AA

Bei Nulllohnrunden: Beamten droht Gehaltsverlust von bis zu 5.680 Euro

16.09.2025 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut hat die verschiedenen Szenarien der am Dienstag angesetzten Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst durchgerechnet.

Geräucherte Leichen: Wie die ältesten Mumien der Welt entstanden

16.09.2025 Einbalsamierte Pharaonen, teure Grabbeigaben, riesige Pyramiden: Bei Mumien denken die meisten Menschen wohl zuerst an die ägyptischen. Mehr zum Schaudern - und außerdem weitaus älter - sind sogenannte Räuchermumien aus Südostasien.

Ozonloch 2024 so klein wie schon lange nicht mehr

16.09.2025 Die schützende Ozonschicht um den Erdball erholt sich weiter. Das Ozonloch war 2024 kleiner als in den Jahren 2020 bis 2023, berichtet die Weltwetterorganisation (WMO) in Genf zum Weltozontag (16. September).

Billigflieger vor Rückzug: Ryanair überdenkt Wien-Strategie

15.09.2025 Nach dem Ausstieg von Wizz Air könnte auch Ryanair den Flughafen Wien verlassen. Noch ist nichts fix – doch es gibt Hinweise auf einen Rückzug.

"Super-Sparta": Netanyahu warnt vor wachsender Isolation Israels

16.09.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu stimmt sein Volk auf eine drohende wachsende internationale Isolation seines Landes ein.

Babler erneut als SPÖ-Chef nominiert

16.09.2025 Der SPÖ-Vorstand hat Andreas Babler als Kandidat für den Parteivorsitz nominiert.

Diese Firma startete in der Waschküche und ist nun ein Global Player

15.09.2025 Das 1955 in einer Waschküche in Hard gegründete Familienunternehmen hat heute 200 Standorte in 46 Ländern.

Sozialhilfe - "Jetzt geht die Knochenarbeit an"

15.09.2025 Die Regierung hat am Montag den "Startschuss" zur im Regierungsprogramm angekündigten "Sozialhilfe NEU" gegeben.

Diese Firma setzt auf Bludenz und die Energiewende: Baubeginn für Hauptquartier

15.09.2025 Innovative Energielösungen sind auch oder gerade in unwägbaren Zeiten für viele Unternehmen attraktiv. Das zeigt sich Bludenzer beim Kraftwerkbauer Dieffenbacher, der in ein neues Hauptquartier investiert.

BTV eröffnet Kinderbetreuung in Dornbirn

15.09.2025 Dreizehn Kinder starten in der neuen Einrichtung in der Bahnhofstraße – Angebot steht auch externen Familien offen.

Orbán über Wien: "Öffentliche Sicherheit in Schutt und Asche"

15.09.2025 Ungarns Premier Viktor Orbán hat sich via Facebook über die Hauptstädte Österreichs, Deutschlands, Schwedens und Frankreichs geäußert. "In Wien, Berlin, Stockholm und Paris liegt die öffentliche Sicherheit in Schutt und Asche", so der Regierungschef.

Sozialhilfe – Regierung gab "Startschuss" zur geplanten Reform

16.09.2025 Die Bundesregierung hat am Montag den "Startschuss" zur im Regierungsprogramm angekündigten "Sozialhilfe NEU" gegeben.

Israel will beim ESC 2026 in Wien mitmachen

15.09.2025 Vor dem Eurovision Song Contest 2026 in Wien hat sich der Direktor des israelischen Fernsehsenders Kan geäußert.

Parteivorstand setzt auf Babler – Kritik an Pensionskompromiss laut

15.09.2025 Andreas Babler wurde am Montag vom SPÖ-Vorstand erneut für den Parteivorsitz nominiert. Beim Treffen in Wien sorgte jedoch vor allem die geplante Pensionsanpassung für 2026 für heftige Diskussionen – besonders aus dem Burgenland kam Kritik.

"Der Tinder-Schwindler": Betrüger wurde in Georgien festgenommen

15.09.2025 Der durch die Netflix-Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist in Georgien festgenommen worden.

Festnahme von Wienerin nach Betrügereien

15.09.2025 Am Donnerstag ist es zur Festnahme einer Frau aus Wien gekommen, die sich mit Betrügereien bereichert haben soll.

Harald Serafin ist tot: Österreich verliert Publikumsliebling

15.09.2025 Publikumsliebling Harald Serafin ist tot. Der 93-Jährige starb zu Wochenbeginn in Wien.

Trauer um Harald Serafin: Kultfigur der Seefestspiele Mörbisch gestorben

15.09.2025 Harald Serafin, legendärer Intendant der Seefestspiele Mörbisch und Publikumsliebling, ist am Montag im Alter von 93 Jahren in Wien gestorben.

Falscher Vorwurf gegen Strache: Buch wird zurückgerufen

15.09.2025 Das Buch "Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form" des Wiener Festwochen-Intendanten Milo Rau ist mit einem Rückruf konfrontiert.

Neues Modell für Sozialhilfe – Regierung stellt Reform vor

15.09.2025 Die Regierung will am Montagnachmittag um 15:30 Uhr die Reformpläne zur "Sozialhilfe NEU" vorstellen. Die Vorstellung war ursprünglich für vergangene Woche geplant, wurde jedoch wegen parteiinterner Unstimmigkeiten verschoben.

Kroatien: Über 8.500 Tourismus-Verstöße bei Hotelkontrollen entdeckt

15.09.2025 Mehr Schein als Sein: Inspektoren decken tausende Verstöße bei Hotels, Campingplätzen und Restaurants auf. Die Urlaubsidylle bekommt Kratzer – vor allem an der Küste.

Unfall mit Zug in NÖ: 76 Schüler aus Wien evakuiert

15.09.2025 In Niederösterreich ist es am Montag zu einem Unfall mit einem Pkw und einem Zug gekommen. Letzterer hatte 76 Schüler aus Wien an Bord.

Auto prallte gegen Zug: 100 Fahrgäste mussten evakuiert werden

16.09.2025 Ein Pkw ist am Montagvormittag auf einem Bahnübergang in Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) von einem Zug erfasst und mitgeschleift worden.

"Diese Lösung wird Österreichs Bedeutung gerecht" – FIS und ÖSV einigen sich auf Medienrechte

15.09.2025 Nach langem Ringen ist die Einigung da: Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf ein umfassendes Abkommen über die internationalen Medienrechte an allen Weltcup-Rennen in Österreich verständigt.

Mehr als 50.000 Pflanzen: Wiener Naschpark eröffnet

15.09.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn der neue Naschpark am Naschmarkt eröffnet worden. Diese Woche soll zudem ein Fest für Anrainer über die Bühne gehen.

Kommentar: Im Emotionssturm, den alle befeuern

15.09.2025 Charlie Kirk ist tot und rund um seinen Tod entflammt so etwas wie ein heiliger Krieg zwischen den politischen Lagern, der derzeit vor allem auf den Social-Media-Plattformen ausgetragen wird. Kirk gehörte als Aktivist, Verbündeter von US-Präsident Donald Trump und einflussreicher Podcaster dem rechtskonservativen Spektrum in den USA an; in Europa würde man den 31-Jährigen Evangelikalen,

Irischer Kampfsportler McGregor zieht Präsidentenkandidatur zurück

15.09.2025 Der umstrittene irische Kampfsportler Conor McGregor will vorerst doch nicht als Kandidat für das Amt des Präsidenten in seiner Heimat antreten.

Medwedew warnt NATO: Moskau droht mit Eskalation

15.09.2025 Die Spannungen zwischen Russland und dem westlichen Verteidigungsbündnis verschärfen sich erneut. Dmitri Medwedew, enger Vertrauter von Wladimir Putin, warnt vor einem "Krieg in vollem Umfang", sollte die NATO russische Drohnen ins Visier nehmen.

Wien bleibt Anziehungspunkt für Syrer – wegen Geld und Sicherheit

15.09.2025 Ein aktueller Bericht des Arbeitsmarktservice (AMS) beleuchtet, warum viele syrische Geflüchtete in Wien bleiben – und warum eine Rückkehr für die meisten kein Thema ist.

16-Jährige mit Stichverletzungen in Wiener Schule: Kein Fremdverschulden

15.09.2025 Nachdem letzte Woche eine 16-Jährige in Wien mit Stichverletzungen im Bauchbereich aufgefunden wurde und die Ermittlungen in alle Richtungen liefen, konnte nun Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Polizei hob in Wien Suchtmittel-Wohnung aus

15.09.2025 Polizistinnen und Polizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS Wien) haben im Juli in einem Mehrparteienhaus in Favoriten einen Suchtmittelbunker ausgehoben.

Nachbar in Stiegenhaus in Wien-Floridsdorf mit Messer angegriffen

15.09.2025 Im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in Wien-Floridsdorf soll ein 26-Jähriger am Sonntag seinem um zwei Jahre jüngeren Nachbarn mit einem Messer eine Schnittwunde am Unterarm zugefügt haben.

Kiloweise Drogen in Wohnung in Wien-Favoriten sichergestellt

15.09.2025 Eine große Menge an Suchtmittel hat die Polizei bei der Durchsuchung einer Wohnung am 19. Juli in Wien-Favoriten sichergestellt. Darunter befanden sich mehr als 45 Kilo Marihuana.

Riesiger Taxi-Steuerbetrug in Wien aufgeflogen

15.09.2025 In Wien hat das Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) im Finanzministerium eine Unternehmerfamilie enttarnt, die über Jahre hinweg Abgabenhinterziehung in Millionenhöhe mit mehreren Taxiunternehmen betrieben haben soll.

Polizeieinsatz an Schule in Wien – 16-Jährige verletzte sich selbst

15.09.2025 Nachdem in der vergangenen Woche eine 16-Jährige in Wien mit Stichverletzungen im Bauchbereich aufgefunden wurde und die Ermittlungen in alle Richtungen liefen, konnte nun Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Illegale Ferienwohnungen: Spanien greift durch und streicht über 53.000 Inserate

15.09.2025 Die spanische Regierung verschärft den Kampf gegen illegale Ferienvermietungen. Mehr als 53.000 nicht genehmigte Unterkünfte sollen von Plattformen wie Airbnb und Booking.com verschwinden.

Bank Austria rechnet für 2025 weiterhin mit minimalem BIP-Wachstum

15.09.2025 Die Ökonomen der Bank Austria haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum 2025 laut ihrem neuesten Konjunkturindikator unverändert bei plus 0,1 Prozent belassen.

Wiener Polizei gelang großer Schlag gegen Drogenkriminalität

15.09.2025 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) haben am Samstag mehrere erfolgreiche Amtshandlungen mit Festnahmen und Sicherstellungen gegen die Suchtmittelkriminalität geführt.

Ukrainische Kriegsvertriebene sorgen sich um Familienleistungen

15.09.2025 Bundesregierung will mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in den Arbeitsmarkt bringen.

Unerwartete Wendung im Testament von Giorgio Armani

15.09.2025 Giorgio Armani ist am 4. September im Alter von 91 Jahren verstorben. Nun kommen Details seines letzten Willens ans Licht – und sie werfen ein neues Licht auf sein engstes Umfeld.