AA

Ein Viertel weniger Strom: illwerke vkw muss zukaufen

11.08.2025 Die illwerke vkw kämpft mit erheblichen Rückgängen bei der Stromproduktion, obwohl im Juli starke Niederschläge verzeichnet wurden. Die Eigenproduktion des Vorarlberger Energiekonzerns liegt deutlich unter den Erwartungen, da Wasser als einer der wichtigsten Rohstoffe für die regionale Stromerzeugung derzeit knapp ist.

Vom Apotheken-Drink zum Milliardenkonzern: Pepsi im Check

11.08.2025 Pepsi war einst ein Apothekenprodukt – heute gehört das Unternehmen zu den größten Lebensmittelkonzernen der Welt. Eine neue ZDF-Doku beleuchtet die Geschichte und die Schattenseiten der Kultmarke.

Lotto-Doppeljackpot: 2,1 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

11.08.2025 Am kommenden Mittwoch wartet bei der Lotto "6 aus 45" Ziehung ein Doppeljackpot. Beim Joker geht es um einen Jackpot.

Massive Hitzewelle mit über 40 Grad in Frankreich

11.08.2025 Frankreich stöhnt unter einer massiven Hitzewelle: Der französische Wetterdienst Météo-France warnte am Montag vor "außergewöhnlicher" Hitze im Südosten des Landes, wo in zwölf Départements die höchste Hitzewarnstufe galt. Im Laufe des Tages wurden vielerorts Temperaturen über 40 Grad Celsius erwartet.

Xavier-Aus bei "Wednesday": Die schockierende Wahrheit enthüllt – Fans sind fassungslos!

11.08.2025 Fans von "Wednesday" haben sehnsüchtig auf die zweite Staffel gewartet, doch die Freude wird von einer beunruhigenden Frage überschattet: Wo ist Xavier Thorpe, der düstere Künstler und Wednesdsay's potenzielles Liebesinteresse? Schauspieler Percy Hynes White kehrt in Staffel 2 nicht in seine Rolle zurück, und die Gründe dafür sind ebenso komplex wie die Geheimnisse der Nevermore Academy selbst. Wir lüften das Rätsel um Xaviers Verschwinden – sowohl hinter den Kulissen als auch in der Serie.

Standortkrise: Airlines ziehen Flieger aus Deutschland ab

11.08.2025 Wegen hoher staatlicher Kosten ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Die Zahl der stationierten Flieger sei von 190 im Vor-Coronakrisenjahr 2019 auf 130 heuer gesunken, teilte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Montag mit. Der Abzug der Flugzeuge bedeute einen Verlust von rund 10.000 Arbeitsplätzen und mehr als vier Mrd. Euro Wertschöpfung im Jahr.

Edelstein-Firma verkauft Fabergé-Eier-Produzenten

11.08.2025 Der britische Edelstein-Produzent Gemfields verkauft den für seine prunkvollen Eier bekannten Juwelier Fabergé. Das Unternehmen werde für 50 Millionen Dollar an SMG Capital veräußert, teilte Gemfields am Montag mit. Mit dem Schritt will der Konzern sein Geschäft straffen. Der Erlös aus dem Verkauf soll in die Minen in Mosambik und Sambia fließen.

ÖBB wachsen in Deutschland weiter

11.08.2025 Die ÖBB sind auch in Deutschland aktiv und können ihr Angebot ab Dezember 2026 dort nach einem entsprechenden Zuschlag ausweiten, wie sie der APA am Montag mitteilten. Die deutsche ÖBB-Tochter Arverio, die in den südlichen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern bereits aktiv ist, darf ab dann das sogenannte Netz 35b mit fünf Linien und bis zu 10,3 Millionen Zugkilometern pro Jahr bedienen. Das gilt vorerst bis 2040. Das Netz liegt im Bereich Stuttgart-Bodensee.

Tipps zur Anreise zum Frequency Festival 2025

11.08.2025 Beim Frequency Festival in St. Pölten beginnt am Montagmittag das "Early Camping". Bis Mittwochabend wird der Großteil der Besucher eingetroffen sein. Der ÖAMTC empfiehlt die Anreise per Öffis.

Stehen Vorarlbergs Spitalsärzte vor einem Dienstplan-Kollaps?

12.08.2025 Gehaltsstopp gefährdet Betriebsvereinbarung für verlängerte Dienste – Kurienobmann Blaßnig warnt vor „nicht wiedergutzumachendem Schaden für die Gesundheitsversorgung“.

Vierjähriger in Tirol von Linienbus überrollt

11.08.2025 Sonntagabend ist ein vierjähriger Bub aus Israel in Kappl im Tiroler Paznauntal (Bezirk Landeck) von einem Rad eines Linienbusses überrollt und verletzt worden.

Schwerer Autounfall im Bezirk Melk forderte eine Tote und zwei Verletzte

11.08.2025 Bei einem Autounfall in der Nacht auf Montag in Bergland (Bezirk Melk) ist eine Lenkerin gestorben.

"Early Camping" am Frequency-Festival in St. Pölten startet

11.08.2025 Beim Frequency-Festival in St. Pölten startet Montagmittag das "Early Camping". Bis Mittwochabend wird der Großteil der Gäste vor Ort sein. Ein Verkehrschaos befürchtet Herbert Dechet, Leiter der Pannenhilfe NÖ-West beim ÖAMTC, nicht. Das Anfahrtskonzept habe sich in den vergangenen Jahren stets bewährt, hieß es in einer Aussendung am Montag. Empfohlen wurde die Anreise mit Öffis oder in Fahrgemeinschaften. Von 13. bis 15. August werden pro Tag über 40.000 Besucher erwartet.

Bitcoin im Höhenflug: Kurs nähert sich Rekordmarke

13.08.2025 Der Bitcoin setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notierte Montagfrüh bei über 122.000 Dollar. Der Kurs nähert sich damit dem Allzeithoch von Mitte Juli.

Bundesforste liefern grünes Geschenk zum Welttag des Elefanten in Wiener Tiergarten Schönbrunn

11.08.2025 Zum Welttag des Elefanten haben die Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn eine spezielle Lieferung erhalten: eine große Ladung frischer Äste aus dem Wienerwald. Die Österreichischen Bundesforste liefern wöchentlich Äste und Zweige von heimischen Bäumen, die bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung anfallen.

Weiter Feuer an den Hängen des Vesuvs

11.08.2025 Auch nach drei Tagen toben die Brände an den Hängen des Vulkans Vesuv bei Neapel weiter. Auch der Einsatz der Feuerwehr hält unvermindert an: Montagfrüh waren 80 Feuerwehrleute im Einsatz, verstärkt durch Einheiten aus verschiedenen anderen italienischen Regionen. Seit den frühen Morgenstunden waren zudem vier Canadair-Löschflugzeuge in Betrieb.

Deutlicher Anstieg bei E-Auto-Neuzulassungen im Juli

11.08.2025 Im Juli 2025 sind in Österreich 24.867 Pkw neu zum Verkehr zugelassen worden, um 31,6 Prozent mehr als im Juli des Vorjahres. Besonders stark legten Elektro-Pkw zu, mit einem Plus von 67,7 Prozent auf 4.920 Fahrzeuge. Auch Benzin-Hybride verzeichneten mit 8.715 Neuzulassungen ein kräftiges Plus von 62,7 Prozent, Diesel-Hybride stiegen um 17,9 Prozent. Auch Benziner (+5,3 Prozent) und Diesel-Pkw (+2,3 Prozent) waren leicht im Plus, teilte die Statistik Austria am Montag mit.

Kopfsprung in seichtes Becken: Mann in OÖ wiederbelebt

11.08.2025 Sonntagabend ist ein 30-jähriger Innviertler im Freibad Maria Schmolln (Bezirk Braunau) von seinen Freunden wiederbelebt worden.

Welche Barbeitreiber-Gesellschaft eine Viertel Million Euro in der Kreide ist

11.08.2025 Bregenzer Unternehmen, das eine bereits geschlossene Bar betrieben hatte, ist insolvent.

Drakonische Strafen für illegale Müllentsorger in Italien

11.08.2025 Wer in Italien Müll aus einem Auto wirft, muss mit saftigen Strafen rechnen. Bußgelder von bis zu 18.000 Euro sind vorgesehen - in Naturschutzgebieten droht in einigen Fällen sogar eine Haftstrafe, sieht eine Neuregelung vor, die diese Woche in Kraft tritt. Videoüberwachungskameras können Autofahrer erwischen, die Müll wegwerfen, ohne dass sie angehalten werden müssen. Haftstrafe, Führerscheinentzug bis zu sechs Monaten und Fahrzeugbeschlagnahmung drohen bei Verstößen.

Dieser "Immo-Wirt" rutscht mit Nobel-Bar in die Pleite

11.08.2025 Innenstadt-Bar war besonders bei Weinliebhabern beliebt. Betreiber gibt nachlassende Umsätze und Mitarbeiter, die gekündigt haben, als Insolvenzgrund an.

Schwerverletzter in Bachbett bei Wels entdeckt

11.08.2025 Am Sonntach haben drei Spaziergänger kurz vor Mitternacht einen Schwerverletzten im Katzenbach in Thalheim bei Wels entdeckt.

Laser gegen Mücken: Neues Gadget aus China vorgestellt

11.08.2025 Ein chinesisches Start-up hat ein Gerät entwickelt, das Gelsen mithilfe von LiDAR erkennt und gezielt mit einem Laserstrahl ausschaltet.

Bub (14) starb nach Sturz in die Gail bei Villach

11.08.2025 Am Sonntag ist ein 14 Jahre alter Bub bei Villach in die Gail gestürzt und später im Klinikum Klagenfurt gestorben.

Stationentheater "Horrible Habsburger!" im Mödlinger Bunker

11.08.2025 Auf historische Wege der österreichischen Monarchie begibt sich Bruno Max bei der diesjährigen Produktion im "Theater im Bunker" im ehemaligen Luftschutzstollen Mödling. Doch eine nostalgische, tourismustaugliche Führung ist "Horrible Habsburger!" beileibe nicht, vielmehr ein extravagantes, detailreiches Stationentheater über "sechshundert Jahre Sex & Crime & Kaiserschmarrn". 

26-jähriger Motorradlenker aus Italien tödlich verunglückt

11.08.2025 In der Nacht auf Montag ist ein 26-jähriger Motorradlenker in der Gemeinde Hohenthurn (Bezirk Villach-Land) tödlich verunglückt.

Medizin-Revolution: KI-Medikamente kurz vor Humanstudien

11.08.2025 Isomorphic Labs will mit KI entwickelte Medikamente testen – und träumt davon, eines Tages alle Krankheiten heilen zu können. Die ersten Humanstudien stehen kurz bevor und könnten die Medizin revolutionieren.

Selenskyj: Moskau will die USA täuschen

11.08.2025 Wenige Tage vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska sieht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj darin einen neuen Täuschungsversuch Moskaus. "Wir verstehen die Absicht der Russen, Amerika zu täuschen - das werden wir nicht zulassen", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Sonntag. Er schätze die Entschlossenheit Trumps, den Krieg zu beenden.

Neue Gesetze werden künftig Klima-Test unterzogen

10.08.2025 Ab 2026 sollen alle neuen Bundesgesetze und größeren Vorhaben auf ihre Klimaauswirkungen geprüft werden. Der Check bleibt jedoch ohne bindende Konsequenzen.

Tirols Notariatskammer-Präsident fordert Bürokratieabbau

11.08.2025 Der Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg, Oskar Platter, hat einen bundesweiten Bürokratieabbau und ein Vorantreiben der Digitalisierung vor allem bei Amtswegen eingefordert. Notare könnten als "One-Stop"-Shops einen wichtigen Beitrag leisten und künftig etwa Firmenbucheinträge vornehmen, Steuernummern vergeben oder einvernehmliche Scheidungen abwickeln. Damit könnten Justiz und Ämter entlastet sowie Bürokratie abgebaut werden, sagte Platter im APA-Gespräch.

Kleidertausch-Partys in Wien gegen den Wegwerf-Wahn

10.08.2025 Wer auf der Suche nach einem neuen Outfit ist und dabei Umwelt und Klima schonen möchte, kann dies in Wien im Rahmen einer Kleidertausch-Party tun.

Das dunkle Geheimnis von Nutella: Wie nachhaltig ist unser Lieblingsaufstrich wirklich?

10.08.2025 Ferrero wirbt auf Hochglanzbroschüren und Produktetiketten mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltiger Produktion entlang der gesamten Lieferkette. Doch Umweltreporter Sherif Rizkallah reist für die Doku "Greenwashed? Nutella – Das grüne Märchen von Ferrero" quer über den Globus, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er prüft die Produktion in Afrika, Asien und sogar Italien.

Über 1.000 Menschen wegen Waldbränden in Spanien evakuiert

11.08.2025 Im Nordwesten Spaniens sind wegen anhaltender Waldbrände über 1.000 Menschen evakuiert worden. Wie die örtlichen Behörden am Sonntag mitteilten, breiteten sich die Brände in den Provinzen Kastilien und León wegen heftiger Winde und hoher Temperaturen weiter aus. Rund 400 Menschen seien rund um die Gemeinde Carucedo evakuiert worden, weitere 700 aus mehreren Ortschaften nahe der UNESCO-Weltkulturerbestätte Las Médulas.

Ranghoher IAEA-Vertreter am Montag in Teheran erwartet

10.08.2025 Ein ranghoher Vertreter der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) wird am Montag laut iranischen Angaben zu Gesprächen in Teheran erwartet. Irans Außenminister Abbas Araqchi sagte am Sonntag, bei dem Treffen werde es um "einen neuen Kooperationsrahmen" gehen. "Bevor wir eine Vereinbarung für einen neuen Rahmen erzielen, wird es keine Kooperation geben." Bei dem Besuch des IAEA-Vertreters seien "keine Inspektionen oder Besuche" iranischer Atomanlagen geplant, so Araqchi.

Netanyahu sprach mit Trump über Gaza-Offensive

10.08.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat nach Angaben seines Büros am Sonntag mit US-Präsident Donald Trump über Israels geplante Militäroffensive im Gazastreifen gesprochen. Erörtert worden seien in dem Gespräch Israels Ziel, die beiden verbleibenden Hochburgen der radikal-islamischen Hamas einzunehmen, deren Geiseln zu befreien und die Hamas zu besiegen, um den Krieg zu beenden, teilte Netanyahus Büro mit.

Harte Kritik an Israel in UN-Sicherheitsrat - Ausnahme USA

10.08.2025 Bei einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zur Lage im Gazastreifen hat es am Sonntag heftige Kritik am Vorgehen Israels gegeben. "Wir verurteilen die Entscheidung der israelischen Regierung, den Militäreinsatz in Gaza auszuweiten", teilten die fünf europäischen Teilnehmerstaaten der Sitzung in einer gemeinsamen Erklärung mit. "Wir fordern Israel dringend auf, diese Entscheidung zu überdenken und nicht umzusetzen", sagte der slowenische UN-Botschafter Samuel Žgobar.

Brand auf Hausberg von Edinburgh

10.08.2025 Auf Arthur's Seat, dem Hausberg der schottischen Hauptstadt Edinburgh, ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war im Einsatz. Es gebe keine Berichte über Verletzte, teilte ein Sprecher der schottischen Feuerwehr- und Rettungsdienste am Abend mit. Ein großer Bereich mit Ginster sei von dem Brand betroffen. Zum genauen Ausmaß machte er keine Angaben.

Stocker reist nach Montenegro und Serbien

11.08.2025 Die EU-Erweiterung und die Wirtschaft stehen von Montag bis Mittwoch im Zentrum einer Reise von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) nach Montenegro und Serbien. Es ist die erste bilaterale Auslandsreise des Kanzlers in die Westbalkan-Region. In beiden Ländern sollen Abkommen über eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet werden. Stocker will auch ÖFB-Rekordteamspieler Marko Arnautović treffen, der seit kurzem beim Spitzenclub Roter Stern Belgrad kickt.