AA

Pfefferspray-Attacke bei Raubversuch in Wien-Ottakring

20.10.2025 Ein 23-Jähriger wurde Samstagfrüh in Wien-Ottakring auf einer Parkbank von einem Trio mit Pfefferspray attackiert. Die Polizei nahm wenig später einen 18-Jährigen fest – er bestreitet die Tat.

Verkehrsrowdy bedrohte Autofahrer in Wien-Floridsdorf mit Holzpflock

20.10.2025 Ein 37-jähriger Pkw-Lenker ist am Samstagnachmittag in der Großbauerstraße in Wien-Floridsdorf nach einem eskalierten Streit im Straßenverkehr festgenommen worden.

"Superholz" aus den USA soll härter als Stahl sein

20.10.2025 Ein neu entwickeltes Superholz ist jetzt im Handel – es ist 20-mal so stark wie Eichenholz und übertrifft sogar Baustahl. Doch das Material hat seinen Preis. Wofür es eingesetzt wird und wie es funktioniert, liest du hier.

Nach Unfall in Baden: 78-Jährige aus Wien tot

20.10.2025 Nach einem Unfall in Baden ist am Wochenende eine 78-Jährige aus Wien-Penzing im Spital gestorben.

Fußgänger bei Unfall am Wiener Gürtel lebensgefährlich verletzt

20.10.2025 Ein 39-jähriger Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Wiener Mariahilfer Gürtel in der Nacht auf Sonntag lebensgefährlich verletzt worden.

Live ab 10 Uhr: So soll das Kopftuchverbot für Kinder umgesetzt werden

20.10.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) lädt am Montag zu einer Pressekonferenz, in der Begleitmaßnahmen zum geplanten "Kinderkopftuch-Verbot" präsentiert werden.

Unfall mit Hoflader im Mostviertel - 30-Jähriger tot

20.10.2025 Im Mostviertel ist es am Wochenende zu einem Unfall mit einem Hoflader gekommen. Ein 30-Jähriger verlor sein Leben.

42-Jähriger nach Autounfall in NÖ tot

20.10.2025 Drama in Langenlois: Die niederösterreichische Gemeinde wird am Wochenende Schauplatz eines Autounfalls, ein 42-Jähriger verliert dabei sein Leben.

Vorsicht Schimmel: Was du als Mieter in Wien tun kannst - und wer haftet

20.10.2025 Der erste nasse Fleck an der Wand, schwitzende Fenster oder ein muffiger Geruch – Schimmelbildung in der Wohnung ist kein rein kosmetisches Problem, sondern kann sowohl die Bausubstanz als auch deine Gesundheit gefährden. Doch was kannst du als Mieter aktiv dagegen tun? Und was musst du wissen, wenn der Schimmel bereits da ist? Wir haben einen praktischen Leitfaden.

Casino-Sicherheitsmitarbeiter in Wien-Leopoldstadt mit Umbringen bedroht

20.10.2025 In Wien-Leopoldstadt hat in der Nacht auf Sonntag laut Exekutive ein 44-Jähriger einen Casino-Sicherheitsmitarbeiter mit dem Umbringen bedroht.

Böhmermann-Ausstellung von 30.000 Menschen besucht

20.10.2025 Mehr als 30.000 Menschen haben die dreiwöchige Ausstellung des bekannten TV-Moderators und Satirikers Jan Böhmermann in Berlin besucht. Damit gehöre das Projekt mit dem Titel "Die Möglichkeit der Unvernunft" zu den bestbesuchten in der Geschichte des Hauses der Kulturen der Welt (HKW), wie dieses mitteilte. 

Gustav 2025: Ein Wochenende voller Stil und Geschmack

20.10.2025 Zum elften Mal öffnete die Gustav, der Salon für Design und Genuss im Messequartier Dornbirn, ihre Tore. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Genuss, Kulinarik und exzellentes Design.

Mann stürzt in Tobel – Rettungseinsatz in Thüringen

20.10.2025 Ein Sucheinsatz endete am Sonntag in Thüringen glimpflich: Ein 49-jähriger Mann wurde nach einem Sturz im unwegsamen Gelände verletzt geborgen.

Trump drängt auf Waffenstillstand in der Ukraine

20.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt.

Trump drängt auf Waffenstillstand an Frontlinie in Ukraine

20.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der Air Force One. Man solle es so belassen, wie es sei, und könne "später etwas aushandeln".

Kommentar: Die Grenzen der Toleranz

20.10.2025 Sachschäden in Millionenhöhe, 18 verletzte Polizisten, Bahn-Unterbrechung durch blockierte Gleise: Das Resultat einer unbewilligten Pro-Palästina-Demonstration soeben in Bern. Die Protestwelle gegen Israel hat die Schweiz erreicht. Wochenlang hatten linksextreme und propalästinensische Gruppen zur Demo aufgerufen, mit Slogans wie „Glory to the 7 Oct“, also Verehrung für das Massaker an jenem Tag, an dem 1200 jüdische

Trump nach Massenprotesten: "Ich bin kein König"

20.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat die jüngsten Massenproteste gegen ihn und seine Regierungspolitik als "Witz" abgetan. Die Demonstranten stünden nicht für die Haltung der Menschen im Land, sagte er auf einem Flug mit der Regierungsmaschine Air Force One. All die Transparente bei den Protesten seien wohl von "radikal linken Wahnsinnigen" bezahlt worden. "Ich arbeite mir den Arsch ab, um unser Land großartig zu machen. Das ist alles. Ich bin überhaupt kein König", sagte Trump.

Große Suchaktion im Leiblachtal: Vermisster Senior aus Deutschland in Hohenweiler gefunden

20.10.2025 Ein groß angelegter Sucheinsatz über Ländergrenzen hinweg endete am frühen Montagmorgen mit einem glücklichen Ausgang.

Zwei Tote in Hongkong: Jumbo-Jet rutscht nach Landung ins Meer

20.10.2025 Auf dem Flughafen der Millionenmetropole Hongkong ist es zu einem tödlichen Flugzeugunglück gekommen.

Immer öfter Gutscheine und Geld unter dem Christbaum

20.10.2025 Gutscheine werden als Weihnachtsgeschenke immer beliebter. Eine aktuelle Umfrage des Linzer market Instituts im Auftrag von Spar European Shopping Centers (SES) zeigt, dass Gutscheine mit 38 Prozent die Rangliste der beliebtesten Präsente unter dem Christbaum anführen. An zweiter Stelle folgen mit 25 Prozent Geldgeschenke, danach kommen Spielsachen und Bücher mit 24 bzw. 22 Prozent.

Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

20.10.2025 Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

20.10.2025 Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.

Immer öfter liegen Gutscheine und Geld unter dem Christbaum

20.10.2025 Gutscheine werden als Weihnachtsgeschenke immer beliebter. Eine aktuelle Umfrage des Linzer market Instituts im Auftrag von Spar European Shopping Centers (SES) zeigt, dass Gutscheine mit 38 Prozent die Rangliste der beliebtesten Präsente unter dem Christbaum anführen. An zweiter Stelle folgen mit 25 Prozent Geldgeschenke, danach kommen Spielsachen und Bücher mit 24 bzw. 22 Prozent.

Umfangreiche Korrespondenz von W. H. Auden entdeckt

20.10.2025 Einmal mehr ist die heimische Forschung zum Werk des britisch-amerikanischen Lyrikers und Essayisten Wystan Hugh Auden (1907-1973) durch einen Zufall um einen Aspekt reicher geworden. Nach der Entdeckung einer unbekannten Fassung des Hochzeitsgedichts "Epithalamium" im Jahr 2023 wurde nun ein umfangreicher Briefwechsel mit seinem österreichischen Vertrauten Hugo entdeckt, der nun an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) wissenschaftlich erschlossen wird.

Vor 200. Geburtstag von Strauss: Der Donauwalzer im Porträt

20.10.2025 Die Geburt von Walzerkönig Johann Strauss jährt sich am 25. Oktober zum 200. Mal. Dessen Donauwalzer ist auch heute nicht vergessen.

Christdemokrat Paz zum Präsidenten Boliviens gewählt

20.10.2025 Mit dem Sieg des Senators Rodrigo Paz Pereira bei der Stichwahl ums Präsidentenamt in Bolivien steht das südamerikanische Land vor einem politischen Umbruch. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der Kandidat der christdemokratischen Partei "Partido Demócrata Cristiano", die der politischen Mitte zugerechnet wird, auf rund 55 Prozent - laut Wahlbehörde ein "unwiderruflicher Vorsprung". Damit endet eine fast zwei Jahrzehnte andauernde Ära linker Regierungen in Bolivien.

Spektakulärer Louvre-Einbruch: Diese acht Schmuckstücke wurden gestohlen

20.10.2025 Nach dem spektakulären Museumseinbruch in den weltberühmten Pariser Louvre läuft die landesweite Großfahndung nach den Tätern auf Hochtouren.

Einsamer Ritt in Texas für Verstappen - Norris Zweiter

20.10.2025 Erster im Sprint, Pole Position und Grand-Prix-Sieger am Sonntag: Max Verstappen hat das Formel-1-Wochenende in Austin regelrecht dominiert.

Einbruch im Louvre - Beute von "unschätzbarem Wert"

19.10.2025 Beim Einbruch in das berühmte Museum Louvre in Paris haben die Täter Schmuckstücke erbeutet, die über ihren Marktwert hinaus "einen unschätzbaren kulturellen und historischen Wert" haben. Das teilten das Innen- und Kulturministerium mit. Demnach gelangten die Täter gegen 9.30 Uhr durch ein Fenster, das sie aufgebrochen hatten, in das Museum. Im Inneren stahlen sie Schmuckstücke aus Vitrinen und ergriffen auf Zweirädern die Flucht. 

Vereinte KPÖ bestätigte Schweiger an Spitze

19.10.2025 Die KPÖ hat bei ihrem Parteitag am Sonntag in Wien Tobias Schweiger zum alleinigen Bundessprecher gewählt. Bisher war der Spitzenkandidat der Nationalratswahl Teil eines sechsköpfigen Bundessprecherteams. An seiner Seite wurde Günther Hopfgartner als Bundesvorsitzender bestätigt, er wird die Partei weiter nach innen vertreten, Schweiger nach außen. Neu ist, dass die Kommunisten bei dem Parteitag in Wien geeint auftraten: Erstmals seit 2004 nahm die steirische KPÖ wieder teil.

"No Kings": Republikaner orten "Marxismus und Sozialismus"

19.10.2025 Einen Tag nach den weitgehend friedlichen Massenprotesten gegen Präsident Donald Trump unterstellt ein führender Republikaner den Demonstranten einen Angriff auf das amerikanische Wertesystem. Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, sprach am Sonntag beim Sender ABC News angesichts der "No Kings"- Demos von "Marxismus und Sozialismus" und warnte vor einer "gefährlichen Ideologie". 

Zweisprachige Ortstafeln in Südkärnten beschmiert

19.10.2025 Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag zweisprachige Ortstafeln in Südkärnten unkenntlich gemacht. Betroffen von der Sprühaktion im Bezirk Völkermarkt war jeweils die slowenische Ortsbezeichnung - viermal in der Gemeinde Bad Eisenkappel und einmal in der Gemeinde Bleiburg, teilte die Landespolizeidirektion Kärnten am Sonntag mit. In Kärnten und von Seiten der Bundespolitik wurden die Sachbeschädigungen scharf verurteilt.

Selenskyj: Russland ist mit Gesprächen nicht zu stoppen

19.10.2025 Nach einem Besuch in Washington hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Kriegsgegner Russland eine Verzögerungstaktik bei den Bemühungen um ein Ende der Kämpfe vorgeworfen. "Der Krieg geht nur deswegen weiter, weil Moskau ihn nicht beenden will", schrieb der Staatschef bei Telegram. Er wiederholte dabei, dass Kiew einer "bedingungslosen Waffenruhe" bereits zugestimmt habe.

Nordzypern: Oppositionskandidat gewinnt Präsidentschaftswahl

19.10.2025 Machtwechsel im international nicht anerkannten Nordzypern: Tufan Erhürman von der sozialdemokratischen Partei CHP hat die Präsidentschaftswahl bereits im ersten Wahlgang deutlich gewonnen. Der Oppositionspolitiker kam nach Angaben der Wahlbehörde YSK auf rund 62,8 Prozent der Stimmen - und überschritt damit die notwendige absolute Mehrheit. 

Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers 48-jährig gestorben

19.10.2025 Der Bassist und Mitgründer der amerikanischen Band Limp Bizkit, Sam Rivers, ist tot. Seine Band-Kollegen nahmen in einem emotionalen Post auf Instagram Abschied von Rivers. "Heute haben wir unseren Bruder verloren. Unseren Bandkollegen. Unseren Herzschlag", hieß es darin. Woran der Musiker starb, war zunächst nicht bekannt. Er war 48 Jahre alt. 

"No Kings" - Millionen Amerikaner demonstrieren gegen Trump

20.10.2025 Hunderttausende Menschen haben in den USA unter dem Motto "No Kings" ("Keine Könige") gegen die Politik von Präsident Donald Trump protestiert. Die Organisatoren sprachen am Samstagabend (Ortszeit) von fast sieben Millionen Teilnehmern in mehr als 2.700 Städten und Ortschaften - rund zwei Millionen mehr als beim jüngsten Massenprotest im Juni. Die Bewegung wirft Trump autoritäres Handeln vor. Dieser konterte auf seine Art: Mit einem KI-Video, das ihn als König zeigt.

Wallner gegen Abgabe der Gesundheitsagenden an den Bund

19.10.2025 Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) lehnt eine Übergabe der Gesundheitsagenden an den Bund ab. Das hat er am Sonntag in einer der APA übermittelten Stellungnahme betont. Er teilt damit nicht den Wunsch von Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP), die zuletzt vorgeschlagen hatte, die entsprechenden Kompetenzen samt Spitäler an den Bund zu transferieren.

Südkorea sieht Chance auf baldiges US-Handelsabkommen

19.10.2025 Südkorea sieht im Zollstreit mit den USA eine gestiegene Chance für ein Handelsabkommen bis zum Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) Ende des Monats. Beide Seiten hätten in ihren Gesprächen konkrete Fortschritte bei den meisten Themen erzielt, sagte der Chefberater der südkoreanischen Regierung, Kim Yong-beom, am Sonntag in Seoul nach seiner Rückkehr aus Washington. Allerdings müssten noch einige offene Fragen geklärt werden.