AA

Trump droht wegen Digitalgesetzen mit Zöllen - EU kontert

26.08.2025 Die EU gibt sich unbeeindruckt von neuen Zolldrohungen und Forderungen des US-Präsidenten Donald Trump. Sprecher der für die EU-Handelspolitik zuständigen Europäischen Kommission machten in einer ersten Reaktion deutlich, dass sich die EU nicht von Trump vorschreiben lassen will, welche Regeln sie für digitale Plattformen und Unternehmen aufstellt. Zudem wurde auf die jüngsten Vereinbarungen zur Beilegung des Handelskonflikts verwiesen.

Nach Trump-Lob - Aktienkurs von Füllfeder-Hersteller steigt

26.08.2025 Angesichts der Begeisterung von US-Präsident Donald Trump für den Füllfeder seines südkoreanischen Amtskollegen Lee Jae-myung ist der Aktienkurs des Füllfederherstellers Monami am Dienstag an der Börse von Seoul um fast 30 Prozent gestiegen - obwohl Monami das bewunderte Schreibgerät gar nicht produziert. Hersteller des Füllers ist vielmehr die südkoreanische Firma Zenyle. Sie erklärte, sie habe schon eine "überwältigende" Zahl an Bestellungen erhalten.

Comer See: Vater springt ins Wasser, um Kinder zu retten – seitdem vermisst

26.08.2025 Bei einem Badeunfall im italienischen Dorio (Provinz Lecco) wird ein deutscher Familienvater vermisst. Der Mann war ins Wasser gesprungen, um seine beiden Kinder zu retten – seither fehlt von ihm jede Spur.

Italien am Dienstagmorgen von zwei Erdbeben erschüttert

26.08.2025 Am Dienstagfrüh kam es in Italien binnen weniger Minuten zu zwei spürbaren Erdbeben – eines vor der Küste Siziliens, ein weiteres südlich von Rom. Laut den Behörden wurde niemand verletzt.

Venus Williams: Emotionales Comeback bei den US Open

1.09.2025 Venus Williams ist mit 45 Jahren zurück auf der großen Tennisbühne. Bei den US Open zeigte sie gegen Karolina Muchova trotz Niederlage ein beeindruckendes Comeback und rührte Fans wie Journalisten zu Tränen.

ÖNB-Chefin Rachinger fällt unfallbedingt längerfristig aus

26.08.2025 Die Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB), Johanna Rachinger, muss sich nach einem Unfall in längere ärztliche Behandlung begeben, wie die Nationalbibliothek am Dienstagnachmittag in einer Aussendung mitteilte. Über die genaueren Umstände rund um die "Sturzverletzung" werde man "aus Rücksicht auf die Privatsphäre von Frau Dr. Rachinger" keine weiteren Informationen preisgeben. Die 65-Jährige wird für die Zeit ihrer Absenz vertreten.

Beschuss von "Ocean Viking": EU greift ein

26.08.2025 Nachdem das bei Rettungseinsätzen im Mittelmeer aktive NGO-Schiff "Ocean Viking" in internationalen Gewässern von der libyschen Küstenwache beschossen worden ist, greift die EU ein. "Wir haben die zuständigen libyschen Behörden im Zusammenhang mit diesem Vorfall kontaktiert, um die Fakten zu klären. Es liegt nun an den zuständigen libyschen Behörden, dringend Licht in das Geschehen zu bringen", so Markus Lammert, EU-Sprecher für Inneres und Migration.

Einsparungen bei Klima- und Energieförderungen angekündigt

26.08.2025 Klimaminister Norbert Totschnig und Energiestaatssekretärin Elisabeth Zehetner (beide ÖVP) orten auf Basis einer Untersuchung der Förderlandschaft große Einsparungspotenziale bei Klima- und Energieförderungen. Diese wurden in ihrem Auftrag vom Schweizer Institut Prognos auf Effizienz überprüft. Zwar würden "grundsätzlich gewünschte Wirkungen erzielt", bei der geplanten Anpassung der Förderungen sollen die Sparpotenziale nun aber berücksichtigt werden, hieß es am Dienstag.

Lufthansa-Konzernumbau - vida besorgt um möglichen Jobabbau

26.08.2025 Nach dem am Montag bekanntgewordenen geplanten Konzernumbau des deutschen Luftfahrtkonzerns Lufthansa, der eine stärkere Zentralisierung der Steuerung in Frankfurt vorsieht, ist die Gewerkschaft vida um mögliche Jobverluste bei der heimischen Tochter Austrian Airlines (AUA) besorgt. Sogenannte "Wet-Leases", bei denen bei Nachfragespitzen oder Ausfällen kurzfristig fremde Maschinen und Crews angemietet werden können, könnten den Standort aushöhlen, fürchtet die Gewerkschaft.

Weniger weibliche Abgeordnete: "Viele Themen ohne Geschlechterdimension"

27.08.2025 Im Landtag und im Nationalrat ist der Anteil der Frauen gesunken. Eine Expertin und ein Experte schildern, wie sich das auswirkt.

Mota wurde 60 Jahre alt: Orang-Utan-Weibchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn eingeschläfert

26.08.2025 Das fast 61 Jahre alte Orang-Utan-Weibchen im Tiergarten Schönbrunn hat am Dienstag eingeschläfert werden müssen, wie der Zoo auf Instagram bekannt gab.

Diversion in Verfahren gegen Zahnarzt

26.08.2025 Ein Zahnarzt wurde am Dienstag am Wiener Landesgericht vom Vorwurf einer Patientin freigesprochen ohne Röntgenuntersuchung ein Implantat eingesetzt zu haben. Wegen unsachgemäßer Nachbehandlung, bei der das Implantat verrutschte und in die Kieferhöhle gelangte, was zu Beschwerden führte, wurde eine Diversion angeordnet.

Überraschung: Helene Fischer ist wieder Mama geworden

26.08.2025 Helene Fischer ist erneut Mutter geworden. In einem persönlichen Schreiben auf Instagram teilte die 41-jährige Musikerin mit, dass sie ihr zweites Kind zur Welt gebracht hat.

Regierung kürzt Förderungen: Wo jetzt eingespart wird

26.08.2025 Die Bundesregierung plant deutliche Einsparungen bei Klima- und Energieförderungen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das Klimaministerium bei einem Schweizer Institut in Auftrag gegeben hat.

Eine Million Hektar Land bei Waldbränden in EU vernichtet

26.08.2025 In der Europäischen Union haben Waldbrände in diesem Jahr bisher mehr als eine Million Hektar Land vernichtet - so viel wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Bis Dienstag wurden nach Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems EFFIS 1.028.000 Hektar von Bränden zerstört - eine Fläche, die größer ist als Zypern. Der bisherige Höchstwert wurde im Jahr 2017 erreicht, damals verbrannte eine Fläche von rund 998.000 Hektar.

Sondertransport war zu schwer, zu lang und zu breit

26.08.2025 Die Kärntner Polizei hat am Montagvormittag bei Arnoldstein einen italienischen Sondertransport gestoppt, der nicht nur 50 Tonnen zu schwer, sondern auch zu breit und zu lang war.

Burgenlands Winzer starten mit hohen Erwartungen in Weinlese

26.08.2025 Anfang September beginnt im Burgenland vielerorts die Weinlese - und die Erwartungen sind hoch: Aufgrund der guten Witterungsverhältnisse rechnen die Winzer mit einem qualitativ hochwertigen Jahrgang. "Wir haben von nichts zu wenig und von nichts zu viel gehabt", hielt Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld am Dienstag bei einer Pressekonferenz fest. Auch die prognostizierte Menge liege im oberen Durchschnitt.

Belcea Quartet begeistert in Schwarzenberg

26.08.2025 Mit Mendelssohn, Beethoven und Mozart zeigte das international besetzte Ensemble eine Interpretation von großer Intensität, Virtuosität und kluger Balance.

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg"

26.08.2025 Bei seiner Rückzugsankündigung hatte der frühere Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gegen CSU-Chef Markus Söder ausgeteilt - nun wehrt sich dieser mit einem Gegenangriff.

Juden und Homosexuelle beschimpft: FPÖ NÖ schmeißt Gemeinderat raus

26.08.2025 Ein Gemeinderat aus dem Bezirk Neunkirchen ist am Dienstag infolge medialer Berichterstattung über seine Internetpostings aus der FPÖ Niederösterreich ausgeschlossen worden.

Regierung arbeitet an Konjunkturpaket

26.08.2025 Die Bundesregierung bastelt zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Fix schnüren will man es bei einer zweitägigen Klausur kommende Woche. Der Schwerpunkt soll auf der "Wirtschaftsankurbelung" sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Eine von "oe24" und "Heute" kolportierte Summe von 400 Mio. Euro wurde aber nicht bestätigt.

WM-Qualifikation: Rangnick nominiert ÖFB-Kader mit Rückkehrer Alaba und Debütant Wurmbrand

26.08.2025 Österreichs Fußballnationalteam bereitet sich auf zwei richtungsweisende Spiele in der WM-Qualifikation vor. Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstag seinen 26-Mann-Kader für die Partien gegen Zypern und Bosnien.

Wien prüft rechtliche Schritte gegen ÖIF wegen Deutschkursen

26.08.2025 Wiens Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) legt bei seiner Kritik an der Organisation von Deutschkursen durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und das Integrationsministerium nach. Weil der ÖIF seiner Pflicht, ausreichend Deutschkurse anzubieten, nicht nachkomme, prüfe sein Ressort derzeit juristische Schritte, erklärte Hacker gegenüber dem "Kurier" (Dienstagsausgabe).

Größter Brand auf Gelände des Hamburger Hafens gelöscht

26.08.2025 Mehr als 20 Stunden nach dem Ausbruch eines verheerenden Großbrandes im Hamburger Hafen hat die Feuerwehr den größten Brand auf dem Gelände gelöscht. "In der großen Halle ist mittlerweile "Feuer aus" gemeldet worden", sagte ein Feuerwehrsprecher am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Dennoch sind weiterhin rund 120 Einsatzkräfte vor Ort. "Die Nachlöscharbeiten werden noch längere Zeit dauern." Zudem gebe es weitere Brandherde, die bekämpft werden müssten. 

800 Tote in Pakistan seit Beginn der Monsunzeit

26.08.2025 In Pakistan sind seit Beginn der Monsunzeit Ende Juni knapp 800 Menschen ums Leben gekommen. Das gab die Nationale Katastrophenschutzbehörde des Landes bekannt. In Punjab, der bevölkerungsreichsten Provinz des Landes, mussten Zehntausende Menschen ihre Dörfer verlassen. "Wir haben mehr als 24.000 Menschen aus den tief gelegenen Gebieten in der Nähe der Flüsse evakuiert", sagte ein Sprecher der Rettungsbehörde am Dienstag.

Anstieg der Immobilienpreise deutet sich an

26.08.2025 Der österreichische Immobilienmarkt hat heuer leicht zugelegt: Das Transaktionsvolumen stieg vor allem im zweiten Quartal deutlich, sodass im gesamten ersten Halbjahr 2025 rund 1,16 Mrd. Euro in den heimischen Immobilienmarkt investiert wurden, geht aus dem aktuellen EHL-Markt-Update zum Immobilieninvestmentmarkt hervor. Mit dem leicht steigenden Interesse der Investorinnen und Investoren dürften auch die Preise in den meisten Assetklassen anziehen.

Halsketten entrissen: Polizei sucht weitere Opfer nach Raubserie in Wien

26.08.2025 Nach mehreren Straßenrauben in Wien ermittelt die Polizei gegen einen 24-Jährigen. Der Mann steht im Verdacht, mehreren Frauen die Halsketten entrissen zu haben. Weitere Opfer und Zeugen werden gesucht.

Trump: "Sie nennen mich den Präsidenten von Europa"

27.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat wieder einmal mit einer ungewöhnlichen Aussage für Aufsehen gesorgt: Er sei in Europa als "Präsident Europas" bekannt – eine Behauptung, für die es keinerlei Belege gibt.

Zwei Polizisten in Australien bei Einsatz erschossen

26.08.2025 In Australien sind zwei Polizisten bei der Vollstreckung eines Haftbefehls erschossen worden. Ein dritter Beamter sei schwer verletzt worden und müsse operiert werden, berichtete der Sender ABC unter Berufung auf die Polizei. Die Todesopfer sind demnach 59 und 35 Jahre alt. Der 56 Jahre alte Schütze war den Angaben zufolge mit mehreren Waffen auf der Flucht.

Regierung will Wirtschaft mit neuem Paket ankurbeln

26.08.2025 Die Bundesregierung bereitet ein Konjunkturpaket vor, das im Rahmen einer zweitägigen Regierungsklausur Anfang September konkretisiert werden soll.

102-jähriger Japaner sorgt mit Fuji-Besteigung für Rekord

26.08.2025 Ein 102 Jahre alter Japaner hat ungeachtet seiner Herzprobleme den Fuji bestiegen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Laut dem Guinness Buch der Rekorde ist er der älteste Mensch, der den höchsten Berg Japans erklommen hat. Der 1923 geborene Kokichi Akuzawa war Anfang August zu der Besteigung des 3.776 Meter hohen Berges aufgebrochen, nachdem er zu Trainingszwecken in den Wochen zuvor wöchentlich eine Bergwanderung unternommen hatte.

Vorarlbergerin bereichert renommiertes Festival für digitale Kunst

26.08.2025 19-jährige Yari Häfele stellt ihr Werk auf der Ars Electronica aus.

Italien will Lampedusa als UNESCO-Kulturerbe einreichen

26.08.2025 Italien will die Insel Lampedusa als immaterielles Kulturerbe der UNESCO einreichen. Das Projekt der Kandidatur wird im Rahmen eines Konzerts des italienischen Komponisten und Pianisten Giovanni Allevi am 12. September auf Lampedusa vorgestellt.

Wienerin, deren Hund einen anderen Hund zu Tode biss, wollte Polizisten beißen: Haft

26.08.2025 Skurrile Szene in der Wiener Innenstadt: Nachdem der Hund einer 66-Jährigen einem anderen Hund in einer Hundezone am Franz-Josefs-Kai tödliche Bissverletzungen zugefügt haben soll und die Frau diesen trotz behördlichem Hundehaltungsverbot bei sich behielt, begaben sich Polizisten an die Wohnadresse der Frau. Dort versuchte diese, einen Polizisten zu beißen.

Wiener Stadthallenturnier mit Alex de Minaur

26.08.2025 Am Dienstag wurde der vierte Top-Ten-Spieler für das Wiener Stadthallenturnier angekündigt.

Biker bei Unfall in Wien-Hietzing verletzt

26.08.2025 In Wien-Hietzing sind am Montagnachmittag ein Motorradlenker und ein Pkw zusammengestoßen. Der Biker stürzte und wurde leicht verletzt.

Zahlreiche Strafen bei Schwerpunktaktion der Wiener Polizei

26.08.2025 Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung der Wiener Polizei am Montag.

Australien weist iranischen Botschafter nach Angriffen aus

26.08.2025 Australien hat den iranischen Botschafter nach mutmaßlich von Teheran gesteuerten antisemitischen Angriffen ausgewiesen und seine eigene Botschaft in Teheran geschlossen. Premierminister Anthony Albanese erklärte am Dienstag vor Journalisten, der Inlandsgeheimdienst ASIO habe bestätigt, dass die iranische Regierung hinter Attacken gegen die jüdische Gemeinde stehe. Betroffen waren unter anderem eine Synagoge in Melbourne und ein koscheres Restaurant in Sydney.

Umfrage: Österreichisches Deutsch ist schöner, Hochdeutsch arroganter

26.08.2025 Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada).