AA

Mindestens drei Tote bei Schuleinsturz in Indonesien

30.09.2025 Beim Einsturz eines Schulgebäudes sind in Indonesien mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Kisten voller Geld nach Lkw-Crash im Tunnel Vösendorf entdeckt

30.09.2025 Nach einem Unfall mit mehreren Lkw im S1-Tunnel bei Vösendorf ermittelt nun die Polizei. In einem der Unfallfahrzeuge wurden große Mengen Bargeld entdeckt, es könnte sich um Schmuggelware handeln.

Museum of Change: Alte Hauptpost in Wien wird KI-Leinwand

30.09.2025 Unter dem Namen Museum of Change (MOC) verwandelt sich die Fassade der alten Hauptpost in der Wiener Innenstadt ab Anfang Oktober jeden Abend in eine KI-Projektionsfläche.

Sutterlüty eröffnet modernisierten Markt in Schwarzach

30.09.2025 Ländlemarkt nach sechswöchigem Umbau ab 2. Oktober wieder offen.

Wo gibt’s die echten Labubu „Exciting Macaron“-Figuren?

30.09.2025 Die bunten Labubu-Figuren aus der Pop Mart-Serie „The Monsters“ sind längst mehr als nur Spielzeug – sie sind Kult. Doch wo bekommt man die Originale? Und wie schützt man sich vor Fälschungen?

Tiroler Energieversorger Tiwag künftig mit Doppelspitze

30.09.2025 Nach der Abberufung von Vorstandsmitglied Thomas Gasser wird der landeseigene Tiroler Energieversorger Tiwag künftig mit einer verkleinerten Führung operieren. Das Unternehmen werde künftig von einem Duo bestehend aus den beiden anderen bisherigen Vorständen Michael Kraxner und Alexander Speckle geführt, teilte die Tiwag am Dienstag in einer Aussendung mit. Die Agenden Gassers würden "auf den bestehenden Vorstand aufgeteilt", hieß es.

Beamten-Gehälter werden wieder verhandelt

30.09.2025 Zwei Wochen nach einem ersten Abtasten treffen am Dienstag Regierung und Gewerkschaft zur ersten echten Verhandlungsrunde über die Gehälter im öffentlichen Dienst zusammen.

Unimarkt zieht sich vom Markt zurück: So viele Mitarbeiter sind betroffen

30.09.2025 Der in Traun ansässige Lebensmittelhändler Unimarkt plant, alle seine rund 90 Geschäfte, einschließlich Franchisenehmer und eigener Filialen, zu veräußern und sich nach dem 50-jährigen Jubiläum in diesem Jahr vom Markt zurückzuziehen.

Kommentar: Zuckerberg & Musk werden es nicht richten

30.09.2025 Vergangene Woche war ich wieder bei einer Art Klassentreffen für Leute aus der Medien- und Kommunikationsbranche, bei den Österreichischen Medientagen. In der Vergangenheit hat man hier, um im Schulbild zu bleiben, vor allem rivalisierende Klassen erlebt: Die 5B hat die 5C wissen lassen, dass sie bessere Sportler hat, die 5A hat sich mit ihren Leistungen

Pariser Picasso-Museum erhält Erweiterung

30.09.2025 Das Picasso-Museum in Paris soll bis 2030 deutlich erweitert werden. Geplant sind ein neuer Flügel für Wechselausstellungen und ein Skulpturengarten. Die Arbeiten im historischen Hôtel Salé, einem der prächtigsten Stadtpalais des 17. Jahrhunderts, sollen 2028 beginnen.

USA vor "Shutdown": Diese Konsequenzen drohen

30.09.2025 Regelmäßig streiten Demokraten und Republikaner in den USA bis zur letzten Minute über das Budget. Aber selten war ein "Shutdown" - also ein Stillstand der Regierungsgeschäfte - so wahrscheinlich wie dieses Mal.

Cyberangriffe: So viele Firmen sind in Österreich betroffen

30.09.2025 In Österreich haben 32 Prozent der Unternehmen in den letzten fünf Jahren Hinweise auf Cyberangriffe oder Datendiebstahl bemerkt. Ein Drittel der Großunternehmen mit einem Jahresumsatz über 51 Millionen Euro meldet sogar wiederholte Angriffe, so eine Umfrage unter 200 Führungskräften von Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern.

Kronprinz verzockt? Bauarbeiten an Mega-Projekt der Saudis gestoppt

30.09.2025 Seit Jahren steht das Prestigevorhaben von Kronprinz Mohammed bin Salman im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Nun wurden zentrale Projekte wie "The Line" vorerst gestoppt – eine grundlegende Neuausrichtung soll bereits laufen.

Einsatzleiter nach Persmanhof-Einsatz versetzt

30.09.2025 Nach dem kontroversen Polizeieinsatz am 27. Juli am Persmanhof in Kärnten hat das Innenministerium erste Maßnahmen ergriffen.

Beamten-Verhandlungen starten

30.09.2025 Am heutigen Dienstag treffen sich Regierung und Gewerkschaft zur ersten echten Verhandlungsrunde über die Gehälter im öffentlichen Dienst.

Netanjahu akzeptiert Trumps Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs

30.09.2025 Israel akzeptiert den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas.

Wichtige Fragen und Antworten zum Entry-/Exit-System im Schengenraum

30.09.2025 Start in zwei Wochen: Ab 12. Oktober sollen schrittweise an den Grenzen des Schengenraums persönliche Daten bei der Einreise von Drittstaatsangehörigen erfasst werden.

Gehaltsgespräche im öffentlichen Dienst: Jetzt wird offiziell verhandelt

30.09.2025 Die Gehaltsgespräche im öffentlichen Dienst gehen am Dienstagvormittag in die zweite Runde. Nach einem ersten Abtasten vor zwei Wochen wird nunmehr offiziell verhandelt. Ob sich Regierung und Gewerkschaft einigen können, gilt als offen.

So viele Österreicher sind offen für einen Jobwechsel

29.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Marketagent im Auftrag von karriere.at sind 50 Prozent der österreichischen Berufstätigen bereit, ihren Job zu wechseln. Sieben Prozent suchen aktiv nach neuen Stellen, während 41 Prozent für einen Wechsel offen sind, sofern das Angebot passt.

Interaktive Karte zeigt Sitzgelegenheiten in Wien

30.09.2025 In Wien wird die Forderung nach freien Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum laut.

Neue US-Zölle für Holz und Holzmöbel

30.09.2025 US-Präsident Donald Trump verhängt neue Zölle auf die Einfuhr von Holz und Holzprodukten. Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses soll auf Schnittholz ein Zollsatz von zehn Prozent erhoben werden, auf Waschtische, Küchenschränke und gepolsterte Holzmöbel 25 Prozent. Die Zölle sollen demnach ab dem 14. Oktober gelten.

YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump

30.09.2025 Google-Mutter Alphabet hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar (20,90 Mio. Euro).

YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump

30.09.2025 Google-Mutter Alphabet hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar (20,90 Mio. Euro). Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei großen Technologieunternehmen, das von Trump im Juli 2021 angestrengte Klagen wegen der angeblich unrechtmäßigen Unterdrückung konservativer Standpunkte beilegt.

US-Vizepräsident Vance: USA steuern auf einen Shutdown zu

30.09.2025 US-Vizepräsident JD Vance rechnet mit einem teilweisen Stillstand der Regierungsbehörden in den USA. "Ich denke, wir steuern auf einen Shutdown zu", sagte Vance nach einem ergebnislosen Treffen von Präsident Donald Trump mit Vertretern der oppositionellen Demokraten im Weißen Haus.

Dutzende Tote bei Angriffen Israels in Gaza

29.09.2025 Bei Beschuss und Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge wieder viele Tote gegeben. Seit der Früh seien mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen, hieß es aus medizinischen Kreisen. Krankenhausangaben zufolge wurden allein in der Stadt Gaza 24 Palästinenser getötet. Israels Armee teilte mit, sie gehe weiterhin gegen Terrororganisationen im gesamten Gazastreifen vor.

Trump schlägt "Friedensrat" für Gaza unter seiner Leitung vor

30.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat einen "Friedensrat" für den Gazastreifen unter seiner Leitung vorgeschlagen.

Taliban schalten Internet in Afghanistan weitgehend ab

30.09.2025 Die in Afghanistan herrschenden Taliban haben offenbar das Internet weitgehend abgeschaltet. Der lokale Nachrichtensender Tolonews berichtete von einer landesweiten Abschaltung des Kabelinternets. Die Sperren gehen möglicherweise über das Kabelinternet hinaus und betreffen sämtliche Internet- und Telekommunikationsverbindungen. Die Deutsche Presse-Agentur konnte weder per Mobilfunk noch Internettelefonie zu Behörden oder Einwohnern durchdringen.

Trump will 100-Prozent-Zoll auf ausländische Filme

29.09.2025 US-Präsident Donald Trump will auf alle im Ausland produzierten Filme einen Zoll von 100 Prozent erheben.

Hilfsflotille soll am Mittwoch Gaza erreichen

29.09.2025 Die Hilfsmission für Gaza "Global Sumud Flotille" wird voraussichtlich am Mittwoch internationale Gewässer verlassen und den Punkt erreichen, an dem sie Gefahr läuft, von den israelischen Behörden abgefangen zu werden. Das sagte Tony Lapiccirella, ein italienischer Aktivist an Bord eines der Boote, die versuchen, die israelische Blockade zu durchbrechen, um Hilfsgüter nach Gaza zu bringen, wie italienische Medien berichteten.

Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab

29.09.2025 Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing will am Standort in Oberösterreich 300 Jobs in der Verwaltung abbauen - davon 250 noch bis Jahresende - sowie 300 weitere im Lauf der nächsten zwei Jahre. Das teilte das Unternehmen nach der Aufsichtsratssitzung am Montag mit. Man wolle "vor allem die administrativen Funktionen schlanker und effizienter gestalten" und erwarte sich ab 2026 jährliche Einsparungen in Höhe von mindestens 25 Mio. Euro, ab Ende 2027 von 45 Mio. Euro.

US-Regierung treibt Renaissance der Kohle voran

29.09.2025 Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will die Nutzung von Kohle wieder ausbauen. Wie Innenminister Doug Burgum am Montag auf einer Pressekonferenz in Washington erklärte, sollen 5,3 Millionen Hektar bundeseigenes Land für die Verpachtung zum Kohleabbau freigegeben werden - das sind fast zwei Drittel der Fläche Österreichs. Das Energieministerium kündigte zudem an, 625 Mio. Dollar (535,47 Euro) für den Ausbau der Stromerzeugung aus Kohle bereitzustellen.

"Wir wollen zeigen, dass Vorarlberg mehr kann, als man glaubt"

30.09.2025 Die NEUE präsentiert Nachwuchs-Acts, die diesen Freitag auf dem Backwood Pre Roll im Conrad Sohm spielen werden. Den Anfang macht das Rap-Duo Saynt Bleek und Gob$hine.

Kickl-Rede bei FPÖ-Parteitag sorgte für Kritik bei der Kirche

29.09.2025 Die Rede von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl am Parteitag am Wochenende in Salzburg sorgt für Kritik bei der katholischen Kirche.

Kirchen-Kritik an Kickl-Rede bei FPÖ-Parteitag

29.09.2025 Die Rede von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl am Parteitag am Wochenende in Salzburg sorgt für Kritik bei der katholischen Kirche. Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, warnte am Montag davor, dass "Religion parteipolitisch vereinnahmt und instrumentalisiert wird".

WEGA-Beamte als Superhelden: Spektakuläre Aktion am AKH Wien

29.09.2025 Am Montagvormittag haben sich Wiener Polizisten als Superhelden verkleidet und vom Dach des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) abgeseilt. Damit wollten Batman, Spiderman und Wonder Woman die Patienten der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde überraschen.

ÖBB stellen Nachtzug zwischen Wien und Paris mit Dezember 2025 ein

30.09.2025 Ab Mitte Dezember 2025 wird es keine Nachtzugverbindung zwischen Wien und Paris mehr geben. Grund ist der Rückzug französischer Fördermittel, wie die ÖBB bestätigen.

Siemens verlässt Bregenz – Standortwechsel bis 2026 fix

30.09.2025 Der Technologiekonzern Siemens beendet 2026 sein Mietverhältnis in Bregenz. Der traditionsreiche Standort wird aufgegeben, ein Wechsel nach Hohenems gilt als wahrscheinlich.

Lewis Hamilton trauert um Wegbegleiter Roscoe – "Ich habe meinen besten Freund verloren"

29.09.2025 Formel-1-Star Lewis Hamilton hat den Tod seines Hundes Roscoe bekanntgegeben. Die Bulldogge war mehrere Tage an lebenserhaltende Geräte angeschlossen und verstarb am Sonntag. Hamilton zeigt sich tief betroffen über den Verlust seines langjährigen Wegbegleiters.

Kompromiss gesucht: Gehälter im öffentlichen Dienst auf dem Prüfstand

29.09.2025 Regierung und Gewerkschaften stehen vor heiklen Gesprächen. Aus dem Land kommt vorab Kritik an der Kommunikation über die Medien.