AA

Umweltbundesamt-Absiedelung: Wien pocht auf bisherigen Standort

7.11.2017 Angesichts der angekündigten Umsiedelung des Umweltbundesamt nach Klosterneuburg drängt nun die Stadt Wien auf den Verbleib der Organisation in der Bundeshauptstadt. SPÖ-Umweltstadträtin Ulli Sima wird dahingehend Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) abermals mögliche Standorte, etwa in der Seestadt Aspern, vorschlagen.

Donald Trump in Südkorea eingetroffen

7.11.2017 Nach seinem Japan-Besuch ist US-Präsident Donald Trump zu einem 24-stündigen Aufenthalt in Südkorea eingetroffen. Seine Präsidentenmaschine Air Force One landete am Dienstag auf dem Luftwaffenstützpunkt Osan. Im Fokus der zweiten Etappe seiner zwölftägigen Asien-Reise dürfte erneut der Konflikt um Nordkoreas Raketen- und Atomprogramm stehen.

Jamaika-Sondierung in Deutschland - Eine Zwischenbilanz

7.11.2017 In Deutschland starten CDU, CSU, FDP und Grüne am heutigen Dienstag in die zweite Sondierungsphase für ein Jamaika-Bündnis. Viele Sachthemen sind noch strittig, aber es gibt auch schon Gemeinsamkeiten.

European Outdoor Film Tour 2017 macht in der Wiener Millennium City Halt

7.11.2017 Mit packenden Dokumentationen rund um abenteuerliche Reisetouren begeistert die European Outdoor Film Tour bereits seit 17 Jahren seine Zuseher. Am 8. und 9. November 2017 macht die Tour nun in der UCI Kinowelt Millennium City Wien halt.

Kuchenmesse & Kunst- und Designmarkt zeitgleich in der METAStadt Wien

6.11.2017 Am Wochenende gibt es in der METAStadt gleich zwei Messehighlights: Zeitgleich mit Österreichs schönster Messe für Kuchen & Tortendekos findet der Kunst- und Designmarkt statt. Für Besucher heißt das: Süße Versuchungen und aktuelle Lifestyle-Trends mit nur einem Ticket erleben.

"Ernsthafte CO2-Ziele" gefragt - Autobauer weiter unter Verdacht

7.11.2017 Geht es nach den Umweltforschern des ICCT, nimmt die Autoindustrie die angestrebte "Verkehrswende" trotz neuer Abgasregeln nicht ernst genug.

Erste Zivilisten kehren in frühere IS-Hochburg Raqqa zurück

7.11.2017 Drei Woche nach der Vertreibung der Jihadistenmiliz IS aus ihrer frühere syrischen Hochburg Raqqa kehren die früheren Bewohner langsam zurück. Hunderte geflohene Zivilisten seien nach Raqqa zurückgekommen, teilten die von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) am Montag mit. Sie hätten ihre verlassenen Häuser in Raqqas östlichsten Stadtteil al-Meshleb beziehen können.

US-Polizisten sollen Frau in Dienstwagen vergewaltigt haben

6.11.2017 Zwei Beamte der New Yorker Polizei sollen eine 18-jährige Frau gekidnappt, in einem Dienstwagen vergewaltigt und sie zu weiteren sexuellen Handlungen in einem Park gezwungen haben.

G7-Minister einig: Klima wirkt sich auf Gesundheit aus

7.11.2017 Die Gesundheitsminister der G7-Staaten, einschließlich der klimaskeptischen USA, sind sich einig über die Auswirkungen klimatischer Bedingungen auf die menschliche Gesundheit.

Saudi-Arabien: Korruptionsverdächtigen droht nun Anklage

7.11.2017 Saudi-Arabiens Justiz will die unter Korruptionsverdacht festgenommenen Prinzen, Minister und Ex-Minister "rasch" vor Gericht stellen. Es sei bereits viel Belastungsmaterial gesammelt worden, zudem fänden "ausführliche Befragungen" statt, erklärte Generalstaatsanwalt Scheich Saud al-Mojeb am Montag. "Die Verfahren werden zügig und transparent erfolgen", kündigte er an.

Sitzordnung im Nationalrat fix: Liste Pilz residiert hinten

7.11.2017 Die Plätze für die XXVI. Gesetzgebungsperiode sind verteilt: Die Liste Pilz sitzt auf eigenen Wunsch ganz hinten in den Reihen 5 und 6.

Wien hat elfmal so viele Bundesbedienstete wie Vorarlberg

6.11.2017 33 Prozent der Bundesbediensteten arbeiten in Wien, drei Prozent in Vorarlberg: Das geht aus dem Personaljahrbuch des Bundes 2017 hervor.

"Seiler und Speer"-Star macht sich über #MeToo lustig

6.11.2017 Für heftige Diskussionen sorgt derzeit ein Facebook-Video von Christopher Seiler, in dem er sich über die Kampagne #MeToo lustig macht. Diese ist in den vergangenen Wochen nach dem Bekanntwerden der Sexskandale, in die viele hochrangige Politiker verwickelt sein sollen, entstanden.

Bye Bye George: Clooney denkt an ein Karriereende

6.11.2017 Wars das mit Georges Leinwandauftritten? Der 56-Jährige denkt daran, seine Schauspiel-Karriere endgültig an den Nagel zu hängen.

Trump sieht nach Massaker in texanischer Kirche kein Waffenproblem

6.11.2017 US-Präsident Donald Trump sieht nach einem Schusswaffenangriff auf eine texanische Kirche mit 26 Toten kein Waffenproblem. "Wir haben viele Probleme mit geistiger Gesundheit in unserem Land", aber im vorliegenden Fall gebe es kein Problem mit Schusswaffen, sagte er am Montag während eines Besuchs in Japan. Zuvor hatte Trump den Angriff als "entsetzliches" Verbrechen und "Tat des Bösen" verurteilt.

Pilz verzichtet auf Mandat, aber prüft rechtliche Schritte

7.11.2017 Peter Pilz bleibt bei seinem Mandatsverzicht. "Ich schließe das heute ab", sagte er bei einem Mediengespräch am Montag. Einen Rückzug aus der Politik bedeute das aber nicht.

Umwandlung der Wiener Stadtwerke sorgt für Kritik von FPÖ und ÖVP

6.11.2017 Die Umwandlung der Stadtwerke von einer AG in eine GmbH sorgte am Montag für Kritik von FPÖ und ÖVP. "Die Wiener SPÖ will damit das absolute Durchgriffsrecht erlangen und die parlamentarische Kontrolle über den Milliardenkonzern ausschalten", meinte etwa FPÖ-Klubchef Dominik Nepp. Außerdem zeigten sich die FPÖ-Ausschussmitglieder darüber empört, nicht alle Unterlagen erhalten zu haben.

Dinner Roulette in Wien: Gemeinsam kochen und neue Leute treffen

6.11.2017 Beim sogenannten Dinner Roulette hat man in Wien die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, gemeinsam zu kochen und zu essen. Gekocht wird in Zweier-Teams für jeweils zwei weitere Teams. Für jeden Gang werden Gäste und Gastgeber neu zusammengewürfelt. Der nächste Termin für das Dinner Roulette in Wien ist Samstag, der 11. November.

Plastik im Käse: Spar ruft Gouda zurück

6.11.2017 Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde eine mögliche Verunreinigung durch Plastikteilchen festgestellt. Deshalb ruft Spar die Produkte S-Budget Gouda in Scheiben 400g und Spar Gouda in Scheiben 250g zurück.

Jetzt ist es fix: Peter Pilz zieht nicht in den Nationalrat ein!

6.11.2017 Peter Pilz hat seine Entscheidung getroffen: Er bleibt beim Mandatsverzicht. "Ich schließe das heute ab", sagte er bei einem Mediengespräch am Montag. Einen Rückzug aus der Politik bedeute das aber nicht. Zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen der sexuellen Belästigung meinte der ehemalige Grüne, er habe nie die Chance einer gerichtlichen Klärung bekommen. Allerdings lässt er derzeit medienrechtliche Schritte prüfen.

Peter Pilz bleibt bei Mandatsverzicht - Prüfung medienrechtlicher Schritte

6.11.2017 Peter Pilz will bei seinem Mandatsverzicht bleiben. "Ich schließe das heute ab", meinte er bei einem Mediengespräch am Montag. Dies bedeute jedoch keinen Rückzug aus der Politik. Zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen der sexuellen Belästigung meinte der ehemalige Grüne, er habe nie die Chance einer gerichtlichen Klärung bekommen. Er lasse derzeit medienrechtliche Schritte prüfen.

Herrenloser Koffer auf Wiener Mariahilfer Straße sorgt für Polizeieinsatz vor Sex-Shop

6.11.2017 Am frühen Montagnachmittag, den 06. November, sorgte ein herrenloses Gepäckstück im Bereich der Mariahilfer Straße 49 für einen Polizeieinsatz. Ein Leserreporter hat uns Fotos von dem Einsatz geschickt.

Londoner Herrenklub bekommt erstes weibliches Mitglied

6.11.2017 Zum ersten Mal in seiner 149-jährigen Geschichte hat der exklusive Londoner Savile Club der Aufnahme eines weiblichen Mitglieds zugestimmt. Wie die britische Tageszeitung "Daily Telegraph" berichtete, darf ein aktuelles Klubmitglied auch nach seiner Geschlechtsumwandlung Teil der Herrenrunde bleiben. Der Vorstand des Savile Clubs habe den Verbleib der zukünftigen Frau einstimmig beschlossen.

Nordkoreaner hinter Attentat auf Kim-Halbbruder vermutet

6.11.2017 Hinter der Ermordung des Halbbruders von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un stehen den malaysischen Ermittlern zufolge mutmaßlich vier Nordkoreaner. Die vier Verdächtigen seien namentlich bekannte nordkoreanische Staatsangehörige, sagte einer der Ermittler am Montag vor Gericht in Kuala Lumpur, wie malaysische Medien berichteten.

Koalitionsgespräche in Island gescheitert

7.11.2017 Die Gespräche zur Bildung einer Mitte-Links-Regierung in Island sind gescheitert. Verhandlungsführerin Katrin Jakobsdottir, die Parteichefin der Links-Grünen, zeigte sich am Montag im isländischen Rundfunk RUV enttäuscht. Sie werde den Präsidenten über das Ende der Verhandlungen informieren, sagte sie.

Von "Good Time" bis "Justice League": Die Kinohighlights im November

6.11.2017 Der November läutet neben der kalten auch die dunkle Jahreszeit ein, was liegt angesichts dessen also näher, einen Kinobesuch zu unternehmen? Von hochgelobten Indie-Dramen wie "Good Time" zu schrägen Horror-Genremixen wie "The Square" bis zum epischen Comicblockbuster "Justice League" ist alles dabei, was das Publikum begehrt.

ÖVP hält sich NR-Präsidenten-Amt noch offen

6.11.2017 Vor der ersten Nationalratssitzung der neuen Legislaturperiode muss sich die ÖVP noch entscheiden, wer das Amt des Nationalratspräsidenten übernimmt. Medial genannt wurden bereits einige Namen, spekuliert wurde am Montag in der "Kleinen Zeitung" etwa darüber, dass Elisabeth Köstinger, Vertraute von Parteichef Sebastian Kurz, zumindest interimistisch übernimmt.

Ex-Bundespräsident Heinz Fischer zum Ehrenbürger Wiens ernannt

6.11.2017 Ex-Bundespräsident Heinz Fischer wurde am Montag zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) bedankte sich "beim Heinz" dafür, dass er "in all der Zeit, die wir uns kennen" für die Stadt da gewesen sei und überreichte ihm die Auszeichung bei einem Festakt im Rathaus.

Bub jahrelang sexuell missbraucht: Taufpate in Wien verurteilt

6.11.2017 Ein heute 23-jähriger Mann wurde im Kindesalter von seinem Taufpaten jahrelang sexuell missbraucht.

Art Advent am Wiener Karlsplatz 2017: Nachhaltiger Adventmarkt startet am 17. November

6.11.2017 Nachhaltig, umwelt- und klimafreundlich können Besucher beim Art Advent am Wiener Karlsplatz die Weihnachtszeit genießen. Am 17. November 2017 startet der Weihnachtsmarkt vor der Karlskirche.

Tastery: Erstes Verkostungs-Lokal eröffnet in Wien-Neubau

7.11.2017 Wien bekommt mit "Tastery" das erste Verkostungs-Lokal. Die Idee dahinter ist genauso einfach wie innovativ: Besucher kosten sich durch Produktneuheiten aus Speis und Trank und bewerten deise.

Wien: WEGA-Beamte als Lebensretter in Gefahrenzonen

7.11.2017 Beamte der Spezialeinheit WEGA werden zu Rettungssanitätern ausgebildet, da es häufig dazu kommt, dass Menschen dringend medizinische Hilfe benötigen, die Rettungskräfte jedoch nicht eingreifen können, weil die Zone nicht gesichert ist. Ein Beispiel für einen solchen Fall ist der Supermarkt-Überfall im Juli 2016 in Wien, der für einen Polizisten tödlich und für einen zweiten mit schweren Verletzungen ausging. Die Rettungskräfte konnten nicht helfen, da der Täter noch nicht gefasst und die Zone damit nicht gesichert war.

UN-Klimakonferenz - Die beunruhigenden Zahlen des Klimawandels

6.11.2017 Rekord-Hitzewellen, schmelzende Gletscher und Stürme von bisher unbekannter Stärke: Die Fieberkurve des Planeten zeigt eindeutig nach oben. Die aktuellen Forschungsbefunde mahnen die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz in Bonn zum Handeln.

Hitzefrei-Regelung für Wiens Fiaker-Pferde laut Höchstgericht rechtmäßig

7.11.2017 Der Verfassungsgerichtshof hat beschlossen, dass die Hitzefrei-Regelung und die Einschränkung der Arbeitszeit der Fiaker-Pferde zulässig sind. Unabhängig davon werden die Fiaker nicht in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen. Die Fiaker hatten dazu vor einem Jahr einen Antrag gestellt.

Drohungen gegen Cathy Lugner: Urteil gegen 54-jährigen Wiener

6.11.2017 Weil er sich von Richard Lugner "wie ein Stück Holz weggeworfen" fühlte, schickte ein Wiener mehrere Drohnachrichten per WhatsApp. Am Montag stand er deshalb vor Gericht.

Edelstein-Auktionshaus startet in Wien

6.11.2017 Die Wiener Auktionshäuser Dorotheum, Sotheby's, Kinsky & Co. bekommen nun Konkurrenz in Sachen Schmuck und Juwelen: Erst im September wurde das Unternehmen "Natural Gem Auctions" gegründet, schon am 16. November startet die erste Edelstein-Versteigerung mit Rubinen, Saphiren, Diamanten und Co. im Looshaus.

1,25 Millionen Südsudanesen stehen vor Hungersnot

6.11.2017 Im Bürgerkriegsland Südsudan werden der UNO zufolge bis Ende des Jahres rund 1,25 Millionen Menschen vor der Hungersnot stehen - fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Im Frühjahr werde diese Zahl womöglich auf 1,5 Millionen Menschen steigen, teilten das UNO-Welternährungsprogramm und weitere UNO-Organisationen am Montag mit.

Pensionierungswelle im öffentlichen Dienst

6.11.2017 Auf den öffentlichen Dienst rollt eine Pensionierungswelle zu. In den nächsten 13 Jahren wird fast die Hälfte der Mitarbeiter im Bundesdienst (48 Prozent) in den Ruhestand treten. Das geht aus dem Personaljahrbuch des Bundes 2017 hervor, das der APA vorliegt. Das Pensionsantrittsalter der Beamten ist so stark gestiegen wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Adam sucht Eva: Das ist Melody Haases Beauty-OP-Marathon!

6.11.2017 Melody Haase  ist bald bei Adam sucht Eva - Promis im Paradies zu sehen. Im Juli 2016 ließ sich die einstige DSDS-Kandidatin die Nase verkleinern. Nur drei Monate später wurde ihr Bauchfett mit der Cool-Sculpting-Methode weggefroren.  Anfang des Jahres und im Juli 2017 bekam sie dank Brazilian Butt Lifting einen pralleren Hintern. Ihre Rundumerneuerung bekommen die Zuschauer ab dem 11. November zu Gesicht.

Wien-Schwechat: Neue Straße soll Schleichweg durch Gartensiedlung entlasten

6.11.2017 Um schneller in ein Industriegebiet in Wien-Simmering zu gelangen, nutzen viele Lkw-Fahrer den Schleichweg durch eine Schwechater Gartensiedlung. Die Anwohner klagen schon seit Längerem über den Schwerverkehr, jetzt soll eine neue Straße die Gasse entlasten.