AA

Nach Gaza-Waffenruhe nun Friedensgipfel mit Trump geplant

12.10.2025 Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen über die Umsetzung des US-Friedensplans.

Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist tot

12.10.2025 Die Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies sagte ein Sprecher der Familie am Samstag dem US-Magazin "People".

Beamtengehälter: Ein Sparpaket mit Ablaufdatum

12.10.2025 Die Agenda Austria warnt, dass der neue Beamtenabschluss dem Staat kaum Budgetentlastung bis 2028 bringt.

Jugendlicher nach Raub in Wien-Landstraße mit Messer verletzt

12.10.2025 Am Freitag verständigte ein Betreuer einer Unterkunft in Wien-Landstraße die Polizei, da ein jugendlicher Bewohner Verletzungen aufwies.

Wilde Rauferei am Bahnhof Wien Mitte: Mehrere Verletzte

12.10.2025 Am Freitag kam es beim Bahnhof Wien Mitte zu einer Rauferei: Zeugen in Wien-Landstraße verständigten die Polizei, nachdem eine Gruppe junger Männer im Bereich des Bahnhofs mehrere Passanten verbal belästigt haben soll.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Wien-Penzing schwer verletzt

12.10.2025 Am Freitag kam es in Wien-Penzing zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Lenkerin und einer Fußgängerin.

Rupp und Fussenegger dürften neue "Tatort"-Ermittler werden

12.10.2025 Laurence Rupp und Miriam Fussenegger sollen ab 2027 das neue Austro-"Tatort"-Ermittlerduo bilden. Das berichtete der "Kurier" und berief sich dabei auf eine "verlässliche Quelle". Eine offizielle Bestätigung des ORF gibt es dafür nicht. Das öffentlich-rechtliche Medienhaus hielt sich auch auf APA-Anfrage dazu bedeckt. Die beiden würden auf Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser folgen, die als Moritz Eisner und Bibi Fellner Ende 2026 ihren Dienst quittieren.

Betrunkener erschoss in Wien-Donaustadt 33-jährigen Nachbarn

12.10.2025 In der Nacht auf Samstag ist ein 33-Jähriger in Wien-Donaustadt von seinem betrunkenen Nachbarn erschossen worden.

Otto Schenks Nachlass kommt 2026 unter den Hammer

12.10.2025 Der Nachlass von Otto Schenk wird im Frühjahr 2026 im Wiener Dorotheum versteigert. Dabei kommen bei einer Online-Auktion Tausende Objekte, die der im Jänner verstorbene Publikumsliebling gesammelt hatte, unter den Hammer. Das berichtete der "Kurier" am Sonntag. Zu den teuersten Stücken zählt ein Ölbild von Kolo Moser, das eine verschneite Berglandschaft zeigt (Schätzpreis 100.000 bis 150.000 Euro). Schenks Baskenmütze startet hingegen bereits bei einem Rufpreis von 100 Euro.

5,7 Millionen Betroffene: Datenleck bei Fluglinie Qantas

12.10.2025 Cyber-Kriminelle haben nach Angaben der australischen Fluglinie Qantas die Daten von rund 5,7 Millionen Kunden gestohlen und ins Internet gestellt. Wie Qantas am Sonntag mitteilte, erlangten die Täter Anfang Juli über die Plattform eines Drittanbieters in den meisten Fällen Zugriff auf Namen, E-Mail-Adressen und Vielfliegerdaten der Betroffenen. In einigen Fällen habe es sich aber auch um Privat- oder Geschäftsadressen, Geburtsdaten, Telefonnummern gehandelt.

Dieses Unternehmen im Walgau investiert Millionen in die Zukunft

12.10.2025 Seit Juni hat das weltweit tätige Hightech-Unternehmen einen neuen Eigentümer. Der tätigt nun bereits Millioneninvestition in die Verbesserung der Infrastruktur.

"Modernstes IT-Grenzmanagement der Welt": EU führt neues Ein- und Ausreisesystem ein

12.10.2025 Die EU hat am Sonntag an ihren Außengrenzen ein neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt.

Mann uriniert vor Gläubigen auf Altar des Petersdoms

12.10.2025 Ein obszöner Vorfall hat sich am Freitagmorgen im Petersdom ereignet. Ein Mann stieg auf den Altar und urinierte dort - vor den Augen zahlreicher schockierter Gläubiger und Touristen. Der Vorfall ereignete sich gegen 9:30 Uhr und wurde von der römischen Zeitung "Il Tempo" auch per Video dokumentiert, wie römische Medien am Sonntag berichteten. Dem Mann gelang es, die Sicherheitsschranken zu umgehen, die den Altar umgeben.

Nach Gaza-Waffenruhe nun Friedensgipfel mit Trump geplant

12.10.2025 Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen über die Umsetzung des US-Friedensplans. Der Gipfel in Sharm el-Sheikh werde von US-Präsident Donald Trump und seinem ägyptischen Kollegen Abdel Fattah al-Sisi geleitet, erklärten die ägyptischen Behörden. An dem Treffen werden mehr als 20 Staats- und Regierungschefs teilnehmen. Die Hamas sagte ihre Teilnahme ab.

Steuertipp: Betrugsbekämpfungsgesetz

12.10.2025 Experte Peter Bahl zu den geplanten Maßnahmen.

Peschorn vermutet Benko-Vermögen in Stiftungen

12.10.2025 Im Fall des gestrauchelten Investors René Benko sieht die Finanzprokuratur noch viele offene Fragen. Die extreme Intransparenz des von Benko gegründeten Signa-Imperiums mit mehr als 1.130 Gesellschaften erfordere eine Rekonstruktion der Vermögensverschiebungen und der Geldflüsse, sagte der Chef der Finanzprokuratur, Wolfgang Peschorn, der dpa. "Wir brauchen das große Bild." Die Finanzprokuratur ist eine dem Finanzministerium unterstellte Dienststelle.

EU führte neues Ein- und Ausreisesystem an Außengrenzen ein

12.10.2025 Die EU hat am Sonntag an ihren Außengrenzen ein neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt. "Das Ein- und Ausreisesystem ist das digitale Rückgrat unseres neuen gemeinsamen europäischen Migrations- und Asylrahmens", teilte der EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, am Sonntag mit. Das Entry/Exit System (EES) soll dabei helfen, Personen aufzuspüren, die ihre erlaubte Aufenthaltsdauer überschreiten. In Österreich gilt es zunächst am Flughafen Wien.

Mehr als 40 Tote durch Regen und Überschwemmungen in Mexiko

12.10.2025 Bei heftigen Regenfällen und Überschwemmungen sind in Mexiko nach Angaben der Regierung mittlerweile mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen.

David Scheid schaut mit "The Kabarettist" ins Jahr 2040

12.10.2025 Als "Dave" wurde er dank der gleichnamigen ORF-Mockumentary und "Willkommen Österreich"-Clips einem breiten Publikum bekannt. Am 20. Oktober präsentiert David Scheid sein viertes Solo "The Kabarettist", das mit seiner Kunstfigur des grindigen Möchtegern-Influencers (fast) nichts zu tun hat. Im Vorfeld der Premiere im Wiener Stadtsaal sprach die APA mit Scheid über die Welt im Jahr 2040, Selbstzensur, Wokeness, was ihn an "Dave" nervt und seinen Beziehungsstatus zum ORF.

So viele Menschen in Österreich brechen ihre Ausbildung ab

12.10.2025 Laut einer Analyse der Statistik Austria brechen in Österreich viele junge Menschen ihre Ausbildung ab. 22,3 Prozent der 15- bis 34-Jährigen haben ihr Studium oder ihre Ausbildung abgebrochen oder das Fach gewechselt. 2,3 Prozent haben mehrere Ausbildungen abgebrochen.

"12 Stunden LiDo": Wiener Stadtwandertag in Floridsdorf und Donaustadt

12.10.2025 50 Kilometer Strecke, zwölf Etappen und viele Grätzl-Highlights: Am 18. Oktober lädt die Stadt Wien zum großen Gehevent "12 Stunden LiDo" in Floridsdorf und Donaustadt.

Explosion in US-Fabrik: Behörden gehen von 16 Toten aus

12.10.2025 Nach der verheerenden Explosion in einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee haben die Ermittler keine Hoffnung mehr auf Überlebende unter den Vermissten. Die Angehörigen der mutmaßlich 16 Todesopfer seien informiert worden, sagte der Sheriff von Humphrey County bei einer Pressekonferenz am Samstag (Ortszeit), über die mehrere US-Medien berichteten. Davor hatten 18 Personen als vermisst gegolten.

Griechischer Linkspopulist Tsipras vor politischem Neustart?

12.10.2025 In Griechenland verdichten sich die Anzeichen, dass der ehemalige Premierminister Alexis Tsipras einen politischen Neustart versuchen will. Tsipras verkündete vor einigen Tagen seinen Rückzug sowohl aus dem Parlament als auch aus der linkspopulistischen SYRIZA-Partei. Aktuellen Medienspekulationen zufolge dürfte der 51-Jährige aber an der Gründung einer neuen politischen Bewegung arbeiten.

Nationalrat beschließt Pensionsanpassung für 2026

12.10.2025 Der Nationalrat beschließt kommende Woche die umstrittene Pensionsanpassung für 2026, wonach es nicht für alle den vollen Inflationsausgleich geben wird. Ebenso stehen an den zwei Sitzungstagen Mittwoch und Donnerstag die Weiterbildungszeit als Nachfolge für die Bildungskarenz, der Stromkostenausgleich für die Industrie und eine Änderung im Erwachsenenschutzrecht am Programm. Ob auch über eine Auslieferung von FPÖ-Chef Herbert Kickl diskutiert wird, ist noch unklar.

26 Forscher kamen aus USA an österreichische Unis

12.10.2025 Mit Stand Anfang Oktober sind bisher 26 Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus den USA im Zuge von Anwerbungsprogrammen an eine österreichische Universität gewechselt. Zusätzlich gibt es 56 konkrete Bewerbungen und einen zusätzlichen Pool von Interessierten in unterschiedlichen Phasen - von ersten Kontakten bis hin zu laufenden Aufnahmeverfahren. Diese Bilanz zogen am Sonntag Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) und die Universitätenkonferenz (uniko).

KI-Liebe auf Knopfdruck – warum digitale Romanzen boomen und Experten warnen

12.10.2025 Künstliche Intelligenz verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die Art, wie Menschen lieben. KI-Datingplattformen erleben einen weltweiten Boom – doch Expertinnen und Experten sehen große Risiken.

Tausende Palästinenser kehren nach Gaza zurück

12.10.2025 Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas befinden sich Tausende Palästinenser auf dem Weg zurück in ihre Wohngebiete im Gazastreifen. Zu Fuß, mit Autos und Karren zogen sie am Samstag vor allem in den Norden des zu großen Teilen zerstörten Küstengebiets. Zuvor hatten sich israelische Truppen im Rahmen der ersten Phase eines von den USA vermittelten Abkommens hinter vereinbarte Linien zurückgezogen.

Erneut Gefechte im Grenzgebiet Afghanistan-Pakistan

11.10.2025 An der Grenze zwischen Pakistan und Afghanistan ist es am Samstag zu Gefechten gekommen. Pakistan erklärte, seine Sicherheitskräfte reagierten "mit aller Härte" auf einen unprovozierten Beschuss aus Afghanistan. Es habe Gefechte an mehr als sechs Stellen entlang der Grenze gegeben. Man habe mehrere afghanische Stellungen zerstört. Die afghanischen Taliban teilten mit, sie hätten drei pakistanische Grenzposten erobert. Die Grenze erstreckt sich über rund 2.600 Kilometer.

Jubel für Trump bei Großkundgebung in Tel Aviv

11.10.2025 Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat kurz vor der erhofften Freilassung der Gaza-Geiseln die entscheidende Rolle von US-Präsident Donald Trump hervorgehoben. "Wir alle sind Präsident Trump zu tiefstem Dank verpflichtet", sagte Witkoff vor Angehörigen der Verschleppten sowie Teilnehmern einer Großkundgebung in Tel Aviv. Als der Name Trump fiel, wurde Witkoff von langem Applaus und "Danke Trump"-Rufen unterbrochen. Auf dem Platz waren rund 400.000 Menschen.

Oscar-Preisträgerin Diane Keaton gestorben

11.10.2025 Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies sagte ein Sprecher der Familie am Samstag dem US-Magazin "People". Die durch unzählige Filme bekannte Schauspielerin hatte 1978 den Oscar für ihre Rolle im Film "Der Stadtneurotiker" gewonnen. Keaton sei in Kalifornien gestorben, sagte der Sprecher der Familie. Er machte ansonsten keine Angaben und bat darum, dass die Privatsphäre der Familie akzeptiert werde.

Spionageverdacht nach auffälligen Wetten auf Nobelpreis

11.10.2025 Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian Berg Harpviken, geht davon aus, dass Spionage hinter den verdächtigen Wetten im Zusammenhang mit der Vergabe des Friedensnobelpreises steckt. Das sagte Harpviken dem norwegischen Sender TV2. Wegen auffälliger Wetteinsätze war zuvor spekuliert worden, dass es eine undichte Stelle bei dem Institut geben könnte. Davon geht Harpviken aber nicht aus.

Trump will Soldaten trotz Shutdowns bezahlen

11.10.2025 US-Präsident Donald Trump will durch Umschichtungen sicherstellen, dass die Soldaten trotz der andauernden Budgetblockade bezahlt werden. Am elften Tag des Shutdowns - also des teilweise Stillstands der Regierungsgeschäfte, weil kein neues Geld fließt, schrieb der Republikaner auf der Plattform Truth Social. Er nutze seine Befugnisse als Oberbefehlshaber und habe das Pentagon angewiesen, alle verfügbaren Mittel einzusetzen, damit die Soldaten am 15. Oktober ihr Geld erhalten.

Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben

12.10.2025 Die US-Schauspielerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Drei Verletzte nach Schüssen in Wettbüro in Deutschland

11.10.2025 Ein Mann hat drei Menschen durch Schüsse in einem Sportwettbüro in der Innenstadt der deutschen Stadt Gießen verletzt. Die Polizei betonte bereits kurz nach der Tat am Samstagnachmittag, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestehe. Der Schütze flüchtete den Angaben zufolge zu Fuß. Am Abend wurde der Tatverdächtige festgenommen, wie die Polizei mitteilte.

Tirols FPÖ-Chef Abwerzger mit 98,15 Prozent wiedergewählt

11.10.2025 Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ist am Samstag beim Ordentlichen Landesparteitag im Europahaus in Mayrhofen im Zillertal mit 98,15 Prozent von 324 gültigen Delegiertenstimmen wiedergewählt worden. Der 49-Jährige führt die Partei seit dem Jahr 2013. Der Parteitag stand bereits im Zeichen der Landtagswahl 2027. Abwerzger machte deutlich, Landeshauptmann werden zu wollen. Bundesparteichef Herbert Kickl nutzte seine Rede vor allem für eine Abrechnung mit der ÖVP.

Zahl der Toten bei Unwettern in Mexiko steigt auf 37

11.10.2025 In Mexiko ist die Zahl der Toten bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen nach offiziellen Angaben auf 37 gestiegen. Wie das Sicherheitsministerium mitteilte, sind 117 Städte und Gemeinden in fünf Bundesstaaten im Osten und Zentrum des Landes von den Folgen der anhaltenden Regenfälle schwer betroffen. Mindestens 6.700 Soldaten waren im Einsatz, um Nothilfe zu leisten und Straßen freizuräumen, wie Präsidentin Claudia Sheinbaum mitteilte.

18 Vermisste nach US-Explosion - bisher keine Überlebenden

11.10.2025 Einen Tag nach einer gewaltigen Explosion auf dem Gelände einer Sprengstofffabrik in den USA schwindet immer mehr die Hoffnung, dass die Ermittler noch Überlebende finden. Der Sheriff im Gebiet Humphreys County im US-Bundesstaat Tennessee legte sich am Samstag weiterhin nicht auf eine konkrete Zahl der Todesopfer fest. Es galten zuletzt 18 Menschen als vermisst.

Ex-Partnerin: Vermisster Reality-Star Kevin Njie wieder da

12.10.2025 Kevin Njie, bekannt aus der RTL-Show „Are You The One?“, galt seit mehreren Tagen auf Bali als vermisst. Nun gab seine Ex-Partnerin Emely Hüffer Entwarnung.

Lecornu kämpft erneut mit Sparzwang und Misstrauensvotum

11.10.2025 Der von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überraschend ins Amt zurückgeholte Premier Sébastien Lecornu will die akute Politikkrise überwinden und einen Haushalt für das hoch verschuldete Land aufstellen. "Ich habe keinen anderen Ehrgeiz, als uns aus dieser Situation zu befreien, die objektiv gesehen für alle sehr schwierig ist", sagte Lecornu im Pariser Vorort L'Haÿ-les-Roses. Über das Wochenende muss Lecornu ein Kabinett zusammenstellen.

"Es ist die Hölle": Hoffnung schwindet nach Fabrikexplosion in Tennessee

12.10.2025 Nach der Explosion in einer Sprengstofffabrik in Tennessee sinkt die Hoffnung auf Überlebende. 18 Menschen gelten als vermisst, die Lage bleibt unübersichtlich. Sheriff Davis spricht von einer Szene "wie in der Hölle".