AA

Reformen könnten Lücke bei Pensionen verkleinern

5.08.2025 Laut einer Wifo-Studie können Reformen im Pensionsrecht die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen nicht schließen, sondern lediglich reduzieren.

Blog-Affäre im Außenministerium: FPÖ fordert Aufklärung

5.08.2025 Nach der Selbstabberufung eines österreichischen Botschafters aufgrund obszöner Blogeinträge fordert die FPÖ umfassende Ermittlungen. Das Außenministerium kündigt eine vollständige Überprüfung der IT-Sicherheit an.

Marterbauer zuversichtlich für Lösung zu Eingriff in Lebensmittelpreise

5.08.2025 SPÖ-Finanzminister Marterbauer hat am Montag mit Aussagen über mögliche staatliche Eingriffe zur Begrenzung der Lebensmittelpreise zur Inflationsbekämpfung aufhorchen lassen. Am Dienstag betonte er im Ö1-Mittagsjournal, er habe "kein Modell im Kopf".

"Wie wird Wohnen wieder leistbar?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Mario Leiter und Bernhard Ölz

5.08.2025 Zweiter Teil der VN-Sommergespräche. Mario Leiter und Bernhard Ölz diskutieren über den Wohnbau und wie mehr Wohnungen geschaffen werden können.

Wiederholter Einbruch in Wiener Bäckerei: WEGA stellte Duo

5.08.2025 Polizisten haben in der Nacht auf Dienstag zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat in Wien-Döbling. festgenommen. Die Männer sollen bereits am Vortag in derselben Bäckereifiliale beim Bahnhof Heiligenstadt eingebrochen haben.

Nach Flucht vor Polizei in Wien-Simmering: Festnahme

5.08.2025 Beamte des Stadtpolizeikommandos Simmering führten am Montagaben Lenker- und Fahrzeugkontrollen im Bereich einer 30 km/h-Zonenbeschränkung in Wien-Simmering durch.

Serieneinbrecher in Wien-Simmering auf frischer Tat ertappt

5.08.2025 Ein 26-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Sonntag festgenommen, nachdem er in ein Geschäft in Wien-Simmering eingebrochen war.

"Wirtschaftsfeindlich": Wirtschaftskammer kritisiert geplante Mauterhöhung 2026

5.08.2025 Die Wirtschaftskammer Vorarlberg – vertreten durch Präsident Karlheinz Kopf und Verkehrsspartenobmann Michael Zimmermann – schlägt Alarm angesichts der geplanten Mauterhöhung 2026. Diese werde als massives Hemmnis für die heimische Wirtschaft gesehen.

Sprenggranate in Wien-Penzing gefunden

5.08.2025 Während der Grabungsarbeiten entdeckten Arbeiter am Montag eine vermutlich explosive Granate in der Albert-Schweitzer-Gasse.

Unbeteiligte nach Demo von rechtsextremen Identitären in Wiener U-Bahn attackiert

5.08.2025 Nach einer Demo der rechtsextremen Identitären in Wien am 26. Juni sollen zwei unbeteiligte junge Männer in der Wiener U-Bahn von Teilnehmern angegriffen worden sein. Die Polizei bestätigte dies und es wurde Anzeige erstattet.

50 Abgeordnete fliehen aus Texas: Demokraten blockieren Trumps Machtstrategie

5.08.2025 Demokratische Abgeordnete verhindern Abstimmung zur Wahlkreisreform in Texas – Kalifornien reagiert mit Gegenoffensive

Babler zum 80. Hiroshima-Gedenktag: "Niemals vergessen."

5.08.2025 Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und zunehmender nuklearer Drohgebärden warnte SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler am Dienstag in einer Aussendung vor einer Eskalation des atomaren Wettrüstens.

Hühner von entlaufenen Hunden gerissen

5.08.2025 Drei entlaufene Hunde haben in Sigleß im Bezirk Mattersburg zehn Hühner gerissen.

15-Jähriger fliegt allein nach Mailand – Familie in Panik

5.08.2025 Ein Jugendlicher mit Autismus entkommt auf Menorca unbemerkt der Kontrolle und landet in Italien – Easyjet kündigt Untersuchung an.

50 Jahre "Physical Graffiti": Neue Live-EP und Deluxe-Update von Led Zeppelin

5.08.2025 "Physical Graffiti" von Led Zeppelin, häufig als eines der besten Rock- oder Doppelalben aller Zeiten genannt, wurde im Februar vor 50 Jahren veröffentlicht. Das feiert die Band nun mit leichter Verspätung.

Mann in Wiener Wasserpark brutal niedergestochen: Großfahndung läuft

5.08.2025 Ein Mann wurde am Dienstagvormittag im Wasserpark in Wien-Floridsdorf niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Die Suche nach dem Täter läuft auf Hochtouren.

Italien greift durch: Immer mehr Verbote für Touristen

5.08.2025 Von nächtlichen Ausgangssperren bis zu Strandregeln und Essverboten: Italien reagiert mit neuen Maßnahmen auf Massentourismus und rücksichtsloses Verhalten. In beliebten Regionen gelten diesen Sommer zahlreiche - teils überraschende - Vorschriften.

Verwahrloster Hund "Idefix" in Wien-Simmering gefunden: Bitte um Hinweise

5.08.2025 Ein stark vernachlässigter Malteser-Mischling wurde vergangene Woche in Wien-Simmering aufgefunden. Der Gesundheitszustand des Tieres war sehr schlecht.

Alle Highlights beim Vienna Coffee Festival 2025

5.08.2025 Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich die Marx Halle in Wien wieder in den Treffpunkt der internationalen Kaffeeszene. Das 11. Vienna Coffee Festival zeigt, dass Kaffee weit mehr ist als Geschmack – nämlich ein Statement, ein Handwerk, ein soziales und kulturelles Ereignis.

Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

5.08.2025 Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt weiterhin groß. Anlässlich des Equal Pension Day betont Sozialministerin Korinna Schumann die Notwendigkeit langfristiger Reformen - und verteidigt das bestehende Pensionssystem.

Pkw landete nach Unfall in Baden auf dem Dach

5.08.2025 Am Dienstagmorgen wurden die FF Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.

Schluss mit Dolce Vita: Italien sagt dem Massentourismus mit Verboten den Kampf an

6.08.2025 In den italienischen Urlaubsorten mehren sich die Verbote, um Massentourismus, Umweltverschmutzung und respektloses Verhalten einzudämmen.

AMS-Chef Kopf "Wir haben eine verzwickte Situation"

5.08.2025 Die Debatte über "Lifestyle-Teilzeit" zieht weiter Kreise. AMS-Chef Johannes Kopf sagte in der "ZIB2", dass er froh sei, in einem Land mit Wahlfreiheit zu leben. Aber obwohl Österreich wachse, bleibe die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden gleich. Hier könne der Staat einiges tun, so Kopf.

AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

Doskozil kritisiert Asylpolitik: "System hat sich seit 2015 nicht geändert"

5.08.2025 Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik an der europäischen und österreichischen Asylpolitik und bemängelt fehlende Fortschritte seit der Flüchtlingswelle 2015.

Flüchtlingsdrama auf der A4 erschüttert auch noch 10 Jahre später

27.08.2025 Ein abgestellter Kühl-Lkw bei Parndorf offenbarte im August 2015 das Ausmaß einer menschlichen Tragödie: 71 Flüchtlinge erstickten hilflos im luftdicht verschlossenen Laderaum. Auch zehn Jahre nach dem Schockfund auf der A4 macht der Fall fassungslos.

60-Jähriger kam nach Lokalbesuch nicht nach Hause: Leiche gefunden

5.08.2025 Ein 60-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde am Montagnachmittag in einem Bachbett in Vasoldsberg tot aufgefunden, nachdem er seit Freitagnacht als vermisst galt.

NASA plant Atomreaktor auf dem Mond

5.08.2025 Die US-Weltraumagentur NASA plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.

Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

5.08.2025 Immer lauter werden die Warnungen vor einer Hungersnot im umkämpften Gazastreifen.

Dieses Ländle-Autohaus wird Volvo-Händler

5.08.2025 Beim bislang für Volvo zuständigen Autohaus Niederhofer seien Werkstatt und Verkauf in Lauterach noch bis Ende 2025 geöffnet.

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

Dicke Luft im Flieger: Das Pups-Problem

5.08.2025 Schweiß, Mundgeruch, aufdringliches Parfüm - wer fliegt, zumal in der engen Economy-Klasse, muss auf Tuchfühlung mit den Sitznachbarn oft allerlei geruchliche Herausforderungen meistern.

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

5.08.2025 Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik gefunden als noch 2016.

Biergenuss im Gleis//Garten: Vienna Kraft Bier Fest bringt internationale Brauereien nach Wien

5.08.2025 Nach dem Erfolg der vergangenen Vienna Kraft Bier Feste im Gleis//Garten laden die Gründer des ersten Wiener Foodmarkets, Anton Borkmann und Felix Bollen, erneut zum beliebten Sommer-Event ein.

Für dieses Ländle-Unternehmen hat sich der Online-Handel rentiert

5.08.2025 Im Vorjahr erzielte der Vorarlberger KMU-Betrieb einen Netto-Umsatz von über elf Millionen Euro - heuer dürfte es in Richtung 14 Millionen Euro gehen.

Wie ein vermasseltes Telefonat mit Trump die Schweiz Milliarden kostet

5.08.2025 In einem Last Minute-Gespräch versuchte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, die von Trump angekündigten hohen Zölle für die Schweiz abzuwenden. Sie dürfte das Gegenteil erreicht haben, wie neue Details zum Telefonat nun zeigen.

Musk erhält Tesla-Aktienpaket im Wert von 29 Milliarden Dollar

5.08.2025 Tesla-Chef Elon Musk erhält ein neues Aktienpaket seines Unternehmens im Wert von 29 Milliarden US-Dollar. Das geht aus am Montag veröffentlichten Unterlagen des E-Autobauers hervor.

VN-Sommergespräch: "Ist Ihre Pension gesichert, Frau Gamon?"

5.08.2025 Neos-Chefin Claudia Gamon im Sommergespräch mit Werner Huber über das Pensionssystem in Österreich.

Finanzminister Marterbauer für Preiseingriffe bei Lebensmitteln

5.08.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat in den "Salzburger Nachrichten" mit Blick auf die Wirtschaftslage auf die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen hingewiesen, um die Teuerung wieder in den Griff zu bekommen.

Rottweiler biss Neunjährigen in Frankreich tot

4.08.2025 Ein Rottweiler hat in Frankreich einen Neunjährigen angegriffen und totgebissen. Der Bub war mit dem Hund der Familie allein zu Hause, als dieser das Kind attackierte und in Kopf und Nacken biss.