AA

Wiener City-Lokal Cantinetta Antinori wird im November zum Trüffel-Mekka

7.11.2017 Im November führt der Duft erlesener Trüffel die Nasen der Gourmets in die Cantinetta Antinori in der Wiener Innenstadt. Am Mercatino del Tartufo (Trüffelmarkt) im Schanigarten des Restaurants können sich Interessierte von Experten beraten lassen und im Lokal mit Trüffel verfeinerte Spezialitäten genießen.

Studie der TU prognostiziert für 2030 bis zu 81.100 E-Autos in Wien

7.11.2017 Eine Studie der Technischen Universität Wien hat ergeben, dass im Jahr 2030 bis zu 80.000 Elektro-Autos in Wien unterwegs sein könnten.

45. Spendenaktion "Licht ins Dunkel" in Wiener Hofburg gestartet

7.11.2017 Am Dienstag, 7. November, wurde zum 45. Mal die Spendenaktion "Licht ins Dunkel" für Menschen mit Behinderung oder in sozialen Notlagen gestartet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen präsentierte die Aktion in der Wiener Hofburg.

"JFK Files" werfen Licht auf KGB-Aktivitäten in Österreich

7.11.2017 Die Dokumente zur Ermordung von Präsident John F. Kennedy, die am Freitag vom US-Nationalarchiv veröffentlicht wurden, enthalten auch Querbezüge zu KGB-Aktivitäten in Österreich. Akten des CIA berichten etwa von Österreich-Aufenthalten führender KGB-Vertreter während der Innsbrucker Olympischen Winterspiele 1964 und ihren Kontakten zum damaligen Chef des Heeres-Nachrichtenamts Alexander Buschek.

Winter im MQ 2017: Feierliche Eröffnung am 9. November

7.11.2017 Eröffnet wird der "Winter im MQ" am 09. November mit einem Konzert von SK Invitational (19.30h). Bereits ab 17 Uhr gibt es ein DJ Warm-Up. Zudem wird am Nachmittag Charity-Punsch ausgeschenkt, der Erlös kommt der Österreichischen Krebshilfe zu Gute.

Staatsanwaltschaft prüft Causa Pilz hinsichtlich strafbarer Handlungen

7.11.2017 Die Staatsanwaltschaft Wien prüft derzeit, ob beim Fall Peter Pilz in irgendeine Richtung der Verdacht auf Begehung einer strafbaren Handlung gegeben sei.

Eine Amtszeit voller Meilensteine: 23 Jahre Bürgermeister Michael Häupl

7.11.2017 Am 7. November 1994 übernahm Michael Häupl das Amt als Bürgermeister und Landeshauptmann - und damit die Verantwortung für die Stadt Wien. Hier ein Blick zurück auf 23 Jahre voller Highlights.

Metaller-KV - ÖGB beschloss Streikfreigabe

7.11.2017 Nach dem gescheiterten 16-stündigen Verhandlungsmarathon in der 5. Kollektivvertragsrunde der Metalltechnischen Industrie haben sich die verhandelnden Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp am Dienstagvormittag eine Streikfreigabe vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) geholt. Die Arbeitnehmerverhandler haben den Arbeitgebern nun ein Ultimatum bis Montagabend für eine Einigung gestellt.

Russische Anwältin berichtet über Treffen mit Trump Jr.

7.11.2017 US-Präsidentensohn Donald Trump Jr. sieht sich mit brisanten Angaben zu seinen Russland-Kontakten im Wahlkampf konfrontiert. Eine russische Anwältin berichtete, Trump Jr. habe ihr vorgeschlagen, dass eine mögliche Trump-Regierung die Russland-Sanktionen des US-Kongresses im Sinne Moskaus prüfen könnte. Im Gegenzug habe er nach kompromittierenden Informationen über Hillary Clinton gefragt.

Ehefrau in Wien niedergestochen: Tathergang weiterhin unklar

7.11.2017 Auch beim Prozess rund um jenen 45-Jährigen, der im Sommer in der Gablenzgasse bei einem Streit seiner Frau in den Rücken stach, blieb der Hergang der Tat unklar.

Neuerlicher FPÖ-Besuch auf der Krim

7.11.2017 Der künftige FPÖ-Nationalrat Hans-Jörg Jenewein und Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer haben laut Zeitungsbericht die Krim besucht und wollten sich offiziell für die Anerkennung der russischen Annexion der ukrainischen Halbinsel einsetzen.

Tiefe Einblicke bei den Revolve- und Vogue-Awards

8.11.2017 Bei den jährlich stattfindenden CFDA/Vogue Fashion Fund Awards werden Nachwuchsdesigner ausgezeichnet. Unter den Gästen: zahlreiche Stars und Sternchen. Auch bei den RevolveAwards zeigten viele Stars ihre schicken Roben.

Über 200 Volksschulen in Wien setzen auf "Bewegtes Lernen"

7.11.2017 Immer mehr Wiener Schulen setzten auf das Motto "Bewegung erleichtert das Lernen". Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

"Die Seestadt-Saga": Interaktive Online-Serie widmet sich Wiener Neo-Stadtteil

7.11.2017 "Die erste begehbare Social Media-Serie" oder auch "Ein Reality-Thriller in Echtzeit": Mit der "Seestadt-Saga" ist den Machern eine echte Innovation gelungen. Die Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt ist darin mehr als nur Schauplatz.

Sexuelle Belästigung: Anklagen nach Verschärfung 2016 verdoppelt

7.11.2017 Vor zwei Jahren wurde der Strafrechtsparagraf zur sexuellen Belästigung erweitert. Dies führte zu einer deutlichen Steigerung der gerichtlich verfolgten Fälle wegen sexueller Belästigung.

Österreich befindet sich auf hohem Wohlstands-Niveau

7.11.2017 Der Wohlstand in Österreich befindet sich seit 2016 auf einem hohen Niveau. Laut Statistik Austria sei es in den vergangenen Jahren nicht so sicher gewesen, dass dieses Niveau im europaweiten Vergleich gehalten werden kann.

Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske tritt zurück

7.11.2017 Mit Ende April wird Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske in den Ruhestand gehen, ausschlaggebend seien ausschließlich private Gründe.

Eröffnung von "Rienna": Store für Wiener Design im ehemaligen Griensteidl

7.11.2017 Das frühere Cafe Griensteidl läuft seit Ende August unter dem Namen "Rien". Es wird als Mischung aus Kaffeehaus, Restaurant und Kulturstätte geführt. Im Karl-Kraus-Saal eröffnet am Donnerstag, 9. November, mit dem "Rienna" ein Store für Design aus Wien. Dort gibt es unter anderem Möbel und Mode zu kaufen.

Staatseinnahmen aus Lohnsteuer steigen wieder

7.11.2017 Nach einem starken Rückgang der Einnahmen des Staates aus der Lohnsteuer im Zuge der Steuerreform 2016 meldet das Finanzministerium bis Ende September ein Plus von 419 Mio. Euro (2,3 Prozent).

AK-Präsident Kaske leitet Rückzug ein

7.11.2017 Arbeiterkammer-Präsident Rudolf Kaske zieht sich mit Ende April in den Ruhestand zurück. Ausschlaggebend seien ausschließlich private Gründe, erklärte der AK-Chef Dienstagmittag unter Verweis auf eine Erkrankung seiner Frau.

Weinstein soll Privatermittler engagiert haben

7.11.2017 Der unter vielfachem Missbrauchsverdacht stehende Hollywood-Mogul Harvey Weinstein hat anscheinend nicht nur mit Geld versucht, seine mutmaßlichen Opfer zum Schweigen zu bringen. Nach einem Bericht der Wochenzeitung "The New Yorker" engagierte der 65-Jährige mehrere private Sicherheitsfirmen, um Informationen über die Frauen zu sammeln. Auch Journalisten gerieten ins Visier.

Kabinendruck-Probleme: AUA-Flugzeug kehrte nach Start zum Flughafen Wien zurück

7.11.2017 Aufgrund von Problemen mit dem Kabinendruck musste ein Airbus A320 der Austrian Airlines kurz nach dem Start am Sonntagabend wieder zum Flughafen Wien-Schwechat zurückkehren.

Staatsanwalt prüft Causa Pilz

7.11.2017 Die Staatsanwaltschaft Wien prüft, ob in der Causa Pilz ein Anfangsverdacht einer strafbaren Handlung gegeben ist. Was genau geprüft wird, konnte StA-Sprecherin Nina Bussek der APA am Dienstag noch nicht sagen: Man untersuche einmal, ob überhaupt in irgendeine Richtung der Verdacht auf Begehung einer strafbaren Handlung gegeben sei.

Spoiler: Dieser Österreicher haut die TVOG-Jury weg

8.11.2017 Der gebürtige Österreicher Michael Russ gibt alles auf der Bühne und kann alle vier Coaches für sich gewinnen - nur für wen wird er sich am Ende entscheiden?

Wiener Kindergärten feiern das Laternenfest

7.11.2017 In den Kindergärten der Stadt Wien werden Laternen für das Laternenfest am 11. November gebastelt. Damit wird die kommende Adventzeit eingeleitet.

In der Grauzone: Heinisch-Hosek fordert Strafe für sexuell-verbale Belästigung

7.11.2017 Bisher gibt es in Österreich keine klare Regelung für sexuell-verbale Belästigung. Ex-SPÖ-Frauenministerin Heinisch-Hosek fordert nun ein Gesetz gegen sexuell bezogene Beleidigungen.

Wiener Sigmund Freud Museum setzt auf Crowdfunding mit Christoph Waltz

7.11.2017 Das Wiener Sigmund Freud Museum hat eine internationale Crowdfunding-Kampagne für das große Umbau- und Erweiterungsprojekt gestartet. Der Enkel eines Psychoanalytikers aus Freuds Psychologischer Mittwochs-Gesellschaft unterstützt das Anliegen: Christoph Waltz.

NEOS wollen sich inhaltlich breiter aufstellen und grüne Themen übernehmen

7.11.2017 Bei der ersten Abgeordneten-Klausur haben sich die NEOS neue Ziele gesetzt. Neben einer inhaltlich breiteren Aufstellung sollen nun auch Themen, die zuvor noch von den Grünen besetzt waren, übernommen werden.

Weihnachtsmarkt am Spittelberg 2019: Das Programm im Überblick

31.10.2019 Vom 14. November bis 23. Dezember 2019 findet der beliebte Weihnachtsmarkt am Spittelberg statt. Hier finden Sie alle Infos zu Öffnungszeiten, Programm und Anreise.

Fesch’markt Wien #15: Ottakringer Brauerei im Zeichen des Wacholders

7.11.2017 "Wüst mi pflanz’n?" Wenn der raue November die ganze Stadt in herbstliches Grau taucht und die Dunkelheit schon ab Nachmittag Einzug hält, findet mitten in Ottakring der Fesch’markt statt - bunt, lebendig und voll kreativer Power bringt er Energie in die düstere Jahreszeit.

Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz 2017: Alle Infos im Überblick

7.11.2017 Ab dem 17. November 2017 öffnet der Weihnachtsmarkt am Stephanssplatz seine Pforten und besticht mit seiner Lage direkt am Fuße des Wiener Wahzeichens.

Wiener Linien: Ticketpreise steigen ab 1. Jänner 2018

8.11.2017 Die Wiener Linien erhöhen per 1. Jänner 2018 ihre Ticketpreise. Die Jahreskarte bleibt unangetastet, allerdings nur, wenn die 365 Euro per Einmalzahlung entrichtet werden.

Finanzminister Schelling steigt in Koalitionsverhandlungen ein

7.11.2017 Erstmals ist der amtierende ÖVP-Finanzminister Hans Jörg Schelling bei den laufenden ÖVP-FPÖ-Koalitionsverhandlungen mit dabei, berichtet der ORF am Dienstag. Denn mit wie viel Geld die Regierung haushalten muss, ist ein zentrales Thema der Verhandlungen.

Blue Bird Festival im Wiener Porgy & Bess

7.11.2017 Von 23. bis 25. November findet das "Blue Bird 2017" im Wiener Club Porgy & Bess statt. Hier das Line-Up zum beliebten Singer-Songwriter-Festival.

Fast ausgestorbene Vietnam-Sikahirsche leben nun im Tiergarten Schönbrunn

7.11.2017 Der Vietnam-Sikahirsch ist im Freiland vermutlich ausgerottet. Im Tiergarten Schönbrunn ist diese bedrohte Tierart nun zu sehen - vier Exemplare dieser selten gewordenen Art leben seit Kurzem im Nashornpark.

ÖVP stellt Köstinger als 1. Nationalratspräsidentin auf

7.11.2017 Die ÖVP wird Generalsekretärin Elisabeth Köstinger (38) als Nationalratspräsidentin aufstellen. Dies wurde der APA im Vorfeld der konstituierenden Nationalratssitzung am Donnerstag bestätigt.

Kollision mit Bim in Wien-Floridsdorf: Drei beschädigte Autos, drei Verletzte

7.11.2017 In Wien-Floridsdorf kollidierte am Montag ein Auto mit einer Straßenbahn. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug gegen ein weiteres Auto geschleudert, das wiederum gegen einen davor haltenden PKW stieß.

Praterstern: 14-jähriger Dealer verhaftet

7.11.2017 Am Montagabend konnten Beamte der Bereitschaftseinheit auf eine sich auffällig verhaltende Personengruppe aufmerksam werden. Bei der Anhaltung konnte festgestellt werden, dass zwei Suchtgiftdeals stattgefunden hatten.

Fast 600 Kontrollen: Schwerpunktaktion in ganz Wien

7.11.2017 Am Wochenende führte die Polizei eine Verkehrsschwerpunktaktion im gesamten Stadtgebiet Wiens durch. Die Bilanz im Detail.

Polizeihubschrauber-Einsatz in Wien-Simmering: Vier Einbrecher gestellt

7.11.2017 In der Nacht auf Samstag kam es gegen 2:00 Uhr Früh zu einem Polizeieinsatz in einem Kleingartenverein in Simmering, nachdem ein Mann verdächtige Geräusche gehört hatte. Er hatte zwei Personen vom Nachbarsgrundstück flüchten gesehen und verständigte die Polizei.