AA

Herbert Brandl erhält posthum großen österreichischen Staatspreis

28.07.2025 Der am 27. Juli 2025 verstorbene Künstler Herbert Brandl erhält posthum den höchsten Kunstpreis der Republik. Kulturminister Andreas Babler würdigt sein Lebenswerk als außergewöhnlich.

US-Startup plant künstliche Goldproduktion

28.07.2025 Ein US-Startup will Gold künftig als Nebenprodukt von Kernfusionsreaktoren erzeugen. Die Idee: Synthetisches Gold könnte Fusionskraftwerke wirtschaftlich rentabel machen, mit weitreichenden Folgen für den Goldmarkt.

Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

28.07.2025 Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht.

Mit Silberschatz ins Verderben

28.07.2025 Die Bregenzer Festspiele wagen sich mit „Kullervo“ an ein sinfonisches Epos von seltener Düsternis. Jean Sibelius schildert in seiner ersten großen Orchesterarbeit einen Mythos voller Schuld und Tragik.

Europa brennt! Bis zu 50,5 Grad Hitze und Flammen in der Türkei, Griechenland und Zypern

28.07.2025 Ein beispielloser Hitzesommer hält Südeuropa fest im Griff. Die Temperaturen erreichen schwindelerregende Höhen und verwandeln weite Landstriche in ein leicht entflammbares Pulverfass. Von der Türkei über Griechenland bis nach Zypern kämpfen Einsatzkräfte unermüdlich gegen eine wahre Flammenhölle, die ganze Landstriche verwüstet, Häuser verschlingt und unzählige Leben bedroht.

Jugendlicher nach Raub und Körperverletzung in Wien festgenommen

28.07.2025 Ermittlern des Landeskriminalamts Wien, Gruppe Schalek, ist es gelungen, einen jugendlichen, mutmaßlichen Räuber auszuforschen und an seiner Wohnadresse festzunehmen.

Bundesstaatsanwaltschaft: Transparency mit Vorschlägen

28.07.2025 Im Hinblick auf eine Bundesstaatsanwaltschaft gibt es Alternativ-Vorschläge der NGO Transparency International.

Wenn Tanz zu Gebet wird

28.07.2025 „Borrowed Light“ lässt Klang und Bewegung zu spiritueller Einheit werden.

Einbruch aus Langeweile in Wien-Alsergrund: Mann verwüstete Büros und streamte Videos

28.07.2025 Ein 19-jähriger Mann ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Büroräumlichkeiten in Wien-Alsergrund eingedrungen, verwüstete diese und wurde schließlich von der Polizei festgenommen.

Ermittlungen nach Raub in der Simmeringer Hauptstraße

28.07.2025 Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei wegen eines Raubüberfalls in der Simmeringer Hauptstraße alarmiert.

Ein Höhepunkt des tiefen Tons

28.07.2025 Der Wiener Concert-Verein zwischen Resonanzraum der Gegenwart und der Romantik.

Sake Week Vienna feiert 5-jähriges Jubiläum

28.07.2025 Sake Week Vienna 2025 feiert ihr fünftes Jubiläum – und lädt von 1. bis 11. Oktober erneut dazu ein, die reiche Fülle japanischer Trink- und Esskultur zu entdecken.

Thailand und Kambodscha vereinbarten Waffenruhe ab Dienstag

28.07.2025 Thailand und Kambodscha haben sich auf eine Waffenruhe in ihrem Grenzkonflikt geeinigt.

Audi-Gewinn bricht ein – US-Zölle und Umbaukosten belasten Konzern

28.07.2025 Audi hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, wie der Volkswagen-Konzern am Montag mitteilte.

Juli 2025 unter den Nassesten der Messgeschichte

28.07.2025 Der Juli war in Österreich bislang im Vergleich recht regnerisch und wolkig.

Dem Iran geht das Wasser aus - Zwangsschließung der Hauptstadt steht bevor

28.07.2025 Angesichts der akuten Wasserkrise in der iranischen Hauptstadt erwägt die Regierung eine einwöchige Zwangsschließung Teherans.

Start-ups: Drei Wiener Unis in Top 25

28.07.2025 Die meisten Start-ups in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) wurden im letzten Jahrzehnt einer Studie zufolge von Studenten, Mitarbeitern sowie Absolventen der TU München, ETH Zürich und Uni St. Gallen gegründet. 

Internationale Pressestimmen zur Einigung im Zollkonflikt

28.07.2025 Zu der Grundsatzeinigung im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU kommentieren viele Zeitungen am Montag.

Neuer Radweg und grüner Schulvorplatz für Wien-Kaisermühlen

28.07.2025 In der Wiener Donaustadt startet ein umfassendes Infrastrukturprojekt: Radweg, Schulwegsicherung und Begrünung sollen die Lebensqualität rund um den Goethehof erhöhen.

2,1 Millionen Euro warten bei Lotto-Doppeljackpot am Mittwoch

28.07.2025 Nachdem bereits bei der Bonus-Ziehung am Freitag niemand alle "sechs Richtigen" getippt hatte, gab es auch am Sonntag keinen Sechser. Am Mittwoch geht es nun um einen Lotto-Doppeljackpot.

Stichwort: Bedeutung neuer US-Zölle für Exporte, Wachstum und Preise

28.07.2025 Die EU vermeidet einen Handelskrieg mit den USA zu einem hohen Preis. Durch das mit Präsident Donald Trump vereinbarte Rahmenabkommen wird künftig ein Zollsatz von 15 Prozent in der weltgrößten Volkswirtschaft fällig.

IKG fordert klare Worte gegen "Israelhass"

28.07.2025 Elie Rosen, Präsident der IKG Salzburg, Steiermark und Kärnten, hat nach einer Störaktion einer propalästinensischen Aktivistengruppe bei den Salzburger Festspielen sowie Berichten über die Diskriminierung israelischer Gäste eine deutliche Stellungnahme gegen "Israelhass" von Seiten der Politik, Kulturinstitutionen und Zivilgesellschaft gefordert.

So viele Touristen zahlten heuer für ein Tagesticket in Venedig

28.07.2025 Nach 54 Tagen endete am vergangenen Wochenende die zweite Testphase des Systems, das Venedig dabei unterstützen soll, den Massentourismus besser zu kontrollieren.

Neunjähriger aus Wien bei "Kufenstechen" in Kärnten von Pferd verletzt

28.07.2025 Am Sonntag ist ein neunjähriger Bub aus Wien beim Nötscher Kirchtag (Bezirk Villach-Land) verletzt worden.

Rückgabeprogramm für illegale Waffen nach internationalem Vorbild gefordert

29.07.2025 Die Grünen fordern ein Programm zur Rückgabe von nicht registrierten Waffen, da die hohe Anzahl illegaler Waffen in Österreich ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und verweisen auf erfolgreiche Rückkauf- und Amnestieprogramme in Serbien und Neuseeland.

Österreichischer Maler Herbert Brandl 66-jährig gestorben

28.07.2025 Der österreichische Maler, der in den 1980ern mit den "Jungen Wilden" den Markt eroberte, ist tot. Er verstarb am Sonntag im Alter von 66 Jahren, wie der Galerist Helmut Reinisch der APA einen Bericht der "Presse" am Montag bestätigte.

Brände auf Sardinien - Flüchtende Badegäste, Dutzende Autos in Brand

28.07.2025 Sardinien hat am Sonntag einen weiteren Tag mit schweren Bränden erlebt

Samsung zieht milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla an Land

28.07.2025 Samsung hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen dicken Fisch an Land gezogen. So schlossen die Südkoreaner eine milliardenschwere Vereinbarung mit dem E-Autobauer Tesla.

Mann bedrohte Nachbarn in Wien-Floridsdorf mit Messer: Festnahme

28.07.2025 Weil ein 31-jähriger algerischer Staatsangehöriger seine Nachbarn in Wien-Floridsdorf mit einemKlappmesser bedroht haben soll, wurde der Polizeinotruf verständigt.

Raus aus dem Asphalt: Klimaboulevard Thaliastraße in Wien-Ottakring fertiggestellt

29.07.2025 Die Verwandlung der Thaliastraße in ein einladendes Freiluft-Wohnzimmer ist nun abgeschlossen. Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" wurde die 2,8 Kilometer lange Strecke in drei Phasen entsiegelt, begrünt und gekühlt.

Nach der Zoll-Einigung ist vor weiteren Verhandlungen

28.07.2025 Nach der verkündeten Einigung im vom US-Präsident Donald Trump losgetretenen Zollstreit mit der EU ist vor weiteren Verhandlungen für ein ganzes Abkommen. Vor allem aus Frankreich sind rasch recht negative Reaktionen gekommen.

Verdächtiger nach Raub in Wien-Meidling ausgeforscht

28.07.2025 Nach einem Überfall auf einen 37-Jährigen in einem Wiener Park Ende Mai durch eine Gruppe von fünf Jugendlichen wurde ein Verdächtiger ermittelt.

Wiener Polizei wies 16-Jähriger in U-Haft weitere Taten nach

28.07.2025 Eine 16-jährige Wienerin, die derzeit wegen schwerer Vergehen wie Raub und einem Messerangriff in U-Haft sitzt, soll für zusätzliche kriminelle Handlungen verantwortlich sein.

Kommentar: Weggle und Füferle

28.07.2025 Die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas hat sich gerade mehrfach für den Ausbau des Öffi-Verkehrs mit Vorarlberg ausgesprochen. Kling gut, vor allem vor dem Hintergrund, dass täglich 8700 Grenzgänger aus Vorarlberg nach Liechtenstein wechseln. Mit den bekannten Stauerscheinungen – auf beiden Seiten der Grenze. Es ist aber eine reine Alibi-Aktion, solange Frau Haas nicht die Bevölkerung

Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen und was nicht

28.07.2025 Im Südosten Baden-Württembergs ist am Sonntagabend ein Regionalexpress entgleist, wobei drei Menschen ums Leben kamen und mindestens 41 weitere verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Riedlingen im Landkreis Biberach.

43-Jähriger attackierte Ehefrau in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

28.07.2025 Ein 43-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus auf seine Ehefrau losgegangen.

Duisburg sprengt weiteren "Weißen Riesen"

28.07.2025 Mit einer gewaltigen Detonation ist in Duisburg ein weiterer "Weißer Riese" gefallen.

Zahlreiche Festnahmen und Anzeigen rund um Identitären-Demo in Wien

28.07.2025 Rund um die Demo der rechtsextremen Identitären und mehreren Gegendemonstrationen am Wochenende in Wien meldete die Polizei 56 vorübergehende Festnahmen und etwas mehr als 200 Anzeigen.

Antisemitismus-Vorwurf gegen Wiener Pizzeria

28.07.2025 Ein israelisch-amerikanischer Musiker berichtet von einem antisemitischen Vorfall in einer Wiener Pizzeria. Der für den Kampf gegen Antisemitismus zuständige Staatssekretär Pröll fordert volle Aufklärung.

KTM fährt nach zweitem Stopp Produktion wieder hoch

28.07.2025 Beim oberösterreichischen Motorradhersteller KTM ist am Montag die Produktion, die seit 28. April stillgestanden war, wieder angelaufen.