AA

Das WERK feiert Kunst am Kanal und Jubiläum in Wien

9.08.2019 Am Freitag 9., Samstag 10. und Sonntag 11. August findet das Kunst-und Musikfestival "Kunst am Kanal" am Wiener Donaukanal statt. Ganz nebenbei feiert der Kulturverein WERK sein 13-jähriges Bestehen.

SPÖ will "Aktion 20.000" in abgespeckter Form

6.08.2019 Geht es nach der SPÖ, soll die von der ÖVP/FPÖ-Koalition gestoppte "Aktion 20.000" in einer abgespeckten Version fortgesetzt werden. Ein entsprechender Antrag wird dazu im Parlament behandelt.

Insider: Johnson will doch neues Brexit-Abkommen aushandeln

6.08.2019 Der britische Premierminister Boris Johnson ist nach Angaben aus Regierungskreisen in London "bereit und willig", mit der EU über einen neuen Austrittsvertrag zu verhandeln. In der britischen Regierung wurde am Dienstag einem Zeitungsbericht widersprochen, dass Johnson einen EU-Austritt ohne Vereinbarung anstrebe.

Experte: FPÖ-Bericht von Historikerkommission sei “Pflichtübung”

6.08.2019 Thomas Hofer bewertet den FPÖ-Bericht vond er Historikerkommission am Montag als "Pflichtübung". Diese sei von "Marketinggedanken getrieben".

Eintritt frei: Wiener Rathausplatz wird zur Open Air-Tanzschule

6.08.2019 Am Sonntag, den 18. August, laden die Wiener Tanzschulen bei freiem Eintritt zum Perfektions-Tanzabend am Rathausplatz. Anfänger und Wiedereinsteiger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene, um eine flotte Sohle aufs Parkett zu legen.

Tödlicher Unfall mit Kindern in NÖ: Ermittlungen laufen auch gegen die Mutter

6.08.2019 Nachdem es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradanhänger kam, bei dem zwei kleine Kinder getötet wurden, laufen nun intensive Ermittlungen.

Tierquälerei: Trainerin reitet auf Delfin

6.08.2019 Eine Frau reitet auf einem Delfin - das ist auf einem kürzlich veröffentlichten Video zu sehen. Ein Tierschützer schlägt Alarm. Jetzt wird gegen eine Delfin-Trainerin wegen Tierquälerei ermittelt. 

Wien: 48er-Tandler feiert 4. Geburtstag

6.08.2019 Für alte Sachen gibt es beim 48-Tandler eine zweite Chance. Dieser Tage feiert der Wiener Altwarenmarkt nun seinen 4. Geburtstag.

Wien-Penzing: Jugendlicher Autolenker verursacht Unfall mit gestohlenem Fahrzeug

6.08.2019 Am Montag verursachte ein 17-Jähriger einen Unfall in Wien-Penzing. Dabei wurde er selbst und zwei weitere Fahrzeuginsassen verletzt.

Wiener verletzt im LSD-Rausch zwei Männer mit Messer

6.08.2019 In Wien-Leopoldstadt wurde am Montag ein 21-Jähriger nach dem Konsum von LSD hochgradig aggressiv und verletzte zwei Männer mit einem Messer. Es kam zu einem Großeinsatz der Polizei. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden das Tatmesser und 147 Stück LSD-Trips sichergestellt.

Bankomatkarten-Dieb in Wien gesucht

6.08.2019 Im Juni hob ein bislang unbekannter Mann mehrmals mit einer gestohlenen Bankomatkarte Geld ab. Die Wiener Polizei bittet um Hinweise zu dem Gesuchten.

Bierlein und Schallenberg fordern Abschaffung von Atomwaffen

6.08.2019 Vor 74 Jahren wurde eine US-Bombe auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen. Anlässlich dieses Jahrestages fordern Bundeskanzlerin Bierlein und Außenminister Schallenberg die Abschaffung von Nuklearwaffen.

Österreichweite Museums-Card im Gespräch

6.08.2019 Eine Museums-Card, die österreichweit gilt und rund 70 Euro kostet, wurde nun vom Museumsbund vorgeschlagen. Dabei verwies man auf ein ähnliches Modell in den Niederlanden.

Bäume zu wenig gegossen? Kritik am Wiener Gartenamt

6.08.2019 Die Initiative "Zukunft Stadtbaum" übt heftige Kritik am Wiener Stadtgartenamt und Wiener Wohnen. Der Vorwurf: Die beiden Institutionen würden sich nicht ausreichend um die Pflege von Jungbäumen kümmern.

Japan gedenkt des Atombombenabwurfs auf Hiroshima

6.08.2019 Mit Blick auf das Ende des Abrüstungsabkommens INF zwischen den USA und Russland hat der Bürgermeister von Hiroshima zur atomaren Abrüstung in der Welt aufgerufen. Bei einer Gedenkzeremonie zum 74. Jahrestag des Abwurfs einer US-Atombombe auf die japanische Stadt rief Bürgermeister Kazumi Matsui sein Land am Dienstag auf, dem UNO-Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 beizutreten.

Schwerpunktkontrolle: Gesuchter Dieb in Zug festgenommen

6.08.2019 Sonntagabend konnte ein 28-Jähriger in einem Zug im Burgenland festgenommen werden. Er wurde wegen Diebstahls, Betrugs und Urkundenfälschung gesucht.

Frage des Tages: Nutzen Sie das Carsharing-Angebot in Wien?

6.08.2019 Teilen statt besitzen: So das Motto beim Carsharing. In Wien gibt es mittlerweile einige Anbieter und unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Wir wollen wissen: Nutzen Sie das Carsharing-Angebot in Wien?

Österreich: E-Bike-Boom fordert 17 Tote und über 1.000 Verletzte im Vorjahr

6.08.2019 In Österreich wächste die E-Bike-Flotte kontinuierlich. Damit steigt auch die Zahl der Unfalle. 2018 kamen bei E-Bike-Unfällen insgesamt 17 Personen ums Leben.

CO2-Belastung bei Tempo 140: Greenpeace widerspricht Asfinag

6.08.2019 Laut einem Gutachten der Asfinag ist die Umweltbelastung durch Tempo 140 nur marginal gestiegen. Greenpeace widerspricht dem Gutachten jedoch vehement.

Lime in Wien: Bezahlung jetzt auch mit PayPal möglich

6.08.2019 In Wien könnten Nutzer von Lime Scooter nun auch mit PayPal bezahlen. Damit soll die Nutzung für Wiener und Touristen noch komfortabler werden.

JETZT-Chefin Stern will bei NR-Wahl FPÖ-Wähler erreichen

6.08.2019 Liste JETZT-Parteichefin Maria Stern will bei der kommenden Nationalratswahl unter den bisherigen FPÖ-Wählern fischen. Im ORF-Sommergespräch am Montagabend zeigte sie sich überzeugt, dass es ihrer Liste gelingt, Freiheitliche Wähler zu erreichen, insbesondere mit dem Online-Magazin "zackzack.at".

FPÖ legte "Rohbericht" der "Historikerkommission" vor

6.08.2019 Die FPÖ hat am Montag eine erste Version ihres "Historikerberichtes" vorgelegt, der die Geschichte und "braune Flecken" der von früheren Nationalsozialisten mitbegründeten Partei beleuchten soll.

"Zoom": Schweitzer angezeigt

5.08.2019 Nachdem die Plattform "Zoom" am 22. Juli "das Netzwerk von Sebastian Kurz und Martin Ho" anonym aufgedeckt haben will, zeigt Martin Ho den Vertretungsberechtigten von "Zoom", wie es auf der Website der Plattform heißt, an.

FPÖ präsentierte "Rohbericht" der "Historikerkommission"

6.08.2019 Am Montag hat die FPÖ eine erste Version ihres "Historikerberichts" vorgelegt. Darin sollen die Geschichte und "braune Flecken" der von früheren Nationalsozialisten mitbegründeten Partei beleuchten werden.

Ermittlungen nach Polizeigewalt bei Wiener Klimademo: Keine Disziplinarverfahren

6.08.2019 Nachdem es bei einer Klima-Demonstration am 31. Mai in Wien zu Polizeigewalt gekommen sein soll, wird in zwei Fällen von der Staatsanwaltschaft ermittelt, allerdings wruden gegen die fünf Polizeibeamte noch keine Disziplinarverfahren eingeleitet.

Stillen bis zum 4. Lebensjahr?

5.08.2019 Ex-GNTM-Kandidatin Sara Kulka will ihre Tochter stillen, bis sie vier Jahre alt ist. Mit dieser Idee und ihrer Offenheit macht Sara sich aber nicht nur Fans.

Online Plattform findix.at: Handel mit Tieren beendet

6.08.2019 VIER PFOTEN konnte mit einer Kampagne einen Erfolg gegen illegalen Onlinehandel mit Tieren verzeichnen. Die Kategorie "Tiere" wird es auf der Online Plattform findix.at nicht mehr geben.

Burgenland führt mit November Gratiskindergarten ein

5.08.2019 Ab 1. November werden im Burgenland alle Kindergärten und Krippen gratis sein. Die Betreuung wird ausgeweitet und die Elternbeiträge fallen gänzlich weg, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montag bekannt gab.

"Simmeringer helfen Simmeringern": Delfintherapie für Justin ermöglicht

5.08.2019 "Gemeinsam für Justin" lautete das Motto der Weihnachts-Charity 2018 des Vereins "Simmeringer helfen Simmeringern". Mit den Einnahmen kann nun eine Delfintherapie für den am Down-Syndrom leidenden Justin finaziert werden.

Autodieb flüchtet vor Verhaftung ins Meer

5.08.2019 Bei seiner Flucht vor der Polizei ist ein mutmaßlicher Autodieb an einem Strand in Los Angeles mit dem Auto im Sand stecken geblieben. Vor seiner Verhaftung nahm der Mann noch einen Schluck aus seiner Bierdose und sprang ins Meer.

"Zeit zum Anhalten": Neue Kampagne für mobiles Kinderhospiz MOMO

6.08.2019 Mit "Zeit zum Anhalten" startet Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO eine neue Spendenkampagne.

Donauzentrum Wien: Das war das HEMA Store Opening

5.08.2019 Am 2. August wurde der neue HEMA Store im Wiener Donauzentrum eröffnet. Zahlreiche Gäste waren bei der Eröffnung des 5. Stores in Österreich dabei.

Fahrradanhänger von Pkw erfasst: Auch 4-Jährige gestorben

5.08.2019 Nachdem bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradanhänger und einem Pkw in Hausleiten (Bezirk Korneuburg) am Sonntagabend ein einjähriges Mädchen ums Leben kam, verstarb nun auch die 4-jährige Schwester in Wien in einem Spital.

Frontex: Gewalt an EU-Grenzen

5.08.2019 Laut aktuellsten Vorwürfen duldet die EU-Grenzschutzbehörde Frontex Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen.

Juli 2019 laut EU-Behörde heißester Monat seit Messbeginn

5.08.2019 Der Juli war weltweit der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das teilte der von der EU betriebene Copernicus-Dienst am Montag mit. Dessen Chef Jean-Noël Thibaut erklärte, der Juli sei üblicherweise weltweit der heißeste Monat des Jahres. Die Temperaturen im Juli 2019 hätten aber noch knapp über denen im bisherigen heißesten Monat Juli 2016 gelegen.

Terrorexperte erklärt die Psychologie von Amokläufen

5.08.2019 Der Terrorismusexperte Peter Neumann erklärt die psychologischen und sozialen Hintergründe von Amokläufen. Zudem: So bewerten die Medien die jüngsten Massaker in den USA.

Surfen über den Wolken: Das kostet WLAN im Flugzeug

6.08.2019 Dem Surfen am Handy sind kaum Grenzen gesetzt. Auch das Motto "the Sky is the Limit" gilt für WLAN nicht. Doch wie viel kostet das Surfen im Flugzeug bei den unterschiedlichen Airlines?

SPÖ sieht Nichtraucherschutz durch Türkis-Blau gefährdet

5.08.2019 Die SPÖ befürchtet im Falle einer Neuauflage der türkis-blauen Regierung ein Aus für den Nichtraucherschutz.

Europäer laut Umfrage "begeistert vom Zustand der EU"

5.08.2019 Das Vertrauen in die EU ist nach einer am Montag präsentierten Eurobarometer-Umfrage mit 44 Prozent so groß wie seit 2014 nicht mehr. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als zuletzt. Die Kommission bejubelte das Ergebnis und meinte, die Europäer seien "geradezu begeistert vom Zustand der EU". In 20 der 28 Mitgliedsstaaten ist das Vertrauen gestiegen. Österreich lag mit 52 Prozent auf Platz 15.

Wiener Szene-Gastronom Ho klagt Online-Plattform "Zoom" wegen übler Nachrede

6.08.2019 Der Wiener Szene-Gastronom Martin Ho wird die umstrittene Online-Plattform "Zoom" wegen übler Nachrede verklagen. Betreiber Florian Schweitzer spricht von "Einschüchterung" und will seinerseits Klagen.