AA

MERS-Erkrankung: Patientin in Wien wird mit Aids-Medikament behandelt

30.09.2014 Jene saudiarabische Patientin, die seit Sonntag laut Angaben des Wiener Krankenanstaltenverbundes  mit einer MERS-Coronaviruserkrankung in der Infektionsabteilung des Kaiser Franz Josef-Spitals liegt, wird einem Aids-Kombinationspräparat behandelt.

Costa Concordia - Moldawierin belastet Schettino

30.09.2014 Die Moldawierin Domnica Tschemortan, die sich zum Zeitpunkt der Havarie der Costa Concordia auf der Kommandobrücke des Kreuzfahrtschiffes aufgehalten hatte, belastet Kapitän Francesco Schettino. Dem Klatschmagazin "Oggi" sagte die 26-Jährige, dass der Kapitän alles organisiert habe, um in der Unglücksnacht mit einem Hubschrauber vom Schiff zu flüchten.

DJ Antoine in DSDS-Jury

30.09.2014 Am Dienstag bestätigte RTL, dass der Schweizer DJ Antoine neben dem "Poptitan" Dieter Bohlen und Schlagerstar Heino in der Jury der zwölften Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" sitzen wird.

Udo-Jürgens-Bademantel-Parade in Wien zog wenig Besucher an

30.09.2014 Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Wien lud zu Ehren des 80. GEburtstag von Udo Jürgens zu einer Bademanten-Parade über den Ring. Die Zahl der Teilnehmer hielt sich in Grenzen.

Asyl: Mikl-Leitner pocht auf Kasernen- "Option", Faymann auf Quotenerfüllung

30.09.2014 Bei der Suche nach Flüchtlingsquartieren hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) weiterhin Kasernen im Blick. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) pocht vor dem Treffen am Dienstagnachmittag indessen auf 100 Prozent Quotenerfüllung.

Grüne Abgeordnete Aslan sieht sich auf Twitter bedroht

30.09.2014 Die Grüne Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan sieht sich persönlich auf Twitter von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bedroht. Anlass ist eine Antwort eines Twitter-Users auf einen Tweet von ihr, Aslan sieht darin "Morddrohungen".

Türkei erwartet Mandat für grenzüberschreitenden Einsatz

30.09.2014 Das türkische Parlament dürfte in Kürze die Weichen für eine direktere Beteiligung des Militärs am Kampf gegen die radikale Miliz Islamischer Staat (IS) in Syrien stellen. Für Donnerstag wurde mit der Abstimmung über einen Antrag der Regierung gerechnet, der noch am Dienstag eingereicht werden sollte.

Islamfeindliche Aktion in Wien: Muslimische Gemeinde beunruhigt

30.09.2014 In Wien-Floridsdorf ist es zu einer islamfeindliche Aktion gekommen: Unbekannte haben Straßenschilder um eine Moschee unter anderem mit "IS-Rekrutierung" überklebt. Die muslimische Gemeinde in der Hauptstadt zeigt sich beunruhigt.

30. Spielefest von 14. bis 16. November 2014 im Austria Center Vienna

30.09.2014 Das Spielefest geht heuer von 14. bis 16. November im Austria Center Vienna über die Bühne und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. "Auch wir sind 30 Jahre älter geworden", bekannte Organisator Ferdinand de Cassan am Dienstag.

Showkrise: Kein "Wetten, dass..?" ist auch keine Lösung

30.09.2014 2014 wird in die deutsche Fernsehgeschichte als Jahr der großen Showkrise eingehen. Viele neue Experimente sind fehlgeschlagen und einige alte Platzhirsche stehen vor dem Aus. Prominentestes Beispiel ist der ZDF-Klassiker "Wetten, dass..?", der mit Markus Lanz als Gastgeber noch drei Mal zu sehen ist. Der Countdown beginnt an diesem Samstag (20.15 Uhr, ORF eins) mit der Ausgabe aus Erfurt.

Die spektakulärsten Bahnhöfe der Welt

30.09.2014 Eine Reise mit dem Zug ist immer etwas Besonderes, aber in manchen Städten fängt das Abenteuer schon in den spektakulären Bahnhöfen an.

MERS-Erkrankung: Gesundheitszustand von Patientin in Wien noch kritisch

30.09.2014 Unverändert kritisch war Dienstagnachmittag der Zustand jener Patientin, die wegen einer MERS-Erkrankung in die Isolierstation einer auf Infektionserkrankungen spezialisierten Wiener Krankenhausabteilung aufgenommen wurde.

Euro fällt erstmals seit zwei Jahren unter 1,26 Dollar

30.09.2014 Der Euro ist am Dienstag erstmals seit zwei Jahren unter die Marke von 1,26 US-Dollar gefallen. Die im September sehr niedrige Inflationsrate schickte den Eurokurs auf Talfahrt. Bis zu Mittag sank die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2590 Dollar und erreichte so den niedrigsten Stand seit September 2012. Im frühen Handel hatte der Euro noch über der Marke von 1,27 Dollar notiert.

Wien-Landstraße: Polizei bittet nach Brandserie um Hinweise

30.09.2014 Seit dem 7. September ereigneten sich fünf Brände in Altpapier-Containern von Wohnhäusern in Wien-Landstraße. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Gemälde in Wien-Hietzing gestohlen: 250.000 Euro Belohnung

30.09.2014 71 Gemälde, darunter Werke von Oskar Kokoschka, sind bei einem Einbruch in eine Villa in Wien-Hietzing entwendet worden. Für Hinweise wurde nun von einer Privatperson eine Belohnung von 250.000 Euro ausgelobt.

Sperre der U4: Linie vorübergehend eingestellt

30.09.2014 Die U-Bahnlinie U4 musste am Dienstag nach einen Gleisschaden unterbroachen werden. Zwischen den Stationen "Schottenring" und "Spittelau" wurde der Betrieb eingestellt.

EU nimmt Apples Steuerdeal mit Irland genauer unter die Lupe

30.09.2014 Die Steuervergünstigungen in Irland könnten Apple teuer zu stehen kommen. Der scheidende EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia teilte am Dienstag mit, dass die Regelungen von 1990 und 2007 nach vorläufiger Prüfung eine staatliche Beihilfe seien und als solche womöglich gegen das Binnenmarktrecht verstießen.

Start von US-Kette Dunkin' Donuts in Wien: Zeitpunkt und Ort fix

30.09.2014 Jetzt ist es fix - die US-Kette Dunkin' Donuts kommt nach Österreich und eröffnet Ende November die erste Filiale auf der Mariahilfer Straße in Wien. In den nächsten fünf Jahren sollen insgesamt 25 Restaurants  in Österreich eröffnet werden.

Faymann pocht auf 100 Prozent Quotenerfüllung

30.09.2014 Die Länder tun sich zwar schwer, bei den Asylquartieren die 2012 vereinbarte Übergangsquote von 88 Prozent zu erfüllen, doch Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) pocht vor dem Treffen am Dienstagnachmittag auf 100 Prozent: Dies sei "logisch", sagte er nach dem Ministerrat. Die 88 Prozent hätten nur für einige Monate gegolten.

Clooneys Hochzeit kostete zehn Millionen Euro

30.09.2014 George Clooney (53) und Amal Alamuddin (36) sind jetzt offiziell verheiratet und haben Venedig verlassen. Was bleibt sind die Rechnungen für die Hochzeit im Hollywood-Stil, die die Lagunenstadt fünf Tage lang in Atem gehalten hat. Auf zehn Millionen Euro bezifferte die Tageszeitung "La Repubblica" die Kosten der Feier mit Dutzenden nach Venedig gereiste VIP-Gästen.

Kurden starteten Angriffe im Irak - Heftige Kämpfe um Kobane

30.09.2014 Unterstützt von US-Luftangriffen haben kurdische Einheiten in mehreren Regionen des Nordiraks Angriffe auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) begonnen. Im benachbarten Syrien bombardierten die USA und ihre arabischen Verbündeten IS-Stellungen in der Nähe der eingekreisten kurdischen Stadt Kobane (arabisch: Ayn al-Arab).

Internationaler Brustkrebstag: Pink Ribbon ziert das Wiener Parlament

30.09.2014 Von einer großen rosa Schleife wird seit Dienstagvormittag das Parlament in Wien geziert. Der Pink Ribbon macht anlässlich des Internationalen Brustkrebstages am 1. Oktober wieder auf Brustkrebsvorsorge und -früherkennung aufmerksam.

Arbeiter in Wien-Simmering von Raupenbagger überrollt

30.09.2014 Am Dienstagvormittag ist es in Wien zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen: Ein 48-Jähriger Arbeiter ist auf einer Baustelle gestürzt und wurde von einem Kollegen, der einen Raupenbagger lenkte, überrollt. Der Schwerverletzte befindet sich in Lebensgefahr und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Mobile Überdachung für Sommerreitbahn der Spanischen Hofreitschule

30.09.2014 Aufrüstung in der Spanischen Hofreitschule: Mit der mobilen Überdachung der Somerreitbahn können die Lipizzaner vor den Shows nun auch bei Regen und Wind aufgewärmt werden. Bisher sei das sehr schwierig bzw. unmöglich gewesen, wie die Generaldirektorin der Hofreitschule, Elisabeth Gürtler am Dienstag.

Living Planet Report: Mensch halbierte Artenvielfalt in 40 Jahren

30.09.2014 Seit 1970 hat sich die Zahl der Tierpopulationen auf unserem Planeten mehr als halbiert. Das ist das Ergebnis des "Living Planet Report", dem Zustandsbericht über die Welt, den der WWF alle zwei Jahre veröffentlicht. Derzeit verbraucht die Menschheit als Gesamtes die Ressourcenmenge von eineinhalb Planeten.

Thailand will Sicherheitsarmbänder für Touristen einführen

30.09.2014 Nach einem grausamen Mord an zwei Touristen will Thailand Besucher besser schützen. Dafür sollen Urlauber mit sogenannten Sicherheitsarmbändern ausgestattet werden, sagte ein Sprecher des Tourismusministeriums am Dienstag. Auf diesen werde ihr Name und der ihres Hotel vermerkt. So können angetrunkene Gäste wieder sicher in ihre Unterkünfte begleitet werden.

Fliegerbombe bei Bauarbeiten in Wien-Wieden entdeckt

30.09.2014 Bei Bauarbeiten in der Plößlgasse ist am Montagnachmittag eine Fliegerbombe gefunden worden. Der Entminungsdienst des Bundesheeres musste ausrücken.

Russischer Auftragskiller: Nach Festnahme vorerst keine Auslieferung

30.09.2014 Am Dienstag hat das Wiener Oberlandesgericht (OLG) die Auslieferung eines angeblichen russischen Auftragskillers an die russischen Behörden vorerst gestoppt und weitere Recherchen angeordnet.

Gefahrgut-Lkw mit schweren Mängeln auf der A4 in Wien gestoppt

30.09.2014 Auf der A4-Ostautobahn im Bereich Wien-Simmering wurden Polizeibeamte am Montagvormittag  auf einen Lkw aufmerksam, dessen Anhänger sich während der Fahrt gefährlich zur Seite neigte.

Zwei Festnahmen nach Pkw-Einbruch in Wien-Leopoldstadt

30.09.2014 Am späten Montagabend wurden zwei mutmaßliche Pkw-Einbrecher in der Unteren Augartenstraße von einem Zeugen beobachtet. Dieser alarmierte die Polizei und wenig später kam es zur Festnahme.

Maronisaison in Wien beginnt: Marktamt kontrollierte 46 Proben

30.09.2014 Am 1. Oktober startet in Wien die Maroni-Hochsaison, seit 15. September haben schon vereinzelte Maroni-Stände geöffnet. Das Marktamt kontrollierte auch heuer wieder 46 Proben aus Wien, wobei vier Proben als "für den menschlichen Verzehr ungeeignet" eingestuft wurden.

34-jährige Frau bei Unfall auf der A22 in Wien-Donaustadt verletzt

30.09.2014 Montagfrüh gegen 7 Uhr ereignete sich auf der Donauufer-Autobahn (A22) in Wien-Donaustadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin verletzt wurde.Ein anderer Lenker war der Frau aufgefahren.

Udo-Jürgens-Bademantel-Parade: Ringstraße bleibt laut Polizei befahrbar

30.09.2014 Doch keine Ring-Sperre, sondern eine gute Nachricht für Wiens Autofahrer: Die Ringstraße bleibt trotz der heutigen Bademantel-Parade zu Ehren des 80. Geburtstags von Udo Jürgens durchgehend befahrbar.

Jüdisches Filmfestival 2014 von 8. bis 23. Oktober in Wien

30.09.2014 Von 8.-23. Oktober findet unter neuer Künstlerischer Leitung das Jüdische Filmfestival Wien in den Stammkinos Votiv und DE FRANCE statt. Unter dem Motto „Zivilcourage“ werden insgesamt 42 heimische und internationale Filmproduktionen gezeigt.

Die Top 10 der reichsten Menschen in Amerika

30.09.2014 Jedes Jahr gibt das Magazin "Forbes" eine Liste der 400 wohlhabendsten US-Bürger bekannt. Die am Montag veröffentlichte Liste blieb gegenüber dem Vorjahr weitgehend unverändert.

Wer vertritt Österreich 2015 beim ESC? - Kein klassisches Casting

30.09.2014 2015 findet der Eurovision Song Contest in Österreich statt, doch wer wird das Gastgeberland vertreten? Der Teilnehmer soll recht aufwendig festgelegt werden: "Hand in Hand mit der österreichischen Musikszene" geht der ORF auf Talentsuche, in vier Hauptabendshows wird dann ein Sieger ermittelt.

Schon 25.000 Karten für "Richard III." im neuen "Globe Wien" verkauft

30.09.2014 Das neue Theater lässt sich offenbar gut an: Eine Woche vor der ersten Vorstellung von "Die unglaubliche Tragödie von Richard III." im neuen "Globe Wien" sind bereits 25.000 Karten verkauft. Es herrscht Erleichterung bei Michael Niavarani.

Erste MERS-Erkrankung in Österreich: Wiener Patientin spricht auf Therapie an

30.09.2014 Der Zustand jener Wiener Patientin, die wegen einer MERS-Erkrankung in die Isolierstation einer auf Infektionserkrankungen spezialisierten Krankenhausabteilung aufgenommen wurde, ist kritisch. Aktuelle Informationen zu dem Fall liegen vor.

Fall Udo Proksch: Vor 25 Jahren wurde der bekannteste Justizflüchtling verhaftet

30.09.2014 Lebenslange Haft wegen sechsfachen Mordes und Versicherungsbetrug: So lautete das Urteil für Udo Proksch, Betreiber der Wiener Hofzuckerbäckerei Demel und des "Club 45" und Society-Löwe mit speziellen Beziehungen zu SPÖ-Politikern, im Jahr 1989.

Ukraine-Krise: Kiew glaubt weiter an Waffenstillstand

30.09.2014 Die ukrainische Regierung glaubt trotz der anhaltenden Gewalt in der Ostukraine an einen Waffenstillstand. Die Lage sei weiter schwierig und die bisherige Feuerpause "nicht nachhaltig", er sei jedoch "vorsichtig, aber optimistisch", dass ein richtiger Waffenstillstand zustande komme, sagte der ukrainische Außenminister am Montag gegenüber der ZiB2.