AA

Hamas fordert Angriffsstopp - Leben von Geiseln bedroht

28.09.2025 Die islamistische Terrororganisation Hamas hat die israelische Armee dringend dazu aufgefordert, ihre Angriffe in der Stadt Gaza 24 Stunden lang einzustellen. Das Leben zweier israelischer Geiseln sei in echter Gefahr, hieß es in einer Mitteilung des militärischen Arms der Hamas am Sonntag. Die Truppen müssten sich auch unverzüglich in ein Gebiet südlich der "Straße 8" in der Stadt Gaza zurückziehen, damit versucht werden könne, die beiden Geiseln "herauszuholen".

Neues Buch erklärt das Phänomen Taylor Swift

28.09.2025 Taylor Swift veröffentlicht am 3. Oktober ihr neues Album "The Life Of A Showgirl". Da finden auch in heimischen Kinos offizielle Release-Partys statt. Längst ist die Sängerin ein popkulturelles Phänomen. Was macht sie so erfolgreich über viele Jahre? Rob Sheffield, Journalist beim "Rolling Stone", antwortet in seinem neuen Buch: "Taylor hat das Popgirl in den Mittelpunkt der Musik gestellt", kein bestimmtes Genre, keinen bestimmten Stil, keine bestimmte Modeerscheinung.

Lenzing-Mitarbeiter wollen gegen Jobabbau protestieren

28.09.2025 Der kolportierte Stellenabbau beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing ist morgen, Montag, Thema bei einer eilig einberufenen Betriebsversammlung am Stammsitz in Oberösterreich. Die nicht medienöffentliche Versammlung werde um 09.30 Uhr am Werksgelände in Lenzing starten, hieß es von der Gewerkschaft GPA auf APA-Anfrage. Der Aufsichtsrat soll auch am Montagvormittag tagen. Laut Medienberichten könnten 500 Jobs wackeln.

Mit Schreckschusspistole gedroht: 50-Jähriger in Wien festgenommen

28.09.2025 Ein 50-jähriger Mann ist in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt festgenommen worden, nachdem er in einem Lokal zwei Gäste mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusspistole bedroht haben soll.

20-jährige Bikerin bei Frontalcrash in NÖ gestorben

28.09.2025 Samstagnachmittag ist eine 20-jährige Motorradfahrerin bei einem Frontalzusammenstoß in Inzersdorf-Getzersdorf (Bezirk St. Pölten-Land) mit einem Pkw tödlich verletzt worden.

Ehefrau in Wien-Döbling mit dem Messer bedroht

28.09.2025 In Wien-Döbling wurde eine 48-jährige Frau wählte Samstagmittag von ihrem Ehemann mit einem Küchenmesser bedroht.

58-Jähriger starb bei Wohnungsbrand in Wien-Simmering

28.09.2025 Am Samstagabend ist ein 58-Jähriger bei einem Feuer in einer Wohnung in Wien-Simmering ums Leben gekommen.

Kassenobmann kritisiert WKÖ-Forderung nach Krankenstandskontrollen

29.09.2025 ÖGK-Obmann Andreas Huss als Vertreter der Arbeitnehmerseite weist die Wirtschaftskammer-Forderung nach strengeren Krankenstandskontrollen zurück.

Krankenstandskontrollen - Kassenobmann Huss kritisiert WKÖ

28.09.2025 ÖGK-Obmann Andreas Huss als Vertreter der Arbeitnehmerseite weist die Wirtschaftskammer-Forderung nach strengeren Krankenstandskontrollen zurück. "Alle Arbeitnehmer hier pauschal zu verdächtigen, das geht überhaupt nicht", sagte Huss am Sonntag in der "ZIB13" des ORF. "Die unmöglichen Forderungen" der WKÖ seien "nicht verständlich". Man sei sich der Problematik bewusst, Krankenstände würden laufend kontrolliert, so Huss.

Trump-Sohn Barron (19) könnte bald Milliardär sein

29.09.2025 Er ist erst 19, doch laut „Forbes“ winkt Barron Trump ein Milliardenvermögen: Der jüngste Trump-Sohn verdient mit Krypto-Deals Millionen – und könnte bald reicher sein als sein berühmter Vater Donald Trump.

25-Jährige starb bei Frontalcrash im Burgenland

28.09.2025 Am Freitagabend ist bei einem Frontalzusammenstoß im Gemeindegebiet von Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) eine 25-jährige Frau aus Pinkafeld gestorben.

Negativpreis für Gesundheitskasse und Innenministerium

28.09.2025 Das Forum Informationsfreiheit hat anlässlich des internationalen Tags der Informationsfreiheit wieder den Amtsgeheimnis-Award "Die Mauer des Schweigens" für "besondere Verdienste um die Verweigerung amtlicher Antworten" vergeben. Der erste Platz ging diesmal laut einer Aussendung vom Sonntag an die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), die Auskünfte zu Beratungskosten mit dem Argument verweigert habe, dass der Begriff "Beratung" nicht definiert sei.

Wieder Drohnensichtungen an dänischen Militärstandorten

28.09.2025 In der Nacht auf Sonntag sind erneut an dänischen Militärstandorten mehrere Drohnen gesichtet worden. Das teilten die dänischen Streitkräfte zu Mittag mit. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt.

Kunasek will "Wischiwaschi"-Verwaltungsreform nicht zustimmen

28.09.2025 Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Landeshauptleutekonferenz-Vorsitzende Mario Kunasek hat sich am Sonntag für eine größere Verwaltungsreform im Zuge der "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden ausgesprochen.

Kunasek gegen "Wischiwaschi"-Verwaltungsreform

28.09.2025 Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Landeshauptleutekonferenz-Vorsitzende Mario Kunasek hat sich am Sonntag für eine größere Verwaltungsreform im Zuge der "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden ausgesprochen. Es gebe Doppel- und Dreifachgleisigkeiten, man müsse Aufgaben und Finanzierung der verschiedenen Ebenen klar definieren. "Aber wenn das politisch wischiwaschi ist, wird der Mario Kunasek nicht mitstimmen", betonte er in der ORF-"Pressestunde".

Messerdrohung bei wilder Rauferei in Wiener Innenstadt

28.09.2025 In der Nacht auf Freitag ist es in der Wiener Innenstadt zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung gekommen.

Ladendieb in Wien-Neubau festgenommen

28.09.2025 Am Freitag konnte die Polizei einen 26-jährigen Ladendieb in Wien-Neubau festnehmen.

Minderjährige stahlen Auto und fuhren durch Wien und NÖ

28.09.2025 Mehrere Minderjährige sind mit einem von ihnen gestohlenen Auto eineinhalb Tage durch Wien und Niederösterreich gefahren und wurden Freitagmittag von der Wiener Polizei gestoppt.

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu

28.09.2025 Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion in Afrika zur Verfügung. Hintergrund ist nach Angaben der Europäischen Kommission auch die Tatsache, dass auf dem Kontinent noch immer fast 600 Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom leben.

Kurzporträts über Wiener Betriebe in Cannes prämiert

28.09.2025 Die Filmreihe "Geschäfte mit Geschichte - Waren aller Art in Wien" ist bei den "Cannes Corporate Media & TV Awards 2025", einem renommierten Wettbewerb für Unternehmensfilme, Online-Medien und Dokumentationen, in der Kategorie "Geschichte und Persönlichkeiten/Porträts" mit einem Goldenen Delphin prämiert worden. Für die achtteilige Reihe haben Philipp Graf und Martin Frey traditionsreiche Betriebe der Bundeshauptstadt und ihre Inhaberinnen und Inhaber porträtiert.

38-Jähriger in Wien-Favoriten schlug Polizisten ins Gesicht

28.09.2025 Ein 38-jähriger Mann ist am Freitag in der Polizeiinspektion am Wiener Hauptbahnhof auffällig geworden und hat dort einen Polizisten attackiert.

Figl ist neuer Obmann der Wiener ÖVP

28.09.2025 Am Samstag ist der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Markus Figl, mit 86,1 Prozent Zustimmung zum neuen Wiener ÖVP-Chef gewählt worden.

Anti-Atom-Sanktionen gegen Iran greifen wieder

28.09.2025 Knapp zehn Jahre nach dem Wiener Atomabkommen mit dem Iran sind in der Nacht auf Sonntag alle eingefrorenen UNO-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft treten. Nach dem sogenannten Snapback-Mechanismus aus dem historischen Vertrag gelten die alten Regeln seit 2.01 Uhr früh (MESZ) erneut. Nun greifen wieder ein Waffenembargo, ein Verbot von Urananreicherung und ein weltweites Einfrieren von Vermögenswerten. Der Iran kündigte eine "entschlossene und angemessene" Reaktion an.

Kickl wieder als FPÖ-Parteichef bestätigt

28.09.2025 Am Samstag ist Herbert Kickl als Bundesparteichef der FPÖ wiedergewählt worden. Er erhielt 96,94 Prozent der Delegiertenstimmen.

Ski-Legende Martina Ertl verbietet Sohn Speed-Bewerbe

28.09.2025 Nach dem Tod von Matteo Franzoso warnt Ex-Weltmeisterin vor Risiken – und zieht familiäre Konsequenzen.

Wien-Favoriten: 19-Jähriger bedrohte neuen Freund der Ex mit Schreckschüssen

28.09.2025 Am Freitagabend hat ein 19-Jähriger in Wien-Favoriten vor dem neuen Freund seiner Ex-Partnerin mit einer echt aussehenden Schreckschusspistole mehrmals in die Luft geschossen und Drohungen ausgestoßen.

Fäden zur Moderne: Spurensuche in Vorarlberg

28.09.2025 Freundschaften, Textilien und die frühe Avantgarde: „Gustav Klimt und Vorarlberg“.

Die neue Teilpension

28.09.2025 Steuer-Experte Peter Bahl erklärt, was man über die Regeln der neuen Teilpension wissen muss.

Haustechnik-Unternehmen: "Brauchen ein Klima der Zuversicht"

28.09.2025 Haustechnik-Spezialist konnte bei Umsatz und Marktanteilen zulegen. Unter dem Motto "Sorgenfrei für Generationen" verfolgt man langfristige Strategie. Von der Regierung werden Entscheidungen im Energiebereich gefordert.

Festnahme in OÖ 16 Jahre nach Schuss auf Mann in Wien

29.09.2025 16 Jahre nach einem Schuss auf einen Mann in Wien-Favoriten ist am Donnerstag der wegen Mordversuchs gesuchte Tatverdächtige in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefasst worden.

NATO kündigt nach Luftraumverletzungen Mittelaufstockung an

28.09.2025 Nach den jüngsten Luftraumverletzungen in Dänemark hat die NATO verstärkte Wachsamkeit und eine Mittelaufstockung im Ostseeraum angekündigt. "Wir werden unsere Wachsamkeit dank neuer Mittel noch verstärken", erklärte der Sprecher des obersten NATO-Kommandos in Europa, Martin O'Donnell, in der Nacht auf Sonntag. Dabei handle es sich um geheimdienstliche Mittel, Aufklärungs- und Überwachungsausrüstung und "mindestens eine Luftabwehr-Fregatte".

Russland greift Ukraine mit rund 40 Raketen und 500 Drohnen an

28.09.2025 Russland hat laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beim jüngsten Angriff mehr als 40 Raketen und rund 500 Drohnen eingesetzt.

Tödlicher Sturz im Zirkus: Artistin verunglückt vor Publikum

28.09.2025 Eine junge Trapez-Künstlerin ist während einer Vorstellung des "Circus Paul Busch" in Bautzen tödlich verunglückt. Unter den über 80 Zuschauern befanden sich viele Kinder. Seelsorger betreuten noch vor Ort die schockierten Besucher.

Weltweit höchste Brücke in China eröffnet

28.09.2025 Die höchste Brücke der Welt ist in der südwestchinesischen Provinz Guizhou für den Verkehr freigegeben worden. Die Höhe vom Flussbett bis zur Fahrbahn der Huajiang Grand Canyon Bridge beträgt laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua 625 Meter. Dies entspricht in etwa der Höhe des Shanghai Tower (632 Meter), dem höchsten Wolkenkratzer der Volksrepublik China. Die Hauptspannweite der Hängebrücke bemisst 1.420 Meter.

Marc Marquez nach 2.184 Tagen wieder MotoGP-Weltmeister

28.09.2025 Marc Marquez hat sich sechs Jahre nach seinem bisher letzten Titel am Sonntag zum insgesamt siebenten Mal zum MotoGP-Weltmeister gekürt. Noch nie hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen.

Milliarden-Kreditgarantie für Jaguar Land Rover nach Hacking

28.09.2025 Nach einem schweren Cyberangriff auf den Automobilhersteller Jaguar Land Rover hat die britische Regierung Unterstützung in Milliardenhöhe zugesagt. Wie Technologieminister Peter Kyle am Sonntag mitteilte, werde die Regierung den Autobauer mit einer Kreditgarantie von "bis zu 1,5 Milliarden Pfund" (1,72 Milliarden Euro) unterstützen, um die Lieferketten und Bargeldreserven des Unternehmens zu stützen, sowie "qualifizierte Arbeitsplätze" in Großbritannien zu sichern.

Lukas Ligeti feiert seinen 60 mit zwei Konzerttagen in Wien

28.09.2025 Lukas Ligeti ist zweifelsohne das, was man einen musikalischen Tausendsassa nennen kann. Das Œuvre des Komponisten und Musikers erstreckt sich von durchkomponierten Werken bis zu freien Improvisationen, vereint afrikanische und jazzige Klänge, zeitgenössische Klassik und Elektronik. Im Juni feierte der Sohn des großen György Ligeti seinen 60. Geburtstag - und holt die künstlerische Würdigung nun mit vier musikalischen Festtagen in Wien und Budapest nach.

Globaler Vermögensrekord: So reich sind Österreichs Haushalte

28.09.2025 Das globale Geldvermögen ist 2024 weiter gestiegen und hat einen neuen Rekordwert erreicht. 270 Billionen Euro besitzen alle privaten Haushalte der Welt zusammen. Auch in Österreich wurde im Vorjahr so viel Geld zurückgelegt wie noch nie.

Mindestens 38 Tote bei Massenpanik in Indien

28.09.2025 Bei einem Massengedränge während einer politischen Großveranstaltung in Indien sind Medienberichten zufolge 38 Menschen umgekommen. Dutzende Menschen wurden verletzt. Zu den Toten zählen auch mindestens zehn Kinder, wie die Zeitung "The Times of India" unter Berufung auf offizielle Quellen berichtete. Indiens Ministerpräsident Narendra Modi schrieb auf X von einem Unglücksfall, der ihn tieftraurig mache.

Amazon zahlt Milliardenstrafe im Streit um Prime-Abos

28.09.2025 Amazon steht in den USA massiv unter Druck: Ein Verfahren wegen seines Prime-Abosystems endet nun mit einer Milliardenzahlung – doch nicht, weil der Konzern sich schuldig fühlt.