerpunkte stechen hervor: Das erste Jahr von Papst Franziskus, die "Religion" Rapid und die EU-Wahl.

Trickdiebe stahlen wertvollen Ring aus Juweliergeschäft in Wiener Innenstadt

12.05.2014 Trickdiebe haben am Montag bei einem Nobeljuwelier in der Wiener Innenstadt einen wertvollen Ring gestohlen. Das Schmuckstück dürfte einen Wert von rund 50.000 Euro haben.