AA

Totschnig kritisiert geplante Kürzungen beim EU-Agrarbudget

22.09.2025 Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) kritisiert die von der EU-Kommission geplante Kürzung des EU-Agrarbudgets von 8 auf 6,6 Mrd. Euro für die Jahre 2028 bis 2034. Kritisch äußerte er sich über die Pläne, verschiedene Geldtöpfe zusammenzulegen, denn "Bergbauern sollen nicht mit Kindergärten und Naturschutz konkurrieren", so Totschnig am Montag in Brüssel vor Beginn des EU-Agrarrats.

42-Jährige nach Verkehrsunfall in NÖ tot

22.09.2025 Eine Tote gibt es nach einem Verkehrsunfall zu Wochenbeginn im niederösterreichischen Maissau zu beklagen.

In Salzburg entsteht Hochsicherheits-Rechenzentrum für KI

22.09.2025 In der Salzburger Gemeinde Lend entsteht gerade ein Hochsicherheits-Rechenzentrum für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI), das für Österreich und die EU höchste Datensouveränität garantiert und mit Wasserkraft aus der Umgebung betrieben wird. "Die Rechenleistung reicht für sämtliche österreichischen Behörden und das benachbarte EU-Ausland", sagte Werner Strasser, Chef und Mehrheitsgesellschafter der österreichischen Cybersec-Firma fragmentiX, am Montag zur APA.

Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer: Griss übernimmt Vorsitz von Untersuchungskommission

22.09.2025 Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer in Tirol und Kärnten wird wohl noch diese Woche eine Kommission unter dem Vorsitz von Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss die Strukturen in der gesamten Organisation unter die Lupe nehmen.

Arbeitskollegin mit Waffenfoto bedroht: Festnahme in Wien-Favoriten

22.09.2025 Ein 39-jähriger Geschäftsführer eines Wiener Unternehmens soll in der Nacht auf Montag einer Arbeitskollegin ein Foto mit einer Schusswaffe und eine Drohung geschickt haben.

Betrunkener bedrohte 18-Jährigen in Wien-Floridsdorf mit Schreckschusspistole

22.09.2025 Ein alkoholisierter 43-jähriger österreichischer Staatsbürger soll mit einer Schreckschusspistole einen 18-Jährigen bedroht haben.

Massiver Straßeneinbruch auf der Wienzeile: Reisebus rutschte in Loch

22.09.2025 Am Sonntag hat sich auf der Linken Wienzeile in Wien-Meidling ein großes Loch aufgetan. Ein Reisebus blieb stecken. Leserreporter Erich W. schickte Fotos an VIENNA.at

OMV-Chef wünscht sich bessere Investitionsbedingungen

22.09.2025 Der Chef des österreichischen Öl- und Gaskonzerns OMV, Alfred Stern, hat die unternehmerischen Rahmenbedingungen in Österreich und der EU kritisiert. Die OMV wünsche sich ein Umfeld, "das pro Investitionen, pro Innovation und pro Pragmatismus ist", sagte Stern am Montag im Klub der Wirtschaftspublizisten. Stern sieht Verbesserungspotenzial, er verwies vor allem auf verschiedene EU-Regularien aber auch die gestiegenen Lohnstückkosten in Österreich und der EU.

Vorarlberger Regionalversorger stellen Stromlieferungen ein

22.09.2025 Mit den E-Werken Frastanz und der Montafonerbahn AG (mbs) beenden zum Jahresende zwei Vorarlberger Regionalversorger die Stromlieferung an Haushalts- und Gewerbekunden. Das teilten die Unternehmen am Montag per Aussendung mit. Als Gründe nannten sie die zunehmende Komplexität des Strommarkts und neue gesetzliche Regelungen. Beide bleiben Netzbetreiber. Die 6.700 mbs-Kunden und die 4.700 Kunden der E-Werke müssen sich daher bis Jahresende einen neuen Stromanbieter suchen.

Kim bezeichnet Atomwaffen als nicht verhandelbar

22.09.2025 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un zeigt sich offen für Gespräche mit den USA, erklärt das Atomwaffenprogramm seines Landes aber für nicht verhandelbar. "Wenn die Vereinigten Staaten die absurde Besessenheit aufgeben, unsere atomare Abrüstung zu erzwingen, die Realität akzeptieren und eine echte friedliche Koexistenz wollen, gibt es für uns keinen Grund, uns nicht mit ihnen an einen Tisch zu setzen", sagte Kim nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA vom Montag.

Gesetzliches Pensionsalter für SPÖ-Chef Babler "unverhandelbar"

22.09.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler hat das gesetzliche Pensionsalter als "unverhandelbar" eingestuft.

Raser flüchtete mit 180 km/h durch Wiener Innenstadt

22.09.2025 In der Nacht auf Sonntag wurden Polizisten der Polizeiinspektion Fiakerplatz im Bereich des Parkrings in Wien auf einen PKW aufmerksam, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.

Bub nach Fenstersturz in Wien-Penzing weiter auf Intensivstation

22.09.2025 Jener Bub, der am Samstagabend in Wien-Penzing aus einem Fenster stürzte und lebensgefährlich verletzt wurde, befindet sich laut Angaben des Krankenhauses am Montag weiterhin auf der Intensivstation.

Festnahme nach versuchtem E-Moped-Diebstahl in Wien-Brigittenau

22.09.2025 In der Nacht auf Montag nahmen Polizisten der Polizeiinspektion Dresdnerstraße einen 28-jährigen slowakischen Staatsangehörigen in Wien-Brigittenau fest.

Kritik an Sparpaket im Wiener Gemeinderat

22.09.2025 Im Wiener Gemeinderat ist am Montag im Rahmen einer Sondersitzung über die jüngst präsentierten Budgetmaßnahmen diskutiert worden. Das Treffen fand auf Antrag der Grünen statt. Sie fürchten um Errungenschaften aus der Zeit der rot-grünen Regierungsbeteiligung. Damals waren etwa die 365-Euro-Jahreskarte und die Kinder-Mindestsicherung eingeführt worden. Die nun geplanten Preiserhöhungen bzw. Einschnitte bei der Unterstützung von Familien sorgen für Kritik.

SPÖ zeigt sich bei Klausur kämpferisch gegen Inflation

22.09.2025 Die SPÖ hat sich bei ihrer Klubtagung zum Auftakt der parlamentarischen Herbstarbeit ganz dem Kampf gegen die Teuerung gewidmet. Sollten die bisherigen Maßnahmen nicht reichen, die Inflation unter zwei Prozent zu drücken, würden weitere gesetzt, versprach Fraktionschef Philip Kucher bei der Klausur in Salzburg. Parteichef Andreas Babler entschuldigte indes die Pensionsanpassung teils unter der Inflation und versicherte, dass das gesetzliche Pensionsalter "unverhandelbar" sei.

Größter jemals erstellter Galaxien-Katalog veröffentlicht

22.09.2025 Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat den bisher größten virtuellen Galaxienkatalog veröffentlicht. Der für die Weltraummission Euclid erschaffene Katalog enthält Simulationen von 3,4 Milliarden Galaxien. "Wir haben ein virtuelles Universum geschaffen, das etwa zehn Milliarden Lichtjahre um die Erde abbildet", erklärte Joachim Stadel von der Universität Zürich (UZH). Er war an der Entwicklung des am Montag veröffentlichten Katalogs beteiligt.

23-Jährige von Ex-Freund in Wien-Mariahilf attackiert und ausgeraubt

22.09.2025 Am Sonntag wurde die Wiener Polizei nach einem Raub mit Körperverletzung in Wien-Mariahilf alarmiert.

Südsudans Oppositionschef wegen Verrat und Mord vor Gericht

22.09.2025 Der südsudanesische Oppositionschef und früherer Vizepräsident Riek Machar hat wegen des Vorwurfs der "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor einem Gericht in Juba erscheinen müssen. Wie in einer Live-Übertragung des Staatsfernsehens zu sehen war, saßen außer Machar am Montag auch sieben Vertreter seiner Partei SPLM-IO auf der Anklagebank. Einer von Machars Anwälten sprach dem Gericht ab, in dem Fall entscheiden zu können.

Mutiger Einsatz eines 31-Jährigen: Fahrer aus brennendem Auto gerettet

22.09.2025 Ein 20-jähriger Pkw-Lenker ist nach einem Unfall im Tiroler Fiss (Bezirk Landeck) in der Nacht auf Montag von einem Ersthelfer aus dem brennenden Wrack gerettet worden.

Geschlecht und Herkunft mit deutlichem Einfluss auf Chancen

22.09.2025 Wie viel Geld man im Erwachsenenalter verdient, hängt in Österreich laut einer aktuellen OECD-Studie stark vom Geschlecht, Geburtsort und der Herkunft der Eltern ab. Insgesamt gehört Österreich zu jenen der 32 untersuchten OECD-Länder und -Partnerländer, in denen die Chancenungleichheit etwas geringer ist als im OECD-Schnitt. Dort sind 28 Prozent des sogenannten Haushaltsmarkteinkommens von Faktoren abhängig, die man nicht selbst beeinflussen kann. In Österreich sind es 23.

Motorrad von Wiener in Niederösterreich beschlagnahmt

22.09.2025 Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt ist am Wochenende ein Wiener in Niederösterreich unterwegs gewesen.

Nach Kimmel-Rauswurf: Satire über "Das neue Disney" wird Internet-Hit

22.09.2025 Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Trump-Kritiker und TV-Komiker Jimmy Kimmel hat dessen niederländischer Kollege Arjen Lubach mit einer Disney-Satire im Internet einen Hit gelandet.

Anti-Trump-Satire über "Das neue Disney" wird Internet-Hit

22.09.2025 Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Trump-Kritiker und TV-Komiker Jimmy Kimmel hat dessen niederländischer Kollege Arjen Lubach mit einer Disney-Satire im Internet einen Hit gelandet. In nur vier Tagen ist das Video von Lubach fast 30 Millionen Mal online angeschaut worden, teilte die Redaktion der Show des TV-Senders RTL mit. 

Hannah Scheidl ist neue Bundesschulsprecherin

22.09.2025 Die neue Bundesschulsprecherin Hannah Scheidl spricht sich für eine Vereinheitlichung der Maturastandards aus. Es könne nicht sein, dass an der einen Schule die Deutsch-Matura per Hand geschrieben werden müsse und an der anderen ein PC samt Rechtschreibkorrektur verwendet werden dürfe, so Scheidl bei einer Pressekonferenz am Montag. Außerdem plädiert sie für eine Ausweitung der modularen Oberstufe sowie von "Flexsystemen" mit individueller Zeiteinteilung.

Studie: Menschen ohne Sex sind überdurchschnittlich gebildet

22.09.2025 Erwachsene, die noch nie Sex hatten, sind einer Studie zufolge überdurchschnittlich gebildet. Das geht aus einer Untersuchung des Amsterdam University Centers und der University of Queensland unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik hervor, wie das Institut am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Für die Studie wurden die Daten von mehr als 400.000 Britinnen und Briten im Alter von 39 bis 73 Jahren analysiert.

Griechischer Migrationsminister Plevris in Wien

22.09.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Montag mit dem griechischen Migrationsminister Athanasios Plevris in Wien über die verschärfte Migrationspolitik Griechenlands gesprochen. Für irreguläre Migranten gebe es in seinem Land nur zwei Optionen: "Gefängnis oder Rückkehr", berichtete Plevris bei einem gemeinsamen Pressestatement. Österreich habe einen anderen Weg gewählt, antwortete Karner auf die Journalistenfrage, ob für Österreich auch ein derartiges Gesetz infrage käme.

Wiener Kinder- und Jugendstrategie mit acht Themenfeldern

22.09.2025 Die neue Woche hatte die Präsentation einer Wiener Kinder- und Jugendstrategie im Gepäck. Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling meint: "Kinder und Jugendliche sind die Experten ihrer Lebenswelten."

Kommentar: In einer fremden Welt

22.09.2025 Katzen, Hunde, Prominente, die lustige Sprüche verbreiten oder komische Grimassen schneiden. Das sind jene Memes, also Bildinhalte im Internet, die viele von uns kennen. Doch Memes sind schon lange nicht mehr nur diese harmlosen Bilder, in manchen Subkulturen des Internets stehen sie für sich ständig verändernde Codes, die nur Eingeweihte verstehen; und sie tauchen immer

Kluft bei Klimaschutzzusagen und Nutzung fossiler Energien

22.09.2025 Die Zusagen im Pariser Klimaabkommen und die Pläne von Staaten zur Nutzung fossiler Energien klaffen laut einer Studie immer noch weit auseinander. Es gebe weiterhin "eine Entkopplung zwischen Klimaambitionen und dem, was Länder tatsächlich hinsichtlich der Produktion fossiler Energien planen", fasste Studien-Ko-Autor Derik Broekhoff vom Stockholmer Umweltinstitut SEI die am Montag veröffentlichte Untersuchung von mehr als 50 internationalen Forschern zusammen.

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

22.09.2025 Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA hat den Goldpreis auf ein Rekordhoch getrieben. Am Montag wurde die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 3.719,95 US-Dollar (3.169,69 Euro) gehandelt und war damit so teuer wie noch nie. Im Vergleich zum Freitag hat sich das Edelmetall um etwa 34 Dollar verteuert.

Parlamentswahl in Syrien für den 5. Oktober angesetzt

22.09.2025 Die erste Parlamentswahl in Syrien seit dem Sturz von Ex-Machthaber Bashar al-Assad findet am 5. Oktober statt.

Lotto-Vierfachjackpot: 4,4 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

22.09.2025 Am kommenden Mittwoch geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Vierfachjackpot.

73-Jähriger schoss mit Repetierflinte auf Pensionistin

22.09.2025 Am Samstag hat ein 73-Jähriger im Bezirk Jennersdorf mit einer Repetierflinteauf eine 80-jährige Frau geschossen, sie dabei aber nicht verletzt.

Toter auf Westautobahn-Parkplatz in NÖ

22.09.2025 Da der Wagenheber weggerutscht sein dürfte, ist ein Mann am Sonntag auf dem Parkplatz Kirchstetten (Bezirk St. Pölten) der Westautobahn (A1) unter seinem Wagen eingeklemmt worden. Als der 68-jährige Deutsche am Abend gefunden wurde, kam bereits jede Hilfe zu spät, so Niederösterreichs Exekutive.

Zwei Schwerverletzte bei Kollision im Mostviertel

22.09.2025 Im Mostviertel ist es am Wochenende zu einer Kollision eines Motorrads und eines Pkw gekommen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.

Bundesverwaltungsgericht bestätigt negativen UVP-Bescheid zu Asamer-Rodung

22.09.2025 Das Bundesverwaltungsgericht hat die negative Umweltverträglichkeitsprüfung durch das Land Oberösterreich bestätigt und eine Beschwerde zurückgewiesen. Die Asamer Kieswerke dürfen somit in Desselbrunn keine 7,4 Hektar Wald für die Erweiterung ihrer Kiesgrube roden.