AA

Sommerliches Wochenende vor Wetterumschwung

17.07.2025 Die Prognose der Geosphere Austria am Donnerstag zeigt, dass das Wetter weiter wechselhaft bleibt. Während am Wochenende vorübergehend Sonnenschein und sommerliche Temperaturen zu erwarten sind, soll die Wetterlage ab nächster Woche wieder weitgehend unbeständig werden.

Neue Wiener Parkanlage "Auf der Schmelz" eröffnet

17.07.2025 Mit der Eröffnung einer neuen 2.320 Quadratmeter großen Parkanlage im Bereich "Auf der Schmelz" schafft die Stadt Wien eine weitere Grünfläche zur Erholung und Bewegung im dicht besiedelten 15. Bezirk.

Trump will Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen

18.07.2025 Der in der Epstein-Affäre unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump will eigenen Angaben zufolge einige juristische Unterlagen zu dem Fall des gestorbenen Sexualstraftäters freigeben.

Trump über EU im Handelsstreit: "Jetzt ist sie sehr nett"

17.07.2025 US-Präsident Donald Trump zeigt sich im laufenden Handelskonflikt mit der Europäischen Union versöhnlich. In einem TV-Interview sprach er über Fortschritte bei einem möglichen Abkommen – und kündigte neue Zollmaßnahmen gegenüber kleineren Staaten an.

Felix Baumgartner bei Paragliding-Unfall in Italien gestorben

18.07.2025 Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstag bei einem Paragliding-Unfall in Porto Sant'Elpidio an der Adria in der Region Marken verstorben.

Südtiroler Mountainbike-Star stürzt 200 Meter in den Tod

17.07.2025 Andreas Tonelli war bekannt für waghalsige Abfahrten und riskante Trails in den Dolomiten. Nun kam der 48-jährige Extremsportler bei einer gefährlichen Tour im Langental ums Leben – nur Stunden, nachdem er ein Video gepostet hatte.

Schweizer Tourist bei Balkonsturz auf Mallorca schwer verletzt

17.07.2025 Ein 31-jähriger Urlauber ist auf Mallorca aus dem sechsten Stock eines Hotels gestürzt. Die Polizei ermittelt – Hinweise deuten auf Alkoholeinfluss und ein riskantes Klettermanöver hin.

Konflikt Syrien-Israel droht über Drusen zu eskalieren

17.07.2025 Der Konflikt zwischen Syrien und Israel droht angesichts der Kämpfe zwischen Drusen und Sunniten zu eskalieren.

Sechs Monate Pfandsystem: Rücklaufquote übertrifft Erwartungen

17.07.2025 Seit Jänner 2025 gilt in Österreich das Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aludosen. Nach einem halben Jahr zieht die zentrale Abwicklungsstelle eine positive Bilanz – 357 Millionen Gebinde wurden bereits retourniert.

Laura Müller sorgt mit "Tragetest"-Video erneut für Irritation

17.07.2025 Mit einem bizarren Projekt hat sich die deutsche Influencerin Laura Müller erneut in die Schlagzeilen gebracht. In einem Social-Media-Clip stellt die 24-Jährige ein Konzept namens "Stiftung Tragetest" vor – samt Spürhunden, die prüfen sollen, ob Unterwäsche tatsächlich getragen wurde. Die Resonanz im Netz: zwischen Spott, Entsetzen und Unverständnis.

Hochzeit im Schloss: Manuel Neuer feiert dreitägige Traumhochzeit in Südtirol

17.07.2025 Fußballstar Manuel Neuer gibt seiner Frau Anika erneut das Jawort – diesmal kirchlich. Gefeiert wird auf Schloss Freudenstein in Eppan, umgeben von Südtiroler Weinbergen und prominenten Gästen.

Inflation im Euroraum bei 2 Prozent – Österreich liegt weiter deutlich darüber

17.07.2025 Während die Teuerung in der Eurozone exakt das Ziel der EZB erreicht, bleibt Österreich mit 3,3 Prozent überdurchschnittlich betroffen. Die Hoffnung auf Zinssenkungen wächst.

Schweiz gegen Österreich: Kampf um den Emmentaler

17.07.2025 Österreich kämpft jetzt vor Gericht für seinen Käse – und gegen die Schweizer Exklusivansprüche. Was bedeutet das für Konsumenten und Produzenten?

Ein alter Mythos findet neue Bühnenkraft

17.07.2025 George Enescus Oper „Œdipe“ entführt das Publikum der Bregenzer Festspiele mit intensiven Bildern und großem Chor in eine archaische Welt des Schicksals.

Vermieter in St. Pölten mit Messer bedroht: Festnahme

17.07.2025 Ein 31-Jähriger wurde nach einer Drohung mit einem Messer in St. Pölten festgenommen.

Babler: “Uns wurde ein budgetäres Desaster hinterlassen”

18.07.2025 Vizekanzler spricht über Sparbudget, Mieterhöhungen und Kürzungen bei den Festspielen.

Trump verkündet Änderung bei Coca-Cola-Rezept

17.07.2025 Laut US-Präsident Trump soll Coca-Cola in den USA zukünftig auch mit Zuckerrohr anstelle von Maissirup gesüßt werden.

Mars-Meteorit um mehr als 4,5 Millionen Euro versteigert

17.07.2025 Ein Fragment vom Mars wurde bei einer Auktion in New York für 5,3 Millionen Dollar, umgerechnet rund 4,54 Millionen Euro, verkauft. Laut dem Auktionshaus Sotheby's ist dieses Objekt jetzt der teuerste jemals versteigerte Meteorit.

Stoff trifft Latex: Carmen Pfanner zeigt vielschichtige Kunst

17.07.2025 Die Sommerausstellung im Palais Thurn und Taxis bestritt dieses Jahr die facettenreiche Vorarlberger Künstlerin Carmen Pfanner. Im Mittelpunkt stehen neue, großformatige Werke, die eigens für diesen Anlass entstanden sind.

"Bedenken" gegen Jobausschreibung im Justizministerium

17.07.2025 Vertreter der Richter und Staatsanwaltschaft äußern Bedenken zu einer Stellenausschreibung im Justizministerium, da sie auch Nicht-Richtern oder Nicht-Staatsanwälten offensteht. Sie fürchten eine Schwächung der fachlichen Selbstverwaltung. Das Ministerium verteidigt die offene Ausschreibung.

Bluttat in Traiskirchen: Ermittler klärten Herkunft der Tatwaffe

17.07.2025 Nach der Bluttat in Traiskirchen (Bezirk Baden), bei der ein Freigänger am Sonntag einen 55-Jährigen erschossen und eine 25-Jährige schwer verletzt hat, wissen die Ermittler um die Herkunft der verwendeten Waffe.

Karner bei Migrationstreffen auf der Zugspitze - Kritik von Flüchtlingshilfe

17.07.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nimmt am Freitag an einem Treffen europäischer Innenminister auf der Zugspitze teil.

Mattle nennt Details zur Reform der Kassenreform

17.07.2025 In der von ihm initiierten Debatte über die Kassenreform hat der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) nun Einzelheiten zu einer von ihm vorgeschlagenen möglichen "Reform der Reform" offengelegt.

Internationaler Immo-Konzern startet in Vorarlberg durch

18.07.2025 Langjähriger Franchisenehmer des international tätigen Unternehmens für die deutsche Bodenseeregion übernimmt Standort Schruns und plant zeitnah weitere Filialen zu eröffnen.

Trotz Verbot: Alkoholverkauf in Wiener Automaten aufgedeckt

17.07.2025 195 Automatenshops hat das Wiener Marktamt unter die Lupe genommen, die bereits beim verbotenen Verkauf von Alkohol ertappt worden sind.

“Ein König des Theaters ist tot”

17.07.2025 Bestürzung über den Tod von Claus Peymann sowohl in der Kulturszene als auch in der Politik.

Wiener Polizei fahndet nach Rip-Deal-Betrüger: 3.000 Euro Belohnung ausgelobt

17.07.2025 Die Wiener Polizei hat Bilder und Details zu einem mutmaßlichen Betrüger veröffentlicht, der 2022 einem Industriellen aus Westösterreich 40 Bitcoins entwendet haben soll. Diese hatten damals einen Wert von etwa 815.000 Euro und sind heute rund vier Millionen wert. Für Hinweise zur Festnahme des 37-jährigen Mannes wurde eine Belohnung von 3.000 Euro ausgeschrieben.

Blum-Chefs warnen: „Standort Europa verliert an Attraktivität“

17.07.2025 Umsatz steigt wieder, Euphorie wird aber aufgrund vieler Herausforderungen gebremst.

Wie eine Krankenschwester Steven Gätjen seinen Namen rettete: Ein Blick hinter die Kulissen des TV-Stars

17.07.2025 Die meisten Promis hüten ihr Privatleben wie einen Schatz, doch Steven Gätjen hat jetzt ein kleines Detail gelüftet, das für große Augen sorgt. In einem Instagram-Reel, in dem er Fragen beantwortete, die User am häufigsten über ihn googeln, kam die große Überraschung direkt zu Beginn. Die Frage "Wie heißt Steven Gätjen wirklich?" ließ den Moderator schmunzeln – und gab den Startschuss für eine unglaubliche Anekdote.

GPA und Handelsverband fordern Handeln gegen "Österreich-Preisaufschlag"

17.07.2025 In Österreich sorgt der sogenannte Österreich-Preisaufschlag immer wieder für Diskussionen. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Produkte hier teurer sind als in Deutschland. GPA und Handelsverband fordern ein Verbot territorialer Lieferbeschränkungen und warnen vor einer Aufweichung eines entsprechenden EU-Vorhabens.

Jagd auf den Wolf: "Er könnte schon weitergezogen sein"

18.07.2025 Jäger macht sich bereit, räumt aber auch Herausforderungen ein.

Wiener Lehrerin nach Verweigerung von ID Austria entlassen

17.07.2025 Eine Lehrerin an einem Wiener Gymnasium wurde laut "Standard" entlassen, weil sie sich weigerte, ID Austria für den Zugang zur Schulsoftware zu nutzen und eine entsprechende Anweisungen der Schulleitung ignorierte. Das Bildungsministerium erklärte, dass der digitale Identitätsausweis erforderlich sei, um z.B. Schulnoten zu erfassen.

Tom Kaulitz' düstere Prognose: FC Bayern droht Horror-Saison nach Klub-WM-Debakel und Musialas Verletzung!

17.07.2025 Katastrophale Aussichten für den FC Bayern! Nach dem WM-Debakel und Musialas Verletzungsdrama warnt Tom Kaulitz vor einer Horror-Saison.

Sonya Kraus versetzt Fans mit heißen Bikini-Posts aus Mallorca in Ekstase

17.07.2025 Sonya Kraus verzückt mit ihrem heißen Bikini-Auftritt auf Mallorca: Mit 52 zeigt sie eine Figur, die uns sprachlos macht, und beweist, dass Glamour keine Altersgrenzen kennt!

Fünf Jahre Gartenbar: Gugumuck lädt zum Sommerfest

17.07.2025 Mit zwei Auszeichnungen und einem Sommerfest begeht Andreas Gugumuck das fünfjährige Bestehen seiner Gartenbar in Wien-Favoriten.

Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag: 3,3 Millionen Euro im Topf

17.07.2025 Der Doppeljackpot beim Sechser widerstand am Mittwoch sämtlichen Versuchen und wurde nicht geknackt.

Messer in Rücken gerammt: Wieder brutale Attacke am Wiener Reumannplatz

17.07.2025 Erneut hat es am Mittwoch einen Messerstich in der "Waffenverbotszone" am Reumannplatz in Wien-Favoriten gegeben. Der Täter ist flüchtig.

Terror-Drohung gegen Wiener Westbahnhof: Prozess gegen Teenie

17.07.2025 Am Montag wird unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen am Wiener Landesgericht gegen einen inzwischen 15-jährigen mutmaßlichen Anhänger der radikalen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) verhandelt, der einen Terror-Anschlag gegen den Wiener Westbahnhof im Sinn gehabt und einer IS-Kontaktperson eine Umsetzung im Sommer 2025 zugesichert haben soll.

Budgetdefizit sinkt laut IHS-Prognose bis 2029 auf 3,2 Prozent

17.07.2025 Laut der IHS-Mittelfrist-Konjunkturprognose wird das gesamtstaatliche Defizit Österreichs von 4,6 Prozent des BIP im Jahr 2024 bis 2029 schrittweise auf 3,2 Prozent sinken. Um die schwächelnde Wirtschaft zu beleben, wünscht sich das IHS eine "Produktivitätsoffensive".