AA

Seniorenrat mit Forderung für faire Pensionen

13.10.2025 Bei der Vollversammlung am Montag betonte der Österreichische Seniorenrat die Wichtigkeit sicherer Pensionen.

Tränenreicher Moment: Prinz William trifft das Schicksal einer Witwe mitten ins Herz

13.10.2025 Bei einem Besuch in Wales ringt Prinz William sichtlich mit den Tränen. Anlass ist eine zutiefst bewegende Begegnung mit einer Frau, die auf tragische Weise Ehemann und Kind verloren hat.

Moldauischer Premier verlässt die Politik

13.10.2025 Der moldauische Regierungschef Dorin Recean hat am Montag überraschend seinen Ausstieg aus der Politik bekannt gegeben: Er dankte der pro-europäischen Partei Aktion und Solidarität (PAS) für das in ihn gesetzte Vertrauen. Doch stehe sein Entschluss fest, sein Mandat ende "zeitgleich mit dem Mandat dieser Regierung", zudem werde er auch sein Abgeordnetenmandat niederlegen, sagte Recean auf einer Pressekonferenz in Chisinau.

Reformpartnerschaft: NEOS für Gemeinde-Fusionen

13.10.2025 Die NEOS setzen sich in den Verhandlungen zur Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern und Gemeinden für die Fusion kleinerer Gemeinden und eine klare Trennung der Zuständigkeiten zwischen den politischen Ebenen ein.

47 Verletzte bei Brand in Berlin

13.10.2025 Bei einem womöglich durch eine Explosion ausgelösten Brand in einem sechsstöckigen Wohnhaus in Berlin sind 47 Menschen verletzt worden. Das Feuer in der Erdgeschoßwohnung brach Montagfrüh aus, wie die Polizei in der deutschen Hauptstadt mitteilte. Anrainer hörten einen lauten Knall und alarmierten die Rettungskräfte. In der Brandwohnung wurde ein Mann erheblich verletzt. Er wurde mit Kopfverletzungen und Verbrennungen in ein Spital gebracht. Lebensgefahr bestand nicht mehr.

Meinl-Reisinger bricht in Rumänien Lanze für EU-Erweiterung

16.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat am Montag in der rumänischen Hauptstadt Bukarest eine Lanze für die Erweiterung der EU um die Republik Moldau, die Ukraine und die Westbalkanstaaten gebrochen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrer rumänischen Amtskollegin Oana Țoiu erklärte die NEOS-Politikerin, dies sei keine Frage einer "guten Tat", sondern in "unserem ureigensten Interesse". Gerade in geopolitisch schwierigen Zeiten sei ein "starkes Europa" wichtig.

Apotheker vs. Ärzte: "Gesundheitspolitik ist kein Basar"

13.10.2025 Im Kompetenzstreit zwischen Ärzte- und Apothekerkammer haben die Pharmazeuten am Montag mit Ablehnung auf die Medizinerforderung nach mehr Hausapotheken reagiert, wofür die Ärzte im Gegenzug eine eventuelle Zustimmung zum Impfen in Apotheken in Aussicht gestellt hatten. "Die Gesundheitspolitik ist kein Basar", so Apotheker-Vizepräsident Gerhard Kobinger in einer Aussendung. Impfen in der Apotheke sei kein "Tauschobjekt".

Gegenwind für neues Mietpreis- und Wohnpaket

13.10.2025 Das neue Wohnpaket der Regierung wird in der Begutachtung kritisch bewertet. Der OGH sieht dadurch eine Komplexitätserhöhung im Mietrecht. Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Haus- und Grundbesitzerbund warnen vor Eingriffen in den Wohnmarkt. Gewerkschaft und Mietervereinigung fordern Änderungen.

Zuerst Justin Bieber, dann Avril Lavigne und jetzt Jonas-Frau: Was ist los in Hollywood?

13.10.2025 Immer mehr Promis sprechen über ihre Borreliose-Diagnose. Jetzt auch Danielle Jonas, Ehefrau von Kevin Jonas. Was steckt hinter der mysteriösen Krankheit, die Hollywood scheinbar im Griff hat?

Neues Mietpreis- und Wohnpaket stößt auf Gegenwind

13.10.2025 Das neue Mietpreis- und Wohnpaket der Regierung ist in der Begutachtung auf teils starken Gegenwind gestoßen. Nach Einschätzung des Obersten Gerichtshofs (OGH) wird das Mietrecht durch die vorgeschlagenen Maßnahmen wie die Mindestbefristungsdauer komplexer. Vor derartigen Eingriffen in den Wohnmarkt warnten Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Haus- und Grundbesitzerbund. Dem Gewerkschaftsbund und der Mietervereinigung geht die Novelle unterdessen nicht weit genug.

Entrückt in eine ferne Zeit

13.10.2025 Am Sonntagabend fanden die 34. Hohenemser Chor- und Orgeltage mit Musik von Heinrich Isaac und Hans Buchner seinen klangvollen und zugleich meditativ-kontemplativen Abschluss.

Tanz zwischen Struktur und Unordnung

13.10.2025 Drei Tage „tanz ist Festival“ und open space des Vereins netzwerkTanz Vorarlberg.

Martin Prinz zu brisanter Lesung ins Parlament eingeladen

13.10.2025 Der im Februar erschienene Roman "Die letzten Tage" von Martin Prinz hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich. Vier Auflagen wurden bereits gedruckt. Das Buch, in dem anhand von Volksgerichtakten das NS-Mordregime im Semmeringgebiet im April 1945 rekonstruiert wird, stand an der Spitze der ORF-Bestenliste und steht im Finale des Österreichischen Buchpreises. Für 29. Oktober hat Prinz eine Einladung für eine Lesung ins Parlament. Der Termin verspricht interessant zu werden.

Erste Großfamilie mit zwölf Kindern kassiert Wiener Sozialhilfe

13.10.2025 Erstmals ist in Wien eine Familie mit zwölf Kindern im System der Sozialhilfe registriert. Das berichten "Krone" und "Kleine Zeitung" unter Berufung auf Daten aus dem Wiener Sozialsystem.

Obstverarbeiter beklagen schlechte Ernte in Europa

13.10.2025 Die heimischen Obstverarbeiter klagen nach Wetterextremen über eine "katastrophale" Ernte in Europa. "Die Folgen des Klimawandels haben die Obsternten in ganz Europa schwer getroffen. Nahezu alle Obstsorten, die österreichische Betriebe für die Verarbeitung im Inland tagtäglich benötigen, verzeichnen erhebliche Einbußen bei Menge und Qualität", sagte die Geschäftsführerin des Fachverbands der Lebensmittelindustrie in der WKÖ, Katharina Koßdorff, am Montag in einer Aussendung.

Zugbegleiter in Niederösterreich attackiert

13.10.2025 Ein Fahrgast hat in einem Zug nach Marchegg einen Zugbegleiter mit Fäusten attackiert. Das 24-jährige Opfer wurde ins Krankenhaus Hainburg gebracht. Der 26-jährige Tatverdächtige befindet sich in Haft, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich.

Touristiker rechnen mit starker Wintersaison

13.10.2025 Unabhängig von der noch nicht absehbaren Schneelage rechnet die heimische Tourismusbranche heuer wieder mit einer starken Nachfrage nach Winterurlaub in Österreich. Laut Winterpotenzialstudie der staatlichen Tourismus-Marketingorganisation Österreich Werbung (ÖW) wollen hier in der kommenden Saison 20,8 Millionen Menschen urlauben - um 0,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Das gibt Anlass zu Optimismus. Die Betriebe kämpfen aber nach wie vor mit hohen Kosten.

Busunglück in Südafrika - Mehr als 40 Tote

13.10.2025 Bei einem schweren Busunfall in Südafrika sind mindestens 42 Menschen ums Leben gekommen. Der Bus kam von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab. Viele Opfer stammen aus Simbabwe und Malawi.

Rund 100 Verletzte bei Zugkollision in der Slowakei

13.10.2025 Bei einem Zusammenstoß zweier Schnellzüge in der Slowakei sind am Montag rund hundert Menschen verletzt worden.

Deutsche Behörden lassen gefälschte Investmentseiten sperren

13.10.2025 In Deutschland haben Ermittlungsbehörden und die Finanzaufsicht BaFin Internet-Anlagebetrügern aus Osteuropa das Handwerk gelegt und mehr als 1.400 gefälschte Webauftritte gesperrt. Über die Seiten wurden die Nutzer auf betrügerische Online-Plattformen geleitet und zu angeblichen Wertpapier-Investments verleitet, teilten die Behörden am Montag mit. Auf den Seiten sehen die Nutzer nun stattdessen einen Hinweis der Behörden, dass es sich um kriminelle Inhalte handle.

Misstrauensanträge gegen Frankreichs neue Regierung

13.10.2025 Die neue französische Regierung ist nur wenige Stunden nach ihrer Ernennung bereits mit zwei Misstrauensanträgen konfrontiert. Sowohl die Rechts- als auch die Linkspopulisten reichten am Montag nach eigenen Angaben je einen Antrag ein, worüber die Nationalversammlung frühestens am Mittwoch abstimmen wird. Die Anträge könnten den Sturz der neuen Regierung nach sich ziehen, falls sie von den Sozialisten unterstützt würden.

Gold im Höhenflug – Bitcoin gerät unter Druck

13.10.2025 Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn ein neues Rekordhoch markiert: Mit 4.060 US-Dollar pro Unze erreicht das Edelmetall ein bisher unerreichtes Preisniveau.

Forscher sehen Kipppunkte der Erde bedrohlich näherrücken

13.10.2025 Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern. "Wir steuern rapide auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu, die unsere Welt verändern könnten und zerstörerische Folgen für Menschen und Natur hätten", betonte Tim Lenton von der Universität Exeter, der mit einem internationalen Team den "Global Tipping Points Report" veröffentlicht.

Schlager-Queen Andrea Berg kündigt neue Arena-Tour an

13.10.2025 Andrea Berg plant wenige Monate nach dem Ende der jüngsten Arena-Tournee gleich die nächste Auflage: Im Herbst 2027 will sie wieder durch die großen Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen.

"Zirkuläres Wien": Strategie für Kreislaufwirtschaft steht

13.10.2025 Die Stadt Wien hat eine umfassende Strategie zur Förderung der Kreislaufwirtschaft vorgestellt, die auf 33 Maßnahmen basiert und den ressourcenschonenden Umgang in Bereichen wie Beschaffung, Lebensmittelproduktion und Bauwesen vorantreiben soll.

Lehrervertreter kritisierten Pläne für Kopftuchverbot

13.10.2025 Das vorgesehene Kopftuchverbot bis zur achten Schulstufe wird von den Lehrervertretern kritisiert.

Nobelpreis für Wirtschaft an Mokyr, Aghion und Howitt

13.10.2025 Der Wirtschafts-Nobelpreis geht heuer an drei Forscher, die in den USA und Europa tätig sind.

Trumps Triumph: wie es ihm gelang

13.10.2025 Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump, auf den die Welt und Amerika so gespalten blicken, hat es geschafft. Kaum jemand hatte es gewagt, noch an einen Durchbruch im Gaza-Krieg zu glauben.

Aufregung um neue Grundsteuer

14.10.2025 WIFO-Chef Felbermayr für Bodenwertsteuer nach baden-württembergischem Vorbild.

Heimische Politik mit Freude über Freilassung der israelischen Geiseln

13.10.2025 Die österreichische Politik äußerte am Montag ihre Freude über die Freilassung aller überlebenden israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen.

Trump erwägt Lieferung von Langstreckenraketen an Kiew

13.10.2025 US-Präsident Donald Trump erwägt die Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine. Er werde dem russischen Präsidenten Wladimir Putin möglicherweise mitteilen, dass er Kiew mit Tomahawk-Raketen beliefern werde, falls der Krieg nicht beendet werde, sagte Trump am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Washington. Er wolle sicherstellen, dass die Ukraine mit neuen Waffen versorgt werde. "Sie hätten gerne Tomahawks. Das ist ein Schritt nach vorne."

"Wir stehen schon heute im Feuer" – Deutscher Geheimdienstchef warnt vor Eskalation mit Russland

13.10.2025 Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND (Bundesnachrichtendienst) sieht das Risiko einer zeitnahen Eskalation in den Beziehungen zu Russland.

Messerdrohung am Wiener Westbahnhof endet mit Anzeigen

13.10.2025 Eine Auseinandersetzung am Wiener Westbahnhof eskalierte, als ein 34-Jähriger nach einer Meinungsverschiedenheit zwei Männer mit einem Messer bedrohte.

SPÖ-Parteitag ohne Gegenkandidat für Babler

13.10.2025 Im kommenden Jahr wird Vizekanzler Andreas Babler der einzige Bewerber für den Vorsitz der SPÖ sein.

Skandal im Petersdom: Mann uriniert auf Altar

13.10.2025 Schock in Rom: Während der Heiligen Messe im Petersdom springt ein Mann über eine Absperrung und uriniert direkt am Papstaltar. Hunderte Gläubige werden Augenzeugen, Sicherheitskräfte greifen ein. Papst Leo XIV. zeigt sich bestürzt.

Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

13.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

Tourismus trifft auf Unternehmergeist: Nachhaltige Impulse in Frastanz

13.10.2025 Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.

Syriens Kurden einig mit Regierung zu Armee-Eingliederung

13.10.2025 Zehn Monate nach dem Machtwechsel in Syrien haben sich die Kurden im Land laut ihrem militärischen Anführer Mazloum Abdi auf die Integration ihrer Kämpfer in die Regierungstruppen geeinigt. "Wir haben eine vorläufige Einigung über den Mechanismus zur Integration der Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) und der (kurdischen) inneren Sicherheitskräfte in das Verteidigungs- und Innenministerium erzielt", sagte der SDF-Chef Sonntagabend im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Streit eskalierte: WEGA-Einsatz in Wien-Margareten

13.10.2025 Am Sonntag löste ein Streit unter zwei Mitbewohnern in Wien-Margareten einen Einsatz der WEGA aus.