AA

Deutsche Brauereien laut Oettinger-Chef vor Pleitewelle

26.08.2025 Der deutschen Bierbranche steht nach Einschätzung des Oettinger-Chefs in den kommenden Jahren eine Pleitewelle bevor. "Die Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen", sagte Stefan Blaschak, der Geschäftsführer des bayerischen Getränkeherstellers, der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). "Die Welt der Brauereien bröckelt, bei den Kleinen sehen wir fast täglich Insolvenzen, es wird auch die Großen treffen".

Russische Flughäfen wegen Drohnengefahr geschlossen

26.08.2025 Wegen ukrainischer Kampfdrohnen am Himmel haben mehrere russische Flughäfen in der Nacht den Betrieb einschränken müssen. Betroffen war etwa der Flughafen Pulkowo in St. Petersburg, der zweitgrößten Stadt des Landes, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija mitteilte. Die russische Flugabwehr fing nach Angaben der Regierung in Moskau in der Nacht auf Dienstag 43 ukrainische Drohnen ab. Die ukrainische Luftwaffe zerstörte indes laut eigenen Angaben 47 von 59 russischen Drohnen.

Babler verspricht Fortsetzung der Mietpreisbremse

26.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler hat am Montag im ORF-"Sommergespräch" die Fortsetzung der Mietpreisbremse angekündigt. Wie schon im Regierungsprogramm vereinbart, soll die Steigerung der Mieten im regulierten Bereich im kommenden Jahr maximal ein Prozent betragen, für 2027 sollen es höchstens zwei Prozent sein.

Heimischer Handel verzeichnet reales Umsatzplus

26.08.2025 Im heimischen Handel hat sich nach mehreren Jahren eines realen Rückgangs eine Trendwende vollzogen.

Weniger Taferlklassler als zuletzt, Schülerzahlen stagnieren

26.08.2025 Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich und eine Woche später in den übrigen Bundesländern beginnt, erstmals wieder ein Minus bei den Schulanfängern. Laut Schülerzahlschätzung der Statistik Austria beginnen Anfang September 94.500 Taferlklassler ihre Schulkarriere, das sind 3,7 Prozent weniger als zuletzt. Die Gesamtschülerzahl bleibt mit voraussichtlich 1,166 Mio. Kindern und Jugendlichen (plus 0,3 Prozent) quasi unverändert.

Sicherheit auf Schulwegen: Das fordern Eltern

26.08.2025 Starker Verkehr, komplexe Kreuzungen und die Ablenkung durch Smartphones können den Schulweg für Kinder zu einer Herausforderung machen. Eltern fordern deshalb mehr Sicherheit auf Schulwegen.

McDonald's Rankweil bekommt Rundumerneuerung

26.08.2025 Neues Designkonzept: Restaurant schließt bis 30. September vorübergehend seine Türen.

"Kunstbräu" prämiert eiskalte Nachrichten

26.08.2025 "Dripping News" von Leah Dorner und Stella Myraf Krausz beim Bewerb "Kunstbräu" ausgezeichnet.

Rückgang bei Zahl der Taferlklassler in Österreich

26.08.2025 Nach kontinuierlichen Anstiegen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich startet und eine Woche später in den restlichen Bundesländern beginnt, zum ersten Mal wieder einen Rückgang bei der Zahl der Taferlklassler.

Regierung veröffentlicht Liste mit Förderungen

26.08.2025 Die Bundesregierung hat die Förderungen für 725 Organisationen offengelegt. Damit beantwortet die Bundesregierung eine Sammelanfrage der FPÖ, die vor allem durch die selektive Auswahl der ausgewählten Organisationen auffällt.

Überreste von österreichischem Soldaten im Trentino entdeckt

26.08.2025 Die sterblichen Überreste eines österreichischen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg sind auf 3.120 Metern Höhe an der Trentiner Seite des Adamello-Massivs gefunden worden. Die Entdeckung erfolgte auf dem Lares-Gletscher. Die Überreste wurden von den Carabinieri des Alpinen Rettungsdienstes von Madonna di Campiglio geborgen, wie Medien berichteten.

Tote und Schäden durch Taifun "Kajiki" in Vietnam

26.08.2025 Der Taifun "Kajiki" hat im Zentrum und Norden Vietnams mindestens drei Menschen das Leben gekostet und zehn weitere verletzt.

Tote durch Taifun "Kajiki" in Vietnam

26.08.2025 Der Taifun "Kajiki" hat im Zentrum und Norden Vietnams mindestens drei Menschen das Leben gekostet und zehn weitere verletzt. Der Tropensturm, der am Montag mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen war, habe nach ersten Erkenntnissen mehr als 6.000 Häuser beschädigt, teilte das vietnamesische Krisenmanagement mit. 

Fünf Verletzte bei Großfeuer im Hamburger Hafen an

26.08.2025 Mehr als 15 Stunden nach dem Ausbruch eines verheerenden Großbrandes im Hamburger Hafen ist die Feuerwehr noch immer mit dem Löschen des Feuers beschäftigt. Die Nachlöscharbeiten werden bis in die Mittagsstunden andauern, sagte ein Feuerwehrsprecher Dienstagfrüh. "Die Lage vor Ort soll recht statisch sein." Brandermittler könnten ihre Arbeit im Laufe des Tages aufnehmen - allerdings erst, wenn der Brandort von der Feuerwehr freigegeben werde, sagte ein Polizeisprecher.

SPÖ-Chef Babler kündigt im ORF-Sommergespräch Fortsetzung der Mietpreisbremse an

26.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler hat am Montag im ORF-Sommergespräch die Fortführung der Mietpreisbremse zugesichert.

Babler will Mietpreisbremse auf alle Verträge ausweiten

27.08.2025 Nach den Richtwert- und Kategoriemieten soll die Mietpreisbremse künftig auch für den freien Markt gelten. Wohnminister Andreas Babler spricht von einem "historischen Schritt".

Ätna ausgebrochen – höchste Warnstufe für Flugverkehr ausgerufen

26.08.2025 Auf Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut ausgebrochen. Italiens Behörden melden starke Ascheemissionen, die Flugwarnstufe wurde auf das höchste Niveau gesetzt.

Großbrand im Hamburger Hafen: Mehrere Verletzte, Einsatz dauert an

26.08.2025 Ein verheerender Brand in einer Lagerhalle im Hamburger Stadtteil Veddel hat mehrere Menschen verletzt. Die Feuerwehr war mit über 300 Kräften im Einsatz, der Großbrand ist noch nicht vollständig gelöscht.

Handel erstmals seit fast vier Jahren mit realem Umsatzplus

26.08.2025 Im heimischen Handel ist es nach mehreren Jahren des realen Rückgangs zu einer Trendwende gekommen. In den ersten sechs Monaten 2025 verzeichnete die Branche mit einem Plus von 0,5 Prozent das erste reale Umsatzwachstum seit dem zweiten Halbjahr 2021. "Das ist eine gute Nachricht, aber wir sind dennoch nicht über den Berg", sagte WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik am Montagabend vor Journalisten. Der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte sei von Unsicherheiten geprägt.

Teenies und Promis reden auf Ö1 über Weltliteratur

26.08.2025 Wie klingt es, wenn die 16-jährige Schülerin Emily Marie Grandl "Hamlet" erzählt? Und welche Worte findet Schriftsteller Michael Köhlmeier für das Drama von Shakespeare? Ö1 lässt unter dem Titel "Literatur reloaded: Die Klassiker" junge Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren und Personen des öffentlichen Lebens unabhängig voneinander über ein Werk der Weltliteratur reden. Zu hören ist die neue, zehnteilige Reihe ab 1. September im Wochentakt in den "Radiogeschichten".

Wettbewerbsbehörde fordert Maßnahmen gegen hohe Supermarktpreise

26.08.2025 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ortet erhebliche Probleme im heimischen Lebensmittelhandel. Durch gezielte Maßnahmen wie mehr Preistransparenz und den Abbau von Lieferbeschränkungen könnten Konsumenten spürbar entlastet werden.

Abfallwirtschaft fordert Quoten für Recycling-Einsatz

26.08.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) fordert verpflichtende Quoten für den Einsatz von Recyclingmaterialien sowie eine stärkere Rolle der öffentlichen Hand. Bei Ausschreibungen sollten Produkte mit einem hohen Anteil an Rezyklaten bevorzugt werden, erklärte VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly am Dienstag. Damit könne die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen steigen und der Markt für Recyclingprodukte gestärkt werden.

Tiefenbohrungen für Geothermie-Projekt in Wien-Aspern abgeschlossen

26.08.2025 Beim Geothermie-Projekt "deeep" wurde ein weiterer Fortschritt für eine Tiefengeothermie-Anlage erreicht.

Mattle für "Anreize" und rechtzeitige FA-Verhandlungen

26.08.2025 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat in der Teilzeitarbeit-Debatte von der ÖVP/SPÖ/NEOS-Bundesregierung Maßnahmen im Sinne von Anreizen zur Mehrleistung eingemahnt. Es gelte "Anreize zu finden", dass die "Leistungsbereitschaft steigt", sagte Mattle im APA-Interview. Zumindest diskutieren sollte man etwa über einen Vollzeitbonus oder die Ausweitung von steuerbefreiten Überstundenzuschlägen. Rechtzeitig verhandelt werden sollte der 2028 auslaufende Finanzausgleich.

Über 50.000 Jobs in deutscher Autobranche in einem Jahr weg

26.08.2025 In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden innerhalb eines Jahres netto rund 51.500 Jobs oder fast sieben Prozent der Arbeitsplätze abgebaut, zeigt eine Analyse der Beratungsgesellschaft EY. Keine andere Industriebranche sei so stark betroffen.

Wiener Stadthalle zum Song Contest bereits gekühlt

26.08.2025 Der 70. Song Contest im kommenden Jahr wird eine coole Sache: Die Wiener Stadthalle wird rechtzeitig zum großen Wettsingen mit einer Klimaanlage ausgestattet. Auch sonst sieht man sich für das große Ereignis gut gerüstet. Die Stadthalle feiert heuer zwar ihren 67. Geburtstag, sie wird aber laufend instandgehalten bzw. modernisiert, wie Stadthallen-Geschäftsführer Matthäus Zelenka bei einem Besuch der APA betonte. Auch die Planungen für den ESC sind bereits angelaufen.

Legale Raves in Wien: Clubszene erobert die Donauinsel

25.08.2025 Unter der Praterbrücke auf der Donauinsel in Wien finden dieses Jahr sieben legale Rave-Veranstaltungen statt. Die Events, die bis Mitternacht laufen und ohne Konsumzwang auskommen, sind eine Initiative zur Förderung der Clubkultur in der Stadt.

Hilfe gegen Hitzewallungen auch ohne Hormonersatz

26.08.2025 Eine neue Klasse von Arzneimitteln könnte in Zukunft die Probleme vieler Frauen in der Menopause lindern. Hemmstoffe von bestimmten Neurotransmittern (Neurokinin) scheinen die Häufigkeit von Hitzewallungen stark zu reduzieren. Das hat sich jetzt auch in einer Studie mit Brustkrebspatientinnen unter antihormoneller Behandlung gezeigt.

Wohneigentum bleibt schwer leistbar

25.08.2025 Trotz höherer Einkommen und gesunkener Immobilienpreise bleibt Wohneigentum in Österreich schwer leistbar. Laut einer Studie der Bank Austria sind die Preise für Eigenheime seit 2022 um 3,5 Prozent gesunken, während die Haushaltseinkommen um 23,5 Prozent gestiegen sind. Dennoch sind die Wohnkosten immer noch etwa 30 Prozent höher als 2008, was auch den Mietmarkt beeinflusst.

Nissans Aktie fällt nach avisiertem Ausstieg von Mercedes

26.08.2025 Der angekündigte Ausstieg von Mercedes-Benz hat die Aktie des angeschlagenen japanischen Automobilherstellers Nissan am Dienstag um rund sechs Prozent auf Talfahrt geschickt. Der Stuttgarter Autobauer will seine Beteiligung von 3,8 Prozent im Wert von umgerechnet rund 346 Millionen Dollar (295,80 Mio. Euro) an dem japanischen Konkurrenten verkaufen. Die Beteiligung habe keine strategische Bedeutung mehr, hatte ein Sprecher am Montag erklärt.

Zehnter Testflug von Rakete Starship erneut verschoben

26.08.2025 Der geplante zehnte Testflug des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte ist erneut kurz vor dem Start verschoben worden. Das Wetter habe einen Test des unbemannten Starship verhindert, teilte SpaceX, das private Raumfahrtunternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk, kurz vor dem geplanten Start am Montag (Ortszeit) mit. Das zuständige Team prüfe die bestmögliche nächste Startmöglichkeit, hieß es weiter.

Flix will Deutscher Bahn Kunden abjagen

26.08.2025 Der Fernbus- und Bahnbetreiber Flix will der Deutschen Bahn Konkurrenz machen und dabei günstiger bleiben als die Konkurrentin. "Wir werden nicht einfach dasselbe anbieten wie die Deutsche Bahn", sagte Flix-Chef und -Mitgründer André Schwämmlein der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) einem Vorabbericht zufolge. Es werde etwa keine erste Klasse und kein Bordrestaurant geben. "Wir werden immer günstiger bleiben als die Deutsche Bahn", versicherte er.

Sechs Schüsse töten Polizisten im deutschen Saarland

25.08.2025 Der im saarländischen Völklingen getötete Polizist ist von sechs Schüssen getroffen worden und starb in Folge von Blutverlust. Das teilte die Staatsanwaltschaft gemeinsam mit weiteren Details zu der Tat vom vergangenen Donnerstag mit. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion seien bei dem 34-jährigen Polizisten Schussverletzungen unter anderem an Kopf und Rumpf festgestellt worden.

Drogenpate "El Mayo" bekennt sich vor US-Gericht schuldig

25.08.2025 Der einst mächtige mexikanische Drogenboss Ismael "El Mayo" Zambada hat sich am Montag vor einem US-Gericht schuldig bekannt. Er gestand, über Jahrzehnte hinweg eine der mächtigsten Drogenorganisationen der Welt, das Sinaloa-Kartell, mit aufgebaut und geleitet zu haben. Das Gericht in New York verurteilte ihn wegen Verschwörung zur organisierten Kriminalität und wegen der Führung einer kriminellen Organisation.

Netanyahu äußert "tiefes Bedauern" wegen Angriff auf Spital

25.08.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat "tiefes Bedauern" wegen des tödlichen Angriffs auf ein Spital im Gazastreifen geäußert, bei dem am Montag auch fünf Journalisten ums Leben gekommen waren. Es habe sich um ein "tragisches Missgeschick" gehandelt, teilte Netanyahu mit. Er äußerte sich, nachdem selbst Verbündete wie US-Präsident Donald Trump scharfe Kritik an dem Vorfall mit 19 Toten im Nasser-Spital von Khan Younis formuliert hatten.

Trump stellt erneutes Treffen mit Kim in Aussicht

25.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat ein erneutes Treffen mit Nordkoreas international geächtetem Machthaber Kim Jong-un in Aussicht gestellt. "Irgendwann werde ich ihn sehen", sagte Trump am Montag kurz vor einem Treffen mit dem südkoreanischen Staatschef Lee Jae Myung im Weißen Haus. Trump brachte außerdem einen Anspruch auf das Gebiet eines US-Militärstützpunktes in Südkorea ins Spiel. Trump hatte den Nordkoreaner Kim in seiner ersten Amtszeit bereits dreimal getroffen.

Frankreichs Regierung vor Aus - Opposition gegen Sparbudget

25.08.2025 In Frankreich droht der Minderheitsregierung unter Ministerpräsident François Bayrou im kommenden Monat das Aus. Drei große Oppositionsparteien kündigten am Montag an, bei der für den 8. September geplanten Vertrauensfrage gegen die Regierung zu stimmen. Die Sozialisten, von deren Votum Bayrous Schicksal weitgehend abhängt, erklärten, sie sähen keine Möglichkeit, ihn zu unterstützen.

Vielleicht "mögen" US-Bürger laut Trump "einen Diktator"

25.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat inmitten seines umstrittenen Vorgehens gegen Kriminalität in der Hauptstadt Washington nahegelegt, dass die US-Bürger einen "Diktator" an der Spitze des Landes gutheißen könnten. Trump beschwerte sich am Montag im Weißen Haus über Kritiker seines Vorgehens. "Sie sagen: 'Wir brauchen ihn nicht. Freiheit, Freiheit. Er ist ein Diktator. Er ist ein Diktator.' Viele Leute sagen: 'Vielleicht mögen wir einen Diktator'."

Auffällige Flecken an Trumps Hand sorgen für Spekulationen

26.08.2025 Bei einem öffentlichen Auftritt fiel Beobachtern eine auffällige Grundierung auf Donald Trumps rechter Hand auf – das Weiße Haus reagierte mit einer Erklärung.

Nach Streit um Deutschkurse: Wien prüft rechtliche Schritte

26.08.2025 Wiens Sozialstadtrat, Peter Hacker (SPÖ), äußert erneut Kritik an der Abwicklung von Deutschkursen durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und das Integrationsministerium.