AA

Wiener Donau Zentrum lädt am Samstag zum großen Model Casting Finale

25.02.2015 Das Donau Zentrum lädt zum großen Model Casting Finale: Unter dem Motto "Unexpected Casting" findet am 28. Februar 2015 das große Finale des Cover Model Castings in Wiens größtem Einkaufszentrum statt. Zehn Finalisten kämpfen um den Platz am Cover des neuen Donau Zentrum Magazins.

Internet-Trend ASMR: Der rätselhafte "Orgasmus fürs Gehirn"

25.02.2015 Von tiefer Erholung und Hilfe bei Einschlafproblemen schwärmen Fans, wenn sie über das Phänomen ASMR sprechen. Ein kribbelndes Gefühl im Hinterkopf, das sich wohlig über den ganzen Körper ausbreitet. Aber Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.

Apple-Chef Tim Cook zu Besuch im Schwabenländle

25.02.2015 Der schwäbische Fassaden- und Glasspezialist Seele ist ein typischer "Hidden Champion" der deutschen Wirtschaft. Kaum jemand weiß, an welchen spektakulären Projekten die Firma beteiligt war. Apple-Chef Tim Cook lobt die Arbeit der Deutschen in höchsten Tönen.

Chronologie der Suizide Prominenter in Haft - VISCI-System steuert gegen

25.02.2015 Statistik zum angeblichen Suizid Rakhat Aliyevs: Im Durchschnitt zehn Häftlinge nehmen sich pro Jahr in österreichischen Gefängnissen das Leben. Prominente Fälle reichen von Franz Fuchs bis hin zu Jack Unterweger. Einen Rückgang der Suizidrate hinter Gittern brachte das VISCI-System.

Moderation vom "Musikantenstadl" für Andreas Gabalier "nicht denkbar"

25.02.2015 Ein Korb von Andreas Gabalier:  Der "Volks-Rock'n'Roller" kann sich nicht vorstellen, Andy Borg als Moderator des "Musikantenstadl" nachzufolgen. "Das ist für mich nicht denkbar", erklärte er.

Ukraine-Konflikt: Kerry wirft Moskau Lügen vor

25.02.2015 Mit scharfen Worten hat US-Außenminister John Kerry die russische Führung für deren Verhalten im Ukraine-Konflikt kritisiert. Er warf Moskau am Dienstag vor, derzeit die "umfangreichste Propaganda-Übung seit den Hochzeiten des Kalten Krieges" abzuhalten. Der britische Premierminister David Cameron schlug vor, Russland aus dem Zahlungsverkehrssystem Swift auszuschließen.

Schweres Zugunglück bei Los Angeles

25.02.2015 Es geschah am Dienstag im Berufsverkehr: In der Nähe von Los Angeles kam es zu einem Zusammenstoß eines Pendlerzuges mit einem Lastwagen, der sich hier in Kalifornien, in Oxnard auf den Schienen befand. Dutzende Menschen wurden dabei verletzt, einige von ihnen schwer.

Frequency und Nova Rock "neu": Änderungen und weitere Top-Acts

25.02.2015 Wissenswert für Festival-Fans sind die Neugestaltung des Nova-Rock-Geländes sowie die Bekanntgabe neuer Acts für das Frequency: Beim Nova werden heuer beide Bühnen erstmals auf gleicher Höhe stehen, im Kerngelände kürzere Wege alle Bereiche verbinden. AM FQ erwartet man Linkin Park und The Offspring neben Prodigy und Chemical Brothers als Acts.

Weitere Zigarettenmarken werden ab März 2015 teurer

2.03.2015 Ab März heißt es für Raucher wieder tiefer in die Tasche greifen. Nachdem bereits in den letzten Wochen einige Sorten teurer wurden, stehen nun erneut zahlreiche Preiserhöhungen von 20 Cent je Packung an. Als Grund nennen die Tabakhersteller die Steuererhöhung.

Blutbad in Restaurant: Amoklauf in Tschechien forderte neun Tote

25.02.2015 Ein Amokläufer hat in der tschechischen Kleinstadt Uhersky Brod ein Blutbad angerichtet und acht Menschen getötet. Der Täter sei ebenfalls umgekommen, teilte Innenminister Milan Chovanec am Dienstag mit. Der 62-Jährige habe sich selbst erschossen, sagte der Bürgermeister der Stadt rund 250 Kilometer südöstlich von Prag.

Rockerclub Satudarah MC in Deutschland verboten

24.02.2015 Der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) hat den als gefährlich geltenden Rockerclub Satudarah MC verboten. Die Polizei stürmte Dienstagfrüh in ganz Deutschland Vereinsheime und Wohnungen von Satudarah-Mitgliedern, um das Verbot durchzusetzen. Schwerpunkt der Aktion war Nordrhein-Westfalen.

Asyl: Mikl-Leitner und Länderchefs beraten am Mittwoch in Wien

24.02.2015 In der Bundeshauptstadt findet am Mittwoch eine von Erwin Pröll (ÖVP) einberufene außerordentliche Landeshauptleutekonferenz statt. Im Mittelpunkt des Treffens steht das Thema Asyl. Es geht um den zuletzt starken Flüchtlingsstrom und dessen Bewältigung.

Prozess um Erpressung: Rakhat Aliyev hatte in Wiener Justizanstalt Angst

2.03.2015 Dienstagfrüh wurde Rakhat Aliyev erhängt in seiner Zelle aufgefunden. Im Prozess um seine angebliche Erpressung ist wenige Stunden später zur Sprache gekommen, dass der ehemalige kasachische Botschafter in Wien in der Justizanstalt (JA) Josefstadt Angst gehabt haben dürfte.

Hundert Tiere aus heruntergekommenen Zoo gerettet

24.02.2015 Wegen grauenhafter Zustände haben die mexikanischen Behörden den Zoo eines Kongressabgeordneten geschlossen. Die Tiere in dem Zoo von Tehuacan lebten in überfüllten und viel zu engen Käfigen. Diese waren teilweise aufeinandergestapelt, so dass die Tiere immer wieder von herabfallendem Kot getroffen wurden.

Mutter will Wanzen töten und vergiftet Kinder: Baby stirbt

24.02.2015 Im Kampf gegen Bettwanzen hat eine Mutter in Kanada aus Versehen ihre fünf Kinder vergiftet. Ein acht Monate altes Baby starb.

23-Jähriger in Wald bei Tulbingerkogel gefesselt: Prozess gegen drei Wiener

24.02.2015 Wegen Entziehung der persönlichen Freiheit und versuchter Nötigung standen am Dienstag drei Wiener vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten warf dies dem Trio vor, das einen 23-Jährigen in einem Waldstück geschlagen, gefesselt und mit dem Umbringen bedroht haben soll.

Lampe fiel in der Wiener WU-Bibliothek von der Decke: Gebäude teils gesperrt

24.02.2015 Nicht zum ersten Mal sorgte in der neuen Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ein möglicher Montagefehler für Wirbel. Dienstagmittag löste sich ein Lampenkörper im Lesebereich der Bibliothek von der Decke und stürzte herab.

Neun Tote bei Schießerei in tschechischem Restaurant

24.02.2015 Ein bewaffneter Mann hat einem Fernsehbericht zufolge in einem Restaurant der osttschechischen Stadt Uhersky Brod neun Menschen erschossen.

UPC baut rund 250 Stellen ab - auch Jobs in Österreich betroffen

24.02.2015 Kabelnetzbetreiber UPC baut nach der Zusammenlegung der Schweizer mit der österreichischen Ländergesellschaft in den nächsten drei Jahren 250 Stellen in beiden Ländern ab. In Österreich sind heuer 30 Mitarbeiter betroffen, es könnten bis 2018 noch mehr etwas werden.

Kritik an der Seestadt Aspern in Wien: U-Bahn zu früh in Betrieb gegangen

24.02.2015 Schon ein Jahr bevor dort überhaupt jemand wohnte, ist die Verlängerung der U-Bahnlinie U2 zur Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt eröffnet worden. Das war viel zu früh, kritisiert der Rechnungshof. Außerdem sei die dort erfolgte Geothermie-Grabung mangelhaft versichert gewesen.

Albertina möchte Kontakt zu Fälscher Wolfgang Beltracchi aufnehmen

24.02.2015 Um herauszufinden, ob möglicherweise weitere Fälschungen in der Albertina ausgestellt sind, möchte Museumsdirektor Klaus Albrecht Schröder nun Kontakt zu dem verurteilten Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi aufnehmen.

Grünes Licht für Griechenland-Deal: Eurogruppe segnet Athens Reformliste ab

24.02.2015 Jetzt ist es fix: Griechenland darf sein Ende Februar auslaufendes Hilfspro­gramm bis Ende Juni verlängern. Die Geldgeber gaben ihren endgültigen Sanktus und segneten die dafür notwendigen Reformvorschläge Athens ab. Seitens des IWF gab es zwar Vorbehalte, der Internationale Währungsfonds stimmte zu.

Neue 20-Euro-Banknoten ab 25. November im Umlauf

24.02.2015 Ab dem 25. November können die Verbraucher in Österreich und den anderen Euro-Ländern die neuen 20-Euro-Banknoten in den Händen halten. Diese dritte Banknote der Europa-Serie wurde heute, Dienstag, von der Nationalbank vorgestellt.

Schulden nicht angegeben: Hat die Stadt Wien beim Budget geschummelt?

24.02.2015 Der Rechnungshof vermisst die Angabe der Schulden ausgelagerter Unternehmen wie Wien Kanal oder Wiener Wohnen im Stadt-Budget. Kritisiert wird zudem der markante Schuldenanstieg.

Starker Start: "Fifty Shades of Grey" holt in Österreich das Golden Ticket

24.02.2015 Die Erotik-Bestsellerverfilmung "Fifty Shades of Grey" lockt Herrn und Frau Österreicher offenbar in Scharen in die heimischen Kinos: Am vergangenen Freitag hat der Blockbuster nach nur einer Woche die 300.000-Besucher-Marke geknackt.

Steuereform - Faymann und Mitterlehner demonstrativ uneinig

24.02.2015 SPÖ und ÖVP sind in Sachen Steuerreform immer noch weit von einer Einigung entfernt. Das haben Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Dienstag im Pressefoyer nach dem Ministerrat deutlich gemacht.

Mross, Fischer oder Gabalier: Spekulationen um den "Musikantenstadl"

24.02.2015 Um die Moderation der Volksmusikshow "Musikantenstadls" sind einen Tag nach dem Bekanntwerden von Andy Borgs Abgang Spekulationen entbrannt.

Athens Reformliste: Was Griechenland Europa im Schuldenstreit verspricht

24.02.2015 Nach wochenlangem Streit steht die Entscheidung über neue Hilfen für das pleitebedrohte Griechenland kurz bevor. Noch am Nachmittag wollen die Finanzminister der Euro-Staaten über notwendige Reformversprechen aus Athen beraten. Alle Zeichen deuten auf eine Zusage. Was Griechenland Europa zur Bewältigung der Krise verspricht, geht aus der siebenseitigen Reformliste hervor.

Die Wiener FPÖ startet schon jetzt in die Vorphase des Wahlkampfs

24.02.2015 Wien befindet sich schon sehr bald im Wahlkampf: Die FPÖ hat angekündigt, ab sofort in eine "Vorphase des Wahlkampfes" zu starten. Für die Wien-Wahl hat sich HC Strache ein hohes Ziel gesetzt, er will "die 30-Prozent-Marke überspringen, je höher desto besser."

Vor Islamgesetz-Beschluss: Strache sieht "unglaubliche Schönheitsfehler"

24.02.2015 Die Opposition, nämlich FPÖ und Team Stronach, haben am Dienstag vor dem geplanten Beschluss des Islamgesetzes ihre Kritik dazu geäußert. Indessen plant eine weitere Initiative eine Verfassungsbeschwerde gegen das neue Gesetz.

18. 'Szene Bunte Wähne'-Tanzfestival lässt Gedanken fliegen

24.02.2015 Unter dem Motto "Der Traum vom Fliegen" laden zwölf zeitgenössische Tanzproduktionen beim 18. "Szene Bunte Wähne"-Festival ab 26. Februar in den Dschungel Wien und ins WUK ein.

Vienna’s Start-ups: Bilungsspecial Teil 2 – talentify.me

24.02.2015 Bildung ist weiterhin ein heißes Thema in Österreich. Im 2. Teil des Vienna’s Start-ups Bildunsspecial stellen wir euch talentify.me vor – eine Lernhilfeplattform, von der alle profitieren.

Reinhard Fendrich feiert seinen 60. Geburtstag

23.03.2015 Sänger, Moderator, Schauspieler, Entertainer und Musicalautorfeiert am Freitag, den 27. Februar, seinen 60. Geburtstag. Bereits seit 35 Jahren steht er an der Spitze des österreichischen Pops.

Schweizer Polizisten-Ehepaar beim Hanfanbau erwischt

24.02.2015 Insgesamt 90 Hanfpflanzen sollen zwei Schweizer Polizisten im Kanton Basel gezüchtet haben. Ein Lieferant packte aus, nun sitzen beide in Untersuchungshaft.

NS-Raubkunst? US-Klage gegen Deutschland in Streit um Welfenschatz

24.02.2015 Deutschland hat für NS-Raubkunst faire und gerechte Lösungen zugesagt. Jetzt sieht sich die Bundesrepublik mit einer US-Klage konfrontiert, die genau das Gegenteil behauptet. Es geht um den millionenschweren Welfenschatz.

Fristen und Aufnahmeverfahren der Universitäten für das Studienjahr 2015/16

24.02.2015 Anfang März beginnen an den Universitäten für die meisten Fächer mit Zugangsbeschränkungen die Anmeldefristen für das Studienjahr 2015/16. Wir haben einen Überblick über die Termine und Fristen.

Michael Mittermeier im Interview: "Viel Surrealität in Österreich"

24.02.2015 In seinem aktuellen Programm "Blackout" hinterfragt der bayerische Kabarettist Michael Mittermeier, was geschieht, wenn man der Welt den Stecker zieht. Da trifft die Münchner Wiesn auf Zombiehorden oder wird Fukushima als ein Zwilling von Zwentendorf bloßgestellt.

Mutmaßliches Drogendealer-Duo am Wiener Gürtel erwischt

24.02.2015 Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr wurden Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei, die sich gerade am Lerchenfelder Gürtel in Ottakring auf Streife befanden, auf das Treiben zweier mutmaßlicher Drogendealer aufmerksam.

165 Millionen Euro: 26-Jährige gewinnt Mega-Jackpot in den USA

24.02.2015 Marie Holmes, eine Mutter von vier Kindern, hat immer ums Überleben gekämpft. Nun hat sie 188 Millionen US-Dollar gewonnen. Das sind umgerechnet etwa 165 Millionen Euro.

Buttersäureaustritt in Wiener Schule war ein verspäteter Faschingsscherz

24.02.2015 14 Kinder und ein Erwachsener mussten am Montagnachmittag von der Rettung betreut werden, nachdem in einer Schule in Wien-Simmering offenbar Buttersäure ausgetreten ist. Mittlerweile steht fest, dass für diesen "Stinkbombenanschlag" zwei Schüler verantwortlich waren - es handelte sich um einen verspäteten Faschingsscherz.