AA

And So I Watch You From Afar begeisterten in Wien

19.04.2025 Zehn Jahre ist es her, dass die nordirische Postrockband And So I Watch You From Afar zuletzt in Wien gespielt hat. Entsprechend groß war die Vorfreude bei vielen, als das Quartett Freitagabend die Bühne der Arena betrat.

Oberstes Gericht stoppt Trump: Abschiebung von Venezolanern ausgesetzt

19.04.2025 Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung mehrerer venezolanischer Männer in Einwanderungshaft vorübergehend ausgesetzt. "Die Regierung wird angewiesen, bis auf Weiteres keine Angehörigen dieser mutmaßlichen Häftlingsgruppe aus den Vereinigten Staaten abzuschieben", erklärten die Richter in einem Samstagfrüh veröffentlichten Schreiben.

Tausende bei Kreuzwegprozession in Rom ohne den Papst - "Urbi et Orbi" auch ohne Franziskus?

19.04.2025 Zehntausende katholische Gläubige haben sich am Freitag zu einer stimmungsvollen Prozession am Karfreitag vor dem Kolosseum in Rom versammelt, mit der an die Leidensstationen Jesu erinnert wurde. Papst Franziskus konnte zwar aus gesundheitlichen Gründen persönlich nicht teilnehmen. Ob der 88-Jährige am Sonntag den Ostersegen "Urbi et Orbi" spenden wird, ist bislang unklar.

Aus für kostenfreies Klimaticket für junge Menschen - Regierung kürzt bei der Jugend

19.04.2025 Ein im vergangenen Jahr eingeführtes Angebot für junge Menschen steht vor dem Aus. Am Freitagabend bestätigt das Verkehrsministerium eine weitreichende Änderung beim Klimaticket und sorgt damit für Kritik und Diskussionen.

Kommentar: Kraftvolle Kirche

19.04.2025 Er ist 88 Jahre alt und nach einer beidseitigen Lungenentzündung noch immer geschwächt. Die Ärzte haben ihm geraten, sich zu schonen und auf öffentliche Auftritte zu verzichten. Papst Franziskus wirkt jedoch weiter, so gut er kann: Am Gründonnerstag ließ er es sich nicht nehmen, wie schon in der Vergangenheit Häftlinge in einem römischen Gefängnis zu

Gericht sistiert Anwendung von Trumps Transgender-Passerlass

19.04.2025 Die neuen Pass-Vorschriften der Trump-Regierung für Transgender und nicht-binäre Amerikaner verstoßen gegen die US-Verfassung. Dies hat ein US-Bezirksgericht festgestellt. Eine Richterin in Boston erließ eine einstweilige Verfügung, mit der die Anwendung für sechs Transgender und nicht-binäre Menschen gestoppt wurde - weil sie diskriminierend sei.

Raffael, Brueghel & Co. bei Wiener Dorotheum-Auktion ergattern

18.04.2025 Auf der Suche nach einem nachträglichen Ostergeschenk? Im Wiener Dorotheum startet am 24. April die "Classic Week", die nach Möbeln, Antiquitäten und Porzellan am 28. und 29. April auch hochkarätige Gemälde des 19. Jahrhunderts und Alte Meister feilbietet.

Tangentenpark in Wien Favoriten lädt zum Osterausflug

18.04.2025 Die ehemalige "gesperrte Ausfahrt Simmering" in Wien-Favoriten wurde von der Stadt Wien in einen 60.000 Quadratmeter großen Landschaftspark umgewandelt. Dieser bietet Grünflächen, Sportmöglichkeiten, Wasserflächen sowie Wege für Fußgänger und Radfahrer. Mit dem Frühlingsbeginn blühen die 375 neu gepflanzten Bäume. Der Park ist ein ideales Ziel für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten für Menschen jeden Alters.

Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

Wiens Bürgermeister Ludwig kündigt Erhöhung der Zahl der Sprachförderkräfte in Kindergärten an

18.04.2025 Die Zahl der Sprachförderkräfte in den städtischen Kindergärten soll in der kommenden Legislaturperiode mehr als verdoppeln, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

Ein Fenster in den Abgrund der Begierde

18.04.2025 Modern interpretiert und mutig gekürzt feierte am Donnerstag „Faust. Eine Tragödie“ Premiere am Landestheater Vorarlberg.

Desolater Tiertransport in Niederösterreich gestoppt

18.04.2025 Am Mittwoch wurde eine Schwerverkehrskontrolle von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf der A5 am Verkehrskontrollplatz Schrick im Bezirk Mistelbach in Fahrtrichtung Wien durchgeführt.

Schlägerei auf Schulreise: Über 200 Jugendliche rasten auf Mallorca aus

19.04.2025 Auf einer Klassenfahrt nach Mallorca ist es in Alcúdia zu einer Massenschlägerei mit mehr als 200 Schülern gekommen. Ein Jugendlicher erlitt Stichverletzungen, die Polizei musste Verstärkung durch die Guardia Civil anfordern.

IMAS-Studie: Finanzielle Lage für zwei Fünftel der Österreicher schlechter als vor 5 Jahren

18.04.2025 Laut einem IMAS-Bericht empfinden 42 Prozent der Österreicher ihre finanzielle Lage als schlechter als vor fünf Jahren. Besonders betroffen sind Frauen und ältere Menschen, die auch mehr sparen müssen. 40 Prozent der Befragten müssen mehr Verzicht üben als früher, bei Frauen sind es 45 Prozent und bei den über 60-Jährigen 42 Prozent. Die allgemeine Wahrnehmung ist, dass alles teurer geworden ist.

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Meidling: Täter flüchtig

18.04.2025 Freitagvormittag kam es in Wien-Meidling zu einem Raubüberfall auf eine Trafik. Der Tatverdächtige attackierte eine Angestellte und flüchtete mit Beute.

Kommentar: Lasst den Bezauer Gemüsehändler budgetieren!

18.04.2025  „Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Mund. ,Ich, der Staat, bin das Volk.’“ Friedrich Nietzsche Österreich steuert auf ein Defizit von historischen Ausmaßen zu, und niemand ist schuld. Es sei, so tönt es jetzt allenthalben aus den Regierungskorridoren, vor allem die schwache Konjunktur. Oder,

Drei bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen in NÖ und der Steiermark geklärt

18.04.2025 Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat zusammen mit dem Landeskriminalamt Steiermark drei Raubüberfälle in Niederösterreich und der Steiermark geklärt.

Ravensburg genehmigt Abschuss von Saatkrähen

18.04.2025 Im Kreis Ravensburg dürfen bis Ende Juli Saatkrähen abgeschossen werden. Die Maßnahme soll landwirtschaftliche Schäden eindämmen – unter strengen Auflagen.

Frau in Wien-Donaustadt sticht Ex-Mann mit Messer nieder: Festnahme

18.04.2025 Eine 33-jährige Frau ist wegen einer Messerattacke auf ihren Ex-Mann Donnerstag früh festgenommen worden.

Rattpack will um 100 Millionen Euro wachsen

18.04.2025 Erweitertes Produktsortiment soll bis 2030 Umsatz auf 250 Millionen Euro bringen.

Nach Unfall in Wien-Ottakring: 22-Jähriger bedrohte Kellnerin mit Messer

18.04.2025 Ein junger Mann ist Donnerstagfrüh mit seinem Auto in einen Schanigarten in Wien-Ottakring gekracht. Anschließend entschuldigte er sich nicht, sondern bedrohte auch noch die Kellnerin mit einem Messer.

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige droht das Aus

18.04.2025 Im Regierungsprogramm der Dreier-Koalition wurde bereits eine "Weiterentwicklung" des Klimatickets versprochen, nun ist klar diese betrifft die im letzten Jahr eingeführte Option, die es 18-Jährigen ermöglicht, das Klimaticket kostenlos zu nutzen.

Trump verliert die Geduld: USA drohen mit Aufgabe ihrer Bemühungen um Frieden

19.04.2025 Die USA drohen mit der Aufgabe ihrer Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine, sollte es keine raschen Fortschritte geben.

Schlägerei am Wiener Gürtel rief WEGA auf den Plan

18.04.2025 Am Wiener Lerchenfelder Gürtel eskalierte am Donnerstagnachmittag ein Streit zwischen vier alkoholisierten Männern.

Börsentipp: Turbulente Zeiten an der Börse

18.04.2025 Experte Christoph Flatz über die Achterbahn der Gefühle.

Jugendbande wollte 14-Jährige am Treppelweg in Wien-Brigittenau ausrauben: Fahndung

18.04.2025 In Wien-Brigittenau versuchte eine Gruppe von fünf Jugendlichen am Donnerstag am Treppelweg zwei 14-Jährige auszurauben, wobei ein Täter einem der Opfer ein Messer an den Hals hielt.

Taxi-Lenker ohne Führerschein flüchtete vor Polizeikontrolle: Festnahme

18.04.2025 Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus Donnerstag-Abend ein Taxi in der Anschützgasse zur Kontrolle anhalten wollten, wendete der Fahrer plötzlich und beschleunigte.

Alko-Fahrt auf Friedhof: Pkw blieb zwischen Grabsteinen stecken

19.04.2025 Die Irrfahrt einer betrunkenen 70-Jährigen auf einem Friedhof in der Flachau endete, als sie mit dem Wagen zwischen den Grabsteinen stecken blieb und nicht mehr weiterkam. Das Auto musste von der Feuerwehr mittels Kran entfernt werden.

77.000 Venedig-Touristen zahlten bereits Gebühr

18.04.2025 Bereits 77.000 Personen haben sich auf dem Portal angemeldet, auf dem Touristen eine Gebühr für einen Tagesaufenthalt in Venedig entrichten müssen, davon 8.000 allein für den heutigen Karfreitag.

Weiter dicke Luft rund um CBD-Hanfblüten

19.04.2025 Ein VwGH-Gutachten könnte den Verkauf legaler Cannabisblüten neu ordnen. Auch in Vorarlberg kämpft die Branche ums Überleben.

Später Wintereinbruch: Heftige Schneefälle in Frankreich und der Schweiz

18.04.2025 Heftige Schnee- und Regenfälle in den Alpen haben neben Italien auch in Frankreich und der Schweiz zu massiven Behinderungen geführt.

Beratung für ein gutes Miteinander: Wiener Hunde-Team besuchte Hernals

18.04.2025 Seit einem Jahr ist das Wiener Hunde-Team für ein gutes Zusammenleben von Mensch und Hund in Wien im Einsatz und besuchte zusammen mit Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky und Peter Jagsch, dem Bezirksvorsteher des 17. Bezirks, eine Hundezone in Hernals.

Fahrradmarkt 2024 durch schwache Konjunktur gebremst

18.04.2025 Auch am Fahrradmarkt macht sich das schwache wirtschaftliche Umfeld bemerkbar.

KPÖ fordert vor Wien-Wahl Volksküchen für die Stadt

18.04.2025 Die KPÖ setzt sich für die Einführung von Volksküchen in Wien ein, um die hohen Lebensmittelpreise abzufedern, erklärte Bundessprecher Tobias Schweiger bei einem Presse-Termin zur Wien-Wahl. Spitzenkandidatin Barbara Urbanic befürwortet staatliche Maßnahmen zur Regulierung der Lebensmittelpreise.

Seilbahnunglück in Italien: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

18.04.2025 Nach dem Seilbahnunglück mit mindestens vier Todesopfern in der Nähe der süditalienischen Großstadt Neapel ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft.

Diese Firma nimmt endgültig Abschied von Schruns

19.04.2025 Vor sechs Jahren informierte das Unternehmen, nach Jahrzehnten Schruns zu verlassen. Die Unternehmenszentrale wurde in Bludenz gebaut, nun verabschiedet sich auch der letzte Standort des Unternehmens aus Schruns.

Tesla in Kalifornien wegen angeblicher Kilometerzähler-Manipulation verklagt

18.04.2025 Tesla wird in Kalifornien wegen angeblich manipulierter Kilometerzähler verklagt. Eine Sammelklage wirft dem Unternehmen vor, Autos so schneller aus der Garantie fallen zu lassen.

Brunner Wiesn 2025: Dieter Bohlen und Ballermann-Stars heizen beim Oktoberfest in NÖ ein

18.04.2025 Die Brunner Wiesn 2025 verspricht mit Dieter Bohlen, zahlreichen Schlager- und Ballermann-Stars und einem üppigen Rahmenprogramm ein Oktoberfest der Superlative. Hier das komplette Programm im Detail.

NÖ verschärft Regeln: Gesetzespaket gegen radikalen Islam fertig

18.04.2025 Nach Angaben vom Karfreitag ist im Rahmen des Aktionsplans der schwarz-blauen Landesregierung in Niederösterreich gegen den radikalen Islam ein umfassendes Gesetzespaket fertig.