AA

Reichmann folgt auf Schaar in Kärntner Landesregierung

14.10.2025 Auf die Kärntner Landesrätin Sara Schaar, die am Montag ihren Rücktritt bekannt gegeben hatte, wird Peter Reichmann folgen. Das verkündete der Kärntner SPÖ-Landesvorsitzende Daniel Fellner am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Der Landesparteivorstand habe das am Montagabend einstimmig beschlossen. Die Nachfolge von Landtagspräsident Reinhart Rohr wurde noch nicht bekannt gegeben.

Lieferkettengesetz - Unmut nach Abstimmung des EU-Ausschuss

14.10.2025 Nach der gestrigen Abstimmung des EU-Ausschusses zum Lieferkettengesetz, das abgeschwächt werden könnte, ist am Dienstag weder die heimische Arbeitnehmer- noch die Arbeitgeberseite glücklich. Während die Arbeiterkammer (AK) und der ÖGB eine Verwässerung der Regeln als "besorgniserregend" ansehen und "einen Schritt zurück zu ausbeuterischen Geschäftspraktiken" befürchten, beklagt die Wirtschaftskammer (WKÖ), dass für große Unternehmen weiterhin überbordende Regeln gelten.

Weniger Wohnungen, höhere Preise: Land sieht viele Probleme durch Mietpaket

14.10.2025 In der Begutachtungsphase haben die Pläne viel Kritik auf sich gezogen. Manchen gehen die Maßnahmen auch nicht weit genug.

Raubüberfall auf Automatencasino mit Pistolen, Schlagstock und Macheten scheiterte

14.10.2025 Nach einem fehlgeschlagenen Raubüberfall auf ein Automatenspielcasino in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) befinden sich vier Verdächtige in Haft. Ein weiterer Täter ist weiterhin flüchtig. Das Quartett stürmte laut Landespolizeidirektion Niederösterreich das Automatenspielcasino mit Pistolen, einem Schlagstock und Macheten. Die Täter flüchteten ohne Beute. Ein Mitarbeiter blieb unverletzt, erlitt jedoch einen schweren Schock.

Zwei Panzergranaten im Burgenland entdeckt

14.10.2025 Im Burgenland sind zu Wochenbeginn zwei Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.

Macron warnt vor andauernder Bedrohung durch Hamas

14.10.2025 Nach der Freilassung der letzten lebenden Geiseln der islamistischen Hamas im Gazastreifen hat der französische Präsident Emmanuel Macron vor einer andauernden Bedrohung durch die Terrororganisation gewarnt. "Eine Terrorgruppe mit Tausenden Kämpfern, Tunneln und solcher Bewaffnung zerschlägt man nicht über Nacht", sagte Macron nach der Besiegelung der Waffenruhe im ägyptischen Sharm-el-Sheikh.

Zahl der Ärzte in Österreich steigt – aber nicht überall

14.10.2025 In Österreich gibt es heute deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte als noch vor zehn Jahren. Doch der Anstieg betrifft nicht alle Bereiche – vor allem bei Allgemeinmedizinern zeigt sich ein besorgniserregender Rückgang.

Zahl der Ärzte wächst stark

14.10.2025 Die Zahl der ihren Beruf ausübenden Ärzte ist in den vergangenen Jahren sowohl absolut als auch in Relation zur Bevölkerung stark gestiegen. Laut Statistik Austria waren 2015 noch rund 44.000 Ärzte in Österreich tätig - das entsprach einem Verhältnis von 506 Medizinern zu 100.000 Einwohnern. 2025 waren es bereits rund 52.000 Ärzte, damit kamen 565 Ärzte auf 100.000 Einwohner, zeigen am Dienstag veröffentlichte Zahlen.

Oppositionskandidat rief sich zu Wahlsieger in Kamerun aus

14.10.2025 Nach der Präsidentenwahl in Kamerun hat sich Oppositionskandidat Issa Tchiroma Bakary zum Sieger erklärt. Der 79-Jährige verkündete am Dienstag: "Unser Sieg ist klar. Er muss respektiert werden." Der Ex-Arbeitsminister forderte damit Langzeit-Präsidenten Paul Biya heraus, der mit 92 Jahren und nach 43 Jahren an der Macht erneut kandidiert hatte. Laut Umfragen hatte Biya, der älteste amtierende Staatschef der Welt, gute Chancen, seine 1982 begonnene Herrschaft fortzusetzen.

Nationalrat behandelt in dieser Plenarwoche ein breites Themenspektrum

14.10.2025 Von Signa bis Sozialleistungen: Der Nationalrat beschließt in zwei Plenartagen Maßnahmen zu Energie, Umwelt, Psychotherapie, Trinkgeldpauschalen und mehr. Bereits am Dienstag erläutern Grüne und FPÖ ihre Strategien live.

Teuerung auch beim Skifahren zu spüren

14.10.2025 Im kommenden Winter werden die Preise für Seilbahnen und Skilifte in Österreich erneut steigen. An einigen Orten, wie Sölden und am Arlberg, kostet ein Tagesskipass über 80 Euro. Franz Hörl von den Seilbahnbetreibern erklärt, dass die Preise aufgrund gestiegener Energie-, Personal- und Baukosten angepasst werden müssen, um Verluste zu vermeiden.

EU-Innenminister beraten über strengere Abschiebungen – Karner drängt auf Syrien-Rückführungen

14.10.2025 Österreichs Innenminister Karner drängt in Luxemburg auf Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan – Einigung auf EU-Ebene erst im Dezember erwartet.

Internationale Pressestimmen zum Gaza-Friedensplan

14.10.2025 So kommentieren internationale Tageszeitungen die Gaza-Waffenruhe und die Rede des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu vor der Knesset am Dienstag.

Trump empfängt Selenskyj am Freitag

14.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj bestätigt. Auf die Frage einer Journalistin hin, ob er Selenskyj am Freitag im Weißen Haus empfangen werde, antwortete Trump am Montag an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One: "Ich denke ja." Selenskyj hatte zuvor verkündet, er werde im Laufe der Woche zu einem Treffen mit Trump nach Washington reisen. Dabei dürfte es um die Lieferung von US-Langstreckenraketen an Kiew gehen.

Kein Konkurrent: Babler einziger Kandidat für SPÖ-Parteivorsitz

14.10.2025 Beim SPÖ-Parteitag wird es außer Andreas Babler keinen weiteren Bewerber für den Parteivorsitz geben.

Frankreichs neue Regierung kämpft um Haushalt

14.10.2025 Frankreichs neue Regierung kommt an diesem Dienstag (10.00 Uhr) zu ihrer ersten Kabinettssitzung zusammen. Dabei soll der Haushalt für das finanziell angeschlagene Land auf den Weg gebracht werden. Die Zeit drängt: Werden Fristen nicht eingehalten, könnte Frankreich am Jahresende ohne verabschiedeten Haushalt dastehen und dadurch unter zusätzlichen wirtschaftlichen Druck geraten. Am Nachmittag wird dann die Regierungserklärung von Premier Sébastien Lecornu erwartet.

Umweltzeichen für Restaurant "Kelsen" im Parlament

14.10.2025 Das Restaurant "Kelsen" im Parlament an der Wiener Ringstraße weist nun wieder das Österreichische Umweltzeichen auf.

Österreich steuert wieder auf Winterzeit zu

14.10.2025 In Österreich laufen die letzten Tage der Sommerzeit. Am 26. Oktober erfolgt dann die Zeitumstellung.

Nobelpreisträgerin: Venezuelas Machthaber soll zurücktreten

14.10.2025 Die venezolanische Oppositionspolitikerin und Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado hat den linken, venezolanischen Machthaber Nicolás Maduro zum Rücktritt gedrängt. "Maduro hat im Moment die Möglichkeit, eine friedliche Übergabe anzugehen", sagte Machado am Montag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Wenn er sich dem weiter verweigere, lägen "die Konsequenzen allein seine Verantwortung". Ob "mit oder ohne Verhandlungen, wird er die Macht abgeben."

Warum Gorilla-Weibchen lange nach letzter Geburt weiterleben

14.10.2025 Obwohl es aus biologischer Sicht für Tiere eher ungewöhnlich ist, können weibliche Berggorillas noch sehr viele Jahre nach ihrer letzten Fortpflanzung weiterleben - ähnlich wie Menschen. Das zeigt eine im Fachjournal "Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)" erschienene Studie vom Institut für Biologie der Universität Turku in Finnland und dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.

Gold setzt Rekordjagd fort

14.10.2025 Der Goldpreis steigt weiter in hohem Tempo von Rekord zu Rekord, und Silber ist inzwischen auch so teuer wie noch nie. Am Dienstag kletterte der Preis für eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) um bis zu 1,7 Prozent auf knapp 4.180 US-Dollar (3.613 Euro). Mit dem Rekord am Dienstag baute Gold die jüngste Gewinnserie aus. In den vergangenen zwölf Handelstagen erreichte der Preis für eine Unze Gold bereits das achte Mal einen Rekordwert.

Rinder-Tuberkulose: Sechsstelliger Schaden in Vorarlbergs Landwirtschaft

14.10.2025 Über 10.000 Rinder getestet, 152 gekeult – ein großer Betrieb im Bregenzerwald besonders betroffen.

Drei Polizisten in Italien bei Explosion getötet - 15 Verletzte

14.10.2025 Bei einer vermutlich vorsätzlich ausgelösten Explosion während eines Polizeieinsatzes in Norditalien sind am Dienstag laut Medienberichten drei Polizisten ums Leben gekommen, weitere 15 Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Rentner lag 15 Jahre tot in seiner Wohnung

14.10.2025 Niemand bemerkte sein Verschwinden: In Valencia wurde die mumifizierte Leiche eines 86-jährigen Rentners entdeckt – offenbar lag sie dort seit 15 Jahren. Nur ein Wasserschaden brachte die schockierende Wahrheit ans Licht.

Skifahren wird wieder teurer: Bis zu 80 Euro für eine Tageskarte

14.10.2025 Wer im heurigen Winter die heimischen Seilbahnen und Skilifte nutzen möchte, muss wieder durchaus tiefer in die Tasche greifen.

Macron warnt vor andauernder Bedrohung durch Hamas

14.10.2025 Nach der Freilassung der letzten lebenden Geiseln der islamistischen Hamas im Gazastreifen hat der französische Präsident Emmanuel Macron vor einer andauernden Bedrohung durch die Terrororganisation.

Erster Prozesstag gegen Benko: Einvernahme beendet

14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten früheren Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat Dienstagvormittag am Landesgericht Innsbruck begonnen.

Ein leiser Wendepunkt – und die Welt verändert sich für immer

14.10.2025 Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern.

Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

14.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

Tanz zwischen Struktur und Unordnung

14.10.2025 Drei Tage „tanz ist Festival“ und open space des Vereins netzwerkTanz Vorarlberg.

Komet "Lemmon" könnte bald mit freiem Auge zu sehen sein

14.10.2025 Nachdem vor ziemlich genau einem Jahr der Komet "C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas" mit guter Sichtbarkeit aufwartete, kündigt sich nun erneut ein heller Schweifstern an.

Gaza-Friedenserklärung in Ägypten unterzeichnet

13.10.2025 Vertreter der USA, Ägyptens, Katars und der Türkei haben eine gemeinsame Friedenserklärung für den Gazastreifen unterzeichnet. In dem am Montag bei einem Nahost-Gipfeltreffen im ägyptischen Sharm el-Sheikh unterzeichneten Dokument erklären sich die vier Länder zu Garantiemächten einer Vereinbarung, mit der der Gazakrieg beendet werden soll. US-Präsident Donald Trump zeigte sich bei der Unterzeichnungszeremonie zuversichtlich, dass die Erklärung "Bestand haben" werde.

"Sie ist eine schöne junge Frau": Trump lobt Meloni

13.10.2025 Bei dem Gipfeltreffen im ägyptischen Sharm el-Sheikh ging es am Montag um nichts Geringeres als eine Friedenslösung für den Nahen Osten - doch US-Präsident Donald Trump hat es sich nicht nehmen lassen, in seiner Rede die einzige Frau unter den anwesenden Staats- und Regierungschefs für ihr Äußeres zu loben. "Sie ist eine schöne junge Frau", sagte der 79-Jährige an die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni gerichtet.

Kärntner Landesrätin tritt nach Chef-Wechsel ab

13.10.2025 Die Kärntner Landesrätin Sara Schaar legt ihr Amt zurück. Sie wird Mittwoch kommender Woche aus ihrem Amt ausscheiden, teilte die Landes-SPÖ mit. Ein Grund für den Rückzug wird in der Aussendung nicht angegeben. Auch wer ihr nachfolgt, ist noch unklar. In einem Schreiben an die Parteimitglieder erklärt Schaar, dass sie künftig in der Landespartei "einen eigenen Bereich strategisch" aufbauen werde.

"Immense Freude" über Geiselfreilassung in Österreich

13.10.2025 Die österreichische Politik hat am Montag ihre Freude über die Freilassung aller lebenden israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen zum Ausdruck gebracht. "Ich teile die immense Freude ihrer Familien und Freunde in diesem historischen Moment", schrieb Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Online-Plattformen. "Jetzt muss die Zeit des Heilens beginnen. Für die Geiseln, ihre Angehörigen und die ganze Region", so Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) in einer Mitteilung.

Sozialhilfe für Großfamilie mit zwölf Kindern in Wien

14.10.2025 Erstmals ist in Wien eine Familie mit zwölf Kindern im System der Sozialhilfe registriert. Der Fall sorgt für politische Diskussionen und Kritik.

Israelische Geiseln und palästinensische Häftlinge sind frei

13.10.2025 Die 20 überlebenden Hamas-Geiseln sind nach ihrer Freilassung am Montag unter Freudentränen in Israel von ihren Angehörigen in Empfang genommen worden. In Tel Aviv bejubelten Tausende Menschen die Rückkehr ihrer vor mehr als zwei Jahren von der Hamas verschleppten Landsleute. Im Gazastreifen und im Westjordanland wurde unterdessen die Freilassung der fast 2.000 im Austausch für die Geiseln aus israelischer Haft entlassenen Palästinenser gefeiert.