AA

Viertel der Austro-Rebflächen biologisch bewirtschaftet

28.08.2025 Exakt ein Viertel oder 10.524 Hektar der gesamten Rebfläche werden in Österreich zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Das ist laut Österreich Wein Marketing (ÖWM) ein Höchstwert und für ÖWM-Chef Chris Yorke eine "unglaubliche Leistung". Österreich habe eine Vorreiterrolle im Bio-Weinbau weltweit. Die hinter der Alpenrepublik folgenden Weinbaugiganten Spanien, Frankreich und Italien hatten zuletzt Bio-Anteile zwischen knapp 18 und knapp 15 Prozent, so ÖWM.

Staatspreis für Kunstkritik 2025 an Michael Huber

28.08.2025 "Kurier"-Redakteur Michael Huber erhält den Österreichischen Staatspreis für Kunstkritik 2025. "Mit großem Wissen, Interesse und Aufgeschlossenheit führt er seine Leser:innen durch die zeitgenössische bildende Kunst", gratulierte Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) am Donnerstag in einer Aussendung. Die biennal vergebene Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert, die Verleihung findet am 16. Oktober statt.

Rewe-Chef kontert "wissensbefreiter" Preis-Kritik der Politik

29.08.2025 In der Debatte um hohe Lebensmittelpreise verweist Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti auf geringe Gewinnspannen im Handel. Die Politik würde teils sehr "wissensbefreit" argumentieren.

Ex-Signa-Berater Berninghaus fordert 115 Mio. Euro von Benko

28.08.2025 Dieter Berninghaus erhebt schwere Vorwürfe gegen den inhaftierten Signa-Gründer – darunter auch Spionagevorwürfe

Ex-Signa-Berater Berninghaus fordert 115 Mio. Euro von Benko

28.08.2025 Der ehemalige Berater und Investor des pleitegegangenen Signa-Konzerns, Dieter Berninghaus, fordert 115 Mio. Euro von René Benko. Die Forderung sei gegen die Familie Benko Privatstiftung eingereicht worden, sagte Berninghaus dem Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" (Freitagausgabe). Der Insolvenzverwalter "hat bei allen Gläubigern 98 Prozent der Ansprüche nicht anerkannt. Auch bei mir." Zudem wirft Berninghaus dem inhaftierten Tiroler Bespitzelung seiner Familie vor.

Trauzeugin gesucht: Wer steht Taylor Swift bei der Hochzeit zur Seite?

28.08.2025 Seit Taylor Swift (34) am 26. August ihre Verlobung mit NFL-Star Travis Kelce verkündet hat, ist der Hype unter ihren Fans riesig. Doch neben der Freude über die Nachricht gibt es eine Frage, die viele beschäftigt: Wer wird an Taylors Seite als Trauzeugin stehen?

Kosmischer Einschlag brachte wohl erst Leben auf die Erde

28.08.2025 Die Erde verdankt ihre Lebensfreundlichkeit vermutlich einer planetaren Kollision. Eine neue Studie der Universität Bern zeigt, dass die frühe Erde ursprünglich fast frei von lebenswichtigen Stoffen wie Wasser und Kohlenstoff war. "Das macht deutlich: Lebensfreundlichkeit ist im Universum alles andere als selbstverständlich", sagte Studienautor Klaus Mezger laut einer Aussendung der Universität Bern vom Donnerstag.

NÖ: Christophorus flog 15-Jährigen nach Moped-Unfall ins Spital

28.08.2025 Ein 15-jähriger Mopedlenker ist am Mittwoch bei einer Kollision mit einem Pkw in Wölbling verletzt worden und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen werden.

Banken reagieren auf Betrugswelle bei Paypal-Transaktionen

28.08.2025 Wegen verdächtiger Transaktionen über Paypal haben deutsche Banken vorübergehend Zahlungen an den US-Dienst gestoppt. Betroffen sind Kunden, Händler und Milliardenbeträge im Zahlungsverkehr.

Lebensmittelpreise - Rewe: Gewinn nur 1 Prozent vom Umsatz

28.08.2025 Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hat angesichts der politischen Diskussion um die deutlich gestiegenen Lebensmittelpreise in Österreich auf die geringe Gewinnmargen der Supermarktketten verwiesen. Die durchschnittliche Marge, also der Gewinn im Lebensmittelhandel, liege bei 1 Prozent des Umsatzes, sagte der Billa/Bipa-Konzernchef auf "oe24.TV". "Die Politik argumentiert teils sehr wissensbefreit."

Hohe Inflation in Österreich: Gastronomie wehrt sich gegen schlechtes Image

28.08.2025 Die in Österreich im Vergleich zur Eurozone über Jahre hinweg höhere Inflation stellt eine Belastung für Menschen und Unternehmen dar. Oft werden dabei Gastronomie und Beherbergung als verantwortlich angesehen, was die Branche mehrfach zurückgewiesen und am Donnerstag erneut betont hat.

“Es ist kein klassischer Song, sondern ein Ist-Zustand”

28.08.2025 Die Vorarlberger Newcomerin Bambita erweitert die Grenzen der Musik und des Selbst.

Wut nach Hundebiss: Mann zückte Axt und drohte Besitzerin

28.08.2025 In Völkermarkt ist ein 44-Jähriger nach einem Hundebiss auf die Besitzerin des Tieres losgegangen. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest.

Wirte wollen nicht Schuld an hoher Inflation bekommen

28.08.2025 Die jahrelang im Vergleich zur Eurozone in Österreich höhere Inflation belastet Menschen und Firmen. Oft wird nach "Schuldigen" gesucht und dabei immer wieder Gastronomie und Beherbergung ausgemacht. Dagegen hat sich die Branche schon öfters verwehrt und dies am Donnerstag bekräftigt. Man müsse wegen externer Preise erhöhen, "um überhaupt kostendeckend arbeiten zu können", der Wiener Wirtschaftskammer-Gastroobmann Thomas Pescht. Mehrkosten würden gar nicht voll weitergegeben.

Achtung: Falsche Finanzamt-Mails bringen Österreicher um ihr Erspartes

28.08.2025 Aktuell häufen sich gefälschte E-Mails im Namen von FinanzOnline, die Empfänger zur Aktualisierung ihrer Daten auffordern und mit Strafzahlungen drohen. Dieser Artikel klärt auf, wie Sie diese Betrugsversuche erkennen und sich davor schützen können.

Wasserrohrbruch: Wiener Westausfahrt gesperrt

28.08.2025 Wegen eines Wasserrohrbruchs ist Donnerstagfrüh die Westausfahrt in Wien-Penzing teilweise gesperrt worden.

Ausnahme bei Netzgebühren für PV-Anlagen kommt

28.08.2025 Die Regierung plant Ausnahmen für kleinere PV-Anlagen bei den Netzeinspeisegebühren. Der Entwurf soll bis Herbst im Parlament vorliegen.

Filmfestspiele Venedig mit Glanz und "La Grazia" eröffnet

28.08.2025 Cate Blanchett, George Clooney, Adam Sandler: Mit viel Starpower aus Hollywood haben die Filmfestspiele in Venedig begonnen. Im Lauf der nächsten eineinhalb Wochen kommt weitere Prominenz wie Emma Stone und Julia Roberts hinzu. Eröffnet wurde die 82. Auflage des Festivals mit dem neuen Film von Paolo Sorrentino: Mit "La Grazia" über einen fiktiven italienischen Präsidenten kehrt er zu alter Größe zurück. Berührend war das Aufeinandertreffen zweier Regie-Ikonen.

Kritik an Netzgebühren – Ausnahmen für kleine PV-Anlagen angekündigt

28.08.2025 Für kleine Photovoltaikanlagen, die primär für den Eigenverbrauch gedacht sind, soll es künftig Ausnahmen von den Netzgebühren geben – das kündigte Wirtschaftsminister Markus Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag an.

Neue Grenze soll Abzocke mit Besitzstörungsklagen eindämmen

28.08.2025 Mit Androhungen hoher Besitzstörungsklagen wurde zuletzt lukrativ gegen Autofahrer vorgegangen. Justizministerin Sporrer plant nun eine gesetzliche Bremse, indem die Bemessungsgrundlage für solche Klagen sinken soll.

Schüsse in Minneapolis – FBI prüft Terrorakt

Vor 1 Tag Bei einer katholischen Schule in Minneapolis sind zwei Kinder erschossen und 17 weitere Personen verletzt worden. Die Bundespolizei FBI untersucht den Vorfall nun als möglichen Terrorakt sowie als Hassverbrechen gegen Katholiken.

Strabag steigerte im Halbjahr Leistung und Gewinn

28.08.2025 Der Baukonzern Strabag hat im ersten Halbjahr 2025 kräftig zugelegt: Mit deutlich mehr Aufträgen und einem EBIT-Plus von 58 Prozent sieht sich das Unternehmen auf stabilem Wachstumskurs – und bekräftigt die Jahresziele.

Wenn Sparen zur Gefahr für die Wirtschaft wird

28.08.2025 Die Sparquote in Österreich ist deutlich gestiegen. Das Momentum Institut warnt: Dieses Geld fehlt in der Konjunktur – und schlägt konkrete Maßnahmen vor.

Lohn, Miete, Inflation: Heftiger Schlagabtausch in der ZiB2

29.08.2025 Am Mittwochabend trafen in der "ZiB2" ÖGB-Geschäftsführerin Helene Schuberth und Agenda-Austria-Ökonom Jan Kluge aufeinander – das Thema: die anhaltende Teuerung. Dabei rückte auch die von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) angekündigte Mietpreisbremse in den Fokus, die künftig auch für den privaten Wohnungsmarkt gelten soll.

Momentum Institut: Sparquote zur Wirtschaftsstärkung senken

28.08.2025 Die erhöhte Sparquote der Menschen in Österreich von zuletzt 11,8 Prozent ist angesichts der Rezession immer wieder Thema gewesen. Schließlich hilft Geld auf Sparbüchern der Wirtschaft kaum. Das Arbeiterkammer-nahe Momentum Institut hat nun Ansätze präsentiert, die aus seiner Sicht die Sparquote senken und die Wirtschaft ankurbeln. Dabei dreht es sich vor allem um eine Umverteilung von Reich zu Arm, um die Nachfrage der unteren Einkommen und somit die Ökonomie zu stützen.

Kindergärten bekommen 2026/27 neue bundesweite Bildungsziele

28.08.2025 Kindergärten sind in Österreich Sache der Länder. Mit dem Bildungsrahmenplan gibt es seit Ende 2009 aber einen bundesweiten Leitfaden, wie Bildung und Entwicklung der Kinder gefördert werden sollen. 2026/27 soll es erstmals eine Neufassung geben. Darin werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen, eine Umfrage unter Kindergartenpersonal soll für ein praxisnahes Ergebnis sorgen. Fixe Vorgabe ist ein stärkerer Schwerpunkt auf Deutsch, Wertevermittlung und Elternarbeit.

Rinkevics erwartet kein baldiges Treffen Selenskyj-Putin

28.08.2025 Der lettische Präsident Edgars Rinkevics erwartet kein baldiges Treffen der Staatschefs der Ukraine und Russlands, Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin. In den vergangenen Wochen habe sich gezeigt, "dass Russland nicht willens ist, dieses Treffen abzuhalten. Sie finden alle Arten von Ausreden, sie versuchen, die praktische Vorbereitung zu verzögern, und ich wäre ehrlich gesagt überrascht, wenn so ein Gipfel in absehbarer Zukunft stattfinden würde", sagte Rinkevics zur APA.

Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

28.08.2025 Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, CEO des oberösterreichischen Technologiekonzerns Fronius, davor, private Investoren abzuschrecken. Im Gespräch mit der APA pocht sie zudem auf mehr Risikobewusstsein, was die Sicherheit des europäischen Stromsystems angeht.

ÖAMTC warnt: Ferienende und zahlreiche Events sorgen für Stau-Wochenende

27.08.2025 Das Ferienende in Ostösterreich, in Teilen der Niederlande, der Slowakei und Tschechiens wird auch diesmal auf den österreichischen Süd-Nord- und Ost-West-Verbindungen zu teils erheblichen Staus und Verzögerungen führen, warnt der ÖAMTC am Mittwoch per Aussendung.

Golfstrom vor dem Kollaps: Europa drohen klimatische Veränderungen

28.08.2025 Eine neue Studie niederländischer Forscher warnt davor, dass der Golfstrom bereits ab dem Jahr 2060 kippen könnte – mit dramatischen Folgen für das Klima in Europa.

Atom: Sanktionsschritt gegen Iran soll bevorstehen

28.08.2025 Deutschland, Frankreich und Großbritannien könnten bereits am Donnerstag den Mechanismus zur Wiedereinführung von Atomsanktionen gegen den Iran auslösen. Dieser Prozess soll im UNO-Sicherheitsrat in New York in Gang gesetzt werden, sollte der Iran nicht in letzter Minute einlenken, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr. Hintergrund sind demnach mangelnde Fortschritte in den Atomgesprächen mit Teheran.

Umsatzsprung und China-Sorgen bei Nvidia

28.08.2025 Der anhaltend hohe Bedarf an Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) hat Nvidia erneut ein überraschend starkes Wachstum beschert. Dabei hätten die Umsätze mit der neuesten Chip-Generation "Blackwell" überdurchschnittlich zugelegt, teilte der Halbleiterhersteller am Mittwoch mit. "Blackwell ist die KI-Plattform, auf die die Welt gewartet hat", sagte Konzernchef Jensen Huang. "Die Produktion des Blackwell Ultra läuft auf Hochtouren, und die Nachfrage ist enorm."

Merz, Macron und Tusk stärken Moldaus Regierung den Rücken

27.08.2025 Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk haben der proeuropäischen Regierung in der Republik Moldau mit einem gemeinsamen Besuch in der Hauptstadt Chisinau demonstrativ den Rücken gestärkt. Sie sicherten dem kleinen an die Ukraine grenzenden Land Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union und bei der Abwehr russischer Destabilisierungsversuche zu.

Vor US-Gesprächen setzt Israel Angriffe in Gaza fort

27.08.2025 Ungeachtet massiver Proteste in Israel für ein Ende des Gazakriegs hat die israelische Armee ihre Angriffe auf den Küstenstreifen fortgesetzt. Bewohner in der Stadt Gaza berichteten von zahlreichen Luft- und Drohnenangriffen in der Nacht. In Washington setzte US-Präsident Donald Trump für Mittwoch Gespräche über die Zeit nach dem Krieg an, US-Außenminister Marco Rubio empfängt außerdem seinen israelischen Amtskollegen Gideon Saar.

Mietpreisbremse - Babler-Vorstoß mit Stocker abgesprochen

27.08.2025 Die Ankündigung von SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit Anfang 2026 eine Mietpreisbremse im frei finanzierten Wohnbau kommen soll, war mit Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) abgesprochen. Das bestätigte eine Stocker-Sprecherin am Mittwoch gegenüber der APA. Der Vorstoß von Vize-Kanzler Babler im ORF-"Sommergespräch" am Montag hatte für Verwirrung gesorgt, nachdem ÖVP-Bautensprecher Norbert Sieber gegenüber dem "Standard" sagte, dass dies "noch nicht akkordiert" sei.

BBC-Doku: Eltern von Onlyfans-Star Lily Phillips brechen in Tränen aus

28.08.2025 In einer britischen TV-Dokumentation spricht die 24-jährige Lily Phillips offen über ihre Arbeit auf Onlyfans – und die Folgen für ihre Familie. Ihre Eltern zeigen sich verzweifelt.

Seltener Albino-Hai sorgt für wissenschaftliches Aufsehen

28.08.2025 Vor der Küste Costa Ricas haben Sportfischer einen ungewöhnlich gefärbten Hai gefangen. Nun haben Wissenschafter die Ursache für seine auffällige Pigmentierung analysiert und publiziert.

Taylor Swift und Travis Kelce verlobt – Vater verrät Details zum Antrag

28.08.2025 Pop-Superstar Taylor Swift und Footballspieler Travis Kelce haben sich verlobt. Der Antrag fand laut Kelces Vater in einem Garten in Missouri statt.

Berlusconis vor Mehrheit bei Puls4-Mutter ProSiebenSat.1

27.08.2025 Die Berlusconi-Familie steht vor der Mehrheit beim deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1, zu dem in Österreich ProSiebenSat.1Puls4 (Puls 4, ATV, ATV 2, Puls 24) gehört. Der tschechische Finanzinvestor PPF will seinen Anteil von knapp 15,7 Prozent der ProSiebenSat.1-Aktien an die Berlusconi-Gesellschaft Media for Europe (MFE) verkaufen, teilte PPF am Mittwochabend mit.

So viel verdienen Führungskräfte in Österreich wirklich

28.08.2025 Trotz sinkender Realeinkommen und wachsender Belastung zeigen sich viele Führungskräfte in Österreich weiterhin zufrieden.