AA

Falscher Vorwurf gegen Strache: Buch wird zurückgerufen

15.09.2025 Das Buch "Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form" des Wiener Festwochen-Intendanten Milo Rau ist mit einem Rückruf konfrontiert.

Neues Modell für Sozialhilfe – Regierung stellt Reform vor

15.09.2025 Die Regierung will am Montagnachmittag um 15:30 Uhr die Reformpläne zur "Sozialhilfe NEU" vorstellen. Die Vorstellung war ursprünglich für vergangene Woche geplant, wurde jedoch wegen parteiinterner Unstimmigkeiten verschoben.

Kroatien: Über 8.500 Tourismus-Verstöße bei Hotelkontrollen entdeckt

15.09.2025 Mehr Schein als Sein: Inspektoren decken tausende Verstöße bei Hotels, Campingplätzen und Restaurants auf. Die Urlaubsidylle bekommt Kratzer – vor allem an der Küste.

Unfall mit Zug in NÖ: 76 Schüler aus Wien evakuiert

15.09.2025 In Niederösterreich ist es am Montag zu einem Unfall mit einem Pkw und einem Zug gekommen. Letzterer hatte 76 Schüler aus Wien an Bord.

Auto prallte gegen Zug: 100 Fahrgäste mussten evakuiert werden

16.09.2025 Ein Pkw ist am Montagvormittag auf einem Bahnübergang in Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) von einem Zug erfasst und mitgeschleift worden.

"Diese Lösung wird Österreichs Bedeutung gerecht" – FIS und ÖSV einigen sich auf Medienrechte

15.09.2025 Nach langem Ringen ist die Einigung da: Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf ein umfassendes Abkommen über die internationalen Medienrechte an allen Weltcup-Rennen in Österreich verständigt.

Mehr als 50.000 Pflanzen: Wiener Naschpark eröffnet

15.09.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn der neue Naschpark am Naschmarkt eröffnet worden. Diese Woche soll zudem ein Fest für Anrainer über die Bühne gehen.

Kommentar: Im Emotionssturm, den alle befeuern

15.09.2025 Charlie Kirk ist tot und rund um seinen Tod entflammt so etwas wie ein heiliger Krieg zwischen den politischen Lagern, der derzeit vor allem auf den Social-Media-Plattformen ausgetragen wird. Kirk gehörte als Aktivist, Verbündeter von US-Präsident Donald Trump und einflussreicher Podcaster dem rechtskonservativen Spektrum in den USA an; in Europa würde man den 31-Jährigen Evangelikalen,

Irischer Kampfsportler McGregor zieht Präsidentenkandidatur zurück

15.09.2025 Der umstrittene irische Kampfsportler Conor McGregor will vorerst doch nicht als Kandidat für das Amt des Präsidenten in seiner Heimat antreten.

Medwedew warnt NATO: Moskau droht mit Eskalation

15.09.2025 Die Spannungen zwischen Russland und dem westlichen Verteidigungsbündnis verschärfen sich erneut. Dmitri Medwedew, enger Vertrauter von Wladimir Putin, warnt vor einem "Krieg in vollem Umfang", sollte die NATO russische Drohnen ins Visier nehmen.

Wien bleibt Anziehungspunkt für Syrer – wegen Geld und Sicherheit

15.09.2025 Ein aktueller Bericht des Arbeitsmarktservice (AMS) beleuchtet, warum viele syrische Geflüchtete in Wien bleiben – und warum eine Rückkehr für die meisten kein Thema ist.

16-Jährige mit Stichverletzungen in Wiener Schule: Kein Fremdverschulden

15.09.2025 Nachdem letzte Woche eine 16-Jährige in Wien mit Stichverletzungen im Bauchbereich aufgefunden wurde und die Ermittlungen in alle Richtungen liefen, konnte nun Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Polizei hob in Wien Suchtmittel-Wohnung aus

15.09.2025 Polizistinnen und Polizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS Wien) haben im Juli in einem Mehrparteienhaus in Favoriten einen Suchtmittelbunker ausgehoben.

Nachbar in Stiegenhaus in Wien-Floridsdorf mit Messer angegriffen

15.09.2025 Im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in Wien-Floridsdorf soll ein 26-Jähriger am Sonntag seinem um zwei Jahre jüngeren Nachbarn mit einem Messer eine Schnittwunde am Unterarm zugefügt haben.

Kiloweise Drogen in Wohnung in Wien-Favoriten sichergestellt

15.09.2025 Eine große Menge an Suchtmittel hat die Polizei bei der Durchsuchung einer Wohnung am 19. Juli in Wien-Favoriten sichergestellt. Darunter befanden sich mehr als 45 Kilo Marihuana.

Riesiger Taxi-Steuerbetrug in Wien aufgeflogen

15.09.2025 In Wien hat das Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) im Finanzministerium eine Unternehmerfamilie enttarnt, die über Jahre hinweg Abgabenhinterziehung in Millionenhöhe mit mehreren Taxiunternehmen betrieben haben soll.

Polizeieinsatz an Schule in Wien – 16-Jährige verletzte sich selbst

15.09.2025 Nachdem in der vergangenen Woche eine 16-Jährige in Wien mit Stichverletzungen im Bauchbereich aufgefunden wurde und die Ermittlungen in alle Richtungen liefen, konnte nun Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Illegale Ferienwohnungen: Spanien greift durch und streicht über 53.000 Inserate

15.09.2025 Die spanische Regierung verschärft den Kampf gegen illegale Ferienvermietungen. Mehr als 53.000 nicht genehmigte Unterkünfte sollen von Plattformen wie Airbnb und Booking.com verschwinden.

Bank Austria rechnet für 2025 weiterhin mit minimalem BIP-Wachstum

15.09.2025 Die Ökonomen der Bank Austria haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum 2025 laut ihrem neuesten Konjunkturindikator unverändert bei plus 0,1 Prozent belassen.

Wiener Polizei gelang großer Schlag gegen Drogenkriminalität

15.09.2025 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) haben am Samstag mehrere erfolgreiche Amtshandlungen mit Festnahmen und Sicherstellungen gegen die Suchtmittelkriminalität geführt.

Ukrainische Kriegsvertriebene sorgen sich um Familienleistungen

15.09.2025 Bundesregierung will mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in den Arbeitsmarkt bringen.

Unerwartete Wendung im Testament von Giorgio Armani

15.09.2025 Giorgio Armani ist am 4. September im Alter von 91 Jahren verstorben. Nun kommen Details seines letzten Willens ans Licht – und sie werfen ein neues Licht auf sein engstes Umfeld.

Streumunition: 314 Tote und Verletzte im vergangenen Jahr

15.09.2025 In vielen Ländern ist der Einsatz von Streumunition verboten, trotzdem steigt die Zahl der Opfer - vor allem im Ukrainekrieg. 2024 wurden weltweit 314 Menschen durch Streumunition verletzt oder getötet, davon allein 208 in der Ukraine. Das geht aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervor.

Drogenlenker in NÖ hatte Baby an Bord

15.09.2025 Unter Drogeneinfluss und ohne gültige Lenkerberechtigung, aber mit einem sechs Monate alten Baby an Bord ist ein 26-jähriger Autofahrer am Wochenende auf der Raststation Völlerndorf (Bezirk St. Pölten) aus dem Verkehr gezogen worden.

„Romeo und Julia“ im Wilden Westen

15.09.2025 Mitreißende Premiere von Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“ in St. Gallen.

Laut schreiender Wanderer löste in Tirol Suchaktion aus

15.09.2025 Ein 58-Jähriger hat Sonntagabend im Bereich des Roßkogels im Gemeindegebiet von Oberperfuss (Bezirk Innsbruck-Land) so laut geschrien, dass eine Suchaktion ausgelöst wurde.

Live ab 9.30 Uhr: "Tag der kritischen Infrastruktur"

15.09.2025 Die Pressekonferenz mit Innenminister Karner ab 9.30 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Attacke in Einkaufszentrum: Frau in Wien-Landstraße geschlagen

15.09.2025 Eine Fußstreife der Polizeiinspektion Wien-Mitte wurde am Sonntag gerufen, da eine Frau in einem Einkaufszentrum von einem Mann mehrfach geschlagen wurde.

Frau in Wien von Ehemann mit dem Umbringen bedroht

15.09.2025 Am Samstag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten von einer Frau gerufen, die von ihrem Mann mit dem Umbringen genötigt worden sein soll, sofern sie die gemeinsame Beziehung nicht wieder aufnehme.

Raub bei Verkaufsgespräch in Wien-Brigittenau

15.09.2025 Am Samstag ist ein 27-Jähriger in Wien bei einem vereinbarten Verkaufstreffen Opfer eines Raubüberfalls geworden.

Teenies beraubten Zwölfjährigen in Wien-Fünfhaus

15.09.2025 Am Samstag sollen drei Jugendliche im Alter von 13, 14 und 15 Jahren in Wien-Fünfhaus einen Zwölfjährigen beraubt haben.

Familienfreundliches Familiendrama: Die neue Volksopern-"Zauberflöte"

15.09.2025 Die Volksoper ist in die neue Saison gestartet - und Freimaurer-Connaisseure schauen durch die Finger. Die neue "Zauberflöte" am Gürtel lässt jegliche Logen-Romantik beiseite und bietet stattdessen einen kinderfreundlichen Zugang in die Mozart/Schikaneder-Welt.

Mehr Unfälle durch Alkohol- und Drogenlenker in Österreich

15.09.2025 2024 brachte den dritthöchsten Wert an Unfällen mit Alkohol seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen. Dazu kam ein Höchstwert an Getöteten bei Drogenunfällen vergangenen Jahr.

Dahlmeiers Leichnam soll jetzt doch geborgen werden

15.09.2025 Wochenlang galt eine Bergung als ausgeschlossen – nun soll Laura Dahlmeiers Leichnam doch ins Tal gebracht werden. Eine Entscheidung, die emotional aufwühlt. Ein pakistanischer Bergführer bestätigte den Einsatz.

Kommentar: Mehr Europa notwendig

15.09.2025 Die EU ist ein beliebter Sündenbock für vieles, was nationale Regierungen im eigenen Wirkungsbereich nicht zustande bringen. Die ganz besonders intelligenten Regierungschefs wie Ungarns Orban schwafeln den Menschen sogar vor, dass ein Zurück zu mehr Nationalstaatlichkeit von Vorteil wäre. Was das aber wirklich bedeuten würde, sieht man am jüngsten Beispiel der Zollpolitik der USA. Sie

Dieses Dorf in Österreich ist das zweitschönste der Welt

15.09.2025 Das US-Magazin "Forbes" hat die weltweit schönsten Dörfer des Jahres 2025 gekürt. Mit dabei ist auch ein Ort aus Österreich – und das gleich auf Platz zwei.

Verdächtiger im Fall Kirk schweigt zu Motiv

15.09.2025 Der im Fall des getöteten Pro-Trump-Aktivisten Charlie Kirk festgenommene Mann verweigert die Zusammenarbeit mit den Behörden.

Anmeldephase für Wiener Kinder- oder Jugendparlament beginnt

15.09.2025 Das Wiener Kinder- oder Jugendparlament steht vor einer weiteren Auflage. Nun geht die Anmeldephase los.

Ziggy Alberts vor Wien-Konzert: "Bin Österreich für immer dankbar"

15.09.2025 Am 3. Oktober geht in Wien ein Konzert des australischen Musikers Ziggy Alberts über die Bühne. "Ich habe eine interessante Familiengeschichte im Zusammenhang mit Österreich", erklärte er im Vorfeld.

Bauarbeiten am Deutschen Eck: Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr

15.09.2025 Die Deutsche Bahn führt zwischen 15. und 19. September Bauarbeiten am Deutschen Eck durch. Fahrgäste zwischen Salzburg und Wörgl müssen mit Zugausfällen, Umleitungen und Busersatz rechnen.