AA

Katastrophenschutz: Im Vorjahr fast 1,5 Milliarden investiert

12.10.2025 Im Vorjahr wurden in Österreich rund 1,4 Milliarden Euro in rund 3.800 Projekte zur Katastrophenvorbeugung investiert.

Positive Bilanz bei der Einsatzgruppe Jugendkriminalität

12.10.2025 Die im Vorjahr im Auftrag des Innenministeriums gegründete Einsatzgruppe Jugendkriminalität konnte eine positive Bilanz ziehen.

Über die Antarktis fliegen? Warum Airlines diese Route fast immer meiden

13.10.2025 Flüge über die Antarktis sind extrem selten. Dabei könnten sie Zeit sparen – wenn nicht gravierende Sicherheitsbedenken dagegen sprächen.

Mittelschulen mit schwierigeren Rahmenbedingungen

13.10.2025 In Mittelschulen sitzen deutlich öfter Schüler als in der AHS-Unterstufe, die Probleme beim Lernen haben, verhaltensauffällig sind oder in Familien mit wenig Geld und geringer Bildung aufwachsen. Trotz schwierigerer Rahmenbedingungen müssen in der Mittelschule Lehrer besonders oft Fächer unterrichten, für die sich nicht ausgebildet sind. Junglehrer werden insgesamt öfter in schwierigen Klassen eingesetzt als ihre erfahreneren Kollegen, zeigt die neue OECD-Lehrerstudie TALIS.

Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA

12.10.2025 Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt deutlich verhärtet. Nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, weitere Zölle in Höhe von 100 Prozent gegen chinesische Importe zu erheben, warf Peking den USA "Doppelmoral" vor und drohte mit Gegenmaßnahmen. 

Französische Regierung mit vielen neuen Gesichtern ernannt

13.10.2025 Zwei Tage nach der erneuten Ernennung von Premierminister Sébastien Lecornu hat Frankreich eine neue Regierung.

Meinl-Reisinger in Bukarest: Daumendrücken für ÖFB-Team

12.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger ist am Sonntag in einen zweitägigen Besuch in Bukarest gestartet. In der rumänischen Hauptstadt drückte die NEOS-Politikerin am Abend beim Fußball-WM-Qualifikationsmatch Rumänien - Österreich wohl dem ÖFB-Team die Daumen. Am Montag ist ein Meinungsaustausch mit Amtskollegin Oana Țoiu von der liberalen Reformpartei USR ("Verein Rettet Rumänien") geplant. Im Fokus stehen laut Außenministerium die Themen Sicherheit und Wirtschaft.

Israel erwartet Geiselfreilassung Montagfrüh

12.10.2025 Die israelische Regierung rechnet Montagfrüh mit der Freilassung der letzten verbliebenen Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas. Die Übergabe der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln solle am "frühen Montagmorgen" stattfinden, sagte Regierungssprecherin Shosh Bedrosian am Sonntag. In einem Online-Video von Sonntagabend freuten sich der Austro-Israeli Tal Shoham und Ilan Gilbao Dalal, Vater der Geisel Guy Gilbao Dalal, dass die Geiseln endlich freikommen.

Scharfe Kritik von NEOS-Mandatarin an Wöginger-Diversion

12.10.2025 Scharfe Kritik an der Diversion für ÖVP-Klubchef August Wöginger in Sachen Postenschacher kommt nun auch aus der Koalition, konkret von einer Abgeordneten der NEOS: Sophie Wotschke, Nationalratsabgeordnete und JUNOS-Vorsitzende meint auf "X", dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft "Beschwerde" einlegen sollte. Der NEOS-Parlamentsklub teilt diese Ansicht offenbar nicht: "Die Justiz braucht keine Zurufe aus der Politik", heißt es in einer Stellungnahme.

Unwetter in Mexiko: Mehr als 40 Tote und viele Vermisste

12.10.2025 Die Unwetter in Mexiko ziehen eine Spur der Verwüstung nach sich. Bei den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen nach Dauerregen sind offiziellen Angaben zufolge bisher mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen, eine unbestimmte Anzahl von Personen wird vermisst. Viele Gemeinden, vor allem in bergigen Regionen, blieben wegen Lawinen oder erhöhten Wasserständen von Flüssen von der Außenwelt abgeschnitten.

Zwei Verletzte nach schwerem Unfall in Langenrohr

12.10.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall in Langenrohr (Bezirk Tulln) hat am Freitagnachmittag zwei Verletzte gefordert.

Betrug: Wienerin übergab Münzsammlung im Wert von 245.000 Euro

12.10.2025 Am Freitag hat eine Wienerin in Salzburg fast eine Viertelmillion Euro an einen Betrüger verloren.

"Alice" setzt Teile von Ibiza und Mallorca unter Wasser

13.10.2025 Das Sturmtief "Alice" hat auf Mallorca, Ibiza und den anderen Balearen-Inseln Überschwemmungen verursacht.

Ladendieb in Wien-Favoriten festgenommen

12.10.2025 In einem Drogeriemarkt in Wien-Favoriten ist am Samstagnachmittag ein mutmaßlicher Ladendieb festgenommen worden.

Sprengdrohung gegen Zigarettenautomat in NÖ: Polizei spürte Mann auf

13.10.2025 Jener Mann, der "versprochen" haben soll, einen Zigarettenautomaten in Traiskirchen (Bezirk Baden) zu sprengen, konnte laut Polizeiaussendung von Samstag ausgeforscht werden.

Polizei schnappte Drogendealer in Wien-Brigittenau

12.10.2025 Nach Ermittlungen von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) in Wien kam es im Drogenmilieu zu Anzeigen und einer Festnahme.

Nachbarschaftsstreit in Wien-Floridsdorf eskalierte: Messer, Schlagring und Festnahme

12.10.2025 In Wien-Floridsdorf ist ein bereits lang brodelnder Konflikt unter Nachbarn am Samstag komplett eskaliert.

Haftbefehl nach Schüssen in Deutschland

12.10.2025 Nach den Schüssen in der Innenstadt von Gießen in Deutschland mit drei Verletzten ist gegen den Tatverdächtigen Haftbefehl wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung erlassen worden. Der 33-Jährige befindet sich nun in einer hessischen Justizvollzugsanstalt, teilten die Staatsanwaltschaft Gießen und das Polizeipräsidium Mittelhessen am Sonntag mit. Die Arbeit an dem Fall läuft weiter.

Orcas versenken Segeljacht vor Portugal – fünfköpfige Familie an Bord

13.10.2025 Orcas haben vor der Küste von Portugal ein französisches Segelboot mit einer fünfköpfigen Familie an Bord zum Sinken gebracht.

Orcas versenken Segeljacht vor Portugal

12.10.2025 Orcas haben vor der Küste von Portugal ein französisches Segelboot mit einer fünfköpfigen Familie an Bord zum Sinken gebracht. Der Zwischenfall ereignete sich etwa 45 Seemeilen (knapp 84 Kilometer) vor der Küste von Peniche, wie die Zeitung "Correio da Manhã" und weitere portugiesische Medien am Sonntag unter Berufung auf die Behörden berichteten. Die elf Meter lange Jacht "Ti`fare" sei zwar gesunken, die Insassen blieben aber unverletzt.

Mehrere Führerscheinabnahmen nach Schwerpunkt in Wien-Favoriten

12.10.2025 Durch das Stadtpolizeikommando Wien-Favoriten wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Verkehrsschwerpunkt durchgeführt.

Betrunkene E-Scooter-Fahrerin in Wien kollidierte mit Lkw

12.10.2025 In der Wiener Innenstadt ist eine betrunkene E-Scooter-Fahrerin mit einem Lkw zusammengestoßen.

Mitbewohner in Wien-Leopoldstadt gewürgt und bedroht

12.10.2025 In einer Wohneinrichtung in Wien-Leopoldstadt ist es in der Nacht auf Samstag zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern gekommen.

Gemeindenchef will Gesundheitsreform

12.10.2025 Der Präsident des Gemeindebunds Johannes Pressl drängt auf eine größere Gesundheitsreform. Im Zuge dieser wollen sich die Kommunen aus der Finanzierung herausnehmen, da es ohnehin schon viele Player gebe: "Durch die zersplitterte Verantwortung geht sehr viel Geld den Bach runter", meinte er in der ORF-"Pressestunde". Offen ist Pressl für Spitalsschließungen, abgelehnt werden von ihm Streitigkeiten zwischen den Ländern bezüglich Patienten-Versorgung.

Dutzende Tote bei Kämpfen zwischen Afghanistan und Pakistan

12.10.2025 Die Spannungen zwischen Afghanistan und der benachbarten Atommacht Pakistan eskalieren: Bei Gefechten an der Grenze wurden nach afghanischen Angaben Dutzende Soldaten getötet. Kabul und Islamabad machen sich gegenseitig für die Konfrontation verantwortlich. Pakistan schloss am Sonntag lokalen Behörden zufolge die beiden wichtigsten Grenzübergänge zum Nachbarland. Katar, Saudi-Arabien und der Iran riefen beide Staaten zur Zurückhaltung auf.

33-Jähriger in Wien-Donaustadt erschossen: Beschuldigter spricht von Streit

12.10.2025 Nachdem in der Nacht auf Samstag in Wien-Donaustadt ein Mann von seinem betrunkenen Nachbarn erschossen worden ist, sprach der Beschuldigte in seinen ersten Einvernahmen von einem vorhergehenden Streit.

"Israel ist bereit": Netanyahu kündigt sofortige Aufnahme aller Geiseln an

12.10.2025 Israel ist nach Worten des Regierungschefs Benjamin Netanyahu zur sofortigen Aufnahme der Geiseln bereit, die von der islamistischen Hamas freigelassen werden sollen.

"Wir stecken da gemeinsam drin": Neue Epstein-E-Mail belastet Prinz Andrew schwer

12.10.2025 Prinz Andrew steht erneut im Zentrum schwerwiegender Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Missbrauchskomplex um Jeffrey Epstein.

Selenskyj fordert nach Luftangriffen zum Handeln auf

12.10.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Weltgemeinschaft nach einer Woche mit mehr als 4.000 russischen Angriffen aus der Luft zum Handeln aufgefordert. "Moskau erlaubt sich eine Eskalation seiner Angriffe und nutzt dabei offen die Tatsache aus, dass die Welt sich auf die Sicherung des Friedens im Nahen Osten konzentriert", erklärte Selenskyj am Sonntag in den sozialen Netzwerken.

Ein Konzert mit Referenzcharakter

12.10.2025 Uraufführung bei der : alpenarte im Rahmen der :alpenarte in Schwarzenberg.

Tödlicher Arbeitsunfall in Sägewerk in Niederösterreich

12.10.2025 Am Samstag ist ein 56-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in einem Sägewerk in Zarnsdorf, einem Teil der Gemeinde Wolfpassing (NÖ-Bezirk Scheibbs), ums Leben gekommen.

Frau starb bei Bootsunglück auf dem Bodensee

12.10.2025 Am Samstagnachmittag ist bei einem Zusammenstoß von einem Motorboot mit einem Segelschiff auf dem Bodensee in österreichischen Gewässern eine Frau getötet worden.

Brutaler Raub in Wien-Favoriten: Drei Männer festgenommen, zwei flüchtig

12.10.2025 Ein 25-Jähriger soll am Freitag in Wien-Favoriten von fünf bekannten Männern umzingelt und attackiert worden sein.

Gesuchter mutmaßlicher Mörder aus Schweden in Wien festgenommen

12.10.2025 Am Freitagnachmittag ist ein in Schweden seit 2012 wegen Mordes gesuchter Mann in Wien-Landstraße verhaftet worden.

Olivier Messiaen in Altach

12.10.2025 Die international bekannte Pianistin Ines Schüttengruber spielt die “Vogelgesänge”.

AMS-Chef: Österreichs Arbeitsmarkt hat ein Demografieproblem

12.10.2025 Der von der Statistik Austria prognostizierte deutliche Anstieg des Arbeitskräfteangebots in Wien und der deutliche Rückgang in den restlichen Bundesländern ist für AMS-Chef Johannes Kopf "eine wirklich schlechte Nachricht". "Die Demografieprobleme am Arbeitsmarkt wird man durch die 'Rot-Weiß-Rot-Karte' allein nicht lösen können", sagte Kopf im APA-Interview. Österreich sei nicht das Zielland Nummer 1 für internationale Fachkräfte.

Ex-Lostprophets-Sänger Ian Watkins starb nach Attacke in Gefängnis

13.10.2025 Nach einem brutalen Angriff in einem britischen Gefängnis ist der frühere Frontmann der Rockband Lostprophets, Ian Watkins, verstorben.

Ex-Lostprophets-Sänger Ian Watkins im Gefängnis gestorben

12.10.2025 Der frühere Sänger der Rockband Lostprophets, Ian Watkins, ist laut Medienberichten nach einem Angriff auf ihn in einem britischen Gefängnis gestorben. Das berichtete u.a. die BBC mit Verweis auf Quellen aus dem Gefängnis. Zwei Männer im Alter von 25 und 43 Jahren wurden laut der Polizei von West Yorkshire wegen Mordverdachts festgenommen. Watkins war 2013 u.a. wegen versuchter Vergewaltigung eines Säuglings zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Dutzende Tote bei Kämpfen zwischen Afghanistan und Pakistan

12.10.2025 Pakistan hat nach schweren Gefechten mit afghanischen Truppen am Sonntag, lokalen Behörden zufolge, die beiden wichtigsten Grenzübergänge zum Nachbarland geschlossen.

ÖVP trat Diskussion über Tiroler Umweltanwaltschaft los

12.10.2025 Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) hat am Wochenende eine Diskussion über die Tiroler Umweltanwaltschaft losgetreten. Gerber sprach sich im Interview mit der Tiroler Tageszeitung (TT, Sonntagausgabe) für eine Abschaffung der Umweltanwaltschaft aus. Der Protest kam nicht nur von den Grünen, sondern auch vom Koalitionspartner SPÖ: "Eine Abschaffung wird es mit der SPÖ nicht geben", so deren Umwelt- und Wirtschaftssprecher, Abg. Christian Kovacevic.