AA

ARBÖ-Herbst-Tipps für E-Bike und E-Scooter

18.10.2025 Mit dem Ende des Sommers beginnt die kältere und regnerische Jahreszeit. Viele Radfahrer und E-Scooter-Nutzer stellen ihre Fahrzeuge für den Winter ab. Doch das ist nicht zwingend notwendig, da es im Herbst auch viele gute Tage gibt, an denen die Nutzung von E-Bikes und E-Scootern möglich ist.

BB-Cremen im VKI-Test: Nur vier sind empfehlenswert

18.10.2025 Ein einzelnes Hautpflegeprodukt, das alle Bedürfnisse abdeckt - das scheint zu gut, um wahr zu sein. Das bestätigt sich auch in den Ergebnissen eines Tests von 12 gängigen BB-Cremes. Der Test wurde vom VKI in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest durchgeführt.

Drittel sieht Teilnehmende in klinischen Studien als "Versuchskaninchen"

20.10.2025 Laut einer Umfrage sehen 84 Prozent der Befragten klinische Studien als bedeutenden Beitrag zum Fortschritt in der Medizin an. Gleichzeitig stimmen etwa 34 Prozent der Aussage zu, dass "Menschen, die an klinischen Studien teilnehmen, als 'Versuchskaninchen' betrachtet werden". Am wahrscheinlichsten würden Personen bei einer Krebserkrankung an einer klinischen Studie teilnehmen (47 Prozent), während die Teilnahmebereitschaft bei psychischen Erkrankungen am geringsten ist (27 Prozent), wurde am Donnerstag in einer Pressekonferenz in Wien mitgeteilt.

"With Hasan in Gaza": Bilder aus einem verschwundenen Land

19.10.2025 Es sind Bilder aus einem Land, das nicht mehr existiert, die der Regisseur Kamal Aljafari zu seinem Dokumentarfilm "With Hasan in Gaza" mutiert hat. Entstanden sind die verwackelten, positiv formuliert dynamischen Aufnahmen während einer zweitägigen Reise durch Gaza, die der Filmemacher 2001 auf der Suche nach einem Mithäftling unternahm, mit dem er 1989 in einem israelischen Gefängnis saß. Am 24. Oktober bei der Viennale.

Agenda Austria: Reallohnplus kostet uns Konkurrenzfähigkeit

19.10.2025 Während in den meisten Ländern der Eurozone die Reallöhne noch unter dem Vorkrisenniveau von 2021 liegen, sind sie in Österreich bereits wieder gestiegen. "Das ist grundsätzlich etwas Erfreuliches", sagt Agenda-Ökonomin Carmen Treml, "allerdings schießen wir uns damit selber unseren Wettbewerbsvorteil ab." Der diesjährige Metaller-Lohnabschluss sei richtungsweisend, meinte Treml im Gespräch mit der APA - daran sollten sich auch andere Branchen orientieren.

Neue Briefmarke: Ernst Jandl um 1,20 Euro

19.10.2025 Lyrik gilt als wenig bestsellertaugliche Literaturgattung. Zu den Ausnahmen im deutschen Sprachraum gehören Wolf Wondratschek, Erich Fried und Ernst Jandl. Eine Auflage von 270.000 Stück hat der im Jahr 2000 verstorbene Autor aber nicht einmal mit Klassikern wie "ottos mops" erreicht. Die schafft er nun zu seinem 100er, den er am 1. August gefeiert hätte, mit einer Briefmarke.

Van der Bellen und Steinmeier: "Europa neu erfinden!"

19.10.2025 Vor dem Staatsbesuch von Deutschlands Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier bei seinem Amtskollegen Alexander Van der Bellen in Österreich haben die beiden Staatsoberhäupter am Wochenende einen gemeinsamen Appell veröffentlicht. "Europa muss und kann sich neu erfinden!", forderten sie in einem der APA übermittelten Statement. Angesichts jüngster geopolitischer Entwicklungen brauche es eine handlungsfähige "Europäische Union, die gemeinsam voranschreiten kann".

"Sturm kommt auf" - Hader: "Ein Dorf ist ein Mikrokosmos"

19.10.2025 In so einem dunklen und harten Film hat man Josef Hader selten gesehen: In der ORF/ZDF-Produktion "Sturm kommt auf" spielt der Kabarettist den zurückgezogenen bayerischen Schuster Julius Kraus. Er wird unfreiwillig in die dramatischen politischen Entwicklungen der Zwischenkriegszeit hineingezogen, bis ihm schließlich seine jüdische Identität zum Verhängnis wird. Zu sehen ist der Zweiteiler am 22. und 23. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 bzw. je einen Tag davor auf ORF ON.

Gemischte Reaktionen auf Kopftuchverbot

19.10.2025 Die Begutachtungsphase des geplanten Kopftuchverbots bis zur achten Schulstufe geht in die letzte Phase. Bis Donnerstag können noch Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf eingebracht werden. Begrüßt wird dieser trotz Detailkritik von der Pflichtschullehrer-Gewerkschaft. Scharfe Kritik gab es hingegen von der Evangelischen Kirche, den Freikirchen, der Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen und der Gleichbehandlungsanwaltschaft.

Hamas übergab zwei weitere Leichen an Israel

19.10.2025 Die Hamas hat im Gazastreifen die sterblichen Überreste von zwei weiteren Geiseln übergeben. Nach Angaben der israelischen Armee vom Samstagabend wurden die beiden Leichname zunächst an das Rote Kreuz überstellt, wenig später bestätigte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu die Übernahme der Leichen durch israelische Sicherheitskräfte. Netanyahu sagte unterdessen, der Gaza-Krieg werde erst beendet sein, wenn die Hamas ihre Waffen niedergelegt habe.

Netanyahu will 2026 wieder als Regierungschef kandidieren

18.10.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will im kommenden Jahr erneut für das Amt des Regierungschefs kandidieren. Auf eine entsprechende Frage zu der für Ende Oktober 2026 angesetzten Parlamentswahl antwortete er am Samstag in einem Interview des Senders Channel 14 mit einem knappen "Ja". Die gleiche positive Antwort gab Netanyahu auf die Frage, ob er die Wahl gewinnen werde.

Russische Luftangriffe auf ukrainische Städte

18.10.2025 Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vom Freitag hat Russland am Samstag mehrere Angriffe gegen ukrainische Städte geflogen. Dabei hätten russische Kampfflugzeuge am Abend eine Reihe von gelenkten Bomben abgeworfen, berichtete die ukrainische Flugabwehr. Unter anderem seien Charkiw, Sumy und Saporischschja getroffen worden. Über die Auswirkungen der Angriffe wurden zunächst keine Angaben gemacht.

Kenia: Tausende bei Trauerfeiern von Oppositionschef Odinga

18.10.2025 Im Westen Kenias haben sich am Samstag riesige Menschenmengen versammelt, um dem verstorbenen Oppositionsführer Raila Odinga die letzte Ehre zu erweisen. Zehntausende Menschen strömten zu einem Stadion in der am Victoriasee gelegenen Stadt Kisumu. In den Tagen zuvor war es bei Trauerfeiern in der Hauptstadt Nairobi zu chaotischen Szenen gekommen - mehrere Menschen kamen ums Leben. Auch am Samstag wurden mehr als 160 Trauernde verletzt.

Mattle mit wahlkämpferischer Nicht-Wahlrede bei "80er"-Feier

18.10.2025 Die Tiroler ÖVP hat am Samstag im Congresszentrum in Alpbach mit rund 600 Mitgliedern, Sympathisanten und vielen Ehrengästen ihren heurigen 80. Geburtstag gefeiert. Zwei Jahre vor der Landtagswahl 2027 porträtierte Landesparteiobmann Landeshauptmann Anton Mattle seine Partei als eine visionäre, über Generationen Denkende, beschwor ein Mehr an Unabhängigkeit bzw. Föderalismus und trommelte für Leistung, Eigentum und Familie. Für all das sei man der einzige Garant.

Deutschlands Jazz-König Klaus Doldinger ist tot

18.10.2025 Die "Tatort"-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen von dem Komponisten und Saxofonisten Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur sagte. Er sei am Donnerstagabend daheim im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

20 Staaten drängen auf mehr Abschiebungen nach Afghanistan

18.10.2025 20 europäische Staaten fordern von der EU-Kommission mehr Möglichkeiten, um Afghanen ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimat zurückzubringen. Einen entsprechenden Brief an EU-Migrationskommissar Magnus Brunner veröffentlichte die niederländische Regierung am Samstag. Er war demnach auch von Österreich unterzeichnet worden.

Neumayer und Schwärzler in Quali für Erste Bank Open in Wien gescheitert

18.10.2025 Österreich wird im Hauptfeld der Erste Bank Open in Wien mit zwei Spielern vertreten sein. Lukas Neumayer und Joel Schwärzler scheiterten am Samstag in der Qualifikation.

Erste Bank Open in Wien: Niavarani beschert Rodionov Duell mit de Minaur

18.10.2025 Jurij Rodionov muss bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur ran, Filip Misolic gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli.

Edtstadler will Gesundheitskompetenzen an Bund übertragen

18.10.2025 Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) spricht sich dafür aus, dass die gesamten Gesundheitsagenden - inklusive der Spitäler - in die Kompetenz des Bundes übergehen. Dort könnten sie zentral besser gesteuert und geplant werden, sagte Edtstadler am Samstag im "Ö1". Im Gegenzug könnten die Länder die Kompetenz für den Bildungsbereich gänzlich übernehmen. Auf wenig Begeisterung stößt der Vorschlag bei der SPÖ, die NEOS wollen die Bildung nicht verländern.

Drittes Bürgerforum zu Sicherheitsstrategie in Salzburg

18.10.2025 Der Prozess zur Überarbeitung der österreichischen Sicherheitsstrategie geht in die nächste Phase. Beim dritten und letzten Dialogforum mit rund hundert Bürgerinnen und Bürgern sowie Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Samstag in Salzburg ging es um die Rolle Österreichs als EU-Mitglied bei der Gewährleistung nationaler und europäischer Sicherheit. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sollen nun an die Regierung übermittelt werden.

Filmreife Verfolgungsjagd stieg in Oberösterreich

18.10.2025 Bei einer Verfolgungsjagd in Oberösterreich ist ein Teenager mit einem Moped über einen Bach gesprungen.

SPÖ möchte Straftatbestand für Mietwucher

18.10.2025 Die SPÖ verabschiedet bei einem "Themenrat" am Samstag eine Resolution, in der beispielsweise ein neuer Straftatbestand für Mietwucher gefordert wird.

Opfer-Familie begrüßt Aufhebung von Titeln von Andrew

18.10.2025 Nach der Aufhebung der Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.

Brand legte internationalen Flughafen in Bangladesch lahm

18.10.2025 Nach dem Ausbruch eines Feuers ist der Flugbetrieb auf dem internationalen Flughafen Hazrat Shahjalal in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka aktuell komplett eingestellt. Der Brand sei im Frachtbereich am Samstagnachmittag (Ortszeit) ausgebrochen, sagte ein Sprecher des Zivilschutzministeriums. Die Ursache ist noch unklar. 

SPÖ will Mietwucher strafbar machen

18.10.2025 Die SPÖ setzt auf das Thema Wohnen. Bei einem "Themenrat" am Samstag verabschiedet sie eine Resolution, in der unter anderem ein neuer Straftatbestand für Mietwucher gefordert wird. Zudem sollen touristische Vermietungen - im Fokus stand in der Vergangenheit oft die Plattform Airbnb - stärker reguliert werden. SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler betonte in seiner Rede, dass seine Partei für Gerechtigkeit sorgen und zukünftige Teuerungswellen verhindern wolle.

Alkolenker kollidierte in OÖ mit Stopptafel

18.10.2025 In Oberösterreich ist in der Nacht auf Samstag ein Alkolenker mit einer Stopptafel zusammengestoßen.

Drittel der Lehrer unterrichtet anfangs fremdes Fach

18.10.2025 Mehr als ein Drittel der Junglehrerinnen und Junglehrer muss im ersten Berufsjahr fachfremd unterrichten. In der Volksschule werden rund 23 Prozent zumindest teilweise in Fächern eingesetzt, für die sie keine Ausbildung haben. In der Sekundarstufe (v.a. Mittelschule, AHS, BMHS) sind es mit 43 Prozent noch einmal mehr, zeigt die aktuelle Studie "Berufseinstieg Lehramt" der Pädagogischen Hochschulen, für die 785 Berufseinsteiger des Schuljahrs 2023/24 online befragt wurden.

Deutschlands König des Jazz - Klaus Doldinger ist tot

18.10.2025 Die "Tatort"-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen von dem Komponisten und Saxofonisten Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Brand legte internationalen Flughafen in Bangladesch lahm

18.10.2025 Nach dem Ausbruch eines Feuers ist der Flugbetrieb auf dem internationalen Flughafen Hazrat Shahjalal in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka aktuell komplett eingestellt. Der Brand sei im Frachtbereich am Samstagnachmittag (Ortszeit) ausgebrochen, sagte ein Sprecher des Zivilschutzministeriums. Die Ursache ist noch unklar.

Euram: Abwicklung im Gange - ESA zahlte mehr als 36 Mio. Euro aus

18.10.2025 Die Abwicklung der European American Investment Bank AG ist im Gange. Von der Einlagensicherung wurden schon mehr als 36 Millionen Euro ausgezahlt.

Aus dem Obstgarten in die Flasche: Albert Bücheles Edelbrände

18.10.2025 Ob Whiskey, Obstbrand oder Gin. Hinter Albert Bücheles Edelbränden stecken Geduld, Erfahrung und einer Liebe zur Qualität.

Liste Fritz will bei Gemeinderatswahlen 2028 antreten

18.10.2025 Die Liste Fritz hat bei ihrem "Bürgertag" in Innsbruck am Samstag beschlossen, bei den Gemeinderatswahlen 2028 erstmals auf kommunaler Ebene zu kandidieren. Das teilte die Partei in einer Aussendung mit. Für die Tiroler Landtagswahl 2027 wurde zudem ein ambitioniertes Ziel formuliert. Mindestens 15 Prozent Stimmanteil will man dann erreichen.

Österreich wird 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen

18.10.2025 Österreich wird beim Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg dem 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen. Das teilte das Außenministerium der APA Samstagfrüh auf Anfrage mit. Außerdem unterstütze Wien den "fortgesetzten Druck auf Russland". Neben der Ukraine wird in Luxemburg auch die Lage in Nahost Thema sein, Sanktionen gegen Israel stehen im Raum. Vertreten wird Österreich durch Staatssekretär Sepp Schellhorn von den NEOS.

45-Jähriger in Wien-Neubau ausgeraubt

18.10.2025 Im Bereich des Neubaugürtels soll in der Nacht auf Freitag eine Gruppe einen 45-Jährigen nach Suchtgift gefragt haben. Als dieser wissen ließ, keines zu besitzen, sollen ihn die Personen mit Schlägen und Tritten attackiert und ihm Kappe sowie Schuhe geraubt haben.

Polizisten bei Festnahme in Wien-Josefstadt verletzt

18.10.2025 Bei einer Festnahme in Wien-Josefstadt sind in der Nacht auf Samstag drei Polizisten leicht verletzt worden.

Geschäftseinbrüche in Einkaufszentrum in Wien-Simmering

18.10.2025 Ein Einkaufszentrum in Wien-Simmering ist in der Nacht auf Freitag Schauplatz von Einbrüchen geworden.

Kickl will vom Handel freiwilligen "Österreich-Korb"

18.10.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl appelliert an den Lebensmittelhandel, mit einer freiwilligen Initiative die Inflation bei den Grundnahrungsmitteln einzuschränken. Die Handelsketten sollten einen Warenkorb mit preisstabilen Produkten des täglichen Bedarfs definieren, um die leistbare Versorgung mit Grundnahrungsmitteln zu sichern, so der Vorschlag, mit dem sich Kickl am Samstag laut FPÖ-Angaben in einem Schreiben an Handelsverband und die führenden Lebensmittelhändler wandte.

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18.10.2025 Weiteres Alarmzeichen für Frankreichs Regierung: Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Landes von "AA-" auf "A+" abgestuft. Obwohl zuletzt ein Entwurf für den Haushalt eingebracht wurde, bleibe die Unsicherheit bestehen, begründete S&P den Schritt von Freitagabend. Durch die schlechtere Bewertung kann die Zinslast bei neu auszugebenden Staatsanleihen steigen.

Messerattacke in Wiener City: 40-Jähriger verletzt

18.10.2025 In der Wiener Rotenturmstraße haben Jugendliche in der Nacht auf Samstag eine Gruppe von vier Personen attackiert.

Universalmuseum Joanneum präsentiert Sparkurs

18.10.2025 Streichung der Steiermark Schau 2027, zusätzliche Schließtage und Personalabbau - das Universalmuseum Joanneum (UMJ) ergreift aufgrund der angekündigten Subventionskürzungen des Landes Steiermark sowie steigender Kosten umfassende Sparmaßnahmen. Laut Entwurf des steirischen Landesbudgets wird der Zuschuss für 2026 um 3,2 Millionen Euro auf 31,7 Millionen Euro reduziert, während der Finanzbedarf bei 38,1 Millionen Euro liegt, teilte das UMJ am Samstag per Aussendung mit.