AA

Meinl-Reisinger will EU-Norderweiterung - Reise nach Island

8.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) will neben den Westbalkan-Staaten, der Ukraine und Moldau auch die nordischen Staaten in der Europäischen Union sehen. "Aus meiner Sicht spricht gar nicht dagegen, dass wir uns auch im Norden erweitern", sagte Meinl-Reisinger am Montag bei einer Pressekonferenz mit EU-Erweiterungskommissarin Marta Kos in Wien. Sie plane diesbezüglich auch eine Reise nach Island, berichtete die österreichische Chefdiplomatin.

New Yorker Kellerbar-Flair: Premiere am Vorarlberger Landestheater

9.09.2025 Mit „Velvet nights and broken dreams“ eröffnete das Vorarlberger Landestheater vergangenen Samstag die neue Spielzeit – stimmungsvoll, ausverkauft und mit großem Applaus.

35 Jahre Pfanner: Vom Familienunternehmen zum Globalen Marktführer für Schutzbekleidung

8.09.2025 Pfanner Schutzbekleidung feiert heuer 35 Jahre Innovation und Qualität. Das Vorarlberger Familienunternehmen lud zum Jubiläum mit Galaabend und Tag der offenen Tür.

Seniorenvertreter machen bei Pensionserhöhungen Druck

8.09.2025 Der Seniorenrat fordert die vollständige Anpassung der Pensionen an die Inflation um 2,7 Prozent und sieht Pensionisten durch die Teuerung stärker betroffen. Zudem hätten Pensionisten bereits einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung durch erhöhte Krankenversicherungsbeiträge geleistet.

Trotz Sparplänen: ORF investiert 20 Millionen Euro in neues "Nervensystem"

9.09.2025 Der ORF hat am Küniglberg ein neues Content Management Center eröffnet. 20 Millionen Euro flossen in die Anlage, die als „zentrales Nervensystem“ für TV-, Radio- und Onlineinhalte dient.

Was man in der Landwirtschaftsschule alles lernen kann

8.09.2025 Fantastisches Konzert der Quarta 4 Ländler Jugendphilharmonie im Bregenzer Festspielhaus.

Weitere Entwertung vieler Pensionen

8.09.2025 Regierung für gestaffelte Anpassung: Experte Mazal sieht Weg Richtung Einheitspension.

Wenn das Kind krank ist und der Job ruft: Was ist zu tun?

8.09.2025 Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema "Pflegeurlaub" beziehungsweise Pflegefreistellung.

"Fridays For Future"-Proteste vor ÖVP-Zentrale angekündigt

8.09.2025 Nach der Ankündigung von vergangener Woche, dass Österreich gemeinsam mit weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben will, haben "Fridays For Future" jetzt Proteste vor der ÖVP-Zentale angekündigt.

Raubüberfall auf Autofahrer in Wien-Alsergrund

8.09.2025 Ein bislang unbekannter Täter soll am Sonntag einen Autofahrer im Bereich der Porzellangasse bedroht und dessen Fahrzeug gestohlen haben.

Brutale Messerattacke nach Streit auf Wiener Flohmarkt: 17-Jähriger stellte sich

8.09.2025 Nach einem Streit am Flohmarkt Stadlau in Wien-Donaustadt ist am Sonntag ein 41-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter, ein 17-Jähriger, stellte sich in den frühen Morgenstunden der Polizei.

Wiener Grüne kritisieren Sparpaket der Stadt

9.09.2025 Die Wiener Grünen äußerten am Montag starke Kritik an den kürzlich von der Stadt angekündigten Sparmaßnahmen.

Zweijähriges Kind aus Kofferraum in Wien-Alsergrund befreit

8.09.2025 Eine Zeugin meldete am Sonntag am Polizeinotruf, dass ein Kleinkind in den Kofferraum eines parkenden PKWs in Wien-Alsergrund gelegt wurde und der Vater davonging.

NÖ: Festnahmen nach Schusswechsel mit Polizei

8.09.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei in Amstetten wurden zwei mutmaßliche Räuber in die Justizanstalt St. Pölten überstellt. Der 58-jährige Mann und einen 55-Jähriger sollen mit einem weiteren Täter bei einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus überrascht worden sein. Der jüngere Verdächtige schweigt, während der 58-Jährige gestanden hat.

Vier Tote nach Brand in norwegischem Einfamilienhaus

8.09.2025 Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Norwegen sind vier junge Frauen tot aufgefunden worden. Das teilte die Polizei im norwegischen Hamar mit. Die Opfer waren den Angaben zufolge 18 und 19 Jahre alt.

Tödlicher Sturz in Wiener Hafenbecken

8.09.2025 Ein 19-Jähriger ist nach einem Sturz ins Becken des Freudenauer Hafens in Wien-Leopoldstadt am späten Sonntagabend gestorben.

Zocken fürs Landesbudget: WKV-Vorschlag sorgt für Kritik

8.09.2025 Die WKV will Glücksspielautomaten legalisieren und erhofft sich davon Steuereinnahmen. Vorarlberg verfolgte bislang eine strenge Linie.

Fahndung nach Angriff auf Männer in Wien-Liesing

8.09.2025 Die auf den Lichtbildern gezeigten Personen stehen im Verdacht, zwei Männer in Wien-Liesing auf offener Straße mit Schlägen und Tritten teilweise schwer verletzt zu haben.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Wien-Döbling schwer verletzt

8.09.2025 Eine 45-jährige Radfahrerin wurde am Sonntag auf der Krottenbachstraße von einem Klein-LKW erfasst und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

BeamO vereint Thermometer, EKG und mehr in einem Tool

8.09.2025 Mit dem BeamO zeigt Withings auf der IFA 2025 ein kompaktes 4-in-1-Gesundheitstool. Das smarte Gerät soll Herz, Lunge und Temperatur schnell prüfen.

Goldpreis erreicht historischen Höchststand

8.09.2025 Der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch erreicht. Haupttreiber sind Zinssenkungserwartungen in den USA und geopolitische Unsicherheiten.

Deutsche Autobauer versuchen auf IAA-Messe zu liefern

8.09.2025 Auf der Automesse IAA Mobility in München blasen die deutschen Hersteller zum Angriff auf wachsende Konkurrenz aus China. Mit einer Reihe neuer Elektroautos, die in Sachen Reichweite und Vernetzung hohe Ansprüche der Kunden erfüllen sollen, wollen Volkswagen, BMW oder Mercedes-Benz der auch in Europa wachsenden Konkurrenz aus China Paroli bieten. Die Botschaft der Vorstandschefs ist klar: Wir haben verstanden, wir liefern.

Leichtes Erdbeben in Oberösterreich

8.09.2025 Südlich von Kleinzell im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) ist es Montagfrüh zu einem leichten Erdbeben gekommen.

Zwei mutmaßliche Räuber nach Schusswechsel mit Polizei in NÖ in Haft

8.09.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei am Freitag im Amstetten sind zwei mutmaßliche Räuber in die Justizanstalt St. Pölten gebracht worden. Nach Polizeiangaben von Montag handelt es sich um einen 58-jährigen Kosovaren und einen 55-jährigen Albaner.

Führerscheinloser Teenie flüchtete vor Polizei: Pkw landete in Bach

8.09.2025 Sonntagabend hat ein 17-Jähriger ohne Führerschein in Pyhra (Bezirk St. Pölten) mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw einen Unfall mit Sachschaden verursacht und sich dann eine abenteuerliche Verfolgungsjagd mit der Polizei durch St. Pölten geliefert.

Pensionsverhandlungen nähern sich Abschluss

8.09.2025 Die Verhandlungen über die Pensionsanpassung 2026 stehen kurz vor dem Abschluss. Eine Einigung könnte noch diese Woche präsentiert werden – fix ist aber noch nichts.

NÖ: Fahndung nach mutmaßlichem Räuber

8.09.2025 Die Polizei in Krems sucht einen Mann, der des Raubes verdächtigt wird. Er soll einem 86-Jährigen die Geldbörse aus der Gesäßtasche entwendet haben, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilte.

Am Wienerberg zurückgelassen: Krisenpflegemutter nimmt Baby auf

8.09.2025 Das vergangene Woche in einem Kinderwagen bei einem Teich am Wienerberg zurückgelassene Baby kommt zu einer Krisenpflegemutter.

Erste Bank Open: Tennis-Superstar Sinner bei Wiener Stadthallenturnier am Start

9.09.2025 Tennis-Superstar Jannik Sinner ist die Hauptattraktion beim Tennis-Turnier in Wiener Stadthalle.

Führerscheinloser 17-jähriger Pkw-Lenker flüchtete in NÖ vor Polizei

8.09.2025 Ein 17-Jähriger ohne Führerschein hat am Sonntagabend in Pyhra (Bezirk St. Pölten) mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw einen Unfall mit Sachschaden verursacht und sich dann eine abenteuerliche Verfolgungsjagd mit der Polizei durch St. Pölten geliefert.

Gold-Rekordrallye hält an

8.09.2025 Der Goldpreis hat seine Rekordjagd wegen der Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA und einer allgemeinen Flucht in sichere Anlagen fortgesetzt. Am Montag kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise 3.617,17 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Auch in Euro gerechnet erreichte die Notierung einen Rekordwert bei 3.082,81 Euro.

Kartellverstoß: Securitas muss 540.000 Euro Strafe zahlen

8.09.2025 Das Kartellgericht hat gegen die Sicherheitsdienstleister Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH und die Securitas AB (gemeinsam "Securitas") eine Geldbuße in Höhe von 540.000 Euro verhängt. Das teilte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) am Montag mit. Ermittlungen der BWB hatten ergeben, dass Securitas an kartellrechtswidrigen Preisabsprachen teilgenommen bzw. Informationen mit einem Wettbewerber bei drei privaten Ausschreibungen ausgetauscht hatte.

Schlag gegen Drogenbande in Wien: Fast fünf Kilo Kokain sichergestellt

8.09.2025 Anfang August hat die Polizei bei einem Schlag gegen eine österreichisch-serbische Drogendealerbande fast fünf Kilo Kokain, drei Kilo Cannabisharz und 153.755 Euro in bar sichergestellt.

"Vienna Calling": Österreich wählt ESC-Act am 20. Februar

8.09.2025 Am 20. Februar 2026 wählt Österreich in der ORF-Castingshow "Vienna Calling" den heimischen Beitrag für das Finale des 70. Eurovision Song Contest am 16. Mai in Wien.

Brand in Wiener Rehazentrum: Feuerwehr im Großeinsatz

8.09.2025 Am Montagvormittag hat ein Brand in einem Rehazentrum in Wien-Leopoldstadt rund 70 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr auf den Plan gerufen.