AA

Serienräuber hatte es auf Wiener Seniorinnen abgesehen: Zwölf Jahre Haft

18.02.2025 Ein 39-jähriger Serienräuber wurde am Dienstag in Wien wegen schwerer Raubüberfälle auf ältere Frauen zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Opfer waren zwischen 72 und 93 Jahre alt.

Nach Terroranschlag in Villach: Rufe nach mehr Polizei und härteren Gesetzen

18.02.2025 Nach dem Terror-Anschlag in Villach am Samstag, bei dem ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jugendlichen tötete und fünf Personen verletzte, wurden von Kärntner Landespolitikerr strengere Gesetze und mehr Polizeikräfte gefordert.

OeNB-Chef schließt weiteres Rezessionsjahr für Österreich nicht aus

18.02.2025 Nach zwei Jahren wirtschaftlicher Rezession in Österreich sind Anfang 2025 nur wenige positive Anzeichen erkennbar. Die Wahrscheinlichkeit für ein drittes Jahr der Rezession sei "nicht bei Null", so OeNB-Chef Holzmann.

„Die Sterne“ kommen nach Lindau und zeigen ihr Bestes aus 34-Jahren

18.02.2025 Mit ihrem Kompilation-Album „Grandezza“ ist die deutsche Indie-Rockband „Die Sterne“ diesen Sonntag im Lindauer Club Vaudeville live zu erleben.

"Krisen und Bedrohungen nehmen zu": Interims-Kanzler Schallenberg bei Van der Bellen

18.02.2025 Interims-Kanzler Alexander Schallenberg traf am Dienstag Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg, um sich über aktuelle sicherheits- und geopolitische Herausforderungen auszutauschen.

frau.macht.märz: Ein ganzer Monat in Frauenhand

18.02.2025 Im März steht die Kammgarn in Hard ganz im Zeichen weiblicher Kreativität.

Ein Spiegelbild der Untätigkeit

18.02.2025 Schauspiel, das sprachlos macht, bot das Landestheater Vorarlberg bei der Premiere von Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“.

500 Milliarden Euro für Bahnausbau in Europa gefordert

18.02.2025 ÖBB-Chef Andreas Matthä und IV-Ökonom Christian Helmenstein fordern in Brüssel eine Investition von 500 Milliarden Euro in die europäische Bahninfrastruktur bis 2030, um das transeuropäische Verkehrsnetz zu modernisieren und die wirtschaftliche Zukunft der EU zu sichern.

Teenager nach Taxi-Einbruch in Wien-Donaustadt festgenommen

18.02.2025 Nach einem Taxi-Einbruch am Montag in Wien-Donaustadt hat die Polizei drei Teenager (15, 17, 19) festgenommen.

37-Jähriger nach Home Invasion in Wien-Favoriten ausgeforscht

18.02.2025 Ein 37-jähriger Tatverdächtiger, der vergangenen August an einem Raubüberfall auf eine 66-jährige Frau in Wien-Döbling beteiligt gewesen sein soll, wurde in Wien-Favoriten festgenommen. Nach seinen Komplizen wird weiter gefahndet.

Messengerüberwachung nach Villach-Attentat? Datenschützer sind skeptisch

18.02.2025 Pläne rund um “anlasslose Massenüberprüfung” und Online-Messenger im Fokus.

Ladendieb bei Sofortfahndung am Wiener Praterstern festgenommen

18.02.2025 Am Sonntag wurde ein Ladendieb beim Diebstahl einer Vodkaflasche ertappt und ergriff die Flucht.

Einbruch in Wiener Änderungsschneiderei: Zwei 13-Jährige geschnappt

18.02.2025 Zwei amtsbekannte 13-jährige Buben wurden nach einem Einbruch in eine Änderungsschneiderei in Wien-Döbling angehalten.

Messer-Raub in Drogerie in Wien-Floridsdorf: Täter auf der Flucht

18.02.2025 In Wien-Floridsdorf ist am Montag eine Drogerie mit einem Messer ausgeraubt worden.

Leerer Sitzungssaal: Was die Abgeordneten jetzt machen

18.02.2025 Österreichs Regierungssuche dauert bereits viereinhalb Monate. Langweilig wird den Abgeordneten, deren Parteien gerade nicht verhandeln, aber nicht.

Fahndung nach bewaffnetem Raubüberfall auf Trafik in Wien-Favoriten

18.02.2025 In Wien-Favoriten ereignete sich am 17. Februar ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Trafik, bei dem ein unbekannter Mann mit einem Klappmesser die Inhaberin bedrohte und Bargeld erbeutete

Wiener Polizei lieferte sich Verfolgungsjagd mit Raser: Motorrad beschlagnahmt

18.02.2025 Mit Höchstgeschwindigkeiten von zeitweise 190 km/h auf der A23 und 150 km/h im Stadtgebiet entzog sich ein Motorradfahrer am Montag-Abend der Kontrolle durch Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien.

Weiter kaum Kommunikation über Zustand von Papst Franziskus

18.02.2025 Gegen 11 Uhr im Pressesaal des Vatikans versammeln sich Journalisten um Sprecher Matteo Bruni, um Informationen über den Gesundheitszustand von Papst Franziskus zu erhalten. Ein sich wiederholendes Frage-Antwort-Spiel, das seit Tagen andauert und nur gelegentlich konkrete Ergebnisse liefert. Grund dafür sind die spärlichen Mitteilungen des Vatikans.

Massenkontrollen in Privatunterkünften nur durch Verfassungsänderung möglich

18.02.2025 Nach dem Anschlag in Villach hat Innenminister Gerhard Karner der Rechtssektion in seinem Haus den Auftrag gegeben, darüber nachzudenken, wie die von ihm geforderten "anlasslosen Massenkontrollen" in Privatquartieren umgesetzt werden können.

Einigung im Lieferstreit: NÖM beliefert Spar wieder

18.02.2025 Der Lieferstreit zwischen dem Lebensmittelhändler Spar und der Molkerei NÖM, die überwiegend von Milchbauern aus Niederösterreich beliefert wird, ist beigelegt. NÖM-Produkte werden nach monatelanger Abwesenheit wieder in Spar-Filialen erhältlich sein.

Ab 2026 werden Preise für Wohneigentum wieder steigen

19.02.2025 Der Preis für Wohneigentum in Österreich ist weiterhin günstiger als zuvor, doch im kommenden Jahr wird ein Anstieg erwartet.

Europa muss atomar aufrüsten - Militärexperte warnt eindringlich vor Russland

18.02.2025 Nach drei Jahren Krieg steht die Ukraine vor einer großen politischen Unsicherheit. Die Gefahr bestehe, dass sich die USA "möglichst billig" aus der Ukraine-Unterstützung zurückziehen und Russland nach einem möglichen Waffenstillstand "einen Fortsetzungskrieg" startet, sagt Bundesheer-Experte Gustav Gressel im APA-Gespräch.

ÖVP und SPÖ setzen weiter auf Geheimhaltung bei Koalitionsverhandlungen

18.02.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ werden weiterhin von strikter Geheimhaltung geprägt.

Jakob Albrecht: Ein Leben für die Baukultur

18.02.2025 Der Vorarlberger Architekt starb im Alter von 91 Jahren in Bregenz.

Oberländer Baufirma schließt Teilbereiche: 30 Mitarbeiter verlieren Job

18.02.2025 Unternehmen legt seinen Fokus zukünftig auf Wohnbau und Immobilien.

Künz zieht nächsten Großauftrag an Land

18.02.2025 Fünf neue Portalkrane und Umrüstung bestehender Krane auf Terminals der ÖBB.

Man spricht wieder: Gespräche USA-Russland in Riad begonnen

18.02.2025 Der neue US-Außenminister Marco Rubio und sein russischer Kollege Sergej Lawrow sprechen am Dienstag in Riad über eine Entspannung im bilateralen Verhältnis zwischen Washington und Moskau.

Nutella-Erfinder Francesco Rivella ist tot

18.02.2025 Der Mit-Erfinder von Nutella, Francesco Rivella, ist am Valentinstag, auf den Tag genau zehn Jahre nach dem Tod von Michele Ferrero, im Alter von 97 Jahren gestorben.

Terroranschlag in Villach: Debatte um mehr polizeiliche Befugnisse

18.02.2025 Nach dem Terroranschlag in Villach folgte schnell eine Debatte um zusätzliche polizeiliche Befugnisse. Der österreichische Politikwissenschafter Thomas Schmidinger äußerte im APA-Gespräch Bedenken, ob derartige Verschärfungen solche von Einzelnen ausgeübte Taten verhindern könnten.

ÖVP-Chef Stocker legt Mandat in Wiener Neustadt zurück

18.02.2025 Nach den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich hat ÖVP-Chef Stocker sein Mandat in Wiener Neustadt zurückgelegt.

25. Amadeus Austrian Music Awards: Sodl gewinnt FM4-Award

18.02.2025 Mit der Newcomerin Sodl aus Oberösterreich steht die erste Gewinnerin der 25. Amadeus Austrian Music Awards fest.

"Unser Flugzeug ist abgestürzt" - Kopfüber-Crash in Toronto

18.02.2025 Die Bruchlandung eines Passagierflugzeugs in der kanadischen Metropole Toronto ist ersten Erkenntnissen zufolge wohl gerade noch glimpflich ausgegangen.

Gedenkveranstaltung nach Terroranschlag in Villach

18.02.2025 Am Dienstagabend gedenken Kirche und Politik mit einer Lichterprozession und einem Gedenkgottesdienst der Opfer des Terroranschlags in Villach.

Hat das Montafon bald seine erste Bürgermeisterin?

18.02.2025 Nicole Ender-Jöchl und Elisabeth Kuster sind in den Gemeinden Vandans beziehungsweise in St. Gallenkirch Anwärterinnen auf das Amt der Bürgermeisterin.

Wiener Berufsrettung führt nun Mini-OPs am offenen Herzen durch

18.02.2025 Die Wiener Berufsrettung plant, in Zukunft häufiger Opfer von Stich- oder Schussverletzungen direkt vor Ort am offenen Herzen zu behandeln.

Stadtrat von New York fordert Bürgermeister Adams zu Rücktritt auf

18.02.2025 Inmitten der Kritik gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams sind vier seiner Stellvertreter zurückgetreten.

NÖ: Bankomat in Korneuburg gesprengt

18.02.2025 Am Dienstag wurde in den frühen Morgenstunden ein Bankomat am Bahnhof Korneuburg gesprengt.

Russlands Wirtschaft steuert auf Krise zu

18.02.2025 Seit drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Westen hat versucht, mit Sanktionen gegen die russische Wirtschaft, Kremlchef Wladimir Putin dafür zu bestrafen.

Bus in Bolivien stürzt in tiefe Schlucht - fast 30 Tote

18.02.2025 Ein Bus in Bolivien ist in einen knapp 800 Meter tiefen Abgrund gestürzt und hat Dutzende Menschen in den Tod gerissen.

Wien Museum zeigt sich am "Tag der Sprachen" multilingual

17.02.2025 Das Wien Museum präsentiert sich am "Tag der Sprachen" multilingual. So wird es am kommenden Freitag Führungen in zahlreichen Sprachen geben.