AA

Kontrollrechte im Landtag: Ist der Tiger zahnlos?

6.03.2025 Die Verurteilungen im Wirtschaftsbund-Prozess haben die Debatte um eine Ausweitung der U-Ausschuss-Rechte im Landtag erneut befeuert.

Premiere für neuen Kanzler Stocker im Parlament

5.03.2025 Am Mittwoch hat es den ersten parlamentarischen Auftritt von Christian Stocker (ÖVP) als Bundeskanzler gegeben.

Deshalb lohnt sich beim Wohnen der "Gold-Standard"

5.03.2025 Vorarlberger Bauträger baut nach höchsten nachhaltigen Kriterien – als erstes Unternehmen in Österreich und zweites in Deutschland. Was Nachhaltigkeitszertifizierung bringt.

Ein Stück Lateinamerika in Wien: Eventwoche im Gleis//Garten mit Kunst und Kulinarik

5.03.2025 Tacos, Tequila und Tanzstunden sind nur ein Vorgeschmack auf die bevorstehende Event-Woche im Wiener Gleis//Garten. Der Foodmarket in Wien-Meidling veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut und den Gastronomen von Mixtura Latina von 10. bis 16. März eine Programmreihe.

Haft nach Messerstichen gegen Lebensgefährtin in Wien-Simmering

5.03.2025 Nach Messerstichen gegen ihre Lebensgefährtin in Wien-Simmering hat eine Frau am Dienstag zweieinhalb Jahre unbedingte Haft ausgefasst.

Die Machenschaften der Bankiersfamilie

5.03.2025 Ein eher unbekanntes Stück von Friedrich Dürrenmatt steht heuer auf dem Spielplan des Theaters Karussell: die Komödie „Frank der Fünfte“.

Eurovision Song Contest 2025 mit Auftritt von Celine Dion?

5.03.2025 Die Verantwortlichen des Eurovision Song Contests (ESC) wünschen sich einen Auftritt von Céline Dion als Stargast beim ESC-Finale im Mai in Basel.

Spektakulärer Vulkanausbruch auf Hawaii: Vulkan Kilauea spuckt meterhohe Lavafontänen

5.03.2025 Der Vulkan Kilauea im US-Bundesstaat Hawaii spuckte am Dienstag erneut Lavafontänen.

Zoll kämpft mit digitaler Zettelwirtschaft: Unterwegs mit Fahrer Andreas Tagajewa

6.03.2025 Eine Digitalisierung der Abläufe ist geplant. Diese hat allerdings noch ihre Tücken. Umbauten bei den Zollstellen stehen aus.

Walzer, Masken und Rock 'n' Roll in der Wiener Hofburg: Das war die Rudolfina-Redoute 2025

5.03.2025 Rund 3.500 Besucher verwandelten am Faschingsmontag die seit Wochen ausverkaufte Wiener Hofburg in den größten Maskenball der Stadt. Das Motto lautet "Rock 'n' Waltz" und zog von Johanna Mikl-Leitner bis Stargeigerin Lidia Baich zahlreiche Schaulustige an. Silvia Schneider führte durch den Abend.

Wirtschaftsbund verbuchte Verluste

5.03.2025 Turbulente Zeiten für die ÖVP-Teilorganisation: Noch sind nicht alle Ermittlungen abgeschlossen.

Fritz Ostermayer bekam in Wien Goldenes Verdienstzeichen

5.03.2025 Der Journalist, Autor, Radiomacher und Musiker Fritz Ostermayer darf sich über das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien freuen.

Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Nüziders

5.03.2025 In Nüziders treten am 16. März fünf Listen an, zwei Spitzenkandidaten bewerben sich zudem für das Amt als Bürgermeister. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

Der große Klima-Wurf!

5.03.2025 VN-Gastkommentar von Simon Tschannett.

Kaiser nimmt im September als Kärntner SPÖ-Chef den Hut

5.03.2025 Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser verabschiedet sich im September als SPÖ-Chef im Bundesland.

Neuer Anlauf für Autobahnanschluss bei den Rheinauen mit ungewissem Ausgang

5.03.2025 Seit Jahren wälzt die Kummenberggemeinde Verkehrslösungen rund um das Kiesabbaugebiet am Rhein, von Beginn an war eine eigene Autobahnanbindung bei den Rheinauen die präferierte Option – und seit 2021 ist diese eigentlich zu Grabe getragen. Bis jetzt.

Krisen verstärken Frauenarmut: Über 565.000 Betroffene in Österreich

5.03.2025 In Österreich sind über eine halbe Million Frauen von Armut gefährdet, eine Situation, die durch unbezahlte Care-Arbeit und gesellschaftliche Ungleichheit verschärft wird, wie die Caritas betont. Doris Schmidauer appelliert an die neue Bundesregierung.

Wann die neuen Wiener Regierungsmitglieder angelobt werden

5.03.2025 In Wien steht die Angelobung der neuen Stadtregierungsmitglieder Bettina Emmerling und Christoph Maschek vor der Tür.

Villach: Messer-Attentäter bleibt in U-Haft

5.03.2025 Die Untersuchungshaft gegen den mutmaßlichen Attentäter von Villach wurde am Mittwoch nach einer Haftverhandlung verlängert.

Wien hilft Wohnungslosen bei Einstieg in Arbeitsmarkt

5.03.2025 Junge Wohnungslose beim Eintritt in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, ist das Ziel von "LAB65 - Leben, Arbeit, Bildung".

Experte: Putin nicht an Waffenstillstand interessiert - "Sitzt jetzt in der ersten Reihe, mit Popcorn in der Hand"

7.03.2025 Militäranalytiker Markus Reisner analysierte in der "ZIB 2" am Monatgabend, dass der russischen Präsident Putin an einem Waffenstillstand in der Ukraine nicht wirklich interessiert sei.

Klein-Lkw gegen Wiener Pestsäule - Für Lenker ging es in Justizanstalt

5.03.2025 Ein Mann, der am Montag mit einem gestohlenen Klein-Lkw gegen die Wiener Pestsäule gefahren war, ist am Tag darauf in eine Justizanstalt eingeliefert worden.

"Original" HC Strache bei der Wien-Wahl 2025: Der Auftritt ist neu, die Themen nicht

5.03.2025 Heinz-Christian Strache tritt bei der Wien-Wahl 2025 mit seinem "Team HC Strache" an und setzt auf klassische Themen wie Sicherheit und Migration, um den Einzug in den Gemeinderat zu erlangen. Als ehemaliger FPÖ-Chef sieht er in der Partei keine Konkurrenz.

Mietpreisstopp und Bankenabgabe: Regierung setzt erste Maßnahmen um

5.03.2025 Der erste Ministerrat der neuen Bundesregierung hat am Mittwoch eine Reihe von Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen.

Erster schwarz-rot-pinker Ministerrat: Regierung beschließt Mietpreisstopp

7.03.2025 Bankenabgabe, Bildungskarenz, Mietpreisstopp: Das sind die ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung.

Eine literarische Reise durch Österreich

5.03.2025 Der Abschlussabend von “Sternlesen” findet am “Welttag des Buches” in Feldkirch statt.

Signa - Masseverwalter verkauft Chrysler Building

5.03.2025 Die insolvente Immobiliengruppe Signa ist um eines ihrer früheren "Leuchtturm"-Projekte ärmer: Christof Stapf, Masseverwalter der Signa Holding, hat Käufer für das Chrysler Building in New York gefunden. Wobei aus dem Verkauf unterm Strich nur 5 Mio. Euro in die Kasse der maroden Signa Holding fließen. Aber auch bei der Abwicklung der Signa Holding verzeichnete Stapf Fortschritte.

"Handfeste Bildungskrise": Grüne Kritik an NEOS in Wien

5.03.2025 Die Wiener Grünen haben am Mittwoch Kritik an den Pinken geübt. "Die NEOS sind bei ihrem selbsterklärten Lieblingsthema Bildung aus unserer Sicht völlig blass geblieben", hieß es bei einer Pressekonferenz.

KV-Verhandlungen: Sozialpartner bereiten sich auf Frühjahrs-Lohnrunde vor

5.03.2025 Die Frühjahrslohnrunde beginnt am 19. März mit den KV-Verhandlungen der Papierindustrie, gefolgt von der Elektroindustrie. Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE forderte Abschlüsse über der Inflation, während die Arbeitgeberseite zur realistischen Einschätzung aufrief.

Nach Amokfahrt auf A23: Wiener Polizei jagt den Mercedes-Lenker

5.03.2025 Jener Raser, auf dessen Auto am Montagabend in Wien mehrere Schüsse von Polizisten abgegeben wurden, ist den Ermittlern inzwischen bekannt, aber weiter flüchtig.

“In the Lost Lands”: Milla Jovovich zeigt als Hexe ihre Krallen

5.03.2025 Neue Märchenaction mit “Resident Evil”-Star.

Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025

5.03.2025 Das Tanzfestival steht unter dem Motto „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“.

Hohe Nachfrage: Zusatzvorstellung von "Der Freischütz" angesetzt

5.03.2025 Wegen der weiterhin starken Nachfrage haben die Bregenzer Festspiele für den 31. Juli eine Zusatzvorstellung von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" auf der Seebühne angesetzt.

"Lachnummer" in Europa: FPÖ wettert weiter gegen "Verlierer-Ampel"

5.03.2025 Die FPÖ nimmt das Regierungsprogramm der Dreierkoalition weiter auseinander. Der "Verlierer-Ampel" wird vorgeworfen, Österreich wirtschaftlich und sicherheitspolitisch auf den falschen Kurs zu bringen. Besonders die Asylpolitik und die Haltung zum Ukraine-Krieg werden scharf kritisiert.

"Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern

5.03.2025 In Wien-Simmering entsteht südlich der Gasometer mit "Bricolage City" ein 51.000 Quadratmeter großer Park als zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts. Die erste Bauphase startet 2026 und soll bis 2028 abgeschlossen sein.

Serien-Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 In Wien-Liesing wurde ein Mann bei einem Einbruchsdiebstahl auf frischer Tat ertappt.

"Rekord-Wert" bei rechtsextremen Straftaten

5.03.2025 Die Zahl der rechtsextremen Tathandlungen ist um fast ein Viertel gestiegen. Das zeigt eine Anfrage der SPÖ an das Innenministerium. Demnach wurden im Jahr 2023 1.208, im Jahr 2024 1.486 Taten registriert.

Vorarlberger Opposition sieht Gemeinden im Regen stehen gelassen

7.03.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Mittwoch im Landtag die Verlässlichkeit des Landes als Partner der Vorarlberger Kommunen hervorgehoben.

Startschuss für Sanierung der Wiener Außenring Autobahn beim Knoten Vösendorf

5.03.2025 Am kommenden Montag startet die Sanierung der Wiener Außenring Autobahn (A21) beim Knoten Vösendorf im Bezirk Mödling.

Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.