AA

Falsche Polizisten auf der Westautobahn (A1) in NÖ ertappt

6.11.2017 Am Samstag wurden auf der Westautobahn (A1) bei Amstetten zwei falsche Polizisten festgenommen. Bereits seit mehreren Monaten soll das Duo "Amtshandlungen" durchgeführt haben. Die rumänischen Staatsbürger im Alter von 34 und 48 Jahren sollen Autofahrern dabei fast 64.000 Euro gestohlen haben. Sie wurden in die Justizanstalt St. Pölten gebracht.

Das Weihnachtsdorf im Alten AKH ab 17. November 2018

17.11.2018 Am 17. November öffnet das beliebte Weihnachtsdorf am Unicampus im Alten AKH. Bei gemütlicher Atmosphäre kann hier wärmender Punsch, kulinarische Köstlichenkeiten und Kinderprogramm genossen werden.

"Paradise Papers" liefern neue Steueroasen-Enthüllungen

7.11.2017 Nach den "Panama Papers" sind Journalisten auf weitere riesige Datensätze im Zusammenhang mit Steueroasen gestoßen, in denen auch hochrangige Politiker, Konzerne und Prominente auftauchen. Insgesamt handle es sich bei den "Paradise Papers" um 13,4 Millionen Dokumente, berichteten in Österreich ORF und "Falter" sowie in Deutschland die "Süddeutsche Zeitung".

Kleine Wiener Buchhandlungen in Zeiten des Onlinehandels

6.11.2017 Die Buchhändlerin Anna Jeller zeigt mit ihrer Buchhandlung in der Margaretenstraße, dass auch individuelle Buchgeschäfte in Zeiten des Onlinehandels und großer Handelsketten überleben können. Jeller hat auch einen eigenen Verlag gegründet.

Palästinenserpräsident Abbas überraschend in Saudi-Arabien

6.11.2017 Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas ist überraschend nach Saudi-Arabien gereist, um König Salman und Kronprinz Mohammed bin Salman zu treffen. Er solle am Montag in der Hauptstadt Riad eintreffen, sagte der palästinensische Botschafter in Saudi-Arabien, Bassam al-Agha, laut der Nachrichtenagentur Wafa.

Vertragsklauseln im "Basiskonto" der Bank Austria laut Handelsgericht unzulässig

6.11.2017 Bei den vom Handelsgericht beanstandeten Klauseln geht es vor allem um Einschränkungen und zusätzliche Gebühren.

Wiener Parks mit "schlafenden Blumenzwiebeln" in der Winterruhe

6.11.2017 Die Wiener Parks verabschieden sich in den Winterschlaf. In den letzten Wochen wurden rund 680.000 Blumenzwiebel in den 600 Wiener Blumenbeeten ausgelegt und mit den Schildern "Vorsicht, hier schlafen Blumenzwiebel" versehen, "damit die 900 Parkanlagen und Grünflächen im nächsten Frühling wieder in voller Blütenpracht erstrahlen können", so Umweltstadträtin Ulli Sima.

Hirsch, Reh, Wildsau: Das Strandcafé an der Alten Donau lädt zu "Wildwochen"

6.11.2017 Das traditionsreiche Strandcafé an der Alten Donau lädt im Zuge der "Wildwochen" zu kulinarischen Hochgenüssen ein: Altwiener wilde Küche rund um Hirschbraten, Rehmedaillons und Wildschweinschnitzel wird ab November dabei ebenso serviert wie Martinigans.

Nach erfolgreicher Testphase: Gratis-WLAN in der Badner Bahn kommt ab 2018

6.11.2017 Die Wiener Lokalbahnen erweitern nach der erfolgreichen Testphase ihr digitales Vernetzungsangebot für Fahrgäste. Ab Jänner 2018 sind insgesamt 16 Triebwägen und sechs Haltestellen der Badner Bahn mit Gratis-WLAN ausgestattet.

Geiselnahme in bayerischem Jugendamt - Täter festgenommen

6.11.2017 Der Mann, der am Montag im Jugendamt der oberbayerischen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm eine Sachbearbeiterin stundenlang als Geisel festgehalten hatte, ist festgenommen worden. Das gab die Polizei am frühen Nachmittag bekannt. Die Jugendamtsmitarbeiterin blieb augenscheinlich weitgehend unverletzt.

checkfelix "klasse.reise": Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrten

6.11.2017 Mit der Initiative "klasse.reise" wollen die österreichische Reisesuchmaschine checkfelix.com und die soziale Lernplattform talentify.me Jugendlichen aus besonders einkommensschwachen Haushalten die Finanzierung ihrer Klassenfahrt ins europäische Ausland ermöglichen. Insgesamt werden 25.000 Euro an 100 Schüler vergeben.

Kindergarten in Pötzleinsdorf teileröffnet: Drittes Gebäude soll 2018 fertig werden

7.11.2017 Am Montag wurden die Häuser 1 und 2 des Kindergartens Pötzleinsdorf in Wien-Währing eröffnet. Bei laufendem Betrieb soll das dritte Gebäude bis 2018 durch einen Neubau ersetzt werden.

Schiff mit 378 Migranten in Süditalien eingetroffen

7.11.2017 378 gerettete Bootsflüchtlinge haben am Montag an Bord des Schiffes der Hilfsorganisation Proactiva Open Arms den Hafen der süditalienischen Stadt Crotone erreicht. Die Ankunft des Rettungsschiffes verzögerte sich wegen der schlechten Wetterbedingungen um mehrere Stunden. Beim Entreffen sangen die Migranten ein Kirchenlied aus Dank dafür, dass sie das Festland lebend erreicht haben.

9-Jährige sexuell missbraucht: Wiener verurteilt

6.11.2017 Ein 60-Jähriger hatte ein neunjähriges Mädchen vergangenen September in seine Wohnung gelockt und anschließend sexuell missbraucht. Nun wurde er in Wien verurteilt.

Trump erntet nach Fischfütterung Zorn in sozialen Medien

6.11.2017 Donald Trump teilt nicht nur beim Kurzbotschaftendienst Twitter gern schnell aus: Bei seinem Besuch in Japan sorgte der US-Präsident mit einer Schnellfütterung an einem Karpfenteich für Empörung unter Fisch-Freunden. Fotos zeigten den Präsidenten neben Japans Regierungschef Shinzo Abe, wie er eine ganze Schachtel Fischfutter in einen Karpfen-Teich kippt.

Männer wollten Cannabis im Wert von 200.000 Euro in Wien verkaufen

6.11.2017 Polizisten konnten im Bereich Gerasdorf in Niederösterreich zwei Autos anhalten, in denen sie insgesamt 40 Pakete Cannabiskraut vorfanden. Die drei Männer, die mit den Fahrzeugen unterwegs waren, wollten die Drogen in Wien verkaufen.

Schmerzen im Oberkörper: Kranführer in Wien aus 50 Meter Höhe abgeseilt

6.11.2017 Montagfrüh wurde ein Kranführer in Wien-Favoriten wegen gesundheitlicher Probleme aus großer Höhe abgeseilt.

Pkw-Einbrecher in Wien-Margareten festgenommen

6.11.2017 Am Sonntag beobachtete ein Zeuge einen Pkw-Einbruch in Margareten und veständigte umgehend die Polizei.

23-Jähriger schlug Auslagenscheibe in Wien-Neubau "zum Spaß" ein: Festnahme

6.11.2017 Am Sonntagabend kam es in der Seidengasse in Wien-Neubau zu einem Vorfall, bei dem ein 23-Jähriger seine Jacke über die Hand zog und damit die Auslagenscheibe eines Geschäftes einschlug.

Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

Drogeneinfluss und kein Führerschein: Mann mit über 200 km/h über Tangente gerast

6.11.2017 Die Polizei in Wien erwischte nun einen 23-Jährigen, der Ende Oktober mit mehr als 200 km/h über die A23 gerast war. Er wurde gleich wegen mehrerer Delikte zur Anzeige gebracht.

20 Mitglieder von Schlepperbande in Griechenland verhaftet

6.11.2017 Der griechischen Polizei ist ein Schlag gegen internationale Schlepper gelungen. Sie nahm in mehreren Regionen des Landes insgesamt 20 Männer fest. Bei den Verdächtigen handle es sich um Mitglieder einer größeren Bande, die seit Jahren systematisch Pässe und andere Dokumente gefälscht und an Migranten verkauft habe, war aus Kreisen des Bürgerschutzministeriums am Montag zu erfahren.

Vollgas-Konzert: Queens of the Stone Age spielten in Wien

7.11.2017 Queens of the Stone Age setzten bei ihrem Konzert in der Wiener Stadthalle auf laute Töne und das Ignorieren von Feinheiten.

"Energy for Life"-Weihnachtsball für Kinder in der Wiener Hofburg

6.11.2017 Zum nunmehr achten Mal wird in der Wiener Hofburg der Weihnachtsball für bedürftige Kinder stattfinden, das Motto der Veranstaltung am 14. Dezember wird "Der Nussknacker und die Tanzfee" sein.

MAK Wien lädt drei Tage lang zur Vegan Planet 2017

6.11.2017 Ende November wird das MAK in Wien erneut zum Hotspot für pflanzlichen Genuss und vegane Lebensweise. Egal ob vegetarische, Fleisch liebende oder bereits "eingefleischte" vegane Besucher - vom deftigen Burger über Kärntner Nudeln und Süßem bis hin zu gesunden Smoothies ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das war die Tattoo Convention Vienna 2017 im Arcotel Wimberger

6.11.2017 Am vergangenen Wochenende fand die Tattoo Convention im Arcotel Wimberger statt. Unsere Fotografen waren vor Ort und haben sich die neuesten Tattoo-Trends näher angesehen.

Erste Wiener VinziNacht: Spenden für ein Obdachlosen-Heim

6.11.2017 Die Wiener VinziWerke veranstalten am Samstag, den 11. November, die erste Wiener VinziNacht. Gemeinsam mit zehn Lokalen wird Geld für das VinziDorf für Obdachlose gesammelt. Jeder Besuch in einem dieser Lokale unterstützt den Bau des VinziDorfes.

Methamphetaminhandel in Niederösterreich: St. Pöltner in Wien in Haft

6.11.2017 Die Polizei in Niederösterreich überführte einen Wiener sowie einen Mann aus dem Bezirk St. Pölten wegen des Handels mit Methamphetaminen.

Mindestens 26 Tote nach Schüssen in texanischer Kirche

6.11.2017 Nur wenige Wochen nach dem Massaker in Las Vegas sorgt in den USA wieder ein Blutbad für Entsetzen. Ein junger Mann hat während einer Andacht in einer Kirche in Texas das Feuer auf Gläubige eröffnet und mindestens 26 Menschen getötet.

Peter Pilz will Mandat vielleicht doch annehmen

6.11.2017 Peter Pilz schließt nun offenbar doch nicht aus, sein Nationalratsmandat entgegen seiner Ankündigung am Samstag anzunehmen. Am Montag war zuerst von einer Live-Pk die Rede - diese wurde kurzfristig abgesagt.

Traditionelle Räuchermedizin: Von der Heilkraft heimischer Kräuter und Harze

6.11.2017 Räucherrituale waren lange Zeit fixer Bestandteil unserer Gesellschaft. Vor allem wenn die Tage kürzer werden, kann die aufhellende und entspannende Wirkung von Verräuchertem und Düften zum Wohlbefinden beitragen. Die Natur bietet dazu eine Vielzahl an heilenden Kräutern und Harzen und auch Tiere können davon profitieren.

Rücktritt vom Rücktritt? Peter Pilz nimmt NR-Mandat vielleicht doch an

6.11.2017 Peter Pilz schließt aus, sich aus der Politik zurückzuziehen und wies sämtliche Vorwürfe der sexuellen Belästigung entschieden zurück. Dahinter vermutet der Ex-Grüne "politische Spiele".

Unfälle südlich von Wien: Stau auf der A2 Richtung Hauptstadt

6.11.2017 Zwischen Leobersdorf und Wöllersdorf kollidierten auf der A2 (Südautobahn) mehrere Fahrzeuge. In Fahrtrichtung Wien hat sich rasch ein Stau aufgebaut.

Cathy Lugner mit dem Umbringen bedroht: Psychisch Kranker in Wien vor Gericht

6.11.2017 Weil Richard Lugner im Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 nicht auf sein Unterstützungsangebot einstieg, schickte der Mann Drohnachrichten per Whatsapp.

Mit einfachen Tricks in der kalten Jahreszeit die Heizkosten senken

6.11.2017 Der Winter steht wieder vor der Tür und mit ihm auch steigende Heizkosten. Mit diesen einfachen Tricks kann man die Haushaltskasse schonen.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: "Whatever It Takes" von Imagine Dragons

6.11.2017 Der Antenne Vorarlberg Hit-Tipp diese Woche ist Imagine Dragons mit „Whatever It Takes“.

Internetsperren durch Regierungen mehr als verdreifacht

6.11.2017 Die Zahl der Internetsperren durch Regierungen hat sich innerhalb von zwei Jahren mehr als verdreifacht: 2017 wurden weltweit bisher 61 Blockaden des Internets gezählt - 43 mehr als im Jahr 2015, wie die Deutsche UNESCO-Kommission mitteilte.

Kinder in Wiens Kindergärten feiern den Herbst

5.11.2017 In den Kindergärten der Stadt können die Kinder ihre Freude am Herbst ausleben. Es werden Blätter und Kastanien gesammelt, um daraus Ketten, Figuren oder Schalen zu basteln. Die Kinder sollen sich mit Strukturen von Naturmaterialien auseinandersetzen.

Diese Woche startet mit einer Kaltfront und Regen in ganz Österreich

5.11.2017 In den nächsten Tagen muss man mit vielen Wolken rechnen. Zunächst schneit es im Westen und im Süden Österreichs auch noch weit herab. Ab Montag legt sich eine Kaltfront über den Ostalpenraum.

Nina Proll zur #metoo-Debatte: "habe dieses kollektive Jammern satt"

5.11.2017 Schauspielerin Nina Proll hat zu ihren kontrovers diskutierten Aussagen zu der Diskussion um sexuelle Belästigung Stellung genommen.