AA

ORF-Beitrag vor dem Aus: FPÖ plant Ende der "Zwangssteuer"

23.01.2025 Die ORF-Haushaltsabgabe könnte vor dem Aus stehen: In den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wird über eine mögliche Abschaffung des seit 2024 verpflichtenden ORF-Beitrags diskutiert. Dies würde österreichische Haushalte jährlich um mindestens 183,60 Euro entlasten.

Geheimdienste warnen EU: Längerfristig russischer Angriff möglich

22.01.2025 Geheimdienste warnen laut der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas vor einem möglichen russischen Angriff ab 2028.

Österreicher erwarten wenig Positives von zweiter Trump-Amtszeit

22.01.2025 Die Mehrheit der Österreicher hat mehr Befürchtungen als positive Erwartungen an die zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident.

17- und 19-Jähriger nach Einbruch auf Wiener Mahü festgenommen

22.01.2025 Nach einem Geschäftseinbruch auf der Mariahilfer Straße sind ein 17- und ein 19-Jähriger vorläufig festgenommen worden, teilte die Wiener Polizei am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Türkis-blaue Sparpläne: Hitzige Diskussion in Nationalratssitzung

22.01.2025 Am Mittwoch hat die Nationalratssitzung mit einer hitzigen Debatte über die geplanten Sparmaßnahmen der blau-türkisen Koalitionsverhandler begonnen.

22-Jähriger bei Massenschlägerei in Wien-Meidling lebensgefährlich verletzt

22.01.2025 In Wien-Meidling wurde am Dienstagnachmittag ein 22-jähriger Mann durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Zuvor war es zu einer Auseinandersetzung zwischen etwa 20 Personen gekommen.

Trumps zweite Amtszeit lässt China attraktiver aussehen

22.01.2025 Freundschaft und Zusammenarbeit sind in der internationalen Politik und Wirtschaft relativ.

Mann bei brutalem Raubüberfall in Wien-Hernals mit Messer schwer verletzt

22.01.2025 Am späten Dienstagabend verübte ein bislang unbekanntes Duo einen Raubüberfall auf einen Mann, dieser wurde schwer verletzt.

Semesterferien in Wien: Kindermuseum Schloss Schönbrunn mit Themenführung und Workshop

22.01.2025 Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn in Wien gönnt sich in den Semesterferien keinen freien Tag. Neben Themenführungen finden in der Woche auch Workshops statt - zudem ist "Schlossgeist Poldi" zu Gast, wurde am Mittwoch in einer Aussendung angekündigt.

Jugendliche Autodiebe in Wien-Währing geschnappt

22.01.2025 In der Nacht auf Dienstag alarmierte ein Zeitungslieferant in Wien-Währing wegen mutmaßlicher Autodiebe die Wiener Polizei.

“Der Graf von Monte Christo”: Bildgewaltige Klassikerneuverfilmung

22.01.2025 Hochwertige Spezialeffekte, atemberaubende Landschaftsbilder, großartige Kostüme.

80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Gratis ins hdgö

22.01.2025 Am 27. Jänner 1945 befreite die sowjetische Armee die Überlebenden von Auschwitz-Birkenau, dem größten Konzentrations- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten. 80 Jahre danach widmet sich das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) diesem Gedenkjahr mit einem vielfältigen Angebot. Eine Intervention in der Hauptausstellung macht zwölf Geschichten aus der Befreiungszeit 1945 sichtbar. Am 26. Jänner ist sie bei freiem Eintritt ins Museum zu sehen.

Schönborn-Rücktritt am Mittwoch erwartet

22.01.2025 Die Ablöse von Kardinal Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien scheint kurz bevorzustehen. Die Erzdiözese erwartet eine entsprechende Mitteilung des Vatikans am Mittwoch, Schönborns 80. Geburtstag, laut APA.

Drei Michelin-Sterne: Zwei der weltweit besten Restaurants in Wien

22.01.2025 Dienstagabend hat der Guide Michelin Österreich im Salzburger Hangar-7 82 Sterne-Restaurants ausgezeichnet. Der international anerkannte Gourmetführer ist damit nach 16 Jahren wieder nach Österreich zurückgekehrt. Zwei Wiener Restaurants wurden mir der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet und gehören damit zu den weltweit besten Restaurants.

Koalitionsverhandlungen machen am Mittwoch Pause

22.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP legen am Mittwoch wegen der Plenarsitzung des Nationalrats eine Pause ein.

Blackout Vorsorge: Vetter setzt auf PowerPacks zur Sicherstellung der Stromversorgung in Rankweil

22.01.2025 Pharma-Dienstleister hat erneut auf die mtu Kinetic PowerPacks von Rolls-Royce gesetzt, um die Stromversorgung an seinen Produktionsstandorten sicherzustellen.

Andrea Möller neue Kuratorin der “Lichtstadt Feldkirch”

22.01.2025 Feldkirch Andrea Möller wird neue Kuratorin für das Programm des Lichtkunstfestivals »Lichtstadt Feldkirch«. Sie übernimmt die Aufgaben der bisherigen künstlerischen Leiter Arno Egger und Thomas Häusle. Ihre internationale Vernetzung und Expertise soll neue Impulse und einen frischen Blick auf die Feldkircher Altstadt bringen, so der Verein Lichtstadt. Andrea Möller bringt langjährige Erfahrung in der Programmierung

Kieskooperation nach jahrelangem Ringen beschlossen

22.01.2025 In Altach fiel der Beschluss am gestrigen Dienstagabend, in Götzis stimmte am Montag eine knappe Mehrheit der Mandatare für den Vertrag.

Psychische Gesundheit: Erhöhtes Risiko für Erstgeborene und Einzelkinder

22.01.2025 Eine Studie zeigt, dass die psychische Verfassung von Menschen häufig damit zusammenhängt, ob sie Erstgeborene oder Einzelkinder sind. Sie haben ein deutlich höheres Risiko für psychisches Leid als jüngere Geschwisterkinder.

Nationalrat hört zweite Regierungserklärung Schallenbergs

22.01.2025 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hält am Mittwoch im Nationalrat zum zweiten Mal eine Regierungserklärung.

Jetzt LIVE: Regierungserklärung von Schallenberg im Nationalrat

22.01.2025 Am Mittwoch hält Außenminister Schallenberg zum zweiten Mal eine Regierungserklärung im Nationalrat. Vienna.at berichtet ab 8.55 Uhr im Livestream.

Landwirtschaftskammer-Chef: Vorgaben zu Qualität seien "Wünsche, die nicht bezahlt werden"

22.01.2025 Der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger (ÖVP), plädiert für reduzierte Vorschriften für Bauern und Bäuerinnen. Er betonte, dass Österreich eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft gewährleisten muss, "die das produziert, was der Markt verlangt und nicht, was Wunschkonzert ist", in einer Podiumsdiskussion bei der Agrar-"Wintertagung" in Wien. Darüber hinaus äußerte Moosbrugger Kritik an dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern.

Betrugsprozess gegen Ex-Fußballprofi in Wien

22.01.2025 Ein ehemaliger österreichischer Fußballprofi, der in seiner Blütezeit für die Nationalmannschaft nominiert war, muss sich am Mittwoch wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Veruntreuung vor dem Wiener Landgericht verantworten.

"Radikale Lösungen" für den Leerstand im Bregenzerwald gesucht

22.01.2025 Der Werkraum ­Bregenzerwald wollte bei seinem sehr gut besuchten Neujahrsempfang Lösungen präsentieren, um dem Leerstand zu begegnen. Es brauche "neue, radikale und mutige Ansätze".

Was sich Ukrainer und Russen von US-Präsident Trump erwarten

22.01.2025 Nur von jemandem wie Donald Trump werde Kreml-Chef Wladimir Putin ein Ultimatum akzeptieren, sagt Mychailo Pitschtoi. Der Rentner aus Kiew traut dem neuen US-Präsidenten zu, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden.

Debatte um Spitalsgehälter: Das sagt Landesrätin Rüscher

22.01.2025 Nach den umstrittenen Aussagen von KHBG-Direktor Gerald Fleisch meldete sich nun auf NEUE-Anfrage auch Landesrätin Martina Rüscher zu Wort.

Erste Verurteilte von Kapitol-Attacke auf freiem Fuß

22.01.2025 Kurz nach der Begnadigung aller Straftäter der Kapitol-Attacke durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump sind viele Verurteilte wieder auf freiem Fuß - und triumphieren.

Zahl der Volksbegehren gestiegen, Erfolgsaussichten aber gesunken

21.01.2025 Seitdem Volksbegehren digital unterstützt werden können, hat sich ihre Nutzung verändert: Es gibt nun erheblich mehr davon, aber sie sind im Durchschnitt weniger erfolgreich, wie eine Analyse des Parlaments zeigt.

Wiener Radoffensive: Radweg-Lückenschluss beim Liesingbachradweg kommt

21.01.2025 Im Zuge der großen Radwegoffensive der Stadt Wien wird der Ausbau auch in Liesing fortgesetzt. Noch in diesem Jahr wird eine weitere Lücke im beliebten Liesingbachradweg geschlossen.

Das ist die erste Kriegserklärung von Donald Trump

22.01.2025 US-Präsident Donald Trump erklärt Drogenkartellen den Krieg: „Kein Platz für Kriminelle in Amerika!“ Einstufung als Terrororganisationen angekündigt.

16-Jähriger in Wien mit Axt getötet: Laut Gutachten "hochgradiger Overkill"

21.01.2025 Ein 45-jähriger Mann, der in der Nacht auf den 7. Oktober 2024 im Sonnwendviertel in Wien-Favoriten einen 16-Jährigen mit einer Axt getötet haben soll, war zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig.

Mordprozess um zerstückelte Leiche im Wiener Marchfeldkanal: Urteil gefallen

21.01.2025 Am Dienstag wurde jener 39-jährige Iraner, der Mitte November 2023 einen 45 Jahre alten Landsmann in dessen Wohnung in Wien-Hietzing erschlagen, zerstückelt und im Marchfeldkanal versenkt haben soll, am Wiener Landesgericht zu 20 Jahren Haft verurteilt. Die Geschworenen befanden den Angeklagten einstimmig des Mordes für schuldig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Verurteilte erbat Bedenkzeit. Der Staatsanwalt akzeptierte die Gerichtsentscheidung.

Molkerei Berglandmilch: Hofabholungsgebühr für Bauern gestrichen

21.01.2025 Österreichs größte Molkerei, die Berglandmilch eGen, hat mit 1. Januar die Hofabholungsgebühr von 0,15 Cent pro Kilogramm Milch gestrichen. Das teilte der Molkereiriese am Dienstag mit. Mittelgroße Milchbauern ersparen sich dadurch bei 200.000 Litern pro Jahr rund 300 Euro jährlich. Berglandmilch erklärte, die Gebühr sei nicht mehr zeitgemäß. Das Unternehmen verzichtet damit laut einer Firmensprecherin auf Einnahmen von 1,5 Millionen Euro pro Jahr.

Ministerium widerspricht: 73 Millionen aus Topf für Handwerkerbonus ausgezahlt

23.01.2025 Laut Wirtschaftsministerium wurden mehr Förderungen ausgezahlt, als in der Transparenzdatenbank aufscheint.

38-jähriger Autolenker in Linz angeschossen: Verdächtiger auf freiem Fuß

21.01.2025 Der Verdächtige, welcher am Dienstag der letzte Woche in Linz einen 38-Jährigen angeschossen haben soll, ist wieder auf freiem Fuß.

Opiate, Narkose- und Entwurmungsmittel: Die unsichtbaren Gefahren in den Drogen

22.01.2025 Prävention wird ausgebaut. Konsumenten können Substanzen über “Drug Checking” in Vorarlberg testen lassen. Regelbetrieb startet.

Prächtiger Schimmel und raumgreifende Kunst

21.01.2025 KunstVorarlberg rückt mit der Schau „In der Malerei verortet“ die Vielfalt der klassischen Gattung in den Mittelpunkt.

Ludwig schaute bei Aufbauarbeiten für Wiener Eistraum vorbei

21.01.2025 Das Warten hat diese Woche ein Ende: Am Donnerstag sperrt der Wiener Eistraum auf. Im Vorfeld hat Landeschef Michael Ludwig (SPÖ) bei den Aufbauarbeiten vorbeigeschaut.