AA

Wiederkehr will Lehrer notfalls zur Sommerschule verpflichten

21.08.2025 Ab nächstem Jahr soll die Sommerschule für Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen verpflichtend werden. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will Lehrkräfte notfalls auch zum Dienst in den Ferien verpflichten.

Apfelernte in Steiermark und NÖ dürfte gut werden

21.08.2025 Die steirischen und niederösterreichischen Apfelbauern blicken zuversichtlich in die Erntesaison. Wegen weitgehend ausgebliebener Extremwetterereignisse wie Spätfröste und Hagel dürfte der Ertrag heuer gut werden. Dies ergab eine Anfrage bei den Apfelbaubetrieben in der Steiermark und Niederösterreich. Zur steirischen Erntemenge konnte noch nichts Detailliertes gesagt werden. Entsprechende Zahlen sollen Ende August präsentiert werden.

Architektin erforscht neue Wege der Datenspeicherung

21.08.2025 Marina Otero Verzier sieht Datencenter als "Bibliotheken unseres Wissens", die nicht nur wenigen, sondern der Allgemeinheit zugute kommen sollten - aber ohne die Umwelt zu zerstören. Die spanische Architektin und Forscherin beschäftigt sich seit rund zehn Jahren mit Datencentern, ihrem Energieverbrauch und ihre Auswirkungen auf die Umwelt, "und darum glaube ich, dass man etwas ändern kann", bekräftigt sie im Interview mit der APA.

Eibinger-Miedl will Teilzeit-Debatte ohne Emotionen

21.08.2025 Die Sommerdebatten zu Teilzeit und Lebensmittelpreisen haben zu Uneinigkeit zwischen den beiden politischen Spitzen des Finanzministeriums geführt. Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) plädierte gegenüber der APA dafür, die Emotion aus der Teilzeitdebatte herauszunehmen, und wandte sich gegen die von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) gewünschten Preiseingriffe. Eine Preisdatenbank, wie sie etwa die Arbeiterkammer vorgeschlagen hatte, sei aber prüfenswert.

AK schlägt Alarm: "Mieterhöhungen bei Vertragsverlängerungen sind ein echter Preistreiber"

21.08.2025 Die Arbeiterkammer will ein neues Mietrecht durchsetzen. Befristungen und hohe Zuschläge würden Wohnen massiv verteuern und Mieter entrechten. Der Haus- und Grundbesitzerbund widerspricht.

Einbürgerungen stiegen im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent

21.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Österreich 11.665 Personen eingebürgert – ein Plus von 5,6 Prozent. Ein Drittel davon waren Nachkommen von NS-Verfolgten, viele aus Israel und den USA.

60 Jahre Schülerlotsen in Österreich

21.08.2025 In Österreich sorgen seit über 60 Jahren Schülerlotsen dafür, dass Kinder sicher zur Schule gelangen. Bei einer Pressekonferenz würdigten die AUVA, das Innenministerium und das KFV die Arbeit der etwa 6.000 meist ehrenamtlichen Helfer im Land.

Texas beschließt umstrittene Neuordnung der Wahlkreise

21.08.2025 Nach einem wochenlangen Machtkampf haben die Republikaner im texanischen Repräsentantenhaus dafür gestimmt, mehrere Wahlkreise neu zuzuschneiden. Die Abgeordneten verabschiedeten das Gesetz am Abend (Ortszeit). Kein Demokrat stimmte dafür. US-Präsident Donald Trump hat die Neuordnung angestoßen, um die knappe Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus bei den Midterms im nächsten Jahr abzusichern.

Vance und Hegseth bei Nationalgarde: Buhrufe in Washington

20.08.2025 US-Vizepräsident JD Vance ist von Demonstranten ausgebuht worden, als er in Washington Soldaten der Nationalgarde besucht hat. Bürger riefen "Free DC" (Befreit Washington) und buhten lautstark, als Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth sich im Hauptbahnhof Union Station aufhielten. Der Vizepräsident machte sich über die Kundgebung lustig und sprach von einer "Gruppe verrückter Demonstranten".

USA verschärfen mit weiteren Sanktionen Gangart gegen IStGH

20.08.2025 Die USA verschärfen ihre Gangart gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) weiter. Die US-Regierung verhängte am Mittwoch Sanktionen gegen den französischen IStGH-Richter Nicholas Guillou, eine Richterin aus Kanada sowie zwei Ankläger aus dem Senegal und Fidschi. Das Außenministerium in Washington erklärte, die Betroffenen seien an "Verstößen des IStGH gegen die USA und Israel beteiligt". Die französische Regierung und der IStGH selbst kritisierten die Entscheidung.

Fall Epstein: US-Richter verbietet Aktenfreigabe

20.08.2025 Ein US-Richter hat im Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein die von US-Präsident Donald Trump angeregte Veröffentlichung bestimmter Akten untersagt. Der New Yorker Bezirksrichter Richard Berman erklärte am Mittwoch, die US-Regierung verfüge über ein Vielfaches an Informationen zu dem Fall. Es sei naheliegender, diese zugänglich zu machen, als bei Gericht die Entsiegelung einzelner Zeugenaussagen zu beantragen. Das US-Justizministerium reagiert vorerst nicht.

Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland

20.08.2025 In Ostpolen ist ein Flugobjekt in ein Maisfeld gestürzt und explodiert. Laut der Regierung in Warschau handelt es sich um eine russische Drohne. "Russland provoziert erneut die NATO-Staaten", sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Mittwoch. Dies geschehe in einem Moment, wo es Bemühungen um einen Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine gebe. Alle NATO-Bündnispartner seien über den Vorfall unterrichtet worden. Die Allianz äußerte sich vorerst nicht.

iPhone 17: Leak enthüllt Preissprung beim Pro-Modell – Einstiegspreis steigt

20.08.2025 Apple plant beim kommenden iPhone 17 Pro offenbar eine Anpassung der Speicheroptionen – mit deutlichen Auswirkungen auf den Preis. Einem Leak zufolge fällt die günstigste Speichervariante weg, Käufer müssen künftig mehr zahlen.

Warum im Spielboden ein sanftes Hünenwesen glotzt

21.08.2025 Michael Salvadori arbeitet im Spielboden an einem mehr als 20 Quadratmeter großen Wandbild.

Graz: Überlebender des Amoklaufs rappt über seine Erlebnisse

20.08.2025 Ein 16-jähriger Schüler überlebte den Amoklauf am BRG Dreierschützengasse in Graz im Juni schwer verletzt. Nun verarbeitet er das Erlebte in seiner Musik und tritt erstmals als Rapper auf.

Ärztekammer kontert "Blockade"-Vorwurf bei Gesamtvertrag

20.08.2025 Die Ärztekammer wehrt sich im Rahmen der Diskussion um einen Gesamtvertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gegen Vorwürfe: Man sei Teil der Lösung und habe bereits 2020 einen einheitlichen Leistungskatalog vorgelegt, so Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch bei einer Pressekonferenz: "Hier von einer Blockadehaltung zu sprechen, ist wirklich nicht angebracht." Die Hand zur ÖGK sei ausgestreckt, zunächst müssten aber die bestehenden Verträge angepasst werden.

Soll Bundesheer Ukraine-Waffenruhe sichern? - Tanner bremst

20.08.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lässt vorerst keine große Bereitschaft erkennen, Bundesheersoldaten zur Sicherung einer etwaigen Waffenruhe in die Ukraine zu schicken. Sie hat bisher auch keinen Auftrag erteilt, sich auf ein solches Szenario vorzubereiten. Es sei dafür noch "zu früh" erklärte die ÖVP-Politikerin gegenüber der Tageszeitung "Die Presse". Dabei könnte Österreich in die Ziehung kommen, denn die Stationierung von Soldaten aus NATO-Staaten lehnt Russland ab.

Erstes Instagram-Update von Laura nach der Trennung

20.08.2025 Laura Rypa hat nach der Trennung von Pietro Lombardi erstmals ein Update auf Instagram gegeben. Sie bedankt sich bei ihrer Community und betont, dass sie Schritt für Schritt wieder mehr posten will.

70. Song Contest findet in Wien statt, Finale am 16. Mai

20.08.2025 Wien wird Austragungsort des 70. Eurovision Song Contests, dessen Finale am 16. Mai 2026 in der Wiener Stadthalle über die Bühne gehen wird. Das steht seit Mittwoch fest. Während die Bundeshauptstadt zum dritten Mal nach 1967 und 2015 ESC-Gastgeberstadt sein darf, hatte Innsbruck, das bis zuletzt im Rennen war, das Nachsehen. Wien sei bei der Bewerbung ein "Eitzerl" besser gewesen, sagte ORF-Generaldirektor Roland Weißmann bei einer Pressekonferenz.

37-Jähriger protestierte nackt gegen Maßnahmenvollzug – drei Anzeigen wegen Ordnungsstörung

20.08.2025 Ein 37-jähriger Mann hat am Mittwoch in Wien nackt gegen den Maßnahmenvollzug protestiert – vor dem Justizpalast, der Landespolizeidirektion und schließlich vor dem Innenministerium. Dort wurde er festgenommen.

Heißes Gerücht: Victoria Swarovski soll Song Contest moderieren

20.08.2025 Der Song Contest 2026 findet in der Wiener Stadthalle statt. Während Andi Knoll und Conchita als Fixstarter gelten, brodelt die Gerüchteküche: Angeblich soll auch Victoria Swarovski moderieren.

Song Contest wird laut Weißmann "sparsam, aber spektakulär"

20.08.2025 Nach der Entscheidung für Wien als Host City des 70. Song Contests im kommenden Jahr wurden am Mittwochnachmittag weitere Details zur Jubiläumsausgabe des Großevents präsentiert. Beim Gesamtbudget hielt man sich aber bedeckt. Nur soviel: Dieses werde unter jenem der heurigen Ausgabe in Basel liegen, verkündete ORF-Generaldirektor Roland Weißmann am Mittwoch. Er beteuerte jedoch: "Wir sind sparsam, aber spektakulär. Das ist das Motto, das wir ausgegeben haben."

"In Zukunft wird nicht jeder bis 67 arbeiten müssen"

21.08.2025 Neos-Nationalrat Johannes Gasser über die Regierungsverhandlungen, den "Skandal-Staatssekretär" Sepp Schellhorn und die Erhöhung des Pensionsantrittsalters.

Kneecap-Rapper wegen Hisbollah-Flagge vor Gericht

20.08.2025 Weil er eine Terrororganisation unterstützt haben soll, steht ein Musiker der nordirischen Rap-Gruppe Kneecap in London vor Gericht. Bei einem ersten Termin ist er dort am Mittwoch von hunderten jubelnden Anhängern begrüßt worden. Als der Rapper von Sicherheitsbeamten ins Gerichtsgebäude begleitet worden sei, hätten ihn Fans und Fotografen umringt, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA. 

Warum Meusburger ein Werk schließt – und was das für Wolfurt bedeutet

21.08.2025 Bestätigung aus dem Unternehmen: Das Werk wird bis Ende 2026 geschlossen. Welche Folgen das für den Standort Wolfurt hat, lesen Sie hier.

Deutlicher Anstieg der Einbürgerungen in Vorarlberg

20.08.2025 478 Personen mit Wohnsitz im Land erhielten die österreichische Staatsbürgerschaft.

Prozess gegen ÖVP-Klubobmann startet am 7. Oktober in Linz

20.08.2025 Die Prozesstermine gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Beamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Landesgericht Linz stehen fest. Auftakt ist am 7. Oktober, zehn weitere Verhandlungstage folgen. Laut Anklage soll Wöginger beim einstigen Kabinettschef des Finanzministeriums Thomas Schmid für die Bestellung eines oberösterreichischen ÖVP-Bürgermeisters zum Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding interveniert haben.

Gamescom 2025: Tausende strömen zur Messe in Köln

20.08.2025 Mit über 1.500 Ausstellern und neuen Blockbuster-Spielen hat die Gamescom 2025 in Köln begonnen. Hunderttausende Besucher werden erwartet, Highlights sind die Switch 2 und Titel wie Call of Duty oder Resident Evil.

Gamescom 2025: Der Vorhang fällt für Batmans Rückkehr

20.08.2025 Gotham City wird wieder aufgebaut! Auf der Gamescom 2025 sorgte Warner Bros. Games zusammen mit TT Games für eine gigantische Überraschung: „LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight“ verspricht, die Erwartungen an ein LEGO-Spiel neu zu definieren und den Fledermaus-Helden in einem noch nie dagewesenen Licht erstrahlen zu lassen. Machen Sie sich bereit für eine LEGO-Version von Gotham, die Sie so noch nicht erlebt haben.

Trump fordert Rücktritt von Vorstandsmitglied der Notenbank

20.08.2025 Mit einer weiteren Rücktrittsforderung will US-Präsident Donald Trump Einfluss auf die Besetzung des Vorstandes der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) nehmen. "Cook muss zurücktreten, jetzt!!!", schrieb er auf seiner Plattform Truth Social und verlinkte einen Medienbericht. Der Fed-Gouverneurin Lisa Cook wird darin vorgeworfen, falsche Angaben gemacht zu haben, um bessere Kreditbedingungen bei Immobiliengeschäften zu bekommen.

Meinl-Reisinger trifft ukrainischen Außenminister in Odessa

20.08.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Mittwoch in der Hafenstadt Odessa den ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha getroffen. "Österreich steht ungebrochen an der Seite der Ukraine und wird die Menschen in der Ukraine weiterhin unterstützen, bis ein umfassender, gerechter und dauerhafter Frieden erreicht ist", betonte die Außenministerin bei einer Pressekonferenz mit Sybiha. Meinl-Reisinger ist heuer bereits zum dritten Mal als Außenministerin in der Ukraine.

Wind erschwert Löscharbeiten in Spanien

20.08.2025 Heftige Winde erschweren in Spanien den Kampf gegen die Rekord-Waldbrände: "Die Temperaturen sind gesunken, aber starke Windböen behindern weiterhin die Löscharbeiten", sagte am Mittwoch Zivilschutzchefin Virginia Barcones. "Dass es keinen Regen gibt, ist auch nicht hilfreich - aber wir hoffen, dass sich das in den kommenden Tagen ändert." Im Nachbarland Portugal starb unterdessen ein Mann bei Löscharbeiten im Norden des Landes.

Mann randalierte und zündete Feuer am Mailänder Flughafen Malpensa

20.08.2025 Ein Mann ist am Mittwoch am Flughafen Mailand Malpensa festgenommen worden, nachdem er in Terminal 1 randaliert, einen Mülleimer in Brand gesetzt und mit einem Hammer mehrere Check-in-Monitore zerstört hatte.

Chinas Internetriese Baidu mit Umsatzrückgang

20.08.2025 Angesichts eines anhaltend schwachen Inlandskonsums in China hat der Internetriese Baidu einen Umsatzrückgang verzeichnet. Der Umsatz des in Peking ansässigen Unternehmens sank im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um vier Prozent auf 32,7 Milliarden Yuan (3,9 Milliarden Euro), wie am Mittwoch aus einer Mitteilung an der Hongkonger Börse hervorging.

Nachwuchs bei Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn

20.08.2025 Für den Wiener Tiergarten Schönbrunn war es eine außergewöhnliche Nacht. "Es liegen sehr aufregende Stunden hinter uns. Um exakt 4:53 Uhr ist ein kleiner Elefantenbulle zur Welt gekommen. Die Freude ist riesig", berichtet Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck.

Rekord bei von Mücken übertragenen Viren in der EU

21.08.2025 Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten meldet einen Rekord bei Mücken-übertragenen Viren in der EU. Besonders betroffen sind Italien und Griechenland.

Rekord bei von Mücken übertragenen Viren in der EU

20.08.2025 Durch Stechmücken übertragene Viruserkrankungen kommen in Europa immer häufiger vor. Das teilte das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) mit. Die Ansteckung mit Erregern wie dem West-Nil- oder dem Chikungunya-Virus könnte demnach in Europa zur neuen Realität werden, warnte das ECDC.

Polizei gelingt Schlag gegen Drogenszene in Österreich

20.08.2025 Der Tiroler Polizei ist offenbar ein Erfolg im Kampf gegen die Drogenszene gelungen.

Tiroler Polizei mit Schlag gegen Drogenszene – Dutzende Festnahmen

20.08.2025 Der Tiroler Polizei ist offenbar ein größerer Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate wurden mehrere Dutzend Tatverdächtige festgenommen und angezeigt, teilte die Exekutive am Mittwoch mit.