AA

Kammerspiele Innsbruck: Verhandlungen von Geschlechterrollen

11.10.2025 Die Tanzproduktion "Verlockung" von Francesca Frassinelli und Douglas Lee hat Freitagabend in den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters in Innsbruck Uraufführung und Premiere gefeiert. Das zweiteilige Werk, das mit Choreografien von Francesca Frassinelli und Douglas Lee aufwartete, brachte in auch für sich allein stehenden Stücken die Frage nach Individualität und ungewohnten Geschlechterrollen in kollektivistisch und traditionell geprägten Gesellschaften auf die Bühne.

Elektromobilität: Europa holt auf

11.10.2025 Der europäische Automarkt zeigt sich im Sommer leicht erholt – doch die Herausforderungen für die Branche bleiben groß. Während heimische Hersteller bei der Elektromobilität langsam Boden gutmachen, drängen neue Player wie BYD mit Macht nach Europa. Gleichzeitig sorgen Zölle, Absatzprobleme in China und das bevorstehende Verbrenner-Aus für Unsicherheit.

Gesundheit von US-Präsident Trump "ausgezeichnet"

11.10.2025 US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes nicht nur kerngesund, sondern deutlich besser in Schuss als es sein Alter vermuten lassen würde. Nach einer planmäßigen ärztlichen Untersuchung im Militärkrankenhaus Walter Reed nahe der Hauptstadt Washington kam der Mediziner Sean Barbabella in einer am Freitagnachmittag (Ortszeit) veröffentlichten Erklärung zu dem Schluss, Trump habe das Herz und Gefäßsystem eines 65-Jährigen. Dabei ist der Präsident 79 Jahre alt.

Früher in Pension dank Geschlechtsänderung? So einfach ist das nicht

10.10.2025 Eine geänderte Geschlechtsangabe allein führt nicht automatisch zu einem früheren Pensionsantritt. Die PVA prüft jeden Fall individuell, wie ein Faktencheck zeigt.

Kulinarik als Erlebnis: Genusswelten 2025 im Wiener MAK

10.10.2025 Vom 24. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien erneut in ein Genuss-Paradies. Unter dem Motto „Sehen, riechen, schmecken, genießen“ lädt die Messe Genusswelten 2025 Feinschmeckende, Produzierende und kulinarisch Neugierige zu einem besonderen Erlebnis ein.

1. Gürtel Lärmschutzlauf für Tempo 30

10.10.2025 Am Sonntag, den 19. Oktober, lädt die Anrainer-Initiative "GÜRTEL LIEBE" zum 1. Gürtel Lärmschutzlauf.

Fairtrade zieht positive Bilanz: Armut unter Kakaobauern stark gesunken

10.10.2025 Eine neue Fairtrade-Studie belegt, dass gerechte Preise für Kakaobauern in Côte d'Ivoire signifikante Verbesserungen bei der Einkommenssicherung und der Reduktion extremer Armut bewirken.

Grill-Highlights beim Wiener Wurstfest im Schloss Neugebäude

12.10.2025 Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandelt sich das Schloss Neugebäude in Wien in ein Paradies für alle Freunde von Grill, BBQ und kulinarischem Genuss. Beim Wurstfest – Vienna BBQ Days treffen internationale Foodtrucks, Grillmeister und Produzenten aufeinander.

Stadt Wien erweitert Grätzl-Ladezonen in der Josefstadt

10.10.2025 Nach dem erfolgreichen Start im Mai setzt die Stadt Wien die Einführung der sogenannten Grätzl-Ladezonen fort. Fünf weitere Standorte wurden nun in der Josefstadt eröffnet – damit erhöht sich die Zahl der Ladezonen im Bezirk auf acht.

SV-Chef McDonald für Reformschwung im Gesundheitswesen

11.10.2025 Angesichts einer älter werdenden Bevölkerung, Fortschritten in der Medizin und der bevorstehenden Transformation des Gesundheitswesens plädiert der aktuelle Sozialversicherungs-Chef Peter McDonald für mehr vorausschauende Verantwortung. Bis 2030 brauche es allein wegen der Demografie zusätzlich rund 250 Ärztestellen, 150 Primärversorgungszentren und 50 Facharztzentren. Die Planung der stationären Versorgung sollte neu aufgestellt werden, sagte er im Interview mit der APA.

"Maria Theresia": Neue Musical-Monarchin wird gefeiert

11.10.2025 Die Kaiserinnen haben sich das Musicalzepter übergeben und "Elisabeth" nach 33 Jahren den Staffelstab an ihre angeheiratete Ururgroßmutter "Maria Theresia" weitergereicht. Am Freitag feierte das neue Musical der Vereinigten Bühnen Wien im Ronacher seine Uraufführung - und wurde frenetisch akklamiert. Zwar hat das Werk noch Ecken und Kanten, die geschliffen gehörten. Diesen stehen aber zugleich einige große Nummern gegenüber. Eine Audienz bei der Kaiserin lohnt sich also.

Ballett im Nest erspürt Walzerkönig Strauss im Jahr 2225

11.10.2025 Warum 200 Jahre zurückblicken, wenn man auch 200 Jahre nach vorne schauen kann? Im Nest - der NEuen STaatsoper im Wiener Künstlerhaus - ist das seit Freitag möglich, gelangte doch das (Jugend)-Ballett "Strauss 2225: Dances for the Future" zur Uraufführung. Anlässlich Johann Strauss' 200. Geburtstag wird gefragt, wie wir in zwei Jahrhunderten leben, tanzen und musizieren werden. Die Antworten darauf fallen an dem vierteiligen Abend eher kryptisch aus, gelungen ist er dennoch.

Nordkorea feierte 80. Gründungstag der Arbeiterpartei

11.10.2025 Nordkorea hat anlässlich des 80. Gründungstags der regierenden Arbeiterpartei eine Militärparade abgehalten. Machthaber Kim Jong-un habe dabei eine neue ballistische Interkontinentalrakete vom Typ Hwasong-20 vor internationalen Gästen vorgeführt, meldete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Samstag. An dem Festakt nahmen auch hochrangige Vertreter aus China, Russland und Vietnam teil. Kim habe am Freitag zudem mit dem russischen Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew gesprochen.

Kostenlose Impfungen ab November: Gürtelrose- und Pneumokokken-Schutz startet früher

11.10.2025 Ab 1. November können sich alle Menschen ab 60 Jahren sowie Risikogruppen kostenfrei gegen Gürtelrose und Pneumokokken impfen lassen – früher als ursprünglich geplant.

Worum es bei der Sammelklage gegen Facebook-Mutter Meta geht

11.10.2025 Nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor mehr als sechs Jahren hat sich am Freitag das Oberlandesgericht der norddeutschen Stadt Hamburg mit einer Sammelklage gegen Meta befasst.

USA: Entlassungen wegen anhaltenden "Shutdowns" begonnen

11.10.2025 Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Entlassungen von Regierungsbeamten wegen des anhaltenden "Shutdowns" haben am Freitag begonnen. Einem Gerichtsdokument zufolge entließ die Regierung mehr als 4.000 Bundesbedienstete, darunter jeweils mehr als 1.000 im Finanzministerium und im Gesundheitsministerium. Trump machte die Demokraten für die Entscheidung verantwortlich. "Sie haben diese Sache angefangen." Der Republikaner nannte die Kürzungen "demokratisch orientiert".

Mädchen unter Druck: Was Social Media mit jungen Frauen macht

11.10.2025 Soziale Medien bieten Mädchen neue Möglichkeiten – aber auch neue Gefahren. Eine weltweite Studie zeigt: Digitale Gewalt, Schönheitsdruck und Hass führen dazu, dass junge Frauen ihre Stimme verlieren – mit Folgen für die ganze Gesellschaft.

Trump: Zusätzliche 100-Prozent-Zölle auf chinesische Waren

11.10.2025 Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist nach mehreren Wochen relativer Ruhe eskaliert. US-Präsident Donald Trump kündigte am Freitagnachmittag (Ortszeit US-Küste; Nacht auf Samstag MESZ) ab dem 1. November zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf alle Importe aus China an. Zudem würden Exportkontrollen auf sämtliche kritische Software verhängt, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social.

Trump kündigt Rede vor israelischem Parlament an

11.10.2025 US-Präsident Donald Trump wird auf seiner bevorstehenden Nahost-Reise vor dem israelischen Parlament sprechen. Außerdem werde er in der ägyptischen Hauptstadt Kairo Station machen und eine "Menge" Staatenlenker treffen, so der Republikaner am Freitag (Ortszeit) zu Reportern im Weißen Haus vor dem geplanten Beginn seiner Reise am Sonntag an. Thematisch werde es um die Zukunft des Gazastreifens gehen. In die USA zurückkehren will Trump voraussichtlich am Dienstagabend.

Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

11.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit mit China zusätzliche Zölle von 100 Prozent auf alle chinesischen Waren angekündigt.

Video zeigt endlosen Stau auf Chinas Autobahn

10.10.2025 Was auf den ersten Blick aussieht wie ein überdimensionales Lichtkunstwerk, ist in Wahrheit der ganz normale Wahnsinn nach den Feiertagen in China.

Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung in Scheidegg

11.10.2025 Über 100 Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich trainierten am Freitagabend bei einer grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung in Scheidegg den Ernstfall.

Tote und Vermisste nach Explosion in US-Sprengstofffabrik

10.10.2025 Eine verheerende Explosion auf dem Gelände einer Sprengstoff-Fabrik in den USA hat mehrere Menschen getötet und es gibt zahlreiche Vermisste. Nach Angaben des Sheriffs im Gebiet Humphreys County im US-Bundesstaat Tennessee gelten insgesamt 19 Menschen als vermisst. Er machte nicht deutlich, ob er damit auch die Todesopfer, deren Anzahl er nicht nannte, einbezieht. Es gab außerdem Verletzte.

Macron ernennt Lecornu erneut zum Premierminister

10.10.2025 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu überraschend erneut zum Regierungschef ernannt. Wie der Élysée-Palast mitteilte, soll der 39-Jährige nach seinen Bemühungen zur Lösung der Regierungskrise als Premier weitermachen und ein neues Kabinett zusammenstellen. Lecornu, ein enger Vertrauter Macrons, war erst vor vier Wochen als Premier angetreten und hatte nach regierungsinternen Spannungen am Montag sein Amt niedergelegt.

Selenskyj: Über 700.000 Haushalte wieder mit Strom versorgt

10.10.2025 Nach Stromausfällen durch russische Luftangriffe ist nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für mehr als 725.000 Haushalte die Stromversorgung wieder hergestellt worden. Das gelte für die Hauptstadt Kiew und die Umgebung und die Gebiete Dnipropetrowsk, Kirowohrad, Tscherkassy und Tschernihiw, sagte Selenskyj in einer am Abend veröffentlichten Videobotschaft. Laut Stromversorger DTEK waren allein in Kiew mehr als 678.000 Haushalte ohne Strom. 

Macron ernennt Lecornu erneut zum Premierminister

11.10.2025 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sébastien Lecornu erneut zum Regierungschef ernannt.

ÖVP Burgenland wählte Zarits zum Landesparteiobmann

10.10.2025 Die ÖVP Burgenland hat am Freitagabend Nationalratsabgeordneten Christoph Zarits zum neuen Landesparteiobmann gewählt. Zarits folgt in dieser Funktion Christian Sagartz nach und erhielt von den Delegierten 99,51 Prozent Zustimmung. Bundeskanzler und Bundesparteiobmann Christian Stocker warb in seiner Rede für die Arbeit der Bundesregierung und seine "2-1-0-Formel". Zarits will die ÖVP wieder in die Landesregierung bringen.

Israel zieht nach Beginn der Gaza-Waffenruhe Truppen ab

10.10.2025 Die Waffenruhe im Gazastreifen zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas ist seit Freitag, 11.00 Uhr MESZ (12.00 Uhr mittags Ortszeit) in Kraft. Mit Beginn der Feuerpause beginnt eine 72-stündige Frist bis zur Freilassung der lebenden Geiseln. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu bestätigte in einer Fernsehansprache, dass 20 der aus Israel verschleppten Geiseln am Leben und 28 tot seien.

Wilders setzt wegen Anschlagsgefahr Wahlkampf aus

10.10.2025 Angesichts mutmaßlich geplanter Anschläge auf europäische Politiker hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders seinen Wahlkampf unterbrochen. "Ich habe ein ungutes Gefühl und setze daher vorerst alle meine Wahlkampfaktivitäten aus", erklärte Wilders am Freitag im Onlinedienst X. Er sei vom niederländischen Geheimdienst NCTV informiert worden, dass auch er ins Visier genommen worden sei. Zuvor hatte Wilders bereits eine Radio-Debatte abgesagt.

Berichte über Missbrauchsvorwürfe gegen Lokführer in Wien

11.10.2025 Anfang des Jahres wurden in Wien Missbrauchsvorwürfe gegen einen Lokführer bekannt. Ein Opfer erstattete Anzeige und seitdem wurden 19 mögliche Betroffene seit 2003 gemeldet. Der Mann soll Burschen in den Führerstand gelockt und dort missbraucht haben. Polizei und Staatsanwaltschaft bestätigten laufende Ermittlungen.

Venezolanerin Machado widmet Friedensnobelpreis Trump

11.10.2025 Die mit dem Friedensnobelpreis geehrte venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado hat die Auszeichnung "dem leidenden Volk Venezuelas" sowie US-Präsident Donald Trump gewidmet.

In Feldkirch strahlt ein Volksfest der anderen Art

10.10.2025 Die Lichtstadt Feldkirch begeistert mit Mitmach-Installationen und harmonischer Atmosphäre.

Noch kein Durchbruch in Pariser Politikkrise in Sicht

10.10.2025 In der Politikkrise in Frankreich zeichnet sich nach Beratungen von Präsident Emmanuel Macron mit den Parteien nach Angaben von Teilnehmern noch kein Durchbruch ab.

Mehrere Tote bei Explosion in Sprengstofffabrik in Tennessee

10.10.2025 Bei einer Explosion in einer Fabrik für Militärsprengstoff im US-Staat Tennessee sind den örtlichen Behörden zufolge mehrere Menschen ums Leben gekommen. 

Trump stellt geplantes Treffen mit Xi in Südkorea infrage

10.10.2025 US-Präsident Donald Trump stellt sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea mit Verweis auf den laufenden Handelskonflikt infrage. Er habe Xi beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) treffen sollen - "aber jetzt scheint es keinen Grund mehr dafür zu geben", schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. 

Gouverneur von Illinois spottet bei Kimmel über Trump

10.10.2025 Der Gouverneur von Illinois, JB Pritzker, hat sich in der TV-Show von Jimmy Kimmel über US-Präsident Donald Trump lustig gemacht. In einem bei "Jimmy Kimmel Live!" ausgestrahlten Video zeigte sich der Demokrat mit Schutzweste in Chicago und schilderte ironisch, wie gefährlich das Leben dort angeblich sei. "Wie Sie sehen können, herrscht hier Chaos und Verwüstung", sagte Pritzker mit ernster Miene. "Es ist eine Herausforderung, hier in Chicago zu überleben", so Pritzker.

Mögliches Leck beim geheimen Friedensnobelpreis

10.10.2025 Haben Wettspieler dank einer untersagten Vorabinformation viel Geld bei der Friedensnobelpreis-Verkündung gemacht? Nach der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerin María Corina Machado leitet das norwegische Nobelinstitut Medienberichten zufolge Untersuchungen ein, ob der geheim gehaltene Name der Ausgezeichneten im Voraus an Unbekannte durchgesickert ist. Weder Friedensforscher noch Wettanbieter hatten Machado im Vorfeld der Verkündung zum Favoritenkreis gezählt.