AA

Migration an Grenze zu Österreich: Zuwenig Kapazitäten der Polizei

12.03.2015 Die deutsche Bundespolizei ist aus Gewerkschaftssicht mit der ständig steigenden Zahl von Asylwerbern überfordert. Besonders an der Grenze zu Österreich sei die Situation inzwischen dramatisch, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, der Deutschen Presse-Agentur.

15 Jahre H.O.M.E.D.E.P.O.T.: Eröffnung im Wiener Semperdepot

12.03.2015 Am Mittwochabend lud Desirée Treichl-Stürgkh zur bereits 15. H.O.M.E.D.E.P.O.T. - der Möbelmesse der Extraklasse. Auch Birgit Ruzowitzky,Vera Russwurm, Rainer Pariasek und viele weitere namhafte Gäste waren bei der Eröffnung dabei.

Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

John Adams mit Wiener Symphoniker im Konzerthaus

12.03.2015 Ab Freitag, den 13. März 2015, ist eine fünfteilige Konzertreihe mit Werken des Post-Minimalisten John Adams im Wiener Konzerthaus zu sehen, bei denen der Komponist teilweise selbst am Pult zu sehen sein wird. Der 68-Jährige gehört zu den erfolgreichsten lebenden Komponisten der USA.

Mann feuerte Schreckschusspistole in Wien-Liesing ab: Polizeigroßeinsatz

12.03.2015 Ein 27-Jähriger hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Polizei in Liesing ausgelöst. Er hatte mit einer Schreckschusspistole in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses in der Dr. Neumann-Gasse mehrere Schüsse abgegeben. Als die Beamten eintrafen, fehlte vom Schützen jede Spur.

Steiermarkdorf 2015 am Wiener Rathausplatz: Steirischer Frühling

12.03.2015 Der Frühling in Wien wird steirisch: Im April lädt das beliebte Steiermarkdorf wieder zum Verweilen und Gustieren am Wiener Rathausplatz.

"The Big Bang Theory"-Star Jim Parsons enthüllt Hollywood-Stern

12.03.2015 US-Schauspieler Jim Parsons, Star der TV-Serie "The Big Bang Theory", ist auf Hollywoods "Walk of Fame" mit einer Sternenplakette geehrt worden.

Klassiker und Newcomer beim Wiener Kabarettfestival 2015

12.03.2015 Zum fünften Mal findet das Wiener Kabarettfestival heuer statt. Nachwuchstalente haben auch diesen Sommer wieder die Chance auf einen Auftritt im Arkadenhof des Wieder Rathauses.

Schwäne landeten im Frühverkehr auf der A1 in Wien

12.03.2015 Augenscheinlich verflogen: Drei Schwäne haben am Donnerstag im Frühverkehr im Westen Wiens für eine eher ungewöhnliche Behinderung gesorgt. Sie machten auf der A1 Zwischenstation.

Beziehungsstreit in Wien-Rudolfsheim eskalierte: Messerattacke gegen Freund

12.03.2015 Am Mittwoch eskalierte in Wien-Rudolfsheim ein Beziehungsstreit. Eine betrunkene Frau attackierte ihren Freund mit einem Messer.

Wiener Polizei sucht mutmaßliche Taschendiebin

12.03.2015 Im Großraum Wien soll eine bislang unbekannte Frau mindestens fünf Taschendiebstähle begangen haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Traditionelles Funkenfest am 21. März Am Himmel in Wien

12.03.2015 Am Samstag, dem 21. März findet beim Lebensbaumkreis Am Himmel in Wien wieder das traditionelle Vorarlberger Funken-Fest statt. Dieses Jahr ist die Funkenzunft der Feuerwehr Bregenz-Rieden in Wien zu Gast und zeichnet für den Funken verantwortlich.

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Erdmännchen umsorgen "Einzelkind"

12.03.2015 Kindersegen im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Liebevoll versorgen die Erdmännchen ein am 11. Februar zur Welt gekommenes Jungtier. Das Baby ist das einzige Überlebende aus einem ursprünglich dreiköpfigen Wurf.

Kampf gegen Terror: Mikl-Leitner kooperiert mit Google und Youtube

12.03.2015 Im Kampf gegen Terrorpropaganda im Internet arbeitet das Innenministerium künftig eng mit den internationalen Konzernen Google und Youtube zusammen, wie Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) Donnerstagfrüh im Ö1-Morgenjournal ankündigte.

Nostalgie pur: Oldtimer-Bus shuttelt Besucher ins Verkehrsmuseum Remise

12.03.2015 Mit dem Oldtimer direkt ins Verkehrsmuseum Remise: Ab 15. März nimmt die Oldtimer-Shuttlebuslinie 78M wieder ihren Betrieb auf und bringt Besucher von der Innenstadt direkt in die Remise nach Erdberg.

Miss Vienna Wahl 2015: Offenes Casting im Motel One

17.03.2015 Am Sonntag, den 15. März 2015, wird wieder nach der Miss Vienna gesucht. Die Wienerinnen sind eingeladen sich im Motel One zu beweisen. Erstmals ist das SOS Kinderdorf offizieller Partner der Wahl.

EAV Konzert am 22. März in der Wiener Stadthalle

22.03.2015 Fünf Jahre hat es gedauert, bis es einen Nachfolger für "Neue Helden braucht das Land" gegeben hat. Auf dem aktuellen Album "Werwolf Attacke" widmet sich die "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) so ziemlich allen politischen Problemzonen, von Salafisten bis zu Nationalisten, natürlich mit dem gewohnt sarkastischen Humor aus der Feder von Thomas Spitzer.

Matinee: Werner Moebius und Hans-Joachim Roedelius im mumok

12.03.2015 Derzeit läuft im Museum Moderne Kunst Stiftung Ludwig (mumok) die Ausstellung Ludwig Goes Pop, im Frühjahr wird sie nun durch zwei Matinees ergänzt. Hans-Joachim Roedelius und Werner Moebius werden in einer Mischung von Pop Art und Livekonzert verschiedene musikalische Genres miteinander verbinden.

Wiener Filmmusik Preis 2015 wird im Porgy&Bess verliehen

12.03.2015 Am  Freitag vergibt der Österreichische Komponistenbund zum fünften Mal den Wiener Filmmusik Preis. Die drei Preisträger werden im Rahmen der 6. "Composers' Lounge" im Porgy&Bess prämiert und präsentieren in dem Rahmen auch ihre Arbeiten.

Wiener nach zwei Überfällen in Korneuburg auf Freigang in Haft

12.03.2015 Nach einem Überfall auf eine Bank in Korneuburg am Montag befindet sich der Verdächtige in Haft. Dem 30-jährigen Freigänger aus der Außenstelle Steyr der Justizvollzugsanstalt Garsten ist dem Wiener auch ein weiterer Coup in der Bezirksstadt nachgewiesen worden.

Spitalsärzte: Streitthema Arbeitszeit mit Brennpunkt Wien

12.03.2015 Die neuen Arbeitszeitregeln für Spitalsärzte sorgen bundesweit für Spannungen zwischen Medizinern und Spitalsbetreibern. Aufgrund einer EU-Vorgabe, die Österreich im Vorjahr mit jahrelangem Rückstand umgesetzt hat, sinkt die wöchentlich Arbeitszeit bis 2021 von bis zu 60 auf maximal 48 Stunden. Der Lohnausgleich dafür muss überall ausverhandelt werden.

Muse veröffentlichen im Sommer 2015 neues Album: "Drones"

13.03.2015 Muse-Fans dürfen frohlocken: Das Trio aus Großbritannien präsentiert hierzulande am 5. Juni 2015 sein brandneues Album "Drones". Zuckerl am Rande: Am gleichen Tag gastieren sie als Headliner am Rock In Vienna Festival in Wien.

Anna Netrebko und Placido Domingo beim Red Ribbon Konzert

11.03.2015 Beim Red Ribbon Konzert haben sich große Stimmen angekündigt. Neben Anna Netrebko, hat sich auch Placido Domingo und viele mehr angekündigt.

EU-Innenminister beraten über Flüchtlinge und Terrorismus

12.03.2015 Die EU-Innenminister beraten am Donnerstag in Brüssel erneut über die gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Das Thema hat nach den jüngsten Bootsdramen mit vielen Toten im Mittelmeer wieder an Brisanz gewonnen. Die Staaten wollen sich austauschen über die Asylpolitik, Möglichkeiten zur legalen Migration, den Kampf gegen Menschenhändler und die bessere Sicherung der EU-Außengrenzen.

Irland macht Ecstasy und andere Drogen wieder illegal

11.03.2015 Die Gesetzeslücke ist gestopft: Ecstasy, Ketamin, "Zauberpilze" und andere Drogen sind in Irland von Donnerstag an wieder verboten. Präsident Michael Higgins unterschrieb am Mittwochabend in Dublin ein entsprechendes Gesetz, das die zwei Kammern des Parlaments zuvor im Eilverfahren verabschiedet hatten.

Verwaltungs- und Polizeichef von Ferguson zurückgetreten

12.03.2015 Als Reaktion auf einen Bericht des US-Justizministeriums über die systematische Schikanierung von Afroamerikanern in der Kleinstadt Ferguson treten der Verwaltungs-und der Polizeichef zurück. "Mit Trauer gebe ich meinen Rücktritt bekannt", so Polizeichef Thomas Jackson in einem Brief, den die Zeitung "St Louis Post-Dispatch" am Mittwoch veröffentlichte. Am 19. März wird er aus dem Amt scheiden.

IWF beschloss neues Ukraine-Hilfsprogramm

11.03.2015 Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sein neues Hilfspaket von 17,5 Milliarden Dollar (16,30 Mrd. Euro) für die Ukraine beschlossen. Das gab IWF-Chefin Christine Lagarde am Mittwoch in Berlin bekannt. Das vom IWF-Direktorium bewilligte Vier-Jahres-Programm werde dabei helfen, die wirtschaftliche Lage in der Ukraine umgehend zu stabilisieren.

EU hält Sanktionen gegen Russland aufrecht

11.03.2015 Die Sanktionen der EU gegen Russland bleiben laut dem Vorsitzenden des Außenpolitischen Ausschusses , Elmar Brok, aufrecht, bis das Minsker Waffenstillstandsabkommen erfüllt ist. Im Fall eines Scheiterns glaube er nicht, dass man Amerikaner und Briten davon abhalten könnte, Defensivwaffen an die Ukraine zu liefern, sagte Brok am Mittwoch in Straßburg.

Oscar Romero soll am 23. Mai seliggesprochen werden

11.03.2015 Der 1980 ermordete Erzbischof Oscar Romero soll nach Medienberichten am 23. Mai in San Salvador seliggesprochen werden. Wie die italienische Zeitung "Avvenire" am Mittwoch laut Kathpress berichtete, werde Erzbischof Vincenzo Paglia in der Hauptstadt von El Salvador das Datum noch im Laufe des Tages bekannt geben.

Großbritannien verbietet Markenlogos auf Tabakprodukten

11.03.2015 Großbritannien hat als zweites Land in Europa Markenlogos von Zigarettenschachteln verbannt. Das Parlament in London entschied am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit, dass ab Mai 2016 alle Tabakprodukte einheitlich dunkel verpackt sowie mit Warnhinweisen und Schockbildern versehen sein müssen. Es gilt als sicher, dass das Oberhaus am Montag dem Parlamentsbeschluss zustimmt.

Schwerer Arbeitsunfall in Wien-Penzing: Mit laufender Motorsäge abgestürzt

11.03.2015 Schwer verletzt wurde Mittwoch gegen 11.45 Uhr ein Bauarbeiter in Wien-Penzing in der Loudonstraße. Beim "Entkernen" eines Althauses stürzte der 53-jährige Mann mit einer laufenden Motorsäge etwa fünf Meter ab.

Coole Kassiererin zeigt Räuber die kalte Schulter

13.03.2015 Als plötzlich ein Räuber eine Wechselstube betritt und mit einer vorgehaltenen Waffe Geld von der Kassiererin fordert, bleibt diese völlig cool. Der Räuber ist beeindruckt und ergreift die Flucht.

Türkische Polizei löste Demonstrationen gewaltsam auf

11.03.2015 Die türkische Polizei hat am Mittwoch laut örtlichen Medienberichten in Istanbul, Ankara und Izmir Demonstrationen zum Gedenken an ein junges Opfer der Gezi-Unruhen gewaltsam aufgelöst. Für den Tagesverlauf waren landesweit weitere Gedenkveranstaltungen für den Teenager Berkin Elvan geplant, der 2013 in Istanbul von einer Tränengaskartusche getroffen worden und später gestorben war.

Nun bestätigt: Erster Weltrekord für "Solar Impulse 2"

11.03.2015 Nun ist es bestätigt: Das Solarflugzeug "Solar Impulse 2" hat bei seinem Versuch einer Erdumrundung einen ersten Weltrekord aufgestellt. Wie das Organisationsteam am Mittwoch in Genf mitteilte, legte Pilot Bertrand Piccard am Dienstag exakt 1.465 Kilometer zurück. Dies sei die längste Strecke, die jemals am Stück von einem Solarflugzeug bewältigt worden sei.

Angeschossener aus Spital entwischt: Nicht auffindbar

11.03.2015 Der Aufenthaltsort jenes 31-jährigen Mannes, der vor rund zwei Wochen in Wien-Liesing angeschossen wurde und der am Wochenende aus dem Spital verschwand, ist weiterhin unklar. Laut einem Polizeisprecher habe es am Dienstag noch einen telefonischen Kontakt mit einem Ermittler gegeben, danach sei der Mann jedoch nicht mehr erreichbar gewesen.

Hauseinsturz in Wien-Fünfhaus: Abrissarbeiten ohne Bewilligung

11.03.2015 Nach dem Teileinsturz eines zweistöckigen Hauses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus hat die Baupolizei den Eigentümer des Gebäudes angezeigt. Der Besitzer hatte offenbar mit Abrissarbeiten begonnen, für die er keine Bewilligungen hatte.

Pkw mit sechsköpfiger Familie und Lkw kollidiert: Kind schwer verletzt

11.03.2015 Ein Pkw mit einer sechsköpfigen Familie und ein Lkw sind Mittwochnachmittag an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze in Sommerein (Bezirk Bruck an der Leitha) bzw. Kaisersteinbruch (Bezirk Neusiedl am See) zusammengestoßen, berichtete "144 Notruf NÖ".

Abgängige 14-jährigen Cousinen aus Wien wieder aufgetaucht

11.03.2015 Jene beiden 14-jährigen Cousinen aus Wien, eine Woche lang von der Polizei gesucht wurden, sind wieder aufgetaucht. Die Mädchen hatten selbst den Notruf gewählt.