AA

Österreich profitierte im US-Export kaum von Vorzieheffekten

20.10.2025 Österreich hat im US-Zollstreit weniger stark von Vorzieheffekten profitiert als andere EU-Länder. US-Firmen hatten sich wegen der Zolldrohungen von Präsident Donald Trump zwar viele Waren auf Lager gelegt, das betraf allerdings vor allem Konsumgüter und nicht Investitionsgüter wie Maschinen, auf die Österreichs Exportwirtschaft stark spezialisiert ist, wie Wirtschaftsforscher von Wifo und wiiw in einer Studie zum heimischen Export analysieren.

Sturmtief bringt Regen und starken Wind nach Österreich

20.10.2025 Nach einem Wochenstart mit mildem und freundlichem Herbstwetter bringt ein Sturmtief ab Donnerstag von der Nordsee her Regen, Schauer und stürmische Westwinde nach Mitteleuropa, wie Geosphere Austria prognostizierte.

Kopftuchverbot - Plakolm glaubt an Verfassungskonformität

20.10.2025 Nach dem ersten gescheiterten Anlauf wagt die Regierung einen neuen Versuch: Das Kopftuchverbot für junge Mädchen an Schulen soll diesmal halten – mit Hilfe eines Millionenpakets und juristischer Feinabstimmung.

Song Contest in Wien wahrscheinlich ohne Nemo

20.10.2025 Der Eurovision Song Contest in Wien rückt mit jedem Tag näher. Ex-Champion Nemo wird man bei diesem aber wahrscheinlich nicht erleben können, wie er die "Presse" wissen ließ.

Weltweite Störung legt Amazon-Dienste lahm

20.10.2025 Am Montag führten Serverprobleme bei Amazon weltweit zu Störungen bei vielen Online-Diensten. Hinweise auf einen Hackerangriff gab es zunächst nicht. Der AWS-Vorfall gilt als größte Technik-Panne seit dem misslungenen Update der Sicherheitssoftwarefirma CrowdStrike im Sommer 2024.

Silbereisen-Fans toben wegen Ticket-Überraschung

20.10.2025 Florian Silbereisen verkündete kurz vor dem "Schlagerbooom 2025" den Vorverkauf fürs nächste Jahr – live während der TV-Show. Was für einige Fans ein Highlight ist, sorgt bei anderen für Frust und Unverständnis.

15-Jähriger erhielt in Korneuburger IS-Prozess Diversion

20.10.2025 Ein 15-Jähriger hat sich am Montag vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten müssen, weil er auf Onlineplattformen Propaganda für die radikalislamische Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) gemacht haben soll. Dem Schüler wurde auch angelastet, einen Wiener Politiker in einem Instagram-Posting mit dem Tod bedroht zu haben. Der Jugendliche war geständig. Er erhielt in der Schöffenverhandlung Diversion.

Massives Quartier-Problem für Ukrainer droht

20.10.2025 Mit der Schließung des Ankunftszentrums für Ukrainer in Wien Ende des Jahres kommt ein neues Problem bei der Flüchtlingsbetreuung auf Österreich zu. Denn wenn sich bis dahin nichts ändert, drohen neu ankommenden Vertriebenen zumindest einige Tage Obdachlosigkeit, so sie nicht bei Verwandten oder Bekannten unterkommen. Denn vor Wien hatten schon alle anderen Länder ihre Ankunftszentren geschlossen.

Premiere "Kallirhoe": Getanzter Männerkampf um eine Frau

20.10.2025 Im neuen Ballett an der Wiener Staatsoper, der ersten Premiere unter der Direktorin Alessandra Ferri, geht es um Männer, die glauben, alles gehöre ihnen: auch die Titelheldin. Üppig und theatralisch bot sich die europäische Erstaufführung von Alexei Ratmanskys "Kallirhoe": mit Piraten, die Frauen entführen und Männern mit geschwellter Brust. Es beeindruckten die neu engagierten Solotänzer Madison Young und Victor Caixeta als Liebespaar. Dem Publikum gefiel's.

Lotto-Vierfachjackpot: 4,4 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

20.10.2025 Bei der Lotto-Ziehung am Sonntag hat sich die aktuelle Jackpotserie verlängert. Auch beim Joker gab es keinen Gewinner.

Flut an Geschwindigkeitsüberschreitungen auf A4

20.10.2025 46 Geschwindigkeitsüberschreitungen in nicht einmal drei Stunden: Auf der Ostautobahn (A4) war am Sonntag einiges los.

Neues Album von Villazón kommt im November

20.10.2025 Startenor Rolando Villazón, der kürzlich mit seiner Inszenierung von Bellinis "La Sonnambula" an der Metropolitan Opera New York Erfolge feierte, veröffentlicht am 21. November mit "Orfeo son io" (Deutsche Grammophon) ein neues Album. Gemeinsam mit dem Ensemble L'Arpeggiata interpretiert er Auszüge aus Monteverdis "Orfeo" sowie aus Opern über den Orpheus-Mythos von Gluck, Peri und Sartorio - ergänzt durch Lieder des 20. Jahrhunderts von Carlos Gardel und Luis Bonfá.

Mehrere Tempoexzesse am Sonntag in Niederösterreich

20.10.2025 Ein Sonntag, drei Straßen, mehrere Temposünder – was die Polizei dabei aus dem Verkehr zog, liest sich wie ein Protokoll der Rücksichtslosigkeit.

Amazon meldet Cloud-Störung

20.10.2025 Serverprobleme beim Internetkonzern Amazon haben am Montag weltweit bei zahlreichen Online-Diensten für Störungen gesorgt.

EU-Außenminister besprechen 19. Russland-Sanktionspaket

20.10.2025 Im Zentrum des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg stehen die Lage in der Ukraine und Nahost. Das Außenministerium teilte der APA Samstagfrüh mit, dass Wien dem 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen wird. Ein Votum über das Paket ist laut EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas heute indes nicht zu erwarten. Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) betonte vor dem Rat, es brauche eine klare Richtlinie: "Wir müssen hier gemeinsam nacharbeiten."

USB-C wird Pflicht: EU verschärft Ladegerät-Vorschriften ab 2028

20.10.2025 Ab 2028 müssen sich Hersteller und Konsumenten auf eine große Änderung bei Ladegeräten einstellen. Ein EU-Beschluss soll für mehr Ordnung, weniger Müll und eine einheitliche Lösung sorgen – doch es gibt Ausnahmen.

Handschellen statt Hightech: Diebstahl in Wiener Elektrogeschäft vereitelt

20.10.2025 Für einen Ladendieb klickten am Samstag in Wien-Landstraße die Handschellen, nachdem er eine hochpreisige Drohne und Kamera aus einem Elektrogeschäft mitgehen lassen wollte.

Pfefferspray-Attacke bei Raubversuch in Wien-Ottakring

20.10.2025 Ein 23-Jähriger wurde Samstagfrüh in Wien-Ottakring auf einer Parkbank von einem Trio mit Pfefferspray attackiert. Die Polizei nahm wenig später einen 18-Jährigen fest – er bestreitet die Tat.

Verkehrsrowdy bedrohte Autofahrer in Wien-Floridsdorf mit Holzpflock

20.10.2025 Ein 37-jähriger Pkw-Lenker ist am Samstagnachmittag in der Großbauerstraße in Wien-Floridsdorf nach einem eskalierten Streit im Straßenverkehr festgenommen worden.

"Superholz" aus den USA soll härter als Stahl sein

20.10.2025 Ein neu entwickeltes Superholz ist jetzt im Handel – es ist 20-mal so stark wie Eichenholz und übertrifft sogar Baustahl. Doch das Material hat seinen Preis. Wofür es eingesetzt wird und wie es funktioniert, liest du hier.

Nach Unfall in Baden: 78-Jährige aus Wien tot

20.10.2025 Nach einem Unfall in Baden ist am Wochenende eine 78-Jährige aus Wien-Penzing im Spital gestorben.

Fußgänger bei Unfall am Wiener Gürtel lebensgefährlich verletzt

20.10.2025 Ein 39-jähriger Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Wiener Mariahilfer Gürtel in der Nacht auf Sonntag lebensgefährlich verletzt worden.

Live ab 10 Uhr: So soll das Kopftuchverbot für Kinder umgesetzt werden

20.10.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) lädt am Montag zu einer Pressekonferenz, in der Begleitmaßnahmen zum geplanten "Kinderkopftuch-Verbot" präsentiert werden.

Unfall mit Hoflader im Mostviertel - 30-Jähriger tot

20.10.2025 Im Mostviertel ist es am Wochenende zu einem Unfall mit einem Hoflader gekommen. Ein 30-Jähriger verlor sein Leben.

42-Jähriger nach Autounfall in NÖ tot

20.10.2025 Drama in Langenlois: Die niederösterreichische Gemeinde wird am Wochenende Schauplatz eines Autounfalls, ein 42-Jähriger verliert dabei sein Leben.

Vorsicht Schimmel: Was du als Mieter in Wien tun kannst - und wer haftet

20.10.2025 Der erste nasse Fleck an der Wand, schwitzende Fenster oder ein muffiger Geruch – Schimmelbildung in der Wohnung ist kein rein kosmetisches Problem, sondern kann sowohl die Bausubstanz als auch deine Gesundheit gefährden. Doch was kannst du als Mieter aktiv dagegen tun? Und was musst du wissen, wenn der Schimmel bereits da ist? Wir haben einen praktischen Leitfaden.

Casino-Sicherheitsmitarbeiter in Wien-Leopoldstadt mit Umbringen bedroht

20.10.2025 In Wien-Leopoldstadt hat in der Nacht auf Sonntag laut Exekutive ein 44-Jähriger einen Casino-Sicherheitsmitarbeiter mit dem Umbringen bedroht.

Böhmermann-Ausstellung von 30.000 Menschen besucht

20.10.2025 Mehr als 30.000 Menschen haben die dreiwöchige Ausstellung des bekannten TV-Moderators und Satirikers Jan Böhmermann in Berlin besucht. Damit gehöre das Projekt mit dem Titel "Die Möglichkeit der Unvernunft" zu den bestbesuchten in der Geschichte des Hauses der Kulturen der Welt (HKW), wie dieses mitteilte. 

Gustav 2025: Ein Wochenende voller Stil und Geschmack

20.10.2025 Zum elften Mal öffnete die Gustav, der Salon für Design und Genuss im Messequartier Dornbirn, ihre Tore. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Genuss, Kulinarik und exzellentes Design.

Mann stürzt in Tobel – Rettungseinsatz in Thüringen

20.10.2025 Ein Sucheinsatz endete am Sonntag in Thüringen glimpflich: Ein 49-jähriger Mann wurde nach einem Sturz im unwegsamen Gelände verletzt geborgen.

Trump drängt auf Waffenstillstand in der Ukraine

20.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt.

Trump drängt auf Waffenstillstand an Frontlinie in Ukraine

20.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der Air Force One. Man solle es so belassen, wie es sei, und könne "später etwas aushandeln".

Kommentar: Die Grenzen der Toleranz

20.10.2025 Sachschäden in Millionenhöhe, 18 verletzte Polizisten, Bahn-Unterbrechung durch blockierte Gleise: Das Resultat einer unbewilligten Pro-Palästina-Demonstration soeben in Bern. Die Protestwelle gegen Israel hat die Schweiz erreicht. Wochenlang hatten linksextreme und propalästinensische Gruppen zur Demo aufgerufen, mit Slogans wie „Glory to the 7 Oct“, also Verehrung für das Massaker an jenem Tag, an dem 1200 jüdische

Trump nach Massenprotesten: "Ich bin kein König"

20.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat die jüngsten Massenproteste gegen ihn und seine Regierungspolitik als "Witz" abgetan. Die Demonstranten stünden nicht für die Haltung der Menschen im Land, sagte er auf einem Flug mit der Regierungsmaschine Air Force One. All die Transparente bei den Protesten seien wohl von "radikal linken Wahnsinnigen" bezahlt worden. "Ich arbeite mir den Arsch ab, um unser Land großartig zu machen. Das ist alles. Ich bin überhaupt kein König", sagte Trump.

Große Suchaktion im Leiblachtal: Vermisster Senior aus Deutschland in Hohenweiler gefunden

20.10.2025 Ein groß angelegter Sucheinsatz über Ländergrenzen hinweg endete am frühen Montagmorgen mit einem glücklichen Ausgang.

Zwei Tote in Hongkong: Jumbo-Jet rutscht nach Landung ins Meer

20.10.2025 Auf dem Flughafen der Millionenmetropole Hongkong ist es zu einem tödlichen Flugzeugunglück gekommen.

Immer öfter Gutscheine und Geld unter dem Christbaum

20.10.2025 Gutscheine werden als Weihnachtsgeschenke immer beliebter. Eine aktuelle Umfrage des Linzer market Instituts im Auftrag von Spar European Shopping Centers (SES) zeigt, dass Gutscheine mit 38 Prozent die Rangliste der beliebtesten Präsente unter dem Christbaum anführen. An zweiter Stelle folgen mit 25 Prozent Geldgeschenke, danach kommen Spielsachen und Bücher mit 24 bzw. 22 Prozent.

Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

20.10.2025 Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

20.10.2025 Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.