AA

Entzug der Grundversorgung wird noch abgeschwächt

7.05.2015 Das Fremdenrechtspaket der Bundesregierung ist am Donnerstag im Innenausschuss des Nationalrats behandelt worden.

Dokus über Freud, Prater & Co. werden vom Filmfonds Wien gefördert

7.05.2015 Fünf Dokumentationen über Wiener Institutionen, Persönlichkeiten und die Elektromusikszene sowie der ersten "Soko Donau"-Folge in Spielfilmlänge hat der Filmfonds Wien in der zweiten Tranche seiner Fernsehfilmförderung 2015 finanzielle Unterstützung zugesagt.

Prozess: Opferstockmarder wegen 19,50 Euro in Wien vor Gericht

7.05.2015 Für einen 52-Jährigen Angeklagten der am Donnerstag in Wien vor Gericht stand, haben Opferstöcke laut der psychiatrischen Sachverständigten eine besondere, aber geheimnisvolle Anziehungskraft. Reich wurde er damit jedenfalls nicht.

Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

24-Jähriger gab sich als Drogenfahnder aus: Prozess wurde vertagt

7.05.2015 Am Donnerstag musste sich ein 24-Jähriger am Wiener Landesgericht verantworten. Der Fall, mit dem sich die Richterin beschäftigen musste, war dabei sehr ungewöhnlich.

Entzug der Grundversorgung wird noch abgeschwächt

7.05.2015 Das Fremdenrechtspaket der Bundesregierung ist am Donnerstag im Innenausschuss des Nationalrats behandelt worden. Dabei zeigten sich SPÖ und ÖVP bemüht, den viel kritisierten Entzug der Grundversorgung für bestimmte Asylwerber noch abzuschwächen. Ihren Abänderungsantrag legten sie allerdings so spät vor, dass er nicht mehr behandelt wurde. Er wird nun erst beim Beschluss im Mai-Plenum eingebracht.

Hohe Hotelpreise in Wien zum ESC-Finale

7.05.2015 Der Song Contest lässt die Preise in den Wiener Hotels klettern. Was Fans teilweise pro Zimmer pro Nacht bezahlen dürfen, lässt sich wohl als mehr als stattlich bezeichnen.

Sommer-Feeling im MuseumsQuartier: Die schönsten Bilder und Eindrücke

7.05.2015 Das MuseumsQuartier in Wien startet ab 7. Mai offiziell in die warme Jahreszeit - und auch die Besucher posten schon fleißig ihre Lieblingsfotos vom Kunst- und Kulturareal in den sozialen Netzwerken. Wir haben die schönsten Bilder von Ausstellungen, Einrichtungen und natürlich den Enzis zusammengestellt, die Lust auf den Sommer machen.

Bifie-Chef sieht Zentralmatura bisher "auf gutem Weg"

7.05.2015 Bisher befinde sich die heuer an 427 AHS und BHS durchgeführte Zentralmatura "auf einem guten Weg", erklärte Jürgen Horschinegg, Leiter des Bifie-Standorts Wien, am Mittwochabend vor Journalisten.

Seine Farben sind die Töne: Stevie Wonder wird 65 - Happy Birthday!

7.05.2015 Er heißt Stevland Hardaway Judkins Morris und ist der Lieblingsmusiker von Präsident Barack Obama. Seit Geburt blind, hat er sich zu einem der wichtigsten Musiker der letzten Jahrzehnte entwickelt, und seine Popularität nutzt er, um sich für Bürgerrechte zu engagieren. Der Mann ist wie ein Wunder und so heißt er ja auch: Stevie Wonder wird am Mittwoch (13. Mai) 65 Jahre alt.

Enthobene Opern-Intendantin von Valencia weist Vorwürfe zurück

7.05.2015 Die aus Wien stammende, im Jänner ihres Amtes an der Oper im spanischen Valencia enthobene Intendantin Helga Schmidt verteidigt sich erstmals öffentlich gegen die Vorwürfe. In einem der APA als erstem Medium vorliegenden offenen Brief weist sie die Anschuldigungen als "absolut falsch" zurück.

Schüler wünschen sich laut Studie viel mehr Berufsberatung

7.05.2015 Schüler fühlen sich laut einer Studie des Instituts für Jugendkulturforschung bei der Berufswahl nicht optimal unterstützt.

EU richtet nach Airbus-Absturz Arbeitsgruppe ein

7.05.2015 Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen setzt die EU eine Arbeitsgruppe ein, die mögliche Schlüsse für die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen prüfen soll.

Filmfonds fördert Dokus über Freud, Prater und Elektromusik

7.05.2015 Fünf Dokumentationen über Wiener Institutionen, Persönlichkeiten und die Elektromusikszene sowie der ersten "Soko Donau"-Folge in Spielfilmlänge hat der Filmfonds Wien in der zweiten Tranche seiner Fernsehfilmförderung 2015 finanzielle Unterstützung zugesagt. Die sechs von insgesamt 14 eingereichten Projekte erhalten Förderungen in Gesamthöhe von 366.700 Euro, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

EU richtet nach Airbus-Absturz Arbeitsgruppe ein

7.05.2015 Nach dem Absturz der Gemanwings-Maschine in den französischen Alpen setzt die EU eine Arbeitsgruppe ein, die mögliche Schlüsse für die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen prüfen soll. Die EU-Kommission habe die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA angewiesen, eine Task Force zu gründen, um den am Mittwoch vorgelegten vorläufigen Unfallbericht der französischen Ermittler auszuwerten.

Doppeljackpot: 3,4 Millionen Euro für den nächsten Lotto-Sechser

7.05.2015 Aus dem Lotto Zwillingsjackpot wurde nun ein Doppeljackpot: Einer der beiden Jackpots wurde am Mittwoch geknackt, der andere nicht. Sechser hat es keinen gegeben, hier geht es am Sonntag also um einen Doppeljackpot. Im Sechser Gewinntopf werden dann rund 3,4 Millionen Euro liegen.

CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreichte Rekordwert

7.05.2015 Wissenschafter haben einen neuen Höchststand beim klimaschädlichen Kohlendioxid in der Atmosphäre registriert.

Mesner in Wien hatte Sex mit Minderjährigem: Erpressung

8.05.2015 Ein Mesner, der in den vergangenen beiden Jahren Oralsex mit einem anfangs Unter-14-Jährigem gehabt hatte, ist zum Opfer einer Erpressung geworden. Der entfernte Cousin des Burschen witterte die Chance auf Geld und zwang den 39-Jährigen zur Zahlung von  6.000 Euro. Dafür wurde er nun am Wiener Landesgericht zu 24 Monaten Haft verurteilt, davon acht unbedingt.

Illegales Automatenspiel: Cashpoint weist Vorwürfe zurück

7.05.2015 Erneut Vorwürfe zu illegalem Glücksspiel in Wien hat der Sportwettenanbieter Cashpoint, der zum deutschen Gauselmann-Konzern gehört, am Donnerstag, den 7. Mai,  zurückgewiesen. "Unsere Angebote sind ausnahmslos rechtskonform", so Michael Wondra, Chef der Cashpoint Agentur und IT-Service GmbH in einer Stellungnahme gegenüber der APA. Cashpoint war 2013 finanziell am Strudeln, jetzt seien die Probleme ausgeräumt.

Deutsche Lokführer denken über Streikende nach

7.05.2015 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erwägt ein vorzeitiges Ende des Streiks bei der Deutschen Bahn.

Arbeitsunfall auf Baustelle in Leopoldstadt: Mann am Kopf getroffen

7.05.2015 Am Mittwoch kurz vor 12:30 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter mit dem Aufbau eines Baugerüstes in Leopoldstadt beschäftigt, als es zu einem Arbeitsunfall kam.

Rainhard Fendrich tritt beim 32. Wiener Stadtfest auf

7.05.2015 Am 30 Mai 2015 findet das 32. Wiener Stadtfest rund um die Hofburg statt. Musikalisch steht heuer Wiener Liedgut im Fokus - unter anderem wird Rainhard Fendrich auftreten.

Drama am Bodensee: Frau beim Wandern von Schlammlawine getötet

7.05.2015 Ludwigshafen/Allensbach. Beim Wandern in der Marienschlucht am Bodensee ist eine 72-Jährige von einem Erdrutsch verschüttet und getötet worden.

Spitalsärzte und KAV: Wehsely bindet Ärztekammer künftig nicht mehr ein

7.05.2015 Die Umsetzung der neuen Arbeitszeitregelungen für Spitalsärzte im Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) läuft ungestört weiter. Das erklärte Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) am Donnerstag. Eine  Änderung gibt es jedoch: Die Ärztekammer wird nicht mehr an diesem Prozess beteiligt sein.

Ungeplanter Nachwuchs im Haus des Meeres: Zwei Pythonbabys geschlüpft

7.05.2015 Im Haus des Meeres in Wien sind ab sofort zwei Schlangenbabys zu bestaunen: Die beiden frisch geschlüpften Netzpythons messen 70 Zentimeter und wiegen 150 Gramm.

In Wien wird das Wetter am Wochenende eher unbeständig

7.05.2015 Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.

Matura: Bei Einbruch in Salzburger Schule Latein-Aufgaben geöffnet

7.05.2015 Bei einer Einbruchsserie in Salzburger Schulen ist am Akademischen Gymnasium ein Paket mit Zentralmatura-Aufgaben aus dem Fach Latein geöffnet worden. Entsprechende Infos auf Twitter bestätigte man der APA im Bildungsministerium.

"Frankenschock" drückt auf Beschäftigung in der Schweiz

7.05.2015 Etwas mehr als drei Monate nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses tendieren Schweizer Firmen dazu, vermehrt Stellen abzubauen. Die Anzeichen mehrten sich, dass der "Frankenschock" nicht spurlos am Arbeitsmarkt vorbeigehe, schrieb die KOF Konjunkturforschungsstelle.

MS Blue Danube startet "Summerlounge"

7.05.2015 Die DDSG Blue Danube lädt jeden ersten Mittwoch im Monat zur neuen Themenfahrt "Summerlounge" an Bord der exklusive MS Blue Danube ein. Die 1,5-stündige Schifffahrt auf dem Donaukanal macht es möglich, bei Cocktails und Lounge-Musik ganz entspannt in den Feierabend zu starten.

Einbruch auf Baustelle in Wien-Donaustadt: Mann flüchtig

7.05.2015 Nicht gerade weit kam in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Einbrecher in Donaustadt. Sein Komplize jedoch konnte entwischen.

NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger im LIVE-Interview

19.05.2015 Im Herbst steht die Wien-Wahl an. VIENNA.at bittet schon jetzt die Vertreter der Parteien zum LIVE-Videointerview. Am Dienstag, dem 19. Mai 2015 um 15.00 Uhr, ist NEOS-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger an der Reihe, uns Rede und Antwort zu stehen.

Rauch im Flugzeug: AUA musste auf dem Weg von Wien nach Innsbruck umdrehen

7.05.2015 Am Mittwoch musste eine AUA-Maschine auf dem Weg von Wien nach Innsbruck umkehren. Der Grund: Rauchentwicklung im Flugzeug.

Fahrzeugkontrolle lässt Pkw-Diebstahl in Ottakring auffliegen: Festnahme

7.05.2015 Am Mittwoch konnte die Polizei einen Pkw-Dieb in Wien-Ottakring festnehmen. Eine Kontrolle ließ den jungen Mann auffliegen.

Oliver Pocher zerlegt seinen Audi und twittert Unfallfotos

7.05.2015 Schock für Oliver Pochers Twitter-Fans: Der deutsche Comedian wurde in einen schweren Unfall verwickelt, sein Audi A8 krachte seitlich gegen einen Opel. Das Ergebnis: Totalschaden. Pocher blieb unverletzt und twitterte gleich anschließend eine Unfall-Collage.

Gigantischer Regenwasserspeicher für die Wienerfeldsiedlung

7.05.2015 Bereits über 60 Jahre ist das Kanalsystem in der Wienerfeldsiedlung alt. Auch Klimawandel, Wetterkapriolen und damit verbundene, immer häufigere Starkregenereignisse bringen das bestehende System an seine Grenzen und erfordern zusätzliche technische Schutzmaßnahmen gegen Überflutungen.

Quadro Nuevo mit neuem Album live in Wien am 17. Mai

7.05.2015 Am 17. Mai macht die bereits weltberühmte Band aus Bayern, Quadro Nuevo, mit neuem Album im Gepäck Halt in Wien: "Tango" ist das Ergebnis einer Expedition nach Buenos Aires und macht Lust auf den Sommer.

Arbeiter fiel in Wien-Penzing von Gerüst fünf Meter in die Tiefe

7.05.2015 Donnerstagfrüh ist ein 29-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall in der Jacobsgasse in Wien-Penzing schwer verletzt worden. Er hatte dort auf einem Gerüst stehend Fenster geputzt.

Briten wählen neues Parlament - Wahllokale geöffnet

7.05.2015 In Großbritannien haben die Wahllokale zur Unterhauswahl geöffnet. Die Briten wählen ein neues Parlament, von 8.00 bis 23.00 Uhr (MESZ) können sie ihre Stimme abgeben. Wer künftig in Großbritannien regieren wird, ist laut Umfragen völlig offen.