AA

Steuerreform: Bankgeheimnis für Unternehmen wird aufgeweicht

13.03.2015 Die Regierung setzt bei der Steuerreform einen weiteren Schritt zum Ende des Bankgeheimnisses: Nach APA-Informationen sollen Finanzbehörden künftig das Recht haben, bei Abgabenprüfungen auch die Konten der Unternehmen zu prüfen. Derzeit ist dafür ein Gerichtsbeschluss nötig.

"La Familia": Stiefmutter von Wiener Drogen-Clan ist auf freiem Fuß

13.03.2015 Die  Stiefmutter (46) des als "La Familia" bekannten Wiener Drogen-Clans ist wieder auf freiem Fuß. Die Frau bekam am Freitag vom Gericht die Weisung, sich einer Suchtgifttherapie zu unterziehen, sagte ihr Anwalt Christian Werner.

Zwei Männer wegen Einbruchsdiebstahl in Wien Landstraße aufgegriffen

13.03.2015 Zwei Personen wurden am 12. März 2015 wegen Verdachts auf Einbruch und Diebstahl festgenommen. Bei einer Personenkontrolle wurde bei den beiden jungen Männern Einbruchswerkzeug und Diebesgut sichergestellt.

Wiener Philharmoniker begeistern in Graz

16.03.2015 Mit Anton Bruckners neunter Symphonie haben die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Zubin Mehta in Graz am Donnerstag das Publikum begeistert.

Parfums im Wert von 830 Euro (beinahe) gestohlen: Festnahme

13.03.2015 Mit einer präparierten Tasche versuchte ein Mann am Donnerstagvormittag, Parfums aus einem Drogeriemarkt in der Favoritenstraße (10.) zu stehlen - und wäre dabei auch fast erfolgreich gewesen.

Mit Mais und Melonen - Thailand feierte seine Elefanten

11.07.2024 "All you can eat"-Buffet für Elefanten: Thailand hat am Freitag seine Dickhäuter geehrt. In Ayutthaya nördlich von Bangkok etwa fütterten Menschen die Elefanten mit Bananen, Mais, Ananas und Melonen. Buddhistische Mönche besprenkelten die geschmückten Elefanten mit geweihtem Wasser.

Polizei nahmen gerichtlich Gesuchten auf der Hütteldorfer Straße fest

13.03.2015 Zielfahndern des Landeskriminalamtes Wien ist es gelungen, einen gerichtlich gesuchten Mann auszuforschen.

Wiener Feuerwehr musste bei Katzenrettung in NÖ helfen

13.03.2015 Nachdem eine Katze in Kierling, Niederösterreich auf einem Laubbaum festsaß, alarmierte die besorgte Besitzerin die Tierrettung und die Feuerwehr, welche zur Rettung anrückte.

Diebstahl in Kirche in Wien-Floridsdorf

13.03.2015 In einer Floridsdorfer Kirche gelang es Polizeibeamten am Donnerstagabend einen Mann festzunehmen, der verdächtigt wird, mehrere Male Geld aus dem Opferstock der Kirche gestohlen zu haben.

Fußgängerin rannte in Favoriten über Straße und verursachte Unfall

13.03.2015 Eine 24-jährige Frau ist im 10. Bezirk über die Straße gelaufen. Ein Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und hat die Fußgängerin erfasst.

Einigung der Spitalsärzte soll überarbeitet werden

13.03.2015 Die Einigung für die Spitäler des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) in der Frage des neuen Ärztearbeitszeitgesetzes soll überarbeitet und nachgeschärft werden.

Fataler Öl-Löschversuch mit Wasser in Wien Simmering

13.03.2015 Zu einer starken Verpuffungsreaktion in einer Wohnung im 11. Bezirk kam es am 12. März 2015. Es wird vermutet, dass der Wohnungsinhaber versucht hatte, brennendes Speiseöl mit Wasser zu löschen.

"Star Wars: Episode VIII" für Mai 2017 angekündigt

13.03.2015 Der achte Teil der Star-Wars-Saga soll im Mai 2017 in die US-Kinos kommen. Wie Disney-Chef Bob Iger am Donnerstag mitteilte, wird Rian Johnson (41, "Looper", "Brothers Bloom") "Star Wars: Episode VIII" schreiben und inszenieren, berichteten die Branchenblätter "Hollywood Reporter" und "Variety".

Assange zu Einvernahme durch schwedische Justiz in London bereit

13.03.2015 Überraschende Wende im jahrelangen Tauziehen um Wikileaks-Gründer Julian Assange. Der Australier ist nach den Worten seines Anwalts bereit, durch schwedische Staatsanwälte in seinem Londoner Exil einvernommen zu werden.

Satellitenbilder: In Syrien gehen zunehmend die Lichter aus

13.03.2015 Der Bürgerkrieg in Syrien stürzt das Land buchstäblich in die Finsternis. Seit Beginn des Konfliktes vor vier Jahren liegen inzwischen 83 Prozent des Landes nachts in Dunkelheit, wie eine Auswertung von Satellitenbildern seit 2011 ergab.

Der schnellste 95-Jährige der Welt

13.03.2015 Dieses Video geht um die Welt. Denn es zeigt Dr. Charles Eugster, den schnellsten 95-Jährigen. Nur 53 Sekunden für 200 Meter, in seiner Altersklasse ist das Weltrekord.

Oscar Pistorius: Gericht lässt Berufungsprozess zu

13.03.2015 Ex-Sportstar Oscar Pistorius muss sich erneut für den Mord an seiner Freundin Reeva Steenkamp vor Gericht verantworten. Dieses Mal droht ihm eine weitaus höhere Strafe.

Statussymbol im Augarten: Geschichte der Wiener Porzellanmanufaktur

13.03.2015 Die Geschichte der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten ist sehr wechselvoll. Von wirtschaftlichen Problemen, über unterschiedliche Epochen-Genres bis hin zur Wiedereröffnung: Lesen Sie in unserem Special mehr über die zweitälteste Porzellanmanufaktur Europas.

Freitag der 13.: Fakten rund um den Mythos

13.03.2015 "Freitag der 13. - das bringt Unglück" - viele Österreicher glauben, dass der Tag Pech bringt. Doch was ist dran am Mythos? Wir haben ein paar Fakten gesammelt.

Amnesty International fordert Auflösung der Bereitschaftspolizei in Wien

12.03.2015 Der Amnesty International, Heinz Patzelt, hat nach dem Bekanntwerden von Misshandlungsvorwürfen gegen die Wiener Polizei die Auflösung der Bereitschaftspolizei gefordert. Die Beamten haben ab der ersten Sekunde Amtsmissbrauch begangen", kritisierte er in einem Interview. Die Polizei weist indessen die Vorwürfe zurück.

Unterhaltsames "nachSITZen" mit Hundeprofi Martin Rütter in Wien

13.03.2015 Hundeerziehung bereitet nicht wenigen Haltern erhebliche Probleme - da gibt es so manches zu lernen, bis der Vierbeiner tut, was er soll. Dass der Weg dahin durchaus unterhaltsam sein kann, bewies Hundeprofi Martin Rütter bei seiner Show "nachSITZen" am Donnerstagabend in der ausverkauften Wiener Stadthalle. VIENNA.at war dabei.

Terror-Anklage gegen zehn mutmaßliche Jihadisten in Österreich

12.03.2015 Medienberichten zufolge hat die Staatsanwaltschaft Wien gegen zehn mutmaßliche Jihadisten aus Österreich Anklage wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung erhoben. Bis zu zehn Jahre Haft drohen den Angeklagten.

Steuerreform: Regierung einig - Volumen bei 5 Milliarden Euro

13.03.2015 Die Regierung hat in der Nacht auf Freitag die erwartete Einigung auf die Steuerreform verkündet.

Wo ist Putin? Kreml dementiert Gerüchte

12.03.2015 Seit einer Woche wurde der russische Staatschef Wladimir Putin nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen - ein Anlass für viele Spekulationen. Sein Sprecher sah sich am Donnerstag gezwungen, Gerüchte über den Gesundheitszustand des Präsidenten zu dementieren.

Fantasy-Autor Terry Pratchett im Alter von 66 Jahren gestorben

12.03.2015 Terry Pratchett ist tot. Wie mehrere Medien, darunter BBC News, berichteten, und seine Verleger bestätigten, ist der britische Fantasy-Autor am Donnerstag im Kreise seiner Familie verstorben. Pratchett wurde 66 Jahre alt.

40 Tonnen Plastik gelangen in Österreich jährlich in die Donau

12.03.2015 Laut einer Untersuchung des Umweltbundesamtes landen in Österreich jährlich rund 40 Tonnen Plastik in der Donau. Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) möchte mit einem Zehn-Punkte-System, das am 12. März vorgestellt wurde, gegensteuern. "Plastik gehört nicht in die Donau", betonte der Ressortchef.

Umstrittenes neues Islamgesetz passierte den Bundesrat

12.03.2015 Nachdem es am Donnerstag im Bundesrat die letzte parlamentarische Hürde genommen hat, kann das umstrittene Islamgesetz in Kraft treten. Jeglicher Einspruch wurde abgelehnt.

Marihuana in Wiener Schnellbahnstation sichergestellt

12.03.2015 Bei einer Schwerpunktaktion in Wien-Brigittenau wurde in der S-Bahnstation Traisengasse bei einem 19-Jährigen Marihuana sichergestellt. In seiner Wohnung fand die Polizei noch mehr, insgesamt sechs Personen wurden angezeigt.

Varoufakis legt sich wieder mit Schäuble und EZB an

12.03.2015 Griechenland heizt mit neuen Vorwürfen gegen Berlin und die Europäische Zentralbank (EZB) den Schuldenstreit an. Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis knöpfte sich einmal mehr die EZB vor, an deren Tropf Athens Banken hängen. "Aus meiner Sicht verfolgt die EZB eine Politik gegenüber unserer Regierung, die ihr die Luft zum Atmen nimmt", kritisierte Varoufakis in einem Interview. Gegen Schäuble legte die griechische Regierung indes beim Auswärtigen Amt Protest ein.

Trafikantin verjagte Räuber in Wien-Mariahilf mit Besen

12.03.2015 Eine couragierte Trafikantin hat am Mittwoch in Wien-Mariahilf einen mit Spielzeugpistolen bewaffneten Räuber mittels eines Besens verjagt. Der 58-Jährige wurde schließlich von der Polizei festgenommen, er befand sich am Donnerstag noch in Haft.

Wettbüro: Raubüberfall im 17. Bezirk

19.03.2015 Beamten des Landeskriminalamtes Wien gelang es einen bereits im Dezember des Vorjahres verübten bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettbüro in der Jörgerstraße zu klären.

Erstes Konzert von Andreas Kümmert nach der Absage beim Vorentscheid

12.03.2015 Abseits vom Glamour des Eurovision Song Contests hat Andreas Kümmert am Mittwochabend vor 150 Fans sein Bühnen-Comeback nach der ESC-Absage gegeben.

Nach den Spitalsärzten fordern auch die Pflegekräfte mehr Geld

12.03.2015 Nach den Ärzten fordern in den Spitälern nun auch die Pflegekräfte mehr Geld. Ansatzpunkt dafür ist das mit 1. Jänner in Kraft getretene Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz, das nicht nur für die Mediziner sondern auch für das nicht-medizinische Personal kürzere Arbeitszeiten vorsieht. In Salzburg droht hier bereits eine Eskalation. Bei den Spitalsärzten könnte sich in Wien die Lage zuspitzen.

FPÖ-Chef Strache rudert zurück: "Daham statt Islam" war Verkürzung

12.03.2015 Den Satz "Daham statt Islam" möchte heute Heinz-Christian Strache so nicht mehr formulieren. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien sagte der FPÖ-Chef, das umstrittene Plakat sei zehn Jahre her. Nun sieht er Platz für Muslime in der FPÖ.

James May über Jeremy Clarkson: "Er ist ein Ar..., aber ich mag ihn eigentlich"

12.03.2015 Nach der Suspendierung von "Top Gear"-Moderator Jeremy Clarkson, der ein Crew-Mitglied geschlagen haben soll, äußert sich jetzt Co-Moderator James May zu der Sache. - Der BBC drohen Regressforderungen in Millionenhöhe.

Street Food Clubbing in Wien: Open-Air-Genussfestival 'Diners Club #1'

12.03.2015 Wien ist um ein Event reicher: Am Donnerstag startet das erste Street Food Clubbing "Diners Club #1" in Leopoldstadt. Im Rahmen des Open-Air-Fests laden Food Trucks und Stände mit hochwertigen Speisen und Getränken zum Genießen ein.

"Nacht gegen Armut" Konzert gegen Ungleichheit in der Gesellschaft

12.03.2015 Am 6. Juli 2015 findet im Arkadenhof des Wiener Rathauses die "Nacht gegen Armut - das Konzert" statt, mit dem auf die Vermögensungleichheit in der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden soll. Das Publikum anziehen möchte man mit dem australischen Headliner The Cat Empire.

Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

Slipknot-Gitarrist Mick Thomson im Streit mit seinem Bruder verletzt

12.03.2015 Slipknot-Gitarrist Mick Thomson ist bei einem Streit mit seinem Bruder verletzt worden. Der Leadgitarrist der Metal-Band aus den USA erlitt bei der Auseinandersetzung am Mittwoch Stichverletzungen am Hinterkopf, teilte die Polizei mit.

Misshandlungsvorwürfe gegen Polizei: Pilz für unabhängige Ermittlungen

12.03.2015 Für die Schaffung einer unabhängigen Einrichtung, die im Fall von Anzeigen gegen Polizisten ermitteln soll, tritt der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz ein. In dieser Institution sollten Juristen, Ärzte und Experten für Menschenrechte vertreten sein.