AA

Bundesheer-Beschaffungsprüfkommission prüft Sky Shield

13.03.2025 Am Donnerstag beschäftigte sich der Landesverteidigungsausschuss mit Sky Shield. In dem Ausschuss wurden Anträge der FPÖ, wie etwa zur Verlängerung des Grundwehrdienstes, abgelehnt.

Aus für Agrana-Fabrik in Leopoldsdorf: Sozialplan gefordert

13.03.2025 Die Gewerkschaft PRO-GE reagierte auf die am Mittwoch bekanntgewordene Schließung der Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Marchfeld und fordert einen Sozialplan sowie eine Arbeitsstiftung für die 120 betroffenen Beschäftigten.

WEGA-Einsatz nach Nachbarschaftsstreit in Wien-Donaustadt

13.03.2025 In Wien-Donaustadt ist es am Mittwoch zu einem WEGA-Einsatz gekommen. Dem zuvor gegangen war ein Nachbarschaftsstreit wegen Lärmbelästigung.

Teenies in Wien-Donaustadt flüchteten vor Polizei: Schreckschüsse und Festnahme

13.03.2025 Ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger versuchten in Wien einer Polizeikontrolle zu entkommen. Nach einer Verfolgung wurden sie festgenommen.

Ein Clown und Poet wird 80

13.03.2025 Der Liedermacher, Schauspieler, Autor und Regisseur Herman van Veen feiert Geburtstag.

Einbrecher in Wien-Favoriten von Zeugin auf frischer Tat ertappt

13.03.2025 In den frühen Mittwoch-Morgenstunden alarmierte eine Zeugin die Polizei, nachdem sie einen Einbruch in der Quellenstraße beobachtet hatte.

Geringe Wahlbeteiligung in Aussicht? Wahlkartenanträge als möglicher Vorbote

13.03.2025 In den Gemeinden sind Wahlkarten mal mehr mal weniger nachgefragt als vor fünf Jahren. Zur Wahl 2020 gibt es Unterschiede.

Zwei Vorarlberger Nominierte für den STELLA*25

13.03.2025 Rebecca Hammermüller und “Emil und die Detektive” vom Vorarlberger Landestheater.

"Uns passiert nichts": Wiener Jugendbande prahlt mit Vergewaltigung, Erpressung und Drogenhandel

13.03.2025 Die Festnahme von sechs Jugendlichen in Wien aufgrund schwerer Vorwürfe, darunter Erpressung, Vergewaltigung und Brandstiftung, hat in der Öffentlichkeit für Entsetzen gesorgt. Die immer komplexer werdenden Ermittlungen zeigen ein erschreckendes Bild von Täterstrukturen, die vor allem Minderjährige betreffen.

Einladung zum bewussten Erleben des Lebens

14.03.2025 Performancekünstler Stefan Damm zieht für drei Tage und zwei Nächte in ein Schaufenster.

Unbekannter bedrängte Neunjährige in Wien-Hernals

13.03.2025 Ein neunjähriges Mädchen wurde am Mittwoch auf dem Weg von ihrer Volksschule zu einer Lernhilfe in der Kalvarienberggasse in Wien-Hernals von einem unbekannten Mann bedrängt.

Mehr Gewinn: Post-Mitarbeiter bekommen Prämie von 836 Euro

13.03.2025 Dank eines gestiegenen Betriebsergebnisses erhalten die Beschäftigten der Österreichischen Post eine Erfolgsprämie.

Trump droht mit Mega-Zöllen auf Wein und Champagner

14.03.2025 US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent auf Wein und Champagner.

Nationalfonds-Reform: Walter Rosenkranz dürfte Vorsitz verlieren

13.03.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS haben im Verfassungsausschuss des Nationalrats mit den Grünen eine Änderung beim Vorsitz des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus beschlossen. Nationalratspräsident Rosenkranz könnte dadurch den Vorsitz verlieren. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) hatte wiederholt seinen Rücktritt verlangt.

Wirbel am Arlberg: Luxusappartements auf der ehemaligen Pfarrwiese

14.03.2025 In Tourismusort am Arlberg herrscht Aufregung – auf einem Grundstück, das die Diözese Feldkirch verkauft hat, soll ein Luxusappartementhaus entstehen.

Bundeskanzler Stocker plädiert bei Regierungserklärung im Bundesrat für "neues Miteinander"

13.03.2025 Bundeskanzler Stocker sprach sich in seiner Regierungserklärung im Bundesrat für ein "neues Miteinander" aus und will mit seiner "Regierung der Mitte" auch Wähler der Opposition ansprechen. Zusammen mit Vizekanzler Babler und Staatssekretär Schellhorn unterstrich er die Bedeutung des Kompromisses als österreichische Tradition.

Wien soll heuer 24 Kilometer neue Radwege erhalten

13.03.2025 Gute Nachrichten für Radfahrer in Wien: Der Ausbau des Radwegnetzes in der Bundeshauptstadt wird 2025 fortgeführt.

Kreml-Berater: Waffenruheplan nur "Atempause" für Kiew

14.03.2025 Der russische Präsidentenberater Juri Uschakow hat die von den USA vorgeschlagene Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland kritisiert. Sie würde der ukrainischen Armee nur eine Atempause verschaffen, so Uschakow am Donnerstag. Niemand brauche Maßnahmen, die friedliche Handlungen nur vortäuschten.

Neu am Markt: Kinder-Fahrrad "woom GO" und "READY Kinderhelm" im VIENNA.at-Test

13.03.2025 Der Wiener Fahrradhersteller "woom", der sich mittlerweile internationaler Beliebtheit erfreut, hat im Frühjahr 2025 ein neues Modell herausgebracht: Das "woom GO". Es soll vor allem kleineren Bikern das Fahrradfahren lernen erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen. Auch der optimierte Kinderhelm "READY" ist ab sofort verfügbar. VIENNA.at hat ein "woom GO" und einen "READY Kinderhelm" zur Verfügung gestellt bekommen und eine 3-jährige Probefahrerin testen lassen.

Schlagerstar Naschenweng sorgt mit Badeanzug für Aufregung

13.03.2025 Der Volksmusik-Star begeistert ihre Fans nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrem neuesten Instagram-Post.

Auto auf Gleise geschoben: Lenkerin im Burgenland entkommt Zug-Kollision

14.03.2025 Eine 39-jährige Lenkerin wurde bei einem Unfall an einer Eisenbahnkreuzung zwischen Draßburg und Zagersdorf (Bezirk Mattersburg) leicht verletzt. Ihr Fahrzeug wurde auf die Gleise geschoben und von einem Zug erfasst.

Das sind die zehn höchst verschuldeten Gemeinden des Landes

14.03.2025 Die Top 10 der Gemeindeschulden: Städte und große Gemeinden liegen wenig überraschend vorne. Das sind die Musterschüler und die Sorgenkinder.

Regierung muss nachbessern: Jetzt folgt zweite Angelobungs-Runde

13.03.2025 Am 2. April werden mehrere Mitglieder der Regierung wie vorgesehen noch einmal angelobt. Notwendig ist das wegen der Kompetenzverschiebungen in den Ministerien.

Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

13.03.2025 Die angespannte Wirtschaftslage in Wien führt zu einem alarmierenden Anstieg von Firmeninsolvenzen. Experten des Gläubigerschutzverbands KSV1870 warnen vor einer weiter ansteigenden Tendenz, die Wien zum Hotspot für Insolvenzen machen könnte.

Russmedia trifft Sutterlüty: Einblick hinter die Kulissen des neuen Altacher Lebensmittelmarkts

13.03.2025 Führungskräfte trafen sich zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch über Strategien und Organisation.

Nathalie Benko löst Geldwäscheverdacht aus

13.03.2025 Nathalie Benko, die Ehefrau des gefallenen Signa-Gründers René Benko, hat einen Geldwäscheverdacht ausgelöst.

Papst Franziskus bleibt zum Jahrestag seiner Wahl im Krankenhaus

13.03.2025 Papst Franziskus hat den zwölften Jahrestag seiner Wahl im "Gemelli"-Krankenhaus in Rom verbracht, wo er seit fast einem Monat in Behandlung ist. Jorge Bergoglio aus Argentinien wurde am 13. März 2013 als erster Lateinamerikaner und Jesuit Papst, nachdem Benedikt XVI. im Februar 2013 zurückgetreten war.

Das ist das Top-Trio beim Wien-Marathon 2025

13.03.2025 Der heurige Wien-Marathon wartet mit den Kenianern Justus Kangogo, Douglas Chebii und Stanley Kurgat auf. In weniger als vier Wochen ist es so weit.

Deutlich mehr Sicherheitsmitarbeiter für Wiener Linien

13.03.2025 Die Wiener Linien erhalten bis 2028 40 neue Sicherheitsmitarbeiter. Insgesamt werden es dann 150 sein.

Neue Betrugsmasche: Warum du Anrufe mit +44 ignorieren solltest

14.03.2025 Seit März häufen sich Beschwerden über betrügerische Anrufe aus Großbritannien. Die RTR gibt Tipps, wie man sich schützt und wo man Vorfälle melden kann.

Identitäten gestohlen: Polizei Wien sucht nach diesem Serien-Betrüger

13.03.2025 Die Polizei Wien sucht mittels Lichtbildveröffentlichung nach einem Mann, der zwischen Jänner und Juli 2024 mindestens vier Fälle von Identitätsdiebstahl und in Zusammenhang damit gewerbsmäßigen schweren Betrug begangen haben soll.

„Amela“ weiter auf der Flucht: Polizei NÖ sucht Okkult-Betrügerin

13.03.2025 Die Ermittlungen rund um die mutmaßliche Okkult-Betrügerin Mariana M. alias „Amela“ weiten sich aus.

"Sepp, was machst du alles?": Schellhorn muss für neues Amt fünf Jobs aufgeben

13.03.2025 Der neue NEOS-Staatssekretär Sepp Schellhorn muss für sein neues Amt alte Berufe aufgeben.

„Eine Revolution wogegen?“

13.03.2025 VN-Interview mit Hans Platzgumer (56), Schriftsteller, Komponist, Musiker und Produzent.

Einbruch mit Auto: Spektakulärer Coup in Wiener Neustadt

13.03.2025 Unbekannte rammten mit einem Fahrzeug das Geschäftslokal und entkamen mit Beute. Die Fahndung blieb bisher erfolglos.

Viel Kritik an Wunsch nach Familiennachzug-Pause, Wallner begrüßt Vorhaben

13.03.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch auch formal auf eine Pause beim Familiennachzug von Flüchtlingen verständigt. "Der politische Wille ist gefasst", meinte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Pressefoyer nach dem Ministerrat. LH Markus Wallner unterstützt das Vorhaben, von Menschenrechtsorganisationen kommt hingegen Kritik.

Frau aus Trümmern gerettet: Starkes Erdbeben in der Region Neapel

13.03.2025 Das Gebiet rund um die süditalienische Großstadt Neapel ist in der Nacht auf Donnerstag von einem starken Erdbeben erschüttert worden.

Eigenmarken-Geschäft pushte Spar-Umsatz 2024

14.03.2025 Die Konsumentinnen und Konsumenten haben im zweiten Rezessionsjahr erneut zu mehr Spar-Eigenmarken gegriffen.

Dieses Unternehmen freut sich über einen “Happy Day”

13.03.2025 Getränkehersteller kann Umsatz um über fünf Prozent steigern. Mitarbeiterzahl um 250 Personen gewachsen, weitere offene Stellen. Breite Aufstellung sorgt für Stabilität.