AA

Polizeieinsatz an Schule in Wien – 16-Jährige verletzte sich selbst

15.09.2025 Nachdem in der vergangenen Woche eine 16-Jährige in Wien mit Stichverletzungen im Bauchbereich aufgefunden wurde und die Ermittlungen in alle Richtungen liefen, konnte nun Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Illegale Ferienwohnungen: Spanien greift durch und streicht über 53.000 Inserate

15.09.2025 Die spanische Regierung verschärft den Kampf gegen illegale Ferienvermietungen. Mehr als 53.000 nicht genehmigte Unterkünfte sollen von Plattformen wie Airbnb und Booking.com verschwinden.

Bank Austria rechnet für 2025 weiterhin mit minimalem BIP-Wachstum

15.09.2025 Die Ökonomen der Bank Austria haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum 2025 laut ihrem neuesten Konjunkturindikator unverändert bei plus 0,1 Prozent belassen.

Wiener Polizei gelang großer Schlag gegen Drogenkriminalität

15.09.2025 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) haben am Samstag mehrere erfolgreiche Amtshandlungen mit Festnahmen und Sicherstellungen gegen die Suchtmittelkriminalität geführt.

Ukrainische Kriegsvertriebene sorgen sich um Familienleistungen

15.09.2025 Bundesregierung will mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in den Arbeitsmarkt bringen.

Unerwartete Wendung im Testament von Giorgio Armani

15.09.2025 Giorgio Armani ist am 4. September im Alter von 91 Jahren verstorben. Nun kommen Details seines letzten Willens ans Licht – und sie werfen ein neues Licht auf sein engstes Umfeld.

Streumunition: 314 Tote und Verletzte im vergangenen Jahr

15.09.2025 In vielen Ländern ist der Einsatz von Streumunition verboten, trotzdem steigt die Zahl der Opfer - vor allem im Ukrainekrieg. 2024 wurden weltweit 314 Menschen durch Streumunition verletzt oder getötet, davon allein 208 in der Ukraine. Das geht aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervor.

Drogenlenker in NÖ hatte Baby an Bord

15.09.2025 Unter Drogeneinfluss und ohne gültige Lenkerberechtigung, aber mit einem sechs Monate alten Baby an Bord ist ein 26-jähriger Autofahrer am Wochenende auf der Raststation Völlerndorf (Bezirk St. Pölten) aus dem Verkehr gezogen worden.

„Romeo und Julia“ im Wilden Westen

15.09.2025 Mitreißende Premiere von Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“ in St. Gallen.

Laut schreiender Wanderer löste in Tirol Suchaktion aus

15.09.2025 Ein 58-Jähriger hat Sonntagabend im Bereich des Roßkogels im Gemeindegebiet von Oberperfuss (Bezirk Innsbruck-Land) so laut geschrien, dass eine Suchaktion ausgelöst wurde.

Live ab 9.30 Uhr: "Tag der kritischen Infrastruktur"

15.09.2025 Die Pressekonferenz mit Innenminister Karner ab 9.30 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Attacke in Einkaufszentrum: Frau in Wien-Landstraße geschlagen

15.09.2025 Eine Fußstreife der Polizeiinspektion Wien-Mitte wurde am Sonntag gerufen, da eine Frau in einem Einkaufszentrum von einem Mann mehrfach geschlagen wurde.

Frau in Wien von Ehemann mit dem Umbringen bedroht

15.09.2025 Am Samstag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten von einer Frau gerufen, die von ihrem Mann mit dem Umbringen genötigt worden sein soll, sofern sie die gemeinsame Beziehung nicht wieder aufnehme.

Raub bei Verkaufsgespräch in Wien-Brigittenau

15.09.2025 Am Samstag ist ein 27-Jähriger in Wien bei einem vereinbarten Verkaufstreffen Opfer eines Raubüberfalls geworden.

Teenies beraubten Zwölfjährigen in Wien-Fünfhaus

15.09.2025 Am Samstag sollen drei Jugendliche im Alter von 13, 14 und 15 Jahren in Wien-Fünfhaus einen Zwölfjährigen beraubt haben.

Familienfreundliches Familiendrama: Die neue Volksopern-"Zauberflöte"

15.09.2025 Die Volksoper ist in die neue Saison gestartet - und Freimaurer-Connaisseure schauen durch die Finger. Die neue "Zauberflöte" am Gürtel lässt jegliche Logen-Romantik beiseite und bietet stattdessen einen kinderfreundlichen Zugang in die Mozart/Schikaneder-Welt.

Mehr Unfälle durch Alkohol- und Drogenlenker in Österreich

15.09.2025 2024 brachte den dritthöchsten Wert an Unfällen mit Alkohol seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen. Dazu kam ein Höchstwert an Getöteten bei Drogenunfällen vergangenen Jahr.

Dahlmeiers Leichnam soll jetzt doch geborgen werden

15.09.2025 Wochenlang galt eine Bergung als ausgeschlossen – nun soll Laura Dahlmeiers Leichnam doch ins Tal gebracht werden. Eine Entscheidung, die emotional aufwühlt. Ein pakistanischer Bergführer bestätigte den Einsatz.

Kommentar: Mehr Europa notwendig

15.09.2025 Die EU ist ein beliebter Sündenbock für vieles, was nationale Regierungen im eigenen Wirkungsbereich nicht zustande bringen. Die ganz besonders intelligenten Regierungschefs wie Ungarns Orban schwafeln den Menschen sogar vor, dass ein Zurück zu mehr Nationalstaatlichkeit von Vorteil wäre. Was das aber wirklich bedeuten würde, sieht man am jüngsten Beispiel der Zollpolitik der USA. Sie

Dieses Dorf in Österreich ist das zweitschönste der Welt

15.09.2025 Das US-Magazin "Forbes" hat die weltweit schönsten Dörfer des Jahres 2025 gekürt. Mit dabei ist auch ein Ort aus Österreich – und das gleich auf Platz zwei.

Verdächtiger im Fall Kirk schweigt zu Motiv

15.09.2025 Der im Fall des getöteten Pro-Trump-Aktivisten Charlie Kirk festgenommene Mann verweigert die Zusammenarbeit mit den Behörden.

Anmeldephase für Wiener Kinder- oder Jugendparlament beginnt

15.09.2025 Das Wiener Kinder- oder Jugendparlament steht vor einer weiteren Auflage. Nun geht die Anmeldephase los.

Ziggy Alberts vor Wien-Konzert: "Bin Österreich für immer dankbar"

15.09.2025 Am 3. Oktober geht in Wien ein Konzert des australischen Musikers Ziggy Alberts über die Bühne. "Ich habe eine interessante Familiengeschichte im Zusammenhang mit Österreich", erklärte er im Vorfeld.

Bauarbeiten am Deutschen Eck: Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr

15.09.2025 Die Deutsche Bahn führt zwischen 15. und 19. September Bauarbeiten am Deutschen Eck durch. Fahrgäste zwischen Salzburg und Wörgl müssen mit Zugausfällen, Umleitungen und Busersatz rechnen.

"Ich verspreche das Aus vom Verbrenner-Aus" – EVP-Chef Weber kündigt Kehrtwende an

15.09.2025 Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, will das geplante Aus für Verbrennungsmotoren kippen.

Wegen KI-Zusammenfassungen: "Rolling Stone"-Verleger verklagt Google

15.09.2025 Der Medienkonzern Penske Media verklagt Google wegen der Nutzung seiner journalistischen Inhalte in den KI-Zusammenfassungen des Internetkonzerns.

Diese Geräte darfst du nie gemeinsam anstecken

14.09.2025 Mehrfachsteckdosen sind praktisch – können aber brandgefährlich werden. Vor allem stromintensive Küchengeräte wie Airfryer, Wasserkocher oder Waschmaschinen sollten nie gleichzeitig an einer Leiste hängen.

Papst Leo XIV. feiert 70. Geburtstag – Gratulationen und Friedenskonzert im Vatikan

15.09.2025 Papst Leo XIV. wird 70 Jahre alt. Aus aller Welt treffen Glückwünsche ein – auch aus Österreich. Auf dem Petersplatz fand ein großes Friedenskonzert mit 70.000 Menschen statt.

Ist die Anpassung der Pensionen gerecht? Das denken die Vorarlberger

15.09.2025 Diese Frage hat die NEUE Passanten in Dornbirn gestellt, nachdem die Regierung am Freitag die Pensionsanpassung für 2026 präsentiert hatte: Bezügen bis 2500 Euro wird die Inflation voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro.

Vorarlberger Triumph: Gold und Silber bei Berufs-EM in Dänemark

15.09.2025 Rezeptionistin Elena Mathis gewinnt Gold, während Bodenleger Markus Manser die Silbermedaille holt.

Ein Konzert für Menschen mit Demenz

14.09.2025 Am Weltalzheimertag spielt das Jugendsinfonierochester St. Gallen für Menschen mit Demenz auf.

Steuertipp: Termin 30. September 2025

14.09.2025 Experte Peter Bahl zu den Jahresabschlüssen bei Kapitalgesellschaften.

Spitalsreform: Augenärzte warnen vor "schwerwiegenden Konsequenzen"

15.09.2025 Die mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen "Arbeitshypothesen".

Google unter Druck

14.09.2025 Wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht muss Google eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Die Europäische Kommission wirft dem Tech-Giganten vor, im digitalen Werbemarkt (Adtech) seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben.

Drohnen über Nato-Gebiet: Selenskyj warnt vor Kriegsausweitung und fordert Russland-Sanktionen

14.09.2025 Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum haben Polen und Rumänien Kampfjets aufsteigen lassen.

Digitale Revolution: Erste KI in Ministerrang weltweit ernannt

14.09.2025 Albanien sorgt für eine Weltpremiere: Mit "Diella" wird erstmals eine Künstliche Intelligenz zur Ministerin ernannt. Sie soll Korruption bei Aufträgen verhindern.

Schulstart im Ländle: So teuer ist der September für Familien

15.09.2025 Die NEUE hat den Start ins Schuljahr für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern im Teenager-Alter durchgerechnet. Das Ergebnis: Knapp 430 Euro nur für die notwendigsten Ausgaben für den Schulbeginn – trotz wiederverwendeter Materialien.

Diese Railjet-Strecke verschwindet 2026 vom Fahrplan

14.09.2025 Eine vielgenutzte Fernverkehrsverbindung zwischen Tirol und Südtirol wird ab 2026 Geschichte sein. Was die Landesregierung plant – und was das für Bahnreisende bedeutet.

Neue Leitung des Wiener Tanzquartiers setzt auf innovativen Saisonauftakt

13.09.2025 Die neue Leitung des Wiener Tanzquartiers, Isabel Lewis und Rio Rutzinger, setzt auf innovative Programmansätze und eröffnete ihre erste Saison mit einem sinnlichen Garten und einer Eröffnungswoche voller Performances.

Im August nur ein einziger Blitz in Wien: Gewittersaison war österreichweiter Totalausfall

13.09.2025 Im Sommer 2025 verzeichnete Österreich mit 669.464 Blitzentladungen eine der schwächsten Gewittersaisons seit Beginn der Aufzeichnungen, wobei Wien im gesamten August nur einen einzigen Blitz registrierte.